Meldungen aus Europa – Page 1175
-
Article
Österreich: Landwirtschaft nach Unwettern weiterhin im Ausnahmezustand
Foto: Österreichische Hagelversicherung„Aktuell gehen wir aufgrund der Unwetter am 24. Juni von einem Gesamtschaden an landwirtschaftlichen Kulturen in den Bundesländern Oberösterreich und Niederösterreich von 28 Mio Euro aus. Ein weiterer Negativrekord in der Unternehmensgeschichte. Für die geschädigten Landwirte bedeutet dieser Ertragsausfall einen massiven Einkommensverlust. Für uns ist die logische Konsequenz, ...
-
Article
Wageningen University & Research: Gewächshaus auf Basis der Klimabedingungen erstellen
Foto: WUR/Screenshot youtubeWer in der Wüste oder eher feuchten Gefilden produzieren möchte, benötigt ein Gewächshaus, dessen Konstruktion genau an diese lokalen Bedingungen angepasst ist. Die Business Unit Greenhouse Horticulture & Flower Bulbs der Wageningen University & Research (WUR) hat dafür im Rahmen des Freshteq Fieldlab, das zum Teil durch den ...
-
Article
BMEL: "Erzeuger müssen auch zukünftig Existenz sichern können"
Foto: BMEL/photothek.netDie Gesetze zur nationalen Umsetzung der GAP sichern zum einen die Zukunft der Landwirtschaft – und damit die Produktion regionaler Lebensmittel in Deutschland. Zum anderen fördern sie den Umbau hin zu einer nachhaltigeren Landwirtschaft, die Umwelt und Ressourcen schont, heißt es vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) zum ...
-
Article
ZVG: Strukturwandel im Gemüsebau schreitet voran - Anbauerhebung 2020 bestätigt Trend
Laut Statistikamt nahm die Zahl der Betriebe mit Gemüseanbau im Freiland und im Gewächshausanbau gegenüber der letzten Vollerhebung im Jahr 2016 um gut 7 % auf 6.107 ab. Damit setzt sich der Trend der vergangenen Jahre weiterhin fort. Die Gründe für diese Entwicklung sind vielfältig. Einerseits ist die Ertragslage einzelner ...
-
Article
Südafrika und China unterzeichnen phytosanitäres Protokoll für Zitronen-Export
Foto: Louise BrodieNach sechs Jahren Überarbeitung ist es soweit: Das neue phytosanitäre Protokoll für Zitronen zwischen Südafrika und China wurde unterzeichnet. Südafrika rechnet damit, dass die Zitronen-Produktion bis 2024 um 175.000 t zulegen wird. China kann also ein wichtiger neuer Markt werden, in den in den kommenden drei Jahren 25.000 ...
-
Article
GfK Consumer Index: Deutlicher O&G-Mengenrückgang im Mai – Kohlgemüse kann zulegen
Foto: Barbara Pheby/AdobeStockDie Kategorie Obst/Gemüse/Kartoffeln hat im Mai 2021 ein Minus von rund 5 % bei Absatz und Umsatz im Vergleich zum Vorjahresmonat verzeichnet, so der GfK Consumer Index.Bei Steinobst, Erdbeeren und Melonen hat vermutlich das kühlere Wetter dazu geführt, dass es zu einem zweistelligen Mengenverlust kam. Bei Steinobst und ...
-
Article
Schweiz: Vorübergehende Erhöhung des Teilzollkontingents für Kartoffeln um 5.000 Tonnen
Mit dieser Entscheidung kommt das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) der Forderung von Swisspatat nach. Die ungünstige Witterung im Frühling und die Zunahme des Hauskonsums haben zu einem Rückgang der Lagerbestände geführt. Die vorübergehende Erhöhung des Kontingents gilt vom 1. bis 31. Juli 2021, so das BLW. Die Kartoffelbranche hat mit ...
