All LEH articles – Page 49
-
Article
Rewe Group stärkt Liquiditätsreserven
Zur Gewährleistung ihrer finanziellen Flexibilität und Unabhängigkeit hat die Rewe Group zusammen mit einem Bankenkonsortium bestehend aus den vier Banken Commerzbank, DZ Bank, ING und SEB eine syndizierte Kreditlinie über insgesamt eine Milliarde Euro unterzeichnet.„Diese Linie ergänzt als ungezogene Reservelinie eine bestehende Kreditlinie von zwei Milliarden Euro, die bis 2024 ...
-
Article
Deutschland: Kartoffel-Umsätze im LEH haben sich wieder eingependelt
In den vergangenen Wochen hat sich die Situation am deutschen Speisekartoffelmarkt wieder normalisiert, wie aiz.info berichtet. Die Umsätze liegen auf einem gut durchschnittlichen Niveau und die Nachfrage der Privathaushalte dürfte, solange das Kontaktverbot weiter besteht, höher als sonst ausfallen. Auch wenn weiterhin nach Osteuropa exportiert wird, werden die Ausfuhren ...
-
Article
IG BAU lehnt Einreisestopp-Aufhebung für Erntehelfer aus Südosteuropa ab
Harald Schaum, IG BAU Vize-Vorsitzender, erklärte gegenüber der taz: „Ich halte das für sehr problematisch. Das kann man erst machen, wenn sichergestellt ist, dass alle Hygienevorschriften eingehalten werden, um Infektionen zu verhindern. Es ist nicht sehr wahrscheinlich, dass in den meisten Betrieben die Abstandsregeln eingehalten werden können.“Außerdem könnten die Viren ...
-
Article
QS macht LEH-Mitarbeiter fit mit dem QS-Wissensportal Qualitätssicherung
Am Point of Sale sind LEH-Mitarbeiter zum einen die Schnittstelle zum Verbraucher, dem sie Wissen über die Qualitätssicherung bei frischen Lebensmitteln vermitteln. Zum anderen sind sie für die Qualitätssicherung vor Ort verantwortlich, kontrollieren die Einhaltung der Hygienevorschriften und führen Wareneingangskontrollen durch. Um dafür bestens vorbereitet zu sein, unterstützt QS nach ...
-
Article
Rewe startet Kooperation mit Deutsche Post und DHL Paket
Foto: Deutsche Post DHL GroupIm Raum Heinsberg testen Deutsche Post und DHL Paket ab sofort in einer Kooperation mit Rewe eine Alternative zum persönlichen Einkauf. Zielgruppe sind Bürger im gehobenen Alter und mit Vorerkrankungen, die beim Einkauf einem besonderen Ansteckungsrisiko ausgesetzt sind.Die Deutsche Post sammelt dazu bei den teilnehmenden Haushalten ...
-
Article
LEH: Supermärkte und Discounter gewähren Mitarbeitern Boni
Foto: Vitaly Maksimchuk/FotoliaNachdem die Rewe Group ihren Mitarbeitern Bonuszahlungen angekündigt hat, haben nun auch Lidl und Kaufland nachgezogen.„In den verschiedenen Ländern, in denen Rewe, Billa und Penny tätig sind, gibt es dazu unterschiedliche Regelungen: Sonderleistungen in Form von Warengutscheinen, Gehaltszulagen, Überstunden-Bezahlungen etc. Diese Maßnahmen sind auf die jeweiligen landesspezifischen Bedingungen ...
-
Article
Aldi Nord: "Wir stellen die Lebensmittelversorgung in Deutschland sicher"
Foto: Unternehmensgruppe Aldi NordAlle über 2.200 Aldi Nord Märkte in Deutschland seien weiterhin wie gewohnt geöffnet. Die Mitarbeiter von Aldi Nord in den Filialen, Logistikzentren und der Verwaltung seien hochmotiviert und würden hart dafür arbeiten, die deutsche Bevölkerung auch weiterhin mit Produkten des täglichen Bedarfs ausreichend zu versorgen. 'Unseren Mitarbeitern ...
-
Article
Deutschland: LEH nicht von Maßnahmen gegen Corona betroffen
Die Bundesregierung hat in Zusammenarbeit mit den Bundesländern Leitlinien zum einheitlichen Vorgehen gegen das Virus im öffentlichen Leben vereinbart. Der Lebensmitteleinzelhandel, Wochenmärkte und Lieferdienste, Apotheken, Drogerien, Banken, Tankstellen sowie der Großhandel bleiben davon unberührt. Um Warteschlangen zu vermeiden, wird das Sonntagsverkaufsverbot vorerst aufgehoben.Restaurants und Speisegaststätten bleiben geöffnet, sind aber generell ...
-
Article
Rewe/Penny: Warenversorgung gesichert, Helfende Hände willkommen
„Wir hatten uns bereits in den vergangenen Tagen auf die erhöhte Nachfrage eingestellt. Die Frequenz der Warenbelieferung aus den Lägern in die Märkte haben wir erhöht. Unsere Märkte bei REWE und PENNY sind gut versorgt und werden das auch bleiben“, so Lionel Souque, der Vorstandsvorsitzender der Rewe Group.Zudem ermunterte Souque ...
