All Italien articles – Page 41
-
ArticleDiese Woche im Fruchthandel Magazin: Sommerobst in Italien, Madlen Miserius im Interview, Trendprodukte Aprikosen, Warenkunde Erdbeeren
Die Erzeuger in Italien haben die schlechte Saison 2017 nicht vergessen und zeigten sich im Gespräch mit dem Fruchthandel Magazin verhalten optimistisch: Zwar wirken sich neue Sorten bei den Tafeltrauben positiv auf Produktion und Absatz aus, doch führten schlechte Witterungsbedingungen und Flächenreduzierungen bei Pfirsichen, Nektarinen und Aprikosen zu einem Ertragsrückgang ...
-
ArticleItalien: Schlechter Saisonauftakt für Veroneser Birnen
Foto: ANSAIn der Provinz Verona hat die Birnenernte vor wenigen Tagen begonnen und das Ergebnis ist bereits jetzt als katastrophal zu bezeichnen. In den ersten Schätzungen von Confagricoltura ist die Rede von Schäden in Höhe von bis zu 80 % durch den asiatischen Käfer bei Anlagen ohne Insektenschutznetze und von ...
-
ArticleSüdtirol: Versuchszentrum Laimburg informierte über neue Technologien der Obstlagerung
Foto: Versuchszentrum LaimburgAm 3. August 2018 hat am Versuchszentrum Laimburg die traditionelle Lagerungstagung stattgefunden, bei der Wissenschaftler des Versuchszentrums und externe Experten neue Erkenntnisse zur Obstlagerung an die Praxis weitergeben. Dieses Jahr ging es vor allem um die Vermeidung von Schäden wie Schalennekrosen, Rußtau und Schalenbräune sowie um erste Lagererfahrungen ...
-
ArticleVOG Ingelheim: Sehr gute Pflaumen- und Zwetschgenernte
In der Obstregion Rheinhessen ist die Pflaumen- und Zwetschgenernte in vollem Gang. Wie Steffen Lang, Geschäftsführer der VOG Ingelheim und Jürgen Hattemer, Verkaufsleiter, berichten, wurden die ersten Früchte Ende Juni angeliefert, seitdem läuft die Vermarktung.Was die Sorten betrifft, sind Ruth Gerstetter, Katinka, Cacaks Schöne und Topfive bereits geerntet. Aktuell wird ...
-
ArticleAMI: Schwerpunkt liegt auf spanischen und italienischen Trauben
Das freut den Verbraucher: Die Traubenernte in Spanien, Italien, Griechenland und der Türkei ist in vollem Gange. Es stehen steigende Mengen für die Vermarktung zur Verfügung und die Konsumenten zahlen weniger, so die AMI.In KW 31 laufen 47 Aktionen mit Trauben, davon 35 mit kernlosen Varianten. Der Schwerpunkt bei kernlosen ...
-
ArticleItalien: Unifrutti zeigt auch im Großmarkt Rom Präsenz
Foto: Centro Agroalimentare RomaDie internationale Gruppe Unifrutti ist nach dem Großmarkt von Verona nun auch ab kommenden September auf dem Großmarkt in Rom (CAR) mit einem Stand vertreten.Mit einem weltweiten Umsatz von einer Milliarden Euro, in Italien 48 Mio Euro, ist die Gruppe unter den führenden Unternehmen der Branche. Sie ...
-
ArticleItalien: Großhandelspreise für O+G weitgehend stabil
Foto: Ncx DrahoradDie Großhandelspreise für Obst und Gemüse sind in Italien in den vergangenen acht Jahren im Durchschnitt weitgehend stabil geblieben, und dass trotz der ungünstigen klimatischen Verhältnisse, der Marktschwankungen, und der teilweise unzutreffenden Information, die in einigen Fällen in Spekulationen übergegangen sind.Die Fachleute des Sektors, die sich auf eine ...
-
Article
Italien: Apofruit will in Kalabrien neue Impulse für Kiwis geben
Im Mittelpunkt der von Apofruit Italia organisierten Konferenz in Kalabrien am 20. Juli stehen die neuen Entwicklungsstrategien und die ehrgeizigen Ziele, die die Genossenschaft für Kiwi entwickelt hat.Thema sind strategische Leitlinien wie Qualitäts- und Ertragssteigerung, Sortenentwicklung, technische Produktionsverbesserungen und auch die Krankheit PSA sowie ihre erfolgreiche Bekämpfung, teilte das Unternehmen ...
-
ArticleItalien: International Asparagus Days finden Mitte Oktober 2018 statt
Der Anbau des grünen, weißen und violetten Spargels erstreckt sich weltweit über eine Fläche von 210.000 ha, mit einer vorwiegenden Konzentration in China (57.000 ha), Peru (20.000 ha) und Mexiko (20.000 ha) was die außereuropäischen Länder betrifft und in Deutschland (19.000 ha), Spanien (14.000 ha) und Italien (9.000 ha) in ...
-
ArticleCIV startet Sonderinitiative für eigene frühe zweifarbige Apfelsorte
Foto: CIVZwei bis drei Tage vor der Sorte Gala könne die frühe zweifarbige Apfelsorte geerntet werden. „Wir sind sehr daran interessiert, mit wichtigen Produzenten und/oder Interessenvertretern der Apfelbranche in Italien und auch im übrigen Europa zusammenzuarbeiten. Wer Interesse an Testbäumen hat, kann sich noch bis Ende Juli 2018 bei uns ...
