Meldungen aus Europa – Page 989
-
Article
T&G Global: Geringeres Umsatz- und Betriebsergebnis
Der Betriebsgewinn sank von 32,4 Mio NZ-Dollar auf 16,9 Mio NZ-Dollar. Dies ist laut T&G vor allem auf die Auswirkungen des Hagels, den Arbeitskräftemangel, die gestiegenen Transportkosten und -verzögerungen sowie den Einfluss von Covid-19 auf den Markt- und Kundenzugang - sowohl in Neuseeland als auch weltweit - zurückzuführen. Bis zu ...
-
Article
Nordrhein-Westfalen: 2021 wurde 33,1 Prozent mehr Freilandgemüse geerntet als 2020
Foto: Lukas Gojda/AdobeStock2021 wurden in Nordrhein-Westfalen mit 974.984 t 33,1 % mehr Freilandgemüse geerntet als ein Jahr zuvor. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand jetzt vorliegender Ergebnisse der Gemüseerhebung mitteilt, entfiel dabei mit 327.083 t gut ein Drittel (33,5 %) der Gesamterntemenge auf Möhren und Karotten. Die ...
-
Article
SHAFFE warns of fallout from Ukraine conflict
Fruit destined for Russia and Ukraine could be destined for other markets, leading to oversupply
-
Article
Frische Seminar: Rückstandsfrei = Bio? Mehr Sicherheit bei Rückstandsfunden
Bio-Obst und -Gemüse wird nicht unter der Glasglocke produziert. So kommt es immer wieder vor, dass die Laboranalyse oder ein anderer Hinweis die Frage aufwirft: „Ist dies wirklich noch ein Bio-Produkt?“ Die neue EU-Öko-Verordnung gibt konkrete Vorgaben, wie Unternehmen im Verdachtsfall zu agieren haben. Praxisleitfäden und Handlungsempfehlungen bieten dabei Unterstützung, ...
-
Article
BVL: Wie sollte eine moderne Pflanzenschutzmittelzulassung in 2030 aussehen?
Wie können die Prozesse der Pflanzenschutzmittelzulassungen weiterentwickelt werden? Diese und weitere Fragen diskutierten Fachleute auf dem Workshop „Pflanzenschutzmittel-Zulassung 2030“ des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) am 24. Februar.Ob in der Landwirtschaft oder im Gartenbau, im konventionellen, integrierten oder biologischen Anbau, „die Zulassung von für Menschen, Tiere und die Umwelt ...
-
Article
Almería: Februar bringt positive Ergebnisse
Foto: Schmidt/AgronoticiasWie erwartet verlief der Februar für die meisten Produkte in den Vermarktungszentren Almerías sehr positiv. Auch in der KW 8 gab es hohe Preise, hauptsächlich für Tomaten, Paprika und Gurken.Die geringen niederländischen Tomatenherkünfte auf den europäischen Märkten wirkten sich auch in der KW 8 günstig auf die spanische Produktion ...
-
Article
oNLine 22: Warum läuft Convenience in den Niederlanden besser als in Deutschland?
Gründe dafür und Anregungen gibt Rijk Zwaan.Kostenloses Webinar oNLine am 17./18. März, jeweils drei Stunden pro Tag, vollgepackt mit kurzweiligen Präsentationen und Networking-Gelegenheiten. Hier geht’s zur kostenlosen Anmeldung: https://app.mixup.world/fruitnet/online-22 Hier geht’s zum ausführlichen Programm: https://www.fruchthandel.de/events/fruchthandel-live/webinare/
-
Article
WAPA: Rückgang der Produktion, aber stabile Exporte in der Südlichen Hemisphäre erwartet
Bei der WAPA-Jahreshauptversammlung wurde für die Apfel- und Birnenproduktion 2022 im Vergleich zum Vorjahr ein Minus von voraussichtlich von 7 % bei Äpfeln bzw. 6 % bei Birnen vorgestellt. Daten aus Argentinien, Australien, Brasilien, Chile, Neuseeland und Südafrika seien in die Prognose für die Südliche Hemisphäre eingeflossen, so WAPA.„Diese Prognose ...
-
Article
BayWa für 2021 mit signifikantem Ergebnissprung
Damit habe das Unternehmen eigenen Angaben zufolge die positive Geschäftsentwicklung, die sich unterjährig bereits angedeutet hatte, bestätigt und erfolgreich an das Vorjahr angeknüpft. Beim Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) verbucht der SDAX-Konzern 266,6 Mio Euro (Vorjahr: 211,6 Mio Euro) – das ist ein Zuwachs um rund 26 %. Der ...
-
Article
Flood hits Brisbane Produce Market
Trading stops as water level approaches eight metres inside Rocklea site
-
Article
Six Vitacress farmers clock up 170 years
Salad producer celebrates six workers, including planning and quality manager Andy Roberts, who has been with the company for 50 years
-
Article
Cosmic Crisp makes European entry
Following its established success in the US as well as during last year's trials in Europe, Cosmic Crisp is ready for its European debut
-
Article
UK and NZ finalise FTA
The UK and New Zealand have finalised their free trade deal agreed in principle last October
-
Article
Egyptian grapes ready to deliver
Thanks to a fairly moderate climate and a growing focus on new varieties and sustainability, could Egyptian grapes be poised for global growth?
-
Article
Ukrainian produce exports 'have stopped'
Fruit and veg exports no longer moving, say traders in Poland, while in Russia the rouble's buying power falls
-
Article
SanLucar launches premium banana concept
Tests show vanWylick’s advanced ripening system can deliver bananas with an improved taste and longer shelf-life
-
Article
"Successful" RSA blues season ends
South African blueberry growers increased shipments to Germany by 33 per cent this campaign
-
Article
M&S voted UK's top supermarket
Annual Which? survey reveals M&S as UK’s favourite in-store supermarket, ahead of last year's top scorer Aldi
-
Article
Revenue and operating profit fall at T&G
Ongoing Covid-19 implications impact 2021 financial results, according to New Zealand-based company
-
Article
Kenyan avocados clinch fresh access to China
Industry receives major boost as China opens doors to its fresh avocados, but key challenges remain