All Italien articles – Page 36

  • Italienische Verbraucher unzufrieden mit Pilzsortiment
    Article

    Italienische Verbraucher unzufrieden mit Pilzsortiment

    2019-06-21T08:48:56Z

    Foto: Raffalo - FotoliaNach einer Umfrage, die Agroter im Auftrag der Erzeugerorganisation Funghi Treviso durchgeführt hat, wünschen sich 33 % der italienischen Konsumenten mehr Auswahl bei gemischten, küchenfertigen Pilzen sowie ein größeres Sortiment in den Herbst- (31 %)und Wintermonaten (26 %).Dieses Ergebnis verdeutliche den Wunsch der nach mehr Convenience-Produkten in ...

  • crea_logo.png
    Article

    CREA/Italien: Forscher arbeiten an kernloser Italia-Traube

    2019-06-18T14:15:00Z

    Das Ziel des Projektes BioTech ist es, in den kommenden drei Jahren einen Klon der Cultivar Italia ohne Kerne zu entwickeln. Die Sorte Italia ist das Aushängeschild des italienischen Traubenanbaus, unverwechselbar durch ihren Muskatellergeschmack, das weiche Fruchtfleisch und die knackige Schale, aber sie verliert von Jahr zu Jahr an Marktquoten, ...

  • Italien: Umsatzrückgang bei Obst- und Gemüseexporten
    Article

    Italien: Umsatzrückgang bei Obst- und Gemüseexporten

    2019-06-18T10:04:34Z

    In den ersten drei Monaten 2019 verzeichnete das Land laut der Istat-Daten von Fruitimprese im Vorjahresvergleich einen Rückgang um 3,3 % beim Exportumsatz. Die Mengen seien mit +0,2 % stabil geblieben, weshalb die Senkung auf einen Preisrückgang zurückzuführen sei. Die Importe blieben mengenmäßig nahezu stabil (- 0,1 %), stiegen aber ...

  • Italien/Heidelbeersaison: Später Start mit positiven Folgen
    Article

    Italien/Heidelbeersaison: Später Start mit positiven Folgen

    2019-06-13T09:30:47Z

    Dass die italienische Heidelbeer-Hauptsaison in dieses Jahr eine Woche später als normal beginnt, bereitet den italienischen Produzenten keine Sorgen, sondern ermöglicht ihnen, das Produkt auf einem sehr interessierten Markt abzusetzen, da Spanien Ende seiner Saison nur mehr über geringe Mengen verfügt.In dieser Woche beginnen die Heidelbeeren der Sorte Duke aus ...

  • Italien: Produzenten wollen Rechte der Patentinhaber bei Traubensorten überprüfen lassen
    Article

    Italien: Produzenten wollen Rechte der Patentinhaber bei Traubensorten überprüfen lassen

    2019-06-12T14:11:48Z

    In Apulien fühlen sich viele Traubenproduzenten von Lizenzgebern neuer, innovativer Sorten übervorteilt. Deshalb hat der Verband der unabhängigen Produzenten die Kartellbehörde eingeschaltet, um Modalitäten und Grenzen der Lizenzverträge überprüfen zu lassen, berichtet Italiafruit News.„Dies ist und will kein Krieg gegen Patente oder Innovationen in der Landwirtschaft sein“, erklärte der Vorsitzende ...

  • stellenanzeige_2019-06-07.pdf
    Article

    Mitarbeiter (m/w/d) für Sourcing/Vertrieb Spanien & Italien, Leitender Category Manager Beeren weltweit, Ein- & Verkaufsspezialist Übersee & Mitarbeiter Administration Einkauf/Vertrieb gesucht

    2019-06-07T07:22:03Z

    Wir sind ein führendes und modernes Unternehmen für Blumen & Pflanzen sowie Obst & Gemüse mit Sitz in Deutschland. Wir haben weltweit agierende Sourcingstrukturen als auch europaweite Vertriebsstrukturen mit Schwerpunkt Deutschland. Für unsere Obst- & Gemüse-Standorte in Deutschland sowie im europäischen Ausland suchen wir im Zuge der Expansion zum baldmöglichsten ...