-
ArticleItalien: Verhaltener Optimismus für die Pfirsich- und Nektarinenkampagne 2018
Foto: Ncx DrahoradMit dem Markteintritt der Produkte aus der Emilia Romagna kann die Sommerobst-Kampagne genauer umrissen werden. “Für Pfirsiche und Nektarinen herrscht verhaltener Optimismus”, so Giancarlo Minguzzi, Präsident von Fruitimprese Emilia Romagna.'Die Verbraucherpreise haben sich bisher bei rund 3 Euro pro Kilo eingependelt, mit einem Rückgang von rund 20 % ...
-
ArticleItalien: Benetton kauft Mehrheit von Carton Pack
Die Verpackungsfirma Carton Pack aus Apulien hat die Mehrheit an den Private Equity Funds “21 Investimenti III” von Alessandro Benetton abgetreten. Wenn die Führung weiterhin in Händen der Gebrüder Gianni und Giuseppe Leone bleibt, betreffen die Änderungen die Entwicklungs- und Expansionspläne der Firma, die 2017 80 Mio Euro umgesetzt hat, ...
-
ArticleItalien: Frisches O+G wird auch weiterhin beim Lebensmitteleinzelhandel gekauft
Die Online-Einkäufe von Lebensmitteln wachsen weiterhin exponentiell. Obst und Gemüse, die schon an der Spitze der Nachfrage der italienischen Verbraucher stehen, werden in den nächsten Jahren die höchsten Wachstumsmargen verzeichnen. Dies ging aus einer Talk Show hervor, die am 27. Juni im Rahmen der Versammlung von Confcooperative in Rom stattfand. ...
-
ArticleInterpoma China 2018: Veranstalter ziehen positives Fazit
Referenten des Interpoma China International Congress. Foto: Interpoma ChinaWährend der 2. Interpoma China International Congress & Exhibition am 28. und 29. Juni 2018 in Weihai, Provinz Shandong, nahmen rund 1.000 Fachbesucher an der Messe sowie 650 Delegierte an dem Kongress teil. Während des Forums sprachen Referenten aus China und Übersee ...
-
ArticleInterpoma-Kongress: Bio-Apfelanbau steht im Fokus
Foto: Interpoma-Kongress„Nachhaltigkeit im Apfelanbau: Bio und integrierte Produktion“ – so lautet der Titel der Vormittagsveranstaltung am 16. November beim Kongress „Der Apfel in der Welt“. Der internationale Kongress findet alle zwei Jahre im Rahmen der Interpoma statt, die vom 15. bis 17. November in der Messe Bozen abgehalten wird, so ...
-
Article
Universität Bologna und CIV ermöglichen Pflanzung ausgewachsener Birnenplantagen
Foto: UniBo-CIVDie Universität Bologna (UniBo) hat in Zusammenarbeit mit dem Consorzio Italiano Vivaisti (CIV) aus San Giuseppe di Comacchio (Ferrara) eine neue Initiative für die Birnensorten Lucy Sweet® PA1UNIBO*, Early Giulia® PA1UNIBO*, Debby Green® PA1UNIBO* und Lucy Red® PA1UNIBO* vorgestellt.Die Initiative biete jedem europäischen Züchter die Möglichkeit, auf seiner Anbaufläche ...
-
ArticleFruitimprese gibt Exportdaten zum Trimester 2018 bekannt
Die Import- und Exportziffern sinken im ersten Trimester 2018. Beim Export verzeichnet man -7,8 % was Mengen und - 3,2 % was den Wert anbelangt. Beim Import sind es -4,2 % bei den Mengen und 8,7 % wertmäßig.Die Handelsbilanz steigt auf 371 Mio Euro (+13,1 % mehr als im gleichen ...
-
ArticleItalien: 10 Prozent höherer Umsatz für Apofruit in 2017
Ilenio Bastoni, General Manager ApofruitBei der Bilanzkonferenz von Apofruit, Cesena, konnte General Manager Ilenio Bastoni positive Zahlen verkünden: Der Umsatz stieg um 31 Mio Euro von 291 Mio Euro im Jahr 2016 auf 322 Mio Euro im Jahr 2017 (+10 %). Die Produktion betrug 270.000 t. Die Absatzmengen blieben damit ...
-
Article
Italien: Zufriedenstellende Qualität aber weniger Volumen bei Kirschen
Foto: Ncx DrahoradDie Kirschenernte ist in allen wichtigen Anbaugebieten Italiens in vollem Gang. In der Gegend um Modena werden vermehrt die hart-fleischigen Sorten geerntet. Das Angebot von zufriedenstellender Qualität findet leichten Absatz, ist jedoch mengenmäßig geringer als erwartet.Auch im Raum Verona, wo man eine Zunahme bei Früchten mit Qualitätsmängeln verzeichnet, ...
-
ArticleItalien: Bio-Trend beschert Canova Umsatzsteigerung
Foto: Ncx DrahoradDas auf Bio-Produkte spezialisierte Unternehmen Canova der Apofruit Gruppe verzeichnete im vergangenen Jahr einen Umsatz von 100 Mio Euro und damit zweistellige Zuwächse bei Menge und Wert. Die Palette umfasst über 120 verschiedenen Produkte. Insgesamt 40.000 t stehen zur Verfügung. Dieses Wachstum begründet Direktor Ernesto Fornari mit der ...

