All Kernobst articles – Page 43
-
Article
Plant & Food Research: Sterile Apfelwickler helfen Befall der Plantagen deutlich zu minimieren
In einem Pilotprojekt hat Plant & Food Research es geschafft, die Population des Apfelwickler-Schädlings in Neuseeland deutlich zu minimieren. 'Wir haben auf den 400 ha von Central Hawke's Bay Obstplantagen, in denen die sterilen Motten ausgesetzt wurden, hervorragende Ergebnisse gesehen. Die Population wilder Motten ist um 98 % zurückgegangen', sagt ...
-
Article
T&G Global: Envy™ zum beliebtesten Apfel der US-Amerikaner gewählt
Foto: T&GAus 16 verschiedenen Apfelsorten sollten die amerikanischen Konsumenten im März ihren Favoriten auswählen. T&G Global war nach eigenen Angaben mit drei Premium-Äpfeln, JAZZ™, Envy™ und Pacific Rose™, vertreten. Den ersten Platz holte sich zum zweiten Mal in Folge Envy™.'Wir sind begeistert, dass Envy™ wieder einmal von den US-Verbrauchern als ...
-
Article
Russland sichert Lebensmittelproduktion durch Import von Apfelbäumen
Foto: Dieter Schütz - pixelioDer Farmbetreiber AFG National Group hat 2015 in der Region Krasnodar in der Nähe des Schwarzen Meeres Apfelbäume gepflanzt, die hauptsächlich aus Italien stammen. In diesem Jahr wird mit einem Ertrag von rund 8.000 t Gala-, Red Delicious- und Granny Smith-Äpfeln gerechnet.„Als wir uns entschieden haben, ...
-
Article
Erobern deutsche Äpfel bald den chinesischen Markt?
Chinas Strafzölle auf US-amerikanisches Obst könnten deutschen Äpfeln den Weg in das Land der Mitte ebnen. Diese Meinung vertritt zumindest Oliver Huesmann, Fruitconsulting und Vertreter der Initiative Eurofreshproduce.Aber auch für Kirschen oder anderes Steinobst könnte das den Beginn der Verhandlungen von Exportprotokollen mit China bedeuten, so Huesmann. 'Die Preise für ...
-
Article
VOG: Trauer um Dietmar Pircher
Foto: VOG'Noch fassungslos und in tiefer Trauer geben wir bekannt, dass unser langjähriger Mitarbeiter und Verkaufsleiter Südtirol Dietmar Pircher am 22. März gestorben ist.'Nach vielfältigen Erfahrungen im Obsthandel, ist Dietmar im Januar 2000 zum VOG gekommen. Er hat in diesen vielen Jahren wichtige Impulse für die weitere Entwicklung der Verkaufstätigkeit ...
-
Article
Peru: Landwirtschaftsministerium hilft Granatapfel-Erzeugern Exporte zu steigern
Mit Unterstützung des Ministeriums für Landwirtschaft und Bewässerung (MINAGRI) durch das Competitiveness Compensation Program (AGROIDEAS) des Ministeriums für Landwirtschaft und Bewässerung (MINAGRI) habe eine Gruppe von Kleinproduzenten der El Carmen Santa Cruz-Palpa Farmers Association of Ica die Vermarktung von Wonderful Granatapfel auf internationalen Märkten gefördert. Wie MINAGRI mitteilt, hoffe man, ...
-
Article
Venetien/Italien: Situation bei Äpfeln und Kiwis positiv - Kartoffeln und Salate mit Problemen
Stefano Pezzo Foto: Ncx'Der März begann in der Region Venetien ermutigend für den Obst- und Gemüsesektor, insbesondere für Äpfel und Kiwis, während sich für Kartoffeln, Radicchio und anderes Gemüse Marktprobleme abzeichnen', so Stefano Pezzo, Präsident von Fruitimprese Veneto, dem regionalen Büro des Verbandes der italienischen Importeure und Exporteure von Obst- ...
-
Article
AMI: Birnen aus Übersee konkurrieren mit Conference
Foto: Louise BrodieSüdafrikanische Birnen und die argentinische Williams kommen jetzt verstärkt auf den Markt. Durch Aktionen im Lebensmitteleinzelhandel verbessert sich der Absatz, auch wenn die Conference aus Benelux weiterhin präsent bleibt, so die AMI.Für farbige Birnen aus Übersee wie Rosemarie oder die Anfang April eintreffenden Forelle ist der Marktzugang nicht ...
-
Article
Fruitimprese: Emilia Romagna zieht Bilanz über Schlechtwetter für Birnen- und Kiwi-Kampagne
Giancarlo Minguzzi Foto: Ncx'In Bezug auf die niedrigen Temperaturen und das schlechte Wetter der vergangenen Tage wurden Schäden bei verschiedenen Anlagen von Wintergemüse (Artischocken, Kohl, Brokkoli und Fenchel) festgestellt, während in den Obstanlagen, die in vielen Fällen bereits in Blüte stehen, Schäden bei den früh reifenden Aprikosen in ganz Italien ...
-
Article
Marlene®-Äpfel kommen in den Niederlanden und Belgien "ins Gespräch"
Foto: VOGVOG hat eine strukturierte Kommunikationskampagne für Marlene®-Äpfel in den Niederlanden und Belgien organisiert, die ein breites Spektrum an Medienformaten abdeckt, von traditionellen Bereichen wie Fernsehen bis hin zu innovativeren Kanälen wie Social Media. Neben Aktionen für den Endverbraucher wende man sich auch an Fachleute aus dem Obst- und Gemüsesektor, ...
