All Kernobst articles – Page 41
-
Article
Italien: „Birnensaison startet mit zu niedrigen Preisen“
Gianni Amidei, Präsident der interprofessionellen Organisation für Birnen, zeigte sich enttäuscht darüber, dass trotz qualitativ guter Voraussetzungen italienische Birnen einen enttäuschenden Start erleben mussten. Die Früchte hätten größere Kaliber und gute Brixwerte, so der Präsident. Die Produzenten, die in den letzten Tagen begonnen haben, Abate Fetel zu ernten, müssten deutlich ...
-
Article
EVA Handels GmbH meldet sich nach zwei Frostjahren mit guter Apfelernte zurück
Foto: EVA Handels GmbHIm Gegensatz zu einem Großteil Europas war die Steiermark klimatisch sehr begünstigt. Ein regenreicher Frühling und Sommer sorgten für die optimale Entwicklung der Äpfel. Da rund 95 % der Produktion unter Hagelnetzen stehen, haben die schweren Unwetter in der Steiermark kaum Schäden angerichtet. Nach zwei Frostjahren erwartet ...
-
Article
Österreich: Schwache Apfelernte 2017 – Lager geräumt
Am 1. August belief sich der Lagerstand auf nur noch 952 t. Im Juli waren es noch 5.081 t, wie aiz.info mit Bezug auf den Obstmarktbericht der Agrarmarkt Austria (AMA) berichtet. Grund dafür ist die schwache Ernte aus dem Jahr 2017.940 t wurde im Hauptanbaugebiet Steiermark gelagert, kleine Restmengen kamen ...
-
Article
Frutura organisiert Steiermark Genuss Apfel-Familienfest
Foto: Frutura Obst & Gemüse Kompetenzzentrum GmbHDas Apfelfest findet im Dorf Puch am 8. September ab 11 Uhr statt und läutet die neue Ernte des Steiermark Genuss Apfels ein. Wie Frutura berichtet, werden auch Apfelbotschafter und Musiker Andreas Gabalier sowie ÖSV-Athlet Paul Gerstgraser mit dabei sein.Auf dem Programm stehen u.a. ...
-
Article
Saisoneröffnung in Sachsen: Äpfel - klein aber süß
Foto: HeinzMit voraussichtlich 80.800 t wird die sächsische Apfelernte um 16 % höher ausfallen als 2017, als durch Fröste im Frühjahr nur 69.494 t gepflückt wurden. Diese Zahlen wurden während der Eröffnung der diesjährigen Apfelsaison bekannt gegeben, die am 24. August 2018 in Becks Obstscheune im Landkreis Sächsische Schweiz/Osterzgebirge stattfand. ...
-
Article
Rheinische Apfelsaison ist eröffnet
„Die rheinischen Apfelproduzenten erwarten eine qualitativ hochwertige Ernte, die die Erwartungen der Verbraucher voll und ganz erfüllen werden“, sagte der Präsident des Provinzialverbandes Rheinischer Obst und Gemüsebauer, Christoph Nagelschmitz. Gemeinsam mit Staatssekretär Dr. Heinrich Botternann und Vizepräsident Georg Boekels eröffnete er auf dem Obsthof von Max-Peter Busch in der Nähe ...
-
Article
Deutschland: Verkostungen von Jazz™-Äpfeln in HIT-Märkten waren erfolgreich
Foto: itc promotionUnter dem Motto „Dein Geschmack zählt“ hatte itc promotion in den vergangenen Wochen bundesweit Verkostungen in HIT-Märkten für die Apfelmarke Jazz™ umgesetzt und damit Endverbraucher wie die Mitarbeiter in den Märkten begeistern können. Im Fokus standen Aktionen, bei der die Neugier des Kunden geweckt und der Geschmack in ...
-
Article
Frankreich erwartet bei Äpfeln leichte Mengenerhöhung gegenüber Vorjahr
Die französische Apfelbranche kündigt für die diesjährige Kampagne mit einem Volumen von rund 1,5 Mio t eine um 5 % höhere Ernte als im Vorjahr an. Damit liegen die Mengen allerdings um -1 % unter den Ergebnissen von 2016/2017 und erreichen insgesamt ein nur mittelmäßiges Niveau.In der Provence, im Südosten ...
-
Article
Italien kehrt zu normalen Apfelmengen zurück
Mit einer geschätzten Menge von 2,2 Mio t wird Italien in der neuen Apfelsaison eine Ernte einfahren, die in etwa wieder dem Niveau normaler Jahre entspricht. Gegenüber dem Vorjahr beträgt die Steigerung 29 %, gegenüber dem durchschnittlichen Ergebnis der Jahre 2015 bis 2017 liegt das Plus bei 5 %. Frankreich, ...
-
Article
Äpfel: Deutschland wird Millionengrenze wohl knapp verfehlen
Die deutsche Apfelbranche wird die Marke von einer Million Tonnen in der neuen Saison vermutlich nicht knacken. Laut den auf der Prognosfruit in Warschau vorgestellten Zahlen wird das mit voraussichtlich 990.000 t allerdings denkbar knapp der Fall sein. Gegenüber dem extrem niedrigen Ernteergebnis des Vorjahres bedeutet dies eine Steigerung um ...
