All Kernobst articles – Page 44
- 
      
        ArticleDer Apfel ist DAS Obst in StadeDer an die Metropolregion Hamburg angrenzende Landkreis Stade weise die meisten Obsthöfe Niedersachsens aus. 565 Obsthöfe ermittelte die Baumobsterhebung 2017 für die Niederelberegion, so der Landvolk Pressedienst. 404 dieser Höfe seien im Landkreis Stade beheimatet, 105 in Hamburg und 30 bzw. 26 in den Landkreisen Cuxhaven und Harburg. Gegenüber der ... 
- 
      
         Article ArticleBFV sieht bei Birnen rot - Äpfel schmecken nach AnisPink Surprise® Foto: BFVBFV hat eine Innovationswelle bei Äpfeln und Birnen gestartet. Die neue Apfel-Sorte Morgana® ist eine Kreuzung von Better3fruit, der Zuchtstation der Katholischen Universität Leuven und wird durch eine internationale Kooperation mit Melinda (Norditalien), der Firma Krings in Deutschland, Veiling Margraten in Holland und der BFV vermarktet. Morgana® ... 
- 
      
        Article"Der wahre Preis für den perfekten Apfel" im ZDFSchon wieder wird versucht, Produkte in einer Dokumentation kritisch zu beleuchten. Am 24. Januar zeigt ZDFzoom die Doku 'Der wahre Preis für den perfekten Apfel'. Alte Sorten werden hier gegen Club-Sorten gestellt.Allerdings lassen Äußerungen wie 'Wird ein Naturprodukt zur Designerware?' oder in Bezug auf Allergien: 'Die Symptome tauchen vor allem ... 
- 
      
        ArticleAMI: Hohe Preise - Wenig ÄpfelZum 1. Januar zeigte sich, dass die Preise aufgrund der Apfelvorräte sehr fest und für Produzenten attraktiv seien. Im Vergleich zu den Vorjahren zeige sich aber eine Angebotslücke von 45 %, so die AMI. In der Niederelbe seien noch ausreichend Äpfel vorhanden und dort werde man vermutlich von der geringeren ... 
- 
      
         Article ArticleModì®-Apfel: Partnerschaftsabkommen mit Indien unterzeichnetFoto: CIVDas Apfelprojekt Civg198*/Modì® kommt in Indien an: Pier Filippo Tagliani, Vorsitzender Consorzio Italiano Vivaisti (CIV) und Tarun Arora, Direktor der I.G. INTERNATIONAL Pvt Ltd, haben ein Partnerschaftsabkommen zur Entwicklung der Marke Modìciv® in Indien unterzeichnet. Damit sei das strategische Ziel von CIV bestätigt worden, wie es in einer Mitteilung ... 
- 
      
        ArticleUSA: Lagerbestand bei Äpfeln auf Fünfjahres-Durchschnittshoch - Exporte nach China rückläufigUm 19 % über dem 5-Jahres-Durchschnitt lagen die Lagerbestände bei Äpfeln zum 1. Januar in den USA. Gleichzeitig seien die Exporte in den Hauptmarkt China im Jahresvergleich um 40% zurückgegangen.Mark W. Seetin, USApple's Director, Regulatory and Industry Affairs, erklärte reefertrends gegenüber, dass der Erntereport für 2016 zeige, dass 142,3 Mio ... 
- 
      
         Article ArticlePINK LADY®: Auszeichnung nachhaltiger InitiativenFoto: Association Pink LadyDie Association Pink Lady® Europe hat im Rahmen ihrer Initiative für gesellschaftliche Verantwortung „Imagine“ die sechs besten nachhaltigen Projekte ihrer Mitglieder zu den Themen Innovation, Umweltschutz, sozialer Fortschritt und junge Generationen ausgezeichnet. Mit dem Wettbewerb soll das Engagement, die Kreativität und die Eigeninitiative der angeschlossenen Akteure der ... 
- 
      
        ArticleSchweiz: Guter Lagerabbau bei Birnen - Äpfel schwächelnDer Lagerbestand lag Ende Dezember mit 34.792 t um 19.361 t unter dem Vierjahresmittelwert von 54.153 t. Die Abverkäufe im Dezember von insgesamt 4.940 t liegen um rund 23,8 % unter dem Vierjahresmittelwert (6.486 t), so swisscofel.Bei Birnen liege der Lagerbestand mit 677 t um 5.239 t unter dem Vierjahresmittelwert ... 
- 
      
        ArticleNetto hat erneut Äpfel und Möhren mit Schönheitsmakeln im RegalKrumm ist das neue gerade: Im Rahmen seiner „Keiner ist perfekt“-Initiative bringt der Lebensmittelhändler netto nach eigenen Angaben noch bis zum 6. Januar 2018 erneut bundesweit heimische Äpfel und Karotten mit Schönheitsmakeln in die Filialen.In puncto Frische und Geschmack stehen die 'krummen Dinger' den „Top-Models“ im Obst- und Gemüseregal in ... 
- 
      
