All Italien articles – Page 40

  • Chile/Italien: Origine Group und David del Curto arbeiten bei Premium-Kiwis zusammen
    Article

    Chile/Italien: Origine Group und David del Curto arbeiten bei Premium-Kiwis zusammen

    2018-10-30T10:15:00Z

    David Del Curto, das traditionsreiche chilenische Obst- und Gemüseunternehmen, feierte 65 Jahre Geschäftstätigkeit mit der Eröffnung des neuen Werkes Requinoa in der Provinz Cachapoal südlich von Santiago, wo eine neue, moderne Kiwi-Verarbeitungslinie von Aweta betrieben wird.An der Feier mit rund 300 geladenen Gästen nahm der Landwirtschaftsminister von Chile, Antonio Walker ...

  • Italien: Trotz erfolgreicher Fruit Attraction – FRUIT LOGISTICA bleibt wichtigste Messe für die Branche
    Article

    Italien: Trotz erfolgreicher Fruit Attraction – FRUIT LOGISTICA bleibt wichtigste Messe für die Branche

    2018-10-29T08:55:39Z

    Giancarlo Minguzzi (M.), Paolo Bruni (l.) und Marco Salvi (r.) während der Fruit Attraction in MadridZurück von der Fruit Attraction Madrid zog Giancarlo Minguzzi, Präsident der italienischen Branchenvereinigung Fruitimprese Emilia Romagna, eine Bilanz: „Spanien ist ein wichtiger Absatzmarkt für unsere Produkte, insbesondere für Äpfel, Kiwis und Tafeltrauben.In den letzten drei ...

  • Marco Bertolazzi (li), Pier Filippo Tagliani Foto: CIV
    Article

    CIV will mit Besuch auf der Fruit Attraction die Präsenz in Spanien und Lateinamerika ausbauen

    2018-10-22T11:55:41Z

    Marco Bertolazzi (li), Pier Filippo Tagliani Foto: CIV'Die Fruit Attraction hat ihre zehnte Auflage erreicht und bestätigt ihren Status als strategische Referenzmesse und Verbindungsknotenpunkt zwischen Europa, Lateinamerika und dem Rest der Welt. Dies ist der Hauptgrund, warum sich die CIV entschieden hat, zum ersten Mal aktiv mit einem eigenen Stand ...

  • Italien: Kooperation von Apofruit und Guidi für Aprikosen-Vermarktung
    Article

    Italien: Kooperation von Apofruit und Guidi für Aprikosen-Vermarktung

    2018-10-19T09:24:43Z

    Durch neue Sorten hat die Popularität von Aprikosen bei den Verbrauchern in den vergangenen Jahren zugenommen. Grund genug für beide Unternehmen, ihre Vertriebs- und Exportstrategien gemeinsam zu verstärken.„Mit dieser Vereinbarung wollen wir das Marketing auf den europäischen und überseeischen Märkten zu verstärken, da wir diesen Volumen, Qualität und Produktinnovationen bieten ...

  • Italien: Steigendes Interesse an Kakis
    Article

    Italien: Steigendes Interesse an Kakis

    2018-10-19T07:41:40Z

    Foto: ValfruttaDie Ernte von Kakis Rojo Brillante hat in diesen Tagen in der Emilia-Romagna begonnen. Diese Sorte findet aufgrund des festen Fruchtfleischs und des ausgewogenen Geschmacks großen Anklang unter jungen Konsumenten. Auch die Nachfrage aus dem Ausland steigt.Agrintesa hat vor zehn Jahren mit Investitionen in Produktion und Technologie als eines ...

  • Foto: Interpoma
    Article

    Interpoma: „Bozen loves Apples“

    2018-10-12T11:51:00Z

    Foto: InterpomaVom 15. bis 17. November findet die Interpoma mit Abendveranstaltungen, Ausstellungen zum Thema Apfel, Verkostungen von Apfelprodukten sowie zusätzlichen Aktivitäten statt, an denen sich zahlreiche Unternehmen in der Stadt, wie z.B. Restaurants, Hotels und Cafés, aber auch Bäckereien und Konditoreien beteiligen, so die Veranstalter. Im Rahmen der Initiative „Bozen ...

