Meldungen aus Europa – Page 1529
-
Article
T&G acquisition of Freshmax NZ division approved
New Zealand’s Commerce Commission has approved the move paving the way for the completion of the purchase
-
Article
Almería: Hohe Nachfrage und kleineres Angebot führen zu Preissteigerungen
Foto: SchmidtIn der KW 14 hat sich die steigende Preistendenz bei fast allen almeriensischen Produkten mit Ausnahme aller Gurkensorten weiter fortgesetzt. Die hohe Nachfrage und das geringere Angebot, bedingt durch die Umstellung von Herbst- auf Winterkulturen, wirkten sich positiv auf die Preise aus.Auch Tomaten profitierten von dieser Situation. Tomaten pera ...
-
Article
GLOBALG.A.P. veröffentlicht Videos für Erntehelfer
Die Spargelsaison beginnt, doch zahlreiche Landwirte können ihr Gemüse nicht ernten. Es fehlt an ausgebildeten Hilfskräften. Auf Online-Plattformen haben sich bereits tausende Freiwillige gemeldet. Für diese Zielgruppe stellt GLOBALG.A.P. nun die ersten Schulungsvideos bereit. Sie zeigen, wie Spargel geerntet wird und was dabei zu beachten ist. GLOBALG.A.P. hat mit der ...
-
Article
Frankreich: Kartoffelbranche profitiert von Corona-Krise
Foto: EgelhoffEin Sektor, der sich in der gegenwärtigen Krisen-Situation im Hexagon bestens behaupten kann, ist die Kartoffelwirtschaft. Nach Aussagen von Florence Rossillion, Direktorin des Dachverbandes Cnipt (Comité interprofessionnel de la pomme de terre), hatte sich die Nachfrage nach Kartoffeln zu Beginn der Corona-Krise um das Drei- bis Vierfache erhöht. Inzwischen ...
-
Article
Schleswig-Holstein: Rückläufige Betriebszahlen bei steigender Gemüseanbaufläche
Im Erhebungsjahr 2019 haben in Schleswig-Holstein 388 Betriebe auf einer Fläche von insgesamt 7.642 ha Gemüse und Erdbeeren angebaut. Die Anbaufläche ist im Vergleich zum Erhebungsjahr 2018 um 6 % angestiegen, so das Statistikamt Nord. Die Gemüseanbaufläche im Freiland betrug im Erhebungsjahr 6.709 ha. Die Fläche stieg in den vergangenen ...
-
Article
Chile: Turbulenter Saisonauftakt für Kiwis
Foto: Ruth Rudolph/PixelioDer chilenische Kiwi-Ausschuss betonte im ersten Erntebericht für die Saison 2020-2021, dass gemeinsam mit der Vereinigung der Fruchtexporteure Chiles (ASOEX) und Fedefruta daran gearbeitet werde, Ernte und Exporte sicherzustellen.Der Ausschuss beschrieb den Beginn der Kiwi-Saison 2020 auf Simfruit als turbulent. Die Märkte sind durch das Coronavirus in Aufruhr. ...
-
-
Article
Resilience key to managing crisis
A crisis such as Covid-19 can’t be avoided, but resilience can be built to deal with it, according to Luc Arnouts of the Port of Antwerp
-
Article
Spitalfields donates to NHS frontline staff
East London wholesale market provides fresh produce for new charity Fuel Our Frontline, setup to help feed under pressure NHS
-
Article
Branston boosts team with sales director promotion
Lucia Washbrook lands job on British potato supplier’s senior team after series of promotions
-
Article
City Harvest: ‘Please continue generosity beyond Covid-19’
London food charity calls for businesses to start donating whenever they can as coronavirus brings its invaluable work into sharp focus
-
Article
New campaign shows solidarity of Spanish sector
The #EstePaísLoAlimentamosUnidos (We feed this country together) social media campaign was launched today
-
Article
Apples could offer something extra
As consumers turn increasingly to fresh produce, studies show apples may be beneficial in the fight against Covid-19
-
Article
Rijk Zwaan's high-wire act
Global growth in high-wire cucumber production has led to an increased focus on development
-
Article
Climate change brings bananas to Korea
A changing climate in South Korea has allowed growers to experiment with tropical fruits
-
Article
Rule changes for NZ apple and pear harvest
To help combat the spread of coronavirus, new protocols will be implemented for the remainder of the season
-
Article
India’s table grape exports at risk
Shortages in labour and transport facilities caused by coronavirus concerns producers as table grape season hits peak
-
Article
Fall Creek expands board
Kevin Murphy has been appointed to the outside board of directors of the blueberry breeding and nursery business
-
Article
Deutschland: Erntehelfer dürfen begrenzt einreisen
Im April und Mai dürfen jeweils bis zu 40.000 Saisonarbeiter nach Deutschland einreisen. Das ist eine der strengen Ausnahmeregelungen von den geltenden Einreisebeschränkungen für Erntearbeiter und Saisonarbeitskräfte, die Julia Klöckner, Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, und Bundesminister Horst Seehofer in enger Absprache mit dem Robert Koch-Institut und dem Bauernverband in ...
-
Article
IG BAU lehnt Einreisestopp-Aufhebung für Erntehelfer aus Südosteuropa ab
Harald Schaum, IG BAU Vize-Vorsitzender, erklärte gegenüber der taz: „Ich halte das für sehr problematisch. Das kann man erst machen, wenn sichergestellt ist, dass alle Hygienevorschriften eingehalten werden, um Infektionen zu verhindern. Es ist nicht sehr wahrscheinlich, dass in den meisten Betrieben die Abstandsregeln eingehalten werden können.“Außerdem könnten die Viren ...