All Logistik articles – Page 27
-
Article
Maersk/Hafen Rotterdam: Ab 2023 neues Umschlaglager und Kühlhaus
(v.l.n.r) Jan Buijze (APM Terminals Maasvlakte II), Hans Nagtegaal (Hafenbetrief Rotterdam) und Marijn Visser (Maersk) Foto: Danny CornelissenDie Containerreederei Maersk und der Hafenbetrieb Rotterdam haben sich auf die Vergabe eines 185.000 m² großen Geländes am südlichsten Punkt des Amaliahafens im Hafenerweiterungsgebiet Maasvlakte II geeinigt. Der Logistikdienstleister wird hier ein Crossdock ...
-
Article
Hafen Hamburg: Smooth Ports beendet erste Projektphase
Foto: Hafen Hamburg/EUInterreg Europe fördert Häfen und Hafenbehörden aus Italien, Frankreich, Bulgarien und Deutschland, damit sie gemeinsam das Thema Reduzierung von CO2-Emissionen in Häfen vorantreiben können. Dabei entwickelten die Beteiligten während der ersten Projektphase laut Hafen Hamburg verschiedene Lösungsansätze und prüften diese auf ihre Eignung für ...
-
Article
Transport von O+G leidet unter Kühlcontainermangel
Foto: PixabayFür einige Anbieter von Obst und Gemüse könnte der Export bald unrentabel werden, da die Preise für Kühl- und Standardcontainer in die Höhe schnellen. Wie unsere Kollegen von Asiafruit berichten, beruft sich die Seite The Loadstar auf ein Update zum Kühlcontainermarkt von DHL Global Forwarding und stellt fest, dass ...
-
Article
Hafen von Antwerpen: Wachstum trotz eines bewegten Jahres 2021
Foto: Port of AntwerpTrotz der Unterbrechungen in der globalen Lieferkette zeigte der Antwerpener Hafen eine starke Leistung und konnte das Rekordjahr 2019 einstellen. Der Gesamtgüterumschlag im Jahr 2021 belief sich auf 240 Mio t Fracht, was einem Wachstum von 3,8 % gegenüber 2020 und einem leichten Wachstum von 0,5 % ...
-
Article
Frankreich: Hafen von Dünkirchen trotzt der Pandemie
Foto: Port de DunkerqueDer nordfranzösische Port de Dunkerque blickt trotz der andauernden Corona-Pandemie auf ein zufriedenstellendes Jahr 2021 zurück. Die Hafenverwaltung konnte auf ihrer diesjährigen, hybrid veranstalteten Pressekonferenz vom 13. Januar 2022 eine Erholung der Aktivitäten in der überwiegenden Mehrheit der Geschäftsfelder bekanntgeben.Nach einem Einbruch des Güterumschlags im Jahr 2020 ...
-
Article
Maersk: Neuer Schienendienst für Kühltransporte zwischen Andalusien und Galicien
Einen Tag und zwölf Stunden wird es dauern, bis das Kühlgut vom Hafen Algeciras in Cádiz im Hafen von Marin (Pontevedra), ankommt. Der Dienst, der zunächst mit einer wöchentlichen Verbindung von Mittwoch bis Freitag angeboten wird, kann bei steigender Nachfrage ausgeweitet werden, so Maersk.„Der neue Zugdienst soll den galicischen Unternehmen ...
-
Article
Bundesamt für Güterverkehr ist Förderverein Pro Fahrer-Image beigetreten
„Es steht außer Frage: Die Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Transport- und Logistikwirtschaft hängt nicht zuletzt davon ab, inwieweit es schon heute gelingt, den Nachwuchs von morgen zu gewinnen. Wir alle müssen gemeinsam dem Nachwuchs diese Zukunftschancen aufzeigen und dazu beitragen, dass die Transportbrache mehr Anerkennung erfährt“, erklärt Andreas Marquardt, ...
-
Article
HHLA Sky und HPA bilden Technologie-Partnerschaft im Hamburger Hafen
HHLA Sky, eine Tochtergesellschaft der Hamburger Hafen und Logistik AG, und die Hamburg Port Authority (HPA) und haben eine umfassende Technologie-Partnerschaft vereinbart. Gemeinsam wollen die Unternehmen den Einsatz automatisierter Drohnen im Gebiet des Hamburger Hafens ermöglichen. Mit Hilfe dieser Technologie lassen sich vielversprechende Lösungen bei logistischen, sensorischen oder koordinativen Prozessen ...
-
Article
ELVIS kompensiert CO2-Emissionen
Foto: ELVIS AGDie Europäischer Ladungsverbund Internationaler Spediteure AG (ELVIS) und die ELVIS Teilladungssystem GmbH können seit kurzem auf eine ausgeglichene CO2-Bilanz verweisen, wie das Unternehmen mitteilt. Da es bis dato technisch nicht möglich ist, Kohlenstoffdioxid-Emissionen gänzlich zu vermeiden, haben sich die beiden Unternehmen für eine Kompensation entschieden. Diese erfolgt seit ...
-
Article
Maersk will Netto-Null-Emissionsziele bereits 2040 erreichen
Foto: MaerskDamit hat sich das Unternehmen ein sehr ehrgeiziges Ziel gesetzt, denn ursprünglich geplant war die Realisierung bis zum Jahr 2050. Die damit verbundenen Ziele für 2030 werden branchenweit führende umweltfreundliche Angebote und erhebliche Emissionssenkungen bereits in diesem Jahrzehnt gewährleisten, so Maersk.Dazu gehören eine 50 %ige Verringerung der Emissionen pro ...