  • Foto: VOG
    Article

    VOG: Marlene® mischt die Fruit Attraction auf

    2018-10-10T10:30:02Z

    Foto: VOGDer Verband der Südtiroler Obstgenossenschaft ist auch in diesem Jahr mit der Marke Marlene® auf der Messe Fruit Attraction (23. bis 25. Oktober) vertreten. Am Stand G05 in Halle 10 wird das breite Sortensortiment von Marlene® vorgestellt. Gleichzeitig wird die Marke noch bei verschiedenen Aktivitäten wirksam in Szene gesetzt, ...

  • Italienba_028.jpg
    Article

    Italien: Deutlicher Mengenrückgang bei Birnen in der Saison 2018/2019

    2018-10-05T09:59:53Z

    Die erste Bilanz der OI PERA (Interprofessionelle Organisation für Birnen) zeigt einen mengenmäßigen Rückgang der Birnen für den Frischkonsum für die Saison 2018/19. Die häufigen Hagelschläge und verschiedene andere Probleme in der Produktion haben die Mengen der Klasse I um schätzungsweise mehr als 10 % reduziert gegenüber dem Vorjahr. Bei ...

  • foto_conferenza_interpoma_2018.jpg
    Article

    Interpoma: Verband „Frauen in der O+G-Branche“ präsentiert sich in Bozen

    2018-10-04T06:15:00Z

    Der nationale Verband „Le donne dell’Ortofrutta“ (Frauen in der O+G-Branche) wird auf der diesjährigen Interpoma in Bozen eine Konferenz über den Export italienischer Äpfel organisieren, der am 17. November um 10.30 h im Kongresszentrum der Messe stattfindet. Die Veranstaltung trägt den Titel „Öffnung, Innovation, Teamarbeit: die italienischen Äpfel auf dem ...

  • Foto: Epta Deutschland
    Article

    Italien/Coop: Neues Einkaufserlebnis mit Epta-Kühlfächern

    2018-09-20T09:35:03Z

    Foto: Epta DeutschlandKunden von Coop Mailand können seit Kurzem Produkte online bestellen und sie dann jederzeit auf dem Parkplatz des Marktes abholen. Für dieses Projekt kooperierte der Supermarkt mit Epta und Vodafone. Der Kältetechnikspezialist lieferte die Kühlfächer (#EPTABricks), der Mobilfunkanbieter die Anbindung an sein Glasfasernetz, so Epta.Mit dieser neuen Dienstleistung ...

  • (v.l.) Marco Bertolazzi, Pier Filippo Tagliani and Fruit Ways and IPA contacts Foto: CIV
    Article

    CIV: Neue Apfel-, Birnen- und Erdbeersorten auf der ASIA FRUIT LOGISTICA vorgestellt

    2018-09-17T08:59:20Z

    (v.l.) Marco Bertolazzi, Pier Filippo Tagliani and Fruit Ways and IPA contacts Foto: CIVIn Hongkong stellte CIV die neuen Apfel-, Birnen- und Erdbeersorten vor, die dem Geschmack der Verbraucher am besten entsprechen und die Umwelt am meisten schützen sollen, da sie gegen einige wenige Krankheitserreger resistent und/oder tolerant sind, heißt ...

  • Italien_Pfirsich_ba_KW_25_2008__49_.JPG
    Article

    Italien: Trotz besserer Marktbedingungen – niedrige Preise für Steinobst bleiben

    2018-09-14T08:34:37Z

    Die italienische Pfirsich- und Nektarinenkampagne geht jetzt in ihre Schlussphase über. Die Bilanz der CSO ist gemischt. Dabei fing alles so gut an: Das italienische Angebot war mengenmäßig eher durchschnittlich mit guten Qualitäten und Kalibern. Zudem begünstigte auch der lange Sommer die Nachfrage auf den Exportmärkten, so dass der Saisonstart ...

  • logo_interpoma_2018_01.jpg
    Article

    Interpoma 2018: Der Kongress „Der Apfel in der Welt“ schaut nach Osten

    2018-09-14T08:00:22Z

    „Wir haben uns vorgenommen, sämtliche Entwicklungen zum Thema Apfel im Nahen und Fernen Osten genau unter die Lupe zu nehmen. Den Anstoß dazu gab eine Erkenntnis, die ich auch gemeinsam mit Jochen Kager, dem Generaldirektor für Europa & Mittleren Osten von AgroFresh, teile. Und zwar, dass sich in diesen Regionen ...