  • Foto: Ncx Drahorad
    Article

    Italien: Wechsel an der Spitze von Brio

    2019-06-07T07:01:20Z

    Foto: Ncx DrahoradMauro Laghi ist der neue kaufmännische Leiter des Unternehmens, das das Geschäftsjahr 2018 mit einem konsolidierten Umsatz von 75 Mio Euro (+8,5 % im Vergleich zum Vorjahr) abgeschlossen hat.Der 47-jährige Agrarwissenschaftler hat seine berufliche Laufbahn mit zunehmend verantwortungsvollen Positionen in der Genossenschaft Agrintesa abgelegt. Seit 2017 ist Laghi ...

  • Italien_kirschen_beschädigt-gb.JPG
    Article

    Italien: Langfristige Auswirkungen der Schlechtwetterperiode

    2019-06-04T12:05:08Z

    Die italienische Obstbranche steht 2019 vor großen Herausforderungen: Nationale Agrarverbände rechnen mit Schäden im zweistelligen Millionenbereich bei Obst, die durch den wochenlangen Regen in Italien verursacht wurden. Zudem kam es in verschiedenen wichtigen Anbauregionen zu schweren Gewittern und Hagelschlag. Betroffen sind vor allem frühe Kirschensorten, Aprikosen und zum Teil auch ...

  • Foto: Vigili del Fuoco
    Article

    Italien: Umfangreiche Schäden bei O+G durch schlechtes Wetter

    2019-05-27T13:38:00Z

    Foto: Vigili del Fuoco'Schneefälle, Temperaturrückgänge, starke Regenfälle, Hagelschläge, Hochwasser und Erdrutsche: Die Schäden bei Obst und Gemüse sind umfangreich”, so Davide Vernocchi, Präsident von Apo Conerpo, der größten Produzentenorganisation Europas gegenueber myfruit über die Unwetterschäden.'Wir erwarten einen deutlichen Produktionsrückgang. Über 50 % der ersten Kirschen, die gerade geerntet werden, sind ...

  • Foto: Brio/Agrintesa
    Article

    Italien: Brio und Agrintesa fördern Fairtrade-Ananas

    2019-05-20T10:16:24Z

    Foto: Brio/AgrintesaDie beiden Unternehmen beteiligen sich an einem Kooperationsprojekt mit der NRO Coopermondo zur Förderung der Anana Dolcetto die von Landwirten in Togo produziert werden.Das Projekt hat ethische und soziale Ziele und wurde gerade auf der Expo der Internationalen Zusammenarbeit in Rom vorgestellt. Es betrifft eine afrikanische Genossenschaft, der 1.300 ...

  • Foto: Ncx Drahorad
    Article

    Italien: Kirschen-Saison leidet unter schlechten Wetterbedingungen

    2019-05-16T14:54:00Z

    Foto: Ncx DrahoradDie Kirschen-Saison in Apulien ist noch schwer einzuschätzen. Nach einem Fehlstart Ende April wurde die Kampagne immer wieder von Regen, Hagel und Kälte unterbrochen.'Wir haben die ersten Bigarreaux am 27. April geerntet, aber am 12. Mai waren noch 80 % der Sorte zu ernten', erklärt Nicola Giuliano, Inhaber ...

  • Italien: Regen und Hagel beinträchtigen O+G-Produktion
    Article

    Italien: Regen und Hagel beeinträchtigen O+G-Produktion

    2019-05-14T13:58:00Z

    Foto: RyszardStelmachowicz - FotoliaEine Schlechtwetterfront ist über weite Teile Italiens hinweggezogen. Wie Italiafruit News berichtet, ist besonders der Süden des Landes betroffen.In Apulien seien die Provinzen Bari und Taranto am stärksten betroffen, was Trauben-, Gemüse- und Kirschenanbau in Mitleidenschaft ziehe. In der Basilicata habe ein Hagelsturm die Nektarinen- und ...

  • VOG: Europäischer Apfelmarkt durch hohe Lagerbestände unter Druck
    Article

    VOG: Europäischer Apfelmarkt durch hohe Lagerbestände unter Druck

    2019-05-10T12:00:00Z

    Foto: VOGLaut den Daten der World Apple and Pear Association (WAPA, Weltweite Apfel- und Birnenvereinigung) beliefen sich die Lagerbestände am 1. April auf 2,3 Mio t. Das sind 1,1 Mio t mehr im Vergleich zum „Ausnahmejahr” 2017/2018, aber auch 210.000 t mehr im Vergleich zu einer normalen Saison wie die ...