         Article ArticleBVEO: Äpfel "rollen" am "Tag des Deutschen Apfels" durch deutsche BahnhöfeNicht nur kraftvoll zubeißen: Auf dem Smoothie-Bike können die Bahnhofsbesucher auch kräftig in die Pedale treten. Foto: BVEOAnlässlich des diesjährigen „Tag des Deutschen Apfels“ am 11. Januar feiert der liebste Reiseproviant der Deutschen auf Bahnhöfen. Bereits vom 8. bis 12. Januar, so die Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse (BVEO), ... 
- 
      
         Article ArticleNeuer Trend: Buddha-BirneDie "gewöhnliche" Birne war gestern. Der neue Trend könnte Buddha-Birne heißen.Außergewöhnlich geformtes Obst und Gemüse findet - vor allem in Japan und China - großen Anklang. Dazu gehören Herz-Äpfel oder quadratische Wassermelonen. Die Buddha-Birne wird jetzt aber auch in Europa mit steigender Tendenz produziert und verkauft, so das BZfE.Im Jahr ... 
- 
      
        ArticleSüdtiroler Apfelernte 2017: Vielversprechender Jahresausblick für 2018Das Apfeljahr war in ganz Europa beeinflusst durch vielzählige Wetterkapriolen. Die Apfelernte fiel dadurch um einiges geringer aus als im Vorjahr. 2017 beläuft sich der Ernteertrag der Südtiroler Äpfel auf 910.767 t, davon knapp 755.000 t an Tafelware. Dies macht einen Verlust von rund 21 % im Vergleich zum Vorjahr ... 
- 
      
        ArticleEuropäische Birnenbestände erreichen fünf-Jahres-TiefWie Fruit-Inform unter Berufung auf die World Apple and Pear Association (WAPA) berichtet, beliefen sich die Birnenbestände zum 1. November 2017 auf 640.000 t, was einem Rückgang von 44% gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht (1,133 Mio t).Auf Belgien entfiel mit einem Anteil von 39 % der größte Teil der Birnen in ... 
- 
      
        ArticleNL: Kernobstbranche sieht weiteres Potenzial für Conférence-BirnenDass Conférence in den Niederlanden auf absehbare Zeit die wichtigste Birnensorte bleiben wird, darüber waren sich die Teilnehmer des NFO-Symposiums „Die Zukunft des Birnenmarktes“ einig. Um den Absatz im In- und Ausland weiter zu beleben, seien aber Qualitätsverbesserungen erforderlich.„Wir müssen darauf hinarbeiten, dass die Qualität der Produkte noch besser wird, ... 
- 
      
         Article ArticleVerbraucherpreise: Äpfel kosteten im November 2017 deutlich mehrObst kostete den deutschen Verbrauchern im November 2017 insgesamt 4,1 % mehr als noch im entsprechenden Vorjahresmonat. Insbesondere Äpfel hatten mit einem Plus von 24 % einen großen Anteil an dieser Entwicklung, während für Bananen 7 % weniger gezahlt wurden. Das Statistische Bundesamt (Destatis) verzeichnete bei Gemüse eine Reduzierung der ... 
- 
      
        ArticleMigo® Birne und WOG Raiffeisen unterstützen Dachverband Clowns in Medizin und PflegeDen ganzen November wurden Migo® Birnen in deutschen Supermärkten für einen guten Zweck angeboten: Von jeder verkauften Migo®-Verpackung oder jedem verkauften Kilo Migo®-Birnen unterstützten 20 Cent Klinikclowns. Sie schenken kleinen Patienten in Kinderkliniken und Menschen jeden Alters in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen genau das, was ihnen gut tut: Echte Begegnungen und ... 
- 
      
        ArticleSchweiz: Frostauswirkungen bei Äpfeln jetzt deutlich spürbarWie erwartet ist der Lagerbestand Ende November mit 39.732 t sehr tief ausgefallen und liegt um 22.034 t unter dem des Vorjahres (61.766 t) und um 19.804 t unter dem des Jahres 2015 (59.536 t). Der Lagerbestand hat den Ziellagerbestand von 57.000 t um 17.268 t mehr als deutlich unterschritten, ... 
- 
      
         Article ArticlePerfrutto gewinnt Interpoma Innovation Camp 2017Foto: InterpomaPräzise Prognosedaten sind für die Apfelwirtschaft zukunftsentscheidend. Das Startup Perfrutto Horticultural Knowledge sichert sich mit seinem innovativen System die zweite Ausgabe des Interpoma Innovation Camp, so eine Mitteilung. HK Horticultural Perfrutto liefert Prognosedaten, die Landwirten helfen, Bewässerung, Ausdünnung und Befruchtung zu optimieren. PerFrutto.com verarbeitet die im Feld gesammelten Daten ... 
- 
      
         Article ArticleInterpoma Innovation Camp: Die Zukunft der ApfelwirtschaftFoto: Marco Parisi/InterpomaSieben innovative Startups aus dem Bereich der Land- und Apfelwirtschaft treffen sich am 23. November im Rahmen der Agrialp zum zweiten Interpoma Innovation Camp. Wie die Interpoma mitteilte, biete sich das Innovation Camp nicht nur zum Austausch und Netzwerken an, sondern es solle vor allem einen Beitrag zur ... 
 

