All Kernobst articles – Page 9
-
Article
Flandern-Special: Deutsche Konsumenten lieben Conference-Birnen
Dass die Corona-Pandemie im dritten Jahr endlich im Griff zu sein scheint, wirkt sich auch positiv auf die Kampagnenarbeit und auf öffentlichkeitswirksame Aktionen aus. Zum Beispiel auf die Möglichkeit, wieder Verkostungen im Lebensmitteleinzelhandel durchzuführen. Diese konnten in den vergangenen Jahren aufgrund der erforderlichen Schutzmaßnahmen nicht oder nur sehr eingeschränkt stattfinden. ...
-
ArticleAMI: Apfelmarkt entspannt sich
Foto: ExQuisine/AdobeStockDie Absatzlage bei Äpfeln hat sich verbessert und die Branche hofft auf eine entspannte Marktsituation im Frühjahr mit festeren Preisen für einzelne Sorten. Ist das eine realistische Einschätzung oder Wunschdenken? Die EU-Apfelvorräte weisen nur noch eine durchschnittliche Größenordnung auf.Die EU-Apfelvorräte zum 1. Januar liegen zwar noch nicht komplett vor, ...
-
ArticleDie Minions erobern die PinKids®-Schalen
Foto: Pink Lady EuropeDie kleinen PinKids®-Äpfel wurden 2011 mit dem Ziel auf dem Markt eingeführt, der Verschwendung von Lebensmitteln den Kampf anzusagen, d.h. für alle Äpfel, auch für die kleinsten, Absatzmöglichkeiten zu finden. Mit seinem kleineren Kaliber ist er eine ideale Portion für die jüngsten Verbraucher. Seit mehr als zehn ...
-
ArticleSerbische Äpfel drängen auf globale Märkte
Foto: zdjecia.biz.plNach Informationen von Igor Milenković, dem Geschäftsführer des serbischen Apfelexportunternehmens Delta Agrar, war die Apfelsaison 2022 mit großer Unsicherheit behaftet, insbesondere im Hinblick auf den russischen Markt, der nach wie vor der wichtigste Exportmarkt für Äpfel aus Serbien ist. Aber auch die allgemeine Inflation spielt in diesem Zusammenhang eine ...
-
ArticleAMI: Starke Werbewoche für Äpfel
Foto: Marc Eijkelenboom/AdobeStockIn Deutschland ist der Apfel das am häufigsten gekaufte Obst. Seine Popularität wird jedes Jahr am 11. Januar, dem „Tag des deutschen Apfels“, gefeiert. In dieser Woche wird das Kernobst im deutschen Lebensmitteleinzelhandel besonders intensiv beworben, um die Aufmerksamkeit der Kunden auf das Produkt zu lenken.Der Tag des ...
-
ArticleObst vom Bodensee spendete eine Tonne frische Äpfel an neun Tafeln der Landkreise
(v.l.) Clemens Knädinger, Tafel Singen, Christine Ghazouani, Tafel-Zentrallager und Landeslogistik, Janina Bembenek, Leitung Marketing der Obst vom Bodensee Vertriebsgesellschaft im Landkreis Konstanz in Worblingen Foto: Obst vom BodenseeZum Tag des deutschen Apfels am 11. Januar 2023 schlossenen sich die Obst vom Bodensee Vertriebs- und Marketinggesellschaft zusammen, um die Tafeln der ...
-
ArticleVOG: Georg Kössler als Obmann bestätigt
Foto: VOGBei der Vollversammlung, die am Sitz des Verbandes der Südtiroler Obstgenossen (VOG) im „Haus des Apfels“ in Terlan abgehalten wurde, stand neben der alljährlichen Bilanzpräsentation auch die Neuwahl der Verbandsspitze auf dem Programm. Georg Kössler, der dem Verband seit 2008 als Obmann vorsteht, wurde dabei einstimmig für die nächste ...
-
ArticleDestatis: Apfelernte 2022 um 10,3 Prozent über dem Durchschnitt der vergangenen zehn Jahre
Foto: HeinzDer Apfel ist das mit großem Abstand am meisten geerntete Baumobst in Deutschland. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand endgültiger Ernteergebnisse mitteilt, wurden 2022 rund 1,1Mio t Äpfel geerntet. Damit lag die Apfelernte etwa 66.000 t oder 6,6% über dem Niveau des Vorjahres. Die Anbaufläche für Äpfel nahm im ...
-
ArticleSchweiz: Erfreuliche Lagerminderung im Dezember bei Bio-Äpfeln - Bio-Birnen weiter beliebt
Foto: Kirill Gorlov/AdobeStockIm Dezember 2022 wurden die Lagerbestände der Bio-Äpfel stark reduziert. Die Lageminderung lag bei 708 t, dies entspricht einer Steigerung von ca. 200 t gegenüber den Dezember-Abverkäufen in den Jahren davor, teilen swisscofel und Bio Suisse mit. Über die Hälfte der verkauften Lagermenge entfiel auf Gala (422 t), ...
-
ArticleSchweiz: Lagerbestand bei Äpfeln geringer - bei Birnen dafür höher
Foto: TristanBM/AdobeStockDer Lagerbestand lag Ende Dezember 2022 liegt mit 48.447 t um 5.603 t unter dem aus 2021 (54.050 t) und um 4.167 t unter dem Bestand aus 2020 (52.614 t). Die Abnahme im Monat Dezember hat mit einem Wert von 6.198 t gegenüber dem Vorjahrsmonat um fast 1.000 t ...