-
Article
Italien/Origine Group: Bereits 80 Prozent der Abate Birne verkauft – Preise gesunken
Foto: Drahorad„Die Origine Group hat bereits 80 % der Abate Birnen der Mitgliedsunternehmen vermarktet und die Lagerräumung verläuft planmäßig“, erklärte Alberto Garbuglia jetzt. In den vergangenen Wochen sei jedoch der Wettbewerb stärker spürbar geworden, vor allem durch Niedrigpreis-Anbieter. Deshalb sei das Preisniveau trotz guter Qualität auch für Origine-Produkte gesunken. „Unsere ...
-
Article
BioSuisse/swisscofel: Lager bei Bio-Birnen sind leer, Abverkäufe bei Bio-Äpfeln verlangsamt
Zum 28. Februar betrug der gesamte Lagerbestand an Bio-Apfeln noch rund 574 t. Das seien rund 35 % der gesamten eingelagerten Menge. Neben Gala, Idared und Maigold seien noch geringe Mengen Braeburn, Topaz, sowie Premium- und andere Sorten am Lager, teilte swisscofel mit. Aufgrund der Vermarktung von importierten Produkten sei ...
-
Article
Pink Lady® sponsert Spitzen-Volleyballerinnen von Neuenburg
Foto: Tobi Seeobst AG/Pink LadyPink Lady® ist neuer offizieller Sponsor der Volleyballerinnen des Viteos NUC Neuchâtel Université Club. 'Unsere Spielerinnen essen nicht nur fleißig Pink Lady®, sie verteilen die Äpfel an besonders wichtigen Spielen auch an ihre Fans', sagt der Vizepräsident des NUC, Antoine Benacloche. Auch Kerstin Cook, Markenbotschafterin von ...
-
Article
Ökologischer Apfelanbau: Notfallzulassung für Spruzit Neu gegen Apfelblütenstecher
Die Notfallzulassung gilt für den Zeitraum vom 15. Februar bis zum 14. Juni 2018.Das Pflanzenschutzmittel Spruzit Neu (Wirkstoffe: Pyrethrine und Rapsöl) darf über die bestehende Zulassung hinaus zur Bekämpfung des Apfelblütenstechers (Anthonomus pomorum) an Äpfeln eingesetzt werden. Das hat das Bundesamt für Verbraucherschutz (BVL) auf Grundlage des Artikels 53 der ...
-
Article
BVEO: Stoffwechsel ankurbeln mit Gurke, Apfel und Grünkohl aus dem Mixer
Green-Smoothie-Bowl mit Apfel, Grünkohl und Gurke Foto: BVEOWer sich schlecht ernährt, fühlt sich oft auch schlecht, ist müde, abgespannt und anfälliger für Krankheiten. Ein Gefühl, das bei vielen Menschen gerade gegen Ende des Winters besonders ausprägt ist. Leber, Niere, Galle, Darm und Haut müssen sich regenerieren können, so der BVEO. ...
-
Article
Notfallzulassungen bei Bio-Äpfeln und Birnen
Das Insektizid Spruzit Neu (Wirkstoffe: Pyrethrine und Rapsöl) dürfe laut Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) über die bestehende Zulassung hinaus zur Bekämpfung des Apfelblütenstechers (Anthonomus pomorum) an Äpfeln eingesetzt werden. Das sei auf Grundlage des Artikels 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 beschlossen worden. Die Notfallzulassung für Spruzit Neu ...
-
Article
CIV: Starkes Interesse internationaler Konzerne für neue Apfelsorten und Selektionen
CIV-Stand auf der FRUIT LOGISTICA Foto: CIVDie Resonanz der FRUIT LOGISTICA war für CIV - das Consorzio Italiano Vivaisti mit Sitz in San Giuseppe in Comacchio-Italien - sehr positiv. Auf dem Messestand von CIV trafen der Vorsitzende Pier Filippo Tagliani, der Direktor Eugenio Bolognesi, der Sortenmanager Marco Bertolazzi und die ...
-
Article
Chile: Normale Volumen bei Äpfeln erwartet
Wie die World Apple and Pear Association (WAPA) vor kurzem bekannt gab, werden die chilenischen Apfelvolumen im Vergleich zum Vorjahr um 5 % auf 1,76 Mio t steigen und damit auf dem Niveau des vergangenen Jahrzehnts liegen. Aufgrund der kalten Witterung komme es jedoch zu kleineren Kalibern, wird Antonio ...
-
Article
Brasilien: Geringerer Rückgang bei Apfelernte als erwartet
In der Vorsaison wurde aufgrund des schlechten Wetters während und nach der Blüte bei Äpfeln mit einem Volumenrückgang von 20 % bis 30 % gegenüber dem Vorjahr gerechnet, bezieht sich reefertrends auf die aktuelle Prognose von Hortifruti/Cepea.Bei einigen Früchten sei die Schätzung auf 1 Mio t bs 1,2 Mio t ...
-
Article
Markenapfel Jazz®: BayWa fährt erste deutsche Ernte für Vermarktung ein
Die BayWa hat in der Region Weisenheim, Rheinland-Pfalz, die erste Ernte des Markenapfels Jazz® für die kommerzielle Vermarktung in Deutschland eingefahren. 100.000 Bäume auf rund 30 ha wurden in der Region seit 2015 gepflanzt, die nun sukzessive in den Ertrag kommen, so BayWa. Auch wenn Anlagen vereinzelt vom Frost beeinträchtigt ...