-
Article
Baden-Württemberg: Gutes Apfeljahr 2018
Foto: HeinzGünstige Witterungsbedingungen zur Blüte und ein guter Fruchtansatz sorgen in diesem Jahr für volle Apfelbäume. Nach den Schätzungen der Obstberichterstatter des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg kann 2018 bei einer Anbaufläche von 12.100 ha mit einer Apfelernte von 411.000 t gerechnet werden.Fast die Hälfte davon bestreiten die Hauptsorten Elstar (565.000 ...
-
Article
Italien: Schlechter Saisonauftakt für Veroneser Birnen
Foto: ANSAIn der Provinz Verona hat die Birnenernte vor wenigen Tagen begonnen und das Ergebnis ist bereits jetzt als katastrophal zu bezeichnen. In den ersten Schätzungen von Confagricoltura ist die Rede von Schäden in Höhe von bis zu 80 % durch den asiatischen Käfer bei Anlagen ohne Insektenschutznetze und von ...
-
Article
Washington: Leichter Rückgang bei Äpfeln im Vergleich zum Vorjahr
Foto: Washington Apple CommissionDie Washington State Tree Fruit Association (WSTFA) schätzt die diesjährige Apfelernte im Bundesstaat Washington auf rund 131 Mio Kartons, was einem Rückgang um 2 % gegenüber dem Vorjahresergebnis entsprechen würde.Die Prognose stützt sich auf eine Umfrage unter den Mitgliedsbetrieben der Organisation. Die mengenmäßig wichtigste Sorte soll demzufolge ...
-
Article
Deutschland: Ernteaussichten bei Bio-Äpfeln verschlechtert
Der deutsche Bio-Obstbau ächzt unter den hohen Temperaturen und dem anhaltenden Wassermangel. Kenner der Branche sind mittlerweile skeptisch, ob die im Juni verabschiedete Prognose für die jetzt anstehende Ernte von Äpfeln und Birnen aus ökologischer Erzeugung noch realistisch ist, berichtet dazu die AMI. „Die Voraussetzungen für die kommende Apfelsaison nahmen ...
-
Article
Pink Lady® lanciert event-orientierte Verpackungsserie
Foto: Pink LadyUm die Bekanntheit des Exklusivapfels insbesondere auf den Märkten in Europa zu steigern, wo sich die Marke noch in der Entwicklungsphase befindet, bringt Pink Lady® eine Verpackungsserie heraus, deren Design auf Events ausgerichtet ist.Mit den limitierten Auflagen im exklusiven Outfit sollen in jedem Land die wichtigsten Momente im ...
-
Article
VOG Ingelheim: Sehr gute Pflaumen- und Zwetschgenernte
In der Obstregion Rheinhessen ist die Pflaumen- und Zwetschgenernte in vollem Gang. Wie Steffen Lang, Geschäftsführer der VOG Ingelheim und Jürgen Hattemer, Verkaufsleiter, berichten, wurden die ersten Früchte Ende Juni angeliefert, seitdem läuft die Vermarktung.Was die Sorten betrifft, sind Ruth Gerstetter, Katinka, Cacaks Schöne und Topfive bereits geerntet. Aktuell wird ...
-
Article
Niederlande: Äpfel und Birnen trotzen der Hitze
259 Mio kg Äpfel und 398 Mio kg Birnen werden in dieser Saison Schätzungen des GroentenFruit Huis und dem Verband der niederländischen Obstbauern (NFO) zufolge in den Niederlanden erwartet. Die Produkte haben bisher kaum unter der Trockenheit gelitten, da sie zusätzlich mit Wasser versorgt worden sind. So könne die Ernte ...
-
Article
OI PERA/CSO Italy: Birnenkampagne verlief ähnlich wie im Vorjahr
Foto: Ncx DrahoradDer Koordinierungsausschuss der OI PERA (interprofessioneller Branchenverband für Birnen) hat in Ferrara die Aussichten für die Birnenkampagne 2018/2019 präsentiert. Die Analyse der von CSO Italy ausgearbeiteten Daten zeigt, dass die Kampagne mit rund 741.400 t im Wesentlichen mit der vorjährigen übereinstimmt.Es werden keine bedeutenden Mengenveränderungen bei den einzelnen ...
-
Article
CIV startet Sonderinitiative für eigene frühe zweifarbige Apfelsorte
Foto: CIVZwei bis drei Tage vor der Sorte Gala könne die frühe zweifarbige Apfelsorte geerntet werden. „Wir sind sehr daran interessiert, mit wichtigen Produzenten und/oder Interessenvertretern der Apfelbranche in Italien und auch im übrigen Europa zusammenzuarbeiten. Wer Interesse an Testbäumen hat, kann sich noch bis Ende Juli 2018 bei uns ...
-
Article
Chile: Birnen-Exporte nach China ab März 2019 möglich
Eine chilenische Delegation bestehend aus Mitgliedern der Abteilung Agrar- und Forstschutz und Pflanzengesundheit der SAG sowie dem Generaldirektor von ASOEX traf sich Anfang Juli mit den Behörden der Generalzolldirektion von China (GACC), um die Markteinfuhr von Birnen nach China zu klären und zu beschleunigen. Ab März 2019 könnten die Früchte ...