-
ArticleDeutsches Obst und Gemüse: Der „Tag des Deutschen Apfels“ ist „unternehmenslustig“
Foto: BVEO/Florian FuchsWie in jedem Jahr, wird das liebste Obst der Deutschen eine Woche lang im Handel und am 11. Januar gefeiert, teilt Deutsches Obst und Gemüse mit.Deutschlandweit wurde zur Teilnahme an der diesjährigen Aktion zum „Tag des Deutschen Apfels“ aufgerufen, bei der es um 111 knackfrische Apfelkörbe für die ...
-
Article
Rockit Global: Innovative Apfelmarke in Snackgröße rockt ein großes Jahr
Dank einer sehr guten Nachfrage konnte das neuseeländische Apfelunternehmen Rockit Global Limited mit Ready. Set. Rockit auf den Märkten rund um den Globus eigenen Angaben zufolge zu Rekordpreisen in einem seiner bisher schwierigsten Jahre ausverkauft.CEO Mark O'Donnell: 'Wir haben in diesem Jahr große Fortschritte gemacht, um unser Ziel die beliebteste ...
-
ArticleVOG: Georg Kössler als Obmann bestätigt
Foto: VOGDie Amtszeit des Obmanns sowie seines Stellvertreters und des Verwaltungsrates endet nach drei Jahren. Der VOG-Verwaltungsrat besteht aus 13 Mitgliedern. In seinem Amt bestätigt wurde der amtierende Obmann Georg Kössler. Zum Vizeobmann wurde erneut Harald Weis bestellt. Als weitere Mitglieder des Verwaltungsrates wurden gewählt: Friedrich Karl Alber, Otmar Clementi, ...
-
ArticleAssomela: Abbau der Lagerbestände nach Plan, Zusammenarbeit unerlässlich
Bild: AssomelaDer Verband der italienischen Apfelerzeuger hat die Marktzahlen des vergangenen Monats analysiert. Die Daten zeugten von einer gut überschaubaren Lage, teilt der Marketingausschuss daraufhin mit, der Abbau verlaufe nach Plan. Bei einigen Sorten seien die Bestände besonders niedrig, allen voran bei Golden Delicious, wo die Bestände mit 426.000 t ...
-
ArticleAMI: Verzögerter Start der Granatapfelsaison
Foto: vitals/AdobeStockAuch diesen Herbst und Winter wird der Granatapfel vom Handel stark beworben. In den vergangenen Jahren sind die Werbeaktionen für diese exotische Frucht deutlich gestiegen. Die Durchschnittspreise der vergangenen Woche zeigen sich leicht rückläufig.Da im Winter, bis auf das reichhaltige Apfelangebot, nahezu jegliche Frischware aus deutscher Obstproduktion aus den ...
-
ArticlePink Lady®-Ernte: Potenzial für rund 190.000 Tonnen mit guter Qualität
Trotz eines Frühlings mit mehreren Frostperioden, einem Hitze-Rekordsommer und einem Herbst, der sich kaum einstellen wollte, erwartet die Association Pink Lady® Europe ein gutes Qualitäts-Potenzial für Pink Lady® und PinKids® für die rund 190.000 t, was einem Anstieg von 8 % gegenüber der Vorsaison entspricht. Und dies bei einem stabilen ...
-
ArticleSchweiz: Ziellagerbestand bei Bioäpfeln fast erreicht
Foto: TristanBM/AdobeStockEnde November lagen rund 6.280 t Bioäpfel an Lager. Dies sind rund 1.600 t mehr als Ende November 2021 und 700 t mehr als im November 2020. Der Ziellagerbestand von 6.500 t wurde knapp nicht erreicht, teilen Swisscofel und Biosuisse. Rund 36 % (2.238 t) der eingelagerten Menge sind ...
-
ArticleSchweiz: Lagerbestand bei Äpfeln unter Ziel, bei Birnen dagegen höher
Foto: Kirill Gorlov/AdobeStockDer Lagerbestand Ende November 2022 kommt bei Äpfeln mit 54.645 t um 2.355 t unter dem angestrebten Ziellagerbestand von 57.000 t zu liegen. Der Lagerbestand ist tiefer als im Vorjahr und liegt um 4.620 t unter dem Vorjahr von (59.265 t) und um 4.252 t unter dem des ...
-
ArticleEuropäisches Bioobst Forum: Wieder ausreichend Bioäpfel
Foto: janvier/AdobeStockDie vergangenen Jahre waren durch Witterungsumstände wie Blütenfröste und Sommertrockenheit gezeichnet. Dies ist durch ein nicht ganzjährig ausreichendes Angebot an Bioäpfeln am Markt deutlich geworden. Im Rahmen der Interpoma haben sich die Mitglieder des Europäischen Bioobstforums zu einer gesamteuropäischen Betrachtung des Bioapfelmarktes getroffen. Helwig Schwartau von der AMI hat ...
-
ArticleVIP: Apfelsorte Ambrosia™ wieder auf italienischem und europäischem Markt erhältlich
Foto: VIPWie der Verband der Vinschgauer Produzenten für Obst und Gemüse (VIP) mitteilte, beginnt zunächst der Verkauf der Ambrosia™- Äpfel der Rivoira-Gruppe aus dem Piemont, dann folgen die Äpfel aus dem Vinschgau von VIP, die etwas später geerntet wurden. „Wir hatten mit steigenden Mengen gerechnet, aber aufgrund der großen Sommerhitze ...