  • Apofruit/Besana Group: Zusammenarbeit für „Nüsse Made in Italy“
    Article

    Apofruit/Besana Group: Zusammenarbeit für „Nüsse Made in Italy“

    2019-05-09T08:39:00Z

    Anlässlich der Messe Macfrut in Rimini stellten heute die beiden Unternehmen Apofruit und Besana Group in einer Pressekonferenz ihre Zusammenarbeit im Projekt 'Nüsse Made in Italy' vor. In diesem Projekt werden Mandeln, Walnüsse, Haselnüsse und Pistazien aus italienischer Produktion unter den Marken Solarelli, Besana und Almaverde Bio jeweils über Besana ...

  • Pfirsiche_italien.JPG
    Article

    Italien: Temperaturschwankungen könnten Produktion beeinträchtigen

    2019-05-09T06:44:44Z

    Die italienische Sommerobstproduktion, deren Ernte gerade jetzt beginnt, läuft Gefahr durch die starken Temperaturschwankungen und -senkungen dieser Tage beeinträchtigt zu werden. Coldiretti bestätigt dies, nachdem eine arktische Schlechtwetterwelle Italien nach einem warmen und trockenen Winter heimsucht, der Temperaturen mit 0,40 ° Grad Celsius über dem Durchschnitt und ein Drittel weniger ...

  • Foto: VOG
    Article

    VOG: Erste Foodtainer in Mono-Wellpappe und ohne Plastikfolie verladen

    2019-05-08T13:56:00Z

    Foto: VOGIm VOG Südtirol wurde die neue Abpacklinie für Fruchtschalen aus Monomaterial, nämlich 100 % Wellpappe, in Betrieb genommen und die ersten Fruchtschalen für vier Äpfel werden in diesen Tagen abgepackt. Es ist Biosüdtirol, Mitgliedsgenossenschaft im VOG, die die ersten Test-Paletten an diesem Wochenende an einige Kunden verladen wird, so ...

  • Interpoma China Congress: Dreitägiger Kongress voller Inhalte
    Article

    Interpoma China Congress: Innovationen im Fokus

    2019-04-30T06:27:00Z

    Foto: Interpoma ChinaBei der dritten Ausgabe der Interpoma China, die vom 15. bis 17. April in Shanghai stattfand, sowie dem parallel stattfindenden Kongress „China and the Apple in the World“ sprachen unter der Leitung von Kurt Werth 12 Referenten aus China, Neuseeland, der Schweiz und Italien vor über 250 Teilnehmern.Wie ...

  • Italien: Präsident von Unaproa verstorben
    Article

    Italien: Präsident von Unaproa verstorben

    2019-04-29T07:41:33Z

    Foto: UnaproaWie Unaproa in einer Mitteilung bekannt gab, ist Antonio Schiavelli am 25. April im Alter von 59 Jahren verstorben. Schiavelli war zuletzt als Geschäftsführer der landwirtschaftlichen Genossenschaft OP Pomez und als Vorsitzender des Citrus-Produktionsunternehmens Eredi Schiavelli Francesco tätig. Als Präsident von Unapro übte er die zweite Amtszeit aus. „Heute ...

  • Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Italien, Niederlande und die überarbeitete Warenkunde I
    Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Italien, Niederlande und die überarbeitete Warenkunde I

    2019-04-25T10:10:00Z

    Erfahren Sie mehr über italienische Pfirsische, Blaubeeren und Erdbeeren sowie über den Healthy Food Congress, der in diesem Jahr in Utrecht stattfand. Daneben berichten wir wie immer über aktuelle regionale und internationale Entwicklungen in der Branche, im LEHund in der Logistik.In der überarbeiteten Warenkunde erhalten Sie die wichtigsten Informationen zu ...

  • Foto: Ncx Drahorad
    Article

    Fruitimprese: Bürokratie, Arbeitskosten & Steuern sind Schwachpunkte des italienischen O&G-Systems

    2019-04-16T07:24:04Z

    Foto: Ncx DrahoradBürokratie, Arbeitskosten und Steuern sind die drei schwachen Punkte des italienischen Obst- und Gemüsesystems, die in KW 15 auf der 70. Versammlung von Fruitimprese in Rom von Präsident Marco Salvi hervorgehoben wurden.Ein Zusammentreffen von Einflussfaktoren, durch die Italien im Jahr 2018 weitere Wettbewerbsfähigkeit auf den Märkten der EU ...