-
Article
Comader nimmt Stellung zu Behauptungen über marokkanische O&G-Exporte nach Europa
Der Präsident der marokkanischen Gesellschaft für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung (COMADER) möchte in seiner Stellungnahme mehrere Tatsachen in Bezug auf den Obst- und Gemüse-Handel zwischen Marokko und der EU klarstellen. Seit dem Inkrafttreten des Handels-Abkommens zwischen Marokko und der EU im November 2012 sei es zu keinen größeren Problemen oder ...
-
Article
Polytrade: Nachhaltige Verpackung bewahrt Frische und Geschmack
Foto: PolytradeGemeinsam mit ULMA Packaging entwirft Polytrade Verpackungslösungen und legt dabei Wert auf Effizienz sowie die Optimierung von Material, Gas, Druckluft und Energie. „Für uns ist es wichtig, ressourcenschonend zu arbeiten. Daher ist für uns eine lange Lebensdauer der Maschinen entscheidend”, betonte Geschäftsführer Rainer Dony. Das Produktsortiment habe sich bei ...
-
Article
AMI: Wechselhafte Spargelsaison 2021 beendet
Foto: HLPhoto/AdobeStockNachdem die Spargel-Saison zu Beginn aufgrund der kühlen Witterung von einem geringen Angebot mit hohen Preisen geprägt war, wendete sich das Blatt mit den sprunghaft gestiegenen Temperaturen Anfang Juni. Zu den einsetzenden späten Anlagen lieferten vielfach parallel auch die noch in der Ernte gehaltenen Frühanlagen größere Mengen. Die Preise ...
-
Article
AMI: Verbraucher greifen aktuell weniger bei Bananen zu
Foto: atoss/AdobeStockEs ist nicht das erste Mal, dass um diese Jahreszeit die Nachfrage nach Bananen zurückgeht. Entsprechend wird gehandelt. Wie die AMI mitteilte, wurden die Importe bereits im Vorfeld gedrosselt, um den Markt im Gleichgewicht zu halten. Zudem wird derzeit ordentlich die Werbetrommel geschlagen. Bundesweit wirbt Edeka mit Verbraucherpreisen zwischen ...
-
Article
Italien: Die Kaliber bei Kirschen machen den Unterschied
Foto: myfruitIn Salzburg werden zurzeit Kirschen einer Firma aus Polignano a Mare (Bari) im Spar-Schild für 6,99 Euro in der 500 g-Packung ausgezeichnet, das sind knapp 14 Euro für ein Kilo.Wie einige Händler gegenüber myfruit.it erklärten, handelt es sich dabei um Preise für große Kaliber, die dieses Jahr nur einen ...
-
Article
René Püchner neuer Präsident des Lebensmittelverbands Deutschland
Foto: Lebensmittelverband DeutschlandDer 48-Jährige folgt damit auf Philipp Hengstenberg, der seit Mai 2019 das Ehrenamt ausübte und sich nicht mehr zur Wiederwahl stellte.Unter Hengstenberg hat der Verband der deutschen Lebensmittelwirtschaft nicht nur einen Renaming-Prozess von ehemals Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde (BLL) zu Lebensmittelverband Deutschland vollzogen. Der Mittelständler hat nach ...
-
Advertorial
Macfrut: produce industry to gather in person
At Macfrut 2021 in Rimini, the fresh fruit and veg trade will have an opportunity to meet face to face
-
Article
Freshfel tells EC to improve agri policy
Group calls for more cohesive approach to promoting fresh fruit and veg consumption in EU and other markets
-
Article
NWF bags 25th LSAD packing machine
Natures Way Foods becomes largest owner of specialist lettuce LSAD packing machines
-
Article
LSA selects six new fellows
LSA Charitable Trust appoints six new fresh produce fellows to its two-year industry leadership scheme
-
Article
PM urged to intervene in HGV crisis
Group of businesses and industry bodies writes to Boris Johnson requesting his personal intervention
-
Article
Farming minister joins Festival lineup
Victoria Prentis is latest heavyweight name to discuss major business and political issues at inaugural Festival of Fresh
-
Article
Morocco hits back at Copa-Cogeca trade claims
COMADER says the European farming organisation is using Morocco as scapegoat in challenging market