-
Article
HDE/Coronavirus: Lieferstrukturen im Handel sind effizient und gut
Bislang sind keine Einschränkungen bei der Warenverfügbarkeit im Handel in Deutschland festzustellen, teilt der Handelsverband Deutschland (HDE) jetzt mit. Die Versorgunglage sei bundesweit normal, obwohl in einzelnen Lebensmittelgeschäften aktuell eine höhere Nachfrage nach länger haltbaren Produkten zu verzeichnen sei. „Alle Lebensmittelbestände werden im Rahmen der Belieferungen der Geschäfte immer wieder ...
-
Article
Rewe: 600.000 Euro für Entwicklungsprojekte in Mittelamerika
Foto: Andre/AdobeStockIm Rahmen seines Mittelamerika Fonds, bei dem sich Rewe für eine kontinuierliche Verbesserung der Arbeits- und Umweltbedingungen in den Anbauländern von Südfrüchten einsetzt, fand vom 3. bis 15. Februar eine Verkaufsaktion in den Rewe- und nahkauf-Filialen mit Bananen und Ananas statt, um weitere Unterstützung zu leisten. Für jedes verkaufte ...
-
Article
Österreich: Spar erstmals Marktführer vor Rewe
Foto: Spar2019 wurde die Spar zum zehnten Mal in Folge Wachstumsführer, im Januar 2020 ist es den Salzburgern erstmals gelungen, die Rewe als Marktführer zu überholen.Das Nielsen-Umsatzbarometer weist Spar im Januar mit 33,8 % als Marktführer aus. Wie aus Industriekreisen verlautet, betrug der Marktanteil von Rewe in Österreich im gleichen ...
-
Article
Tesco veräußert Thailand- und Malaysia-Geschäft
Nach eigenen Angaben wird der britische Einzelhändler seine Geschäfte für 8,2 GBP (rund 9,4 Mrd Euro) an die thailändische Charoen Pokphand Group (CP Group) abgeben. Nach Abschluss der Veräußerung beabsichtigt der Vorstand, ca. fünf Milliarden Pfund über eine Sonderdividende an die Aktionäre zu zahlen. Zudem wolle man durch eine Zahlung ...
-
Article
EU-Klimagesetz: HDE vermisst klare und realistische Emissionspfade
Foto: angelo19 - AdobeStockDas am 4. März von der EU-Kommission vorgestellte Klimagesetz wird vom Handelsverband Deutschland (HDE) als wichtiger Schritt zu einem klimaneutralen Europa bewertet. „Durch das Klimagesetz werden die Ziele des Paris-Abkommens nochmal verbindlich ausgestaltet. In einigen Bereichen bleibt der Vorschlag jedoch zu unpräzise. Ein klarer Emissionspfad mit Zwischenzielen ...
-
Article
Deutschland: LEH verzeichnet stärkere Nachfrage nach einigen O+G-Produkten
Nach Bekanntwerden neuer Corona-Fälle in Deutschland griffen Verbraucher auch bei Obst und Gemüse mehr zu. Auf Anfrage des Fruchthandel Magazins erklärten einige LEH-Unternehmen, dass sie vor allem bei langlebigeren Produkten wie Kartoffeln, Citrusfrüchten und Äpfeln ein größeres Interesse der Verbraucher festgestellt hätten. Engpässe bestünden aber in keinem Fall, hieß es ...
-
Article
Belgien: Aldi will mehr loses Gemüse verkaufen
Der deutsche Discounter Aldi will laut einem Bericht der belgischen Tagezeitung „De Standaard“ in Belgien mehr Obst- und Gemüseprodukte lose verkaufen. Ziel sei es, die Menge an Kunststoffverpackungen zu reduzieren und kleineren Haushalten eine bessere Einkaufsplanung zu ermöglichen. Aldi hat in Belgien auch jetzt schon lose Ware im Angebot, in ...
-
Article
Polen: Discounter immer noch beliebtes Einkaufsziel
Foto: Grocery Store-2619380_1920Polnische Verbraucher haben 34 % aller Ausgaben für FMCG-Produkte in der Zeit von Oktober 2018 bis September 2019 in Discount-Filialen realisiert. Nach Angaben der GfK Marktforschung folgen kleinere Läden und Supermärkte in Wohnungsnähe mit 24 %, Hypermärkte mit 13 % und andere Formate mit 9 %. Im gleichen ...
-
Article
Aldi Süd bringt Kochboxen in die Filialen
Foto: Aldi SüdEin frisch gekochtes Essen ist zwar lecker, aber bei vielen Verbrauchern mit einem großen Zeitaufwand behaftet - oder es mangelt an Ideen. Um den Konsumenten ein bisschen unter die Arme zu greifen, führt Aldi Süd ab dem 24. Februar Kochboxen ein. Damit, so der Discounter, gelingen leckere Rezepte ...
-
Article
HDE: Mittelständische Innenstadthändler geraten zunehmend in Schieflage
Foto: Erwin Wodicka - BilderBox - fotoliaDie Umsätze im Einzelhandel in Deutschland werden 2020 das elfte Jahr in Folge wachsen. Der Handelsverband Deutschland (HDE) prognostiziert im Vergleich zum Vorjahr ein Plus von 2,5 %. Wachstumstreiber bleibt dem Verband zufolge der Online-Handel. Mittelständische Innenstadthändler geraten allerdings zunehmend in Schieflage. „Die gesamtwirtschaftlichen ...