-
Article
Spanien: Streik im Straßengüterverkehr abgesagt
Foto: Gina Sanders/fotoliaEnde der KW 50 wurde nach langen Verhandlungen eine Einigung zwischen dem spanischen Transportsektor und der Regierung erzielt, so dass der für diese Woche (20.-22.12.) geplante nationale Transportstreik abgesagt wurde. Der nationale Verband der spanischen Transportvereinigungen, Fenadismer, zeigte sich nach den mehr als elfstündigen Verhandlungen mit dem Verkehrsministerium ...
-
Article
DSLV: Effiziente Lieferketten vom Digitalisierungsgrad abhängig
DSLV-Präsident Axel Plaß Foto: DSLVZu Beginn der Regierungsgeschäfte hat der DSLV Bundesverband Spedition und Logistik seine Erwartungen an die neue Bundesregierung erneuert. Hierzu DSLV-Präsident Axel Plaß: „Die kommende Legislaturperiode wird durch den Übertrag laufender Projekte des bisherigen Kabinetts und durch neuen politischen Input geprägt. Es ist wichtig, dass sich ...
-
Article
Maersk stellt neues Design für umweltfreundliche Schiffe vor
Foto: MaerskBei der Entwicklung der Schiffe, die mit kohlenstoffneutralem Methanol betrieben werden, standen eine intelligente Bedienweise und die Erfüllung eines klimaneutralen Transports im Fokus, teilt Maersk mit. Das erste Schiff soll Anfang 2024 in Betrieb genommen werden.Die Schiffe sind zudem mit einem Dual-Fuel-Motor ausgestattet, der sowohl mit Methanol als auch ...
-
Article
Chile: Maersk reduziert Abfahrten mit Kirschen-Exporten nach China
Foto: Africa Studio/AdobeStockDas frühe Datum des chinesischen Neujahrsfests gepaart mit Problemen in der globalen Logistik, die sich auf die Verfügbarkeit von Schiffen und Kühlcontainern ausgewirkt haben, sorgen dafür, dass Maersk die Abfahrten mit Kirschen-Exporten aus Chile in dieser Saison reduzieren wird, bezieht sich reefertrends auf das Portal Portuario. In den ...
-
Article
Seeschifffahrt: Globale Transportkrise aus Expertensicht noch lange nicht vorbei
Foto: Maersk Container IndustryNach Einschätzung von Experten von RaboResearch und Drewry Maritime Research wird die weltweite Krise in der Frachtschifffahrt auch im kommenden Jahr und darüber hinaus anhalten. Trotz der Bemühungen von Logistikanbietern, die globalen Lieferketten wieder zu normalisieren wird erwartet, dass die Unterbrechungen im nächsten Jahr fortbestehen und die ...
-
Article
Niederlande: Modalverschiebung verläuft in der Frischelogistik noch zu langsam
Foto: Greenports NederlandMit Modalshift – bzw. der Modalverschiebung – wird bekanntlich die Verlagerung des Verkehrs von der Straße auf die Schiene und das Wasser bezeichnet. Doch was so einfach klingt, stößt in der Praxis noch auf viele Hindernisse. Maurice Jansen, Forscher am Erasmus Centre for Urban Port and Transport Economics ...
-
Article
Kühne + Nagel International AG: Wechsel in Unternehmensführung
(v.l.) Dr. Detlef Trefzger und Stefan Paul Foto: Kühne + NagelMit Wirkung zum 1. August 2022 wird Stefan Paul die Funktion des CEO der Kühne + Nagel International AG übernehmen. Zum gleichen Zeitpunkt wird der bisherige CEO, Dr. Detlef Trefzger, aus privaten Gründen seine Tätigkeit beenden. Es ist vorgesehen, Dr. ...
-
Article
Hamburger Hafen mit gutem Ergebnis beim Seegüterumschlag
Foto: Hafen HamburgDer Hamburger Hafen erreicht in den ersten neun Monaten des Jahres mit 95,8 Mio t beim Seegüterumschlag ein Plus von 2,9 %. Beim Containerumschlag setzte sich der Aufwärtstrend ebenfalls fort, wie es in einer Mitteilung heißt. Es wurden insgesamt 6,5 Mio TEU (20 Fuß-Standardcontainer) an den Hamburger Containerterminals ...
-
Article
ProChile launcht Plattform Global X
Foto: ProChileDie chilenische Regierung, vertreten von der für die Exportförderung des Landes zuständigen Regierungsagentur ProChile führt mit Global X (PGX) eine neue Plattform zur Förderung von Start-ups und Scale-ups ein, die komplett auf den europäischen Markt ausgerichtet ist. In der ersten Phase des Projekts hat ProChile ein Portfolio aus 39 ...
-
Article
ELVIS: Weigerung von Maut-Millionen-Rückzahlung grenzt an "Wegelagerei"
Foto: ELVIS AGDie Europäischer Ladungsverbund Internationaler Spediteure AG (ELVIS) fordert im Rahmen eines Musterverfahrens zu viel gezahlte Lkw-Maut in Millionenhöhe vom Bundesamt für Güterverkehr (BAG) zurück. Rund 160 ELVIS-Partner haben sich dem Verfahren bereits angeschlossen. Im maßgeblichen Zeitraum vom 1. Januar 2017 bis zum 27. Oktober 2020 haben diese Unternehmen ...