Meldungen aus Europa – Page 1470

  • Chirene Jelbert C fruit South Africa
    Article

    South African berries face challenges

    2020-06-25T10:15:41Z

    Exporter C fruit sees both opportunities and difficulties ahead for the country's berry business

  • Agroretail Peru logo
    Article

    Oppy increases Peruvian reach

    2020-06-25T09:55:05Z

    Group acquires a 50 per cent share in leading fresh produce company Agroretail

  • tractor in field
    Article

    Farmers urged to help shape ELM future

    2020-06-25T09:43:40Z

    Defra calls on farmers to take part in series of webinars looking for views on future of environmental land management

  • Pukuna DiMuto
    Article

    DiMuto team up with Pukuna Farms

    2020-06-25T08:29:21Z

    Singapore-based DiMuto to deploy trade traceability solutions for Ecuadorian producer of exotic fruits

  • Mercadona
    Article

    Mercadona fast-tracks Portuguese expansion

    2020-06-25T07:43:30Z

    Spanish retailer planning to invest €140m in new store openings this year

  • Grab Farmers' Market
    Article

    Grab helps Thai growers

    2020-06-25T07:33:01Z

    Technology company adds fresh fruit delivery to its e-commerce platform to help growers during the Covid-19 pandemic

  • Daniel Jackson
    Article

    Australian growers hit the small screen

    2020-06-25T06:47:23Z

    Hort Innovation partners with Network 10’s My Market Kitchen programme

  • Argentine cherries China
    Article

    China ups import requirements

    2020-06-25T06:37:16Z

    In addition to its own checks, China’s customs authorities are now requiring documentation to help prove imports are free of Covid-19

  • Optimiz Kingsly Kwalar
    Article

    Optimiz announces new claims solution

    2020-06-25T06:24:07Z

    Multi-sided digital platform to connect cargo owners and insurers to shipping lines to help reduce claims cycle

  • GEN green banana
    Article

    Myanmar exports weather Covid-19

    2020-06-25T03:03:25Z

    Bananas have helped Myanmar to maintain a similar level of fruit exports compared to recent years, despite Covid-19

  • Foto: Pfalzmarkt eG
    Article

    Pfalzmarkt eG: Spargel trotzte schwierigen Umständen

    2020-06-24T13:05:00Z

    Foto: Pfalzmarkt eGCovid-19 hat bei den Spargel-Erzeugern in der Pfalz deutliche Spuren hinterlassen. Pfalzmarkt-Vorstand Reinhard Oerther sagt: „Obwohl nach wie vor Saisonarbeitskräfte fehlen und die Kosten für Anbau und Ernte immens gestiegen sind, hat das Team mit viel Einsatz sichergestellt, dass der LEH und die Verbraucher gewohnt verlässlich und sicher ...

  • Spargel_österreich_06.jpg
    Article

    Niedersachsen: Turbulente Spargel-Saison beendet

    2020-06-24T13:01:00Z

    „Lange war nicht klar, ob Betriebe die nötigen Erntehelfer bekommen können. Flächen wurden daher teilweise nicht beerntet“, erklärt Nils Kraushaar von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen. „Flächendeckend versuchten die Anlagen-Betreiber, den Erntebeginn so gut wie möglich zu verzögern, um sich Zeit zu verschaffen.“Zu Beginn der Saison waren die Mengen daher recht knapp ...

  • Foto: uschi dreiucker/pixelio
    Article

    DBV: Tunnelblick auf weniger Pflanzenschutz & Verbotspolitik für Insektenschutz nicht hilfreich

    2020-06-24T12:58:00Z

    Foto: uschi dreiucker/pixelioAnlässlich des zweiten Runden Tisches Insektenschutz mit Bundesumweltministerin Svenja Schulze fordert der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, die Wirtschaftlichkeit der landwirtschaftlichen Betriebe stärker zu berücksichtigen. 'Wir sind bereit, den Weg der weiteren Veränderung mitzugehen und noch mehr für die Artenvielfalt zu tun. Dieser Weg muss wissenschaftlich begleitet ...

  • Kirschen_Ungarn_Web_01.jpg
    Article

    Ungarn: Nach Frost leidet Obstproduktion unter Regen

    2020-06-24T12:49:00Z

    Die Obstproduktion Ungarns wurde im März und April von einer Kälteperiode überrascht. Der durchschnittliche Ertrag macht nur einen Bruchteil der üblichen Erträge aus. Andere europäische Länder hatten mehr Glück und erwarten immer noch durchschnittliche Erträge, wird Ferenc Ledó, Präsident des Ungarischen Branchenverbandes für Obst und Gemüse FruitVeB bei Budapest Business ...

  • Chiquita distancing
    Article

    Chiquita to pull out of Honduran port

    2020-06-24T09:58:47Z

    From July the multinational will transfer its Honduran exports to Puerto Barrios in Guatemala

  • Foto: ilona_brigitta_martin/pixelio
    Article

    Peru: Physalis-Exporte stiegen 2019 dramatisch

    2020-06-24T08:35:49Z

    Foto: ilona_brigitta_martin/pixelioAus dem Andenland wurden im vergangenen Jahr 20.986 t frische Physalis auf die globalen Märkte exportiert. Das ist ein Plus von 854 % und ein Anteil von 6 % an der Gesamtexportmenge. Wie agraria.pe mit Bezug auf Daten von PerúExporta berichtet, kamen 986 t aus der Bio-Produktion. 20.200 t ...

  • mangos_01.jpg
    Article

    Andalusien: Anbaufläche für Mangos erhöhte sich - Produktion war rückläufig

    2020-06-24T08:27:32Z

    Nach offiziellen Daten der andalusischen Landesregeirung lag die andalusische Mango-Anbaufläche 2019 bei 4.749 ha. Das ist im Vergleich zum Vorjahr ein Zuwachs von 12 %. Größtes Anbaugebiet mit 85 % ist die Provinz Málaga, wo sich von 4.287 ha 3.841 ha in Produktion befinden. Es folgt Granada mit 14 % ...

  • GS1: Projekt R-Cycle macht Zusammensetzung von Kunststoffverpackungen transparent
    Article

    GS1: Projekt R-Cycle macht Zusammensetzung von Kunststoffverpackungen transparent

    2020-06-24T06:47:00Z

    Kunststoffverpackungen sind häufig komplexe Gebilde aus verschiedenen Materialien. Recyclingunternehmen können heute nicht sicher feststellen, aus welchen Bestandteilen sich die Verpackung zusammensetzt – eine Herausforderung für die Kreislaufwirtschaft. Hier setzt das Projekt R-Cycle an: Es ermöglicht eine hochwertige Wiederverwertung, indem es den Lebenszyklus von Verpackungen rückverfolgbar und damit die Zusammensetzung transparent ...

  • 16_01_03_01.JPG
    Article

    Deutsches Obst und Gemüse: Nicht alles ist reine Kopfsache

    2020-06-24T06:41:53Z

    Die Deutschen haben im vergangenen Jahr pro Kopf rund 5,8 Kilo konsumiert. Rund 357.500 t Blattsalat wurden 2019 in Deutschland auf etwa 15.000 ha angebaut und geerntet. Die größten Anbauflächen liegen in Nordrhein-Westfalen (3.253 ha), gefolgt von Rheinland-Pfalz (2.847 ha), Baden-Württemberg (2.273 ha) und Niedersachsen (1.768 ha). Besonders gerne gegessen ...

  • Chile Agriculture Minister Antonio Walker
    Article

    Chile streamlines exports to US

    2020-06-24T15:50:29Z

    New electronic certification process will cut costs and improve efficiency