  • Italien: Abkommen zur Entwicklung italienischer Tafeltraubensorten vorgestellt
    Article

    Italien: Abkommen zur Entwicklung italienischer Tafeltraubensorten vorgestellt

    2018-09-13T08:23:00Z

    Crea, das italienische Forschungsinstitut für Agrarlebensmittel, hat gemeinsam mit dem Produzentenverband Nuove Varietà di Uva da Tavola (Nu.Va.U.T.) auf der Fiera del Levante in Bari die Vereinbarung zur Entwicklung italienischer Tafeltraubensorten vorgestellt. Das Abkommen dient dazu, die Wettbewerbsfähigkeit des Produkts und der Produktionsgegend zu verbessern.„Es handelt sich hier um eine ...

  • Article

    Italien/Canova: Traubenkampagne verläuft zufriedenstellend

    2018-09-04T12:04:43Z

    Das auf Bio spezialisierte Mitglied der Apofruit Gruppe teilt mit, dass die Kampagne für Trauben mit und ohne Kerne sehr zufriedenstellende Ergebnisse bringt. Mit der ersten Augusthälfte endete die Kampagne der weißen kernlosen Sorte Superior und die der Sorten Timpson, Sofia und Melanie startete. Timpson ist dank ihrer transparenten gelben ...

  • Pfirsich_Italien__1__03.JPG
    Article

    Italien: Licht und Schatten für Pfirsiche und Nektarinen

    2018-09-04T06:56:21Z

    Giancarlo Minguzzi, Präsident von Fruitimprese Emilia Romagna, zieht eine erste Bilanz über Sommerfrüchte. “Die Pfirsich- und Nektarinen-Ernte in der Emilia Romagna geht voraussichtlich Mitte September zu Ende, auch in den anderen Regionen werden die Erntemengen in den kommenden Wochen um 50 % sinken, wobei die Preise ansteigen werden. In der ...

  • Italien_02.JPG
    Article

    Italien: „Birnensaison startet mit zu niedrigen Preisen“

    2018-08-29T09:45:00Z

    Gianni Amidei, Präsident der interprofessionellen Organisation für Birnen, zeigte sich enttäuscht darüber, dass trotz qualitativ guter Voraussetzungen italienische Birnen einen enttäuschenden Start erleben mussten. Die Früchte hätten größere Kaliber und gute Brixwerte, so der Präsident. Die Produzenten, die in den letzten Tagen begonnen haben, Abate Fetel zu ernten, müssten deutlich ...

  • Foto: Ncx Drahorad
    Article

    Italien: Standardisierung der Rechtsvorschriften bei Verpackungsmaschinen

    2018-08-29T07:59:00Z

    Foto: Ncx DrahoradAuf einen Vorschlag Italiens hin wurde eine von der internationalen Organisation für Normung ISO genehmigte Gruppe von Experten aus aller Welt gegründet, die sich mit der weltweiten Vereinheitlichung von Sicherheitsnormen, Design und Effizienz der Verpackungsmaschinen befassen wird.Zum Leiter der Gruppe ISO/TC 313 Packaging Machinery wird Andrea Malagoli, Ceo ...

  • Gerhard Dichgans
    Article

    Südtirol: „Trotz Vollernte wird es große Spielräume im Markt geben“

    2018-08-21T07:15:00Z

    Gerhard DichgansDie neue europäische Apfelernte wird nach Einschätzung von VOG-Direktor Gerhard Dichgans trotz erwarteter Vollernte in Europa große Spielräume am Markt vorfinden. In den letzten Sommermonaten sei das Angebot an europäischen Äpfeln frühzeitig ausgelaufen und auch das Importvolumen von der Südhalbkugel, vor allem was Gala betreffe, könne den Bedarf wahrscheinlich ...

  • Italien kehrt zu normalen Apfelmengen zurück
    Article

    Italien kehrt zu normalen Apfelmengen zurück

    2018-08-10T08:46:12Z

    Mit einer geschätzten Menge von 2,2 Mio t wird Italien in der neuen Apfelsaison eine Ernte einfahren, die in etwa wieder dem Niveau normaler Jahre entspricht. Gegenüber dem Vorjahr beträgt die Steigerung 29 %, gegenüber dem durchschnittlichen Ergebnis der Jahre 2015 bis 2017 liegt das Plus bei 5 %. Frankreich, ...