News unserer Kollegen aus London – Page 189
-
ArticleEdeka: Filiale im Potsdamer Stern-Center führt „Stille Stunden“ ein
Seit 8. Januar 2024 finden im Edeka Center im Stern-Center Potsdam täglich von Montag bis Samstag in der Zeit von 8 bis 10 Uhr zwei „Stille Stunden“ statt.
-
ArticleCHEP Deutschland: Philipp Schlömer neuer Commercial Director
CHEP, weltweiter Experte im Palettenpooling und für Supply-Chain-Lösungen, hat Philipp Schlömer zum Commercial Director von CHEP Deutschland bestellt.
-
ArticleKaufland: Votingaktion für Kundenspenden
Im Rahmen des Spendenkonzepts “Jeder Cent zählt! Für deine Region” startet Kaufland im Januar eine Aktion unter dem Motto “Jeder Cent zählt.
-
ArticleFRUIT LOGISTICA Innovation Award: Nominierte vorgestellt und neuer Technologiepreis angekündigt
Die führende Fachmesse für den globalen Fruchthandel hat die Shortlist der Nominierten für den diesjährigen FRUIT LOGISTICA Innovation Award (FLIA) bekannt gegeben.
-
ArticleSchweiz: Laserroboter kämpft gegen Unkraut
Das Start-up Caterra baut einen Jätroboter, der autonom auf den Gemüsefeldern herumfährt und dort mit Laser gegen das Unkraut vorgeht.
-
ArticleAustralien: Citrusfrüchte auf Wachstumskurs
Die australische Orangenproduktion wird in der Saison 2023/24 um 5 % auf 530.000 t ansteigen.
-
ArticleEU-Plastiksteuer: Ernährungsindustrie hält Pläne für unverhältnismäßig
Die für Ende Januar vorgesehene Beschlussfassung des Deutschen Bundestages für eine Plastiksteuer stößt bei der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) auf klare Ablehnung.
-
ArticleDeutsches Obst und Gemüse: Am 11. Januar ist „Tag des Deutschen Apfels“
Ob zum Reinbeißen, im Kuchen oder als Saft: Der Apfel liegt in der Gunst der Deutschen ganz vorn.
-
ArticleJKI: Forscher entwickeln RNA-basiertes Insektizid
Selektiv wirkende, RNA-basierte Wirkstoffe könnten künftig einen umweltfreundlicheren Pflanzenschutz ermöglichen.
-
ArticleDeutschland: Pflaumenernte unter dem Vorjahresniveau
Die Erntemenge von Pflaumen und Zwetschen lag 2023 mit 43.800 t um 6,5 % unter dem Vorjahreswert von 46.800 t. Die durchschnittliche Erntemenge der vergangenen zehn Jahre (45.500 t) wurde nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) damit um 3,7 % unterschritten.
-
ArticleDeutschland: Deutliche Rückgänge in den größten Apfelanbaugebieten
Die Apfelernte 2023 blieb in Deutschland unter der in den vergangenen Jahren meist erreichten Marke von 1 Mio t. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach endgültigen Ernteergebnissen mitteilt, wurden mit rund 941.200 t Äpfeln etwa 129.800 t oder 12,1 % weniger geerntet als im ertragreichen Jahr 2022 (1,1 Mio t).
-
ArticleBundesweite Bauernproteste haben begonnen
Die gemeinsame Aktionswoche der Landwirtschaft und des Transportgewerbes hat begonnen. Seit den frühen Morgenstunden ist dies, z.B. durch Blockaden wichtiger Auffahrtsstraßen, an vielen Orten der Republik deutlich spürbar.
-
ArticleÖsterreich: Wetter verursachte 2023 massive Schäden in der Landwirtschaft
Das Jahr 2023 geht in Österreich gemeinsam mit dem Jahr 2018 als das wärmste Jahr in die 256-jährige Messgeschichte ein.
-
ArticleHDE: Verbraucherstimmung trübt sich nach Jahreswechsel ein
Nachdem sich die Verbraucherstimmung in Deutschland noch Ende 2023 erholt hatte, blicken die Verbraucherinnen und Verbraucher im neuen Jahr wieder pessimistischer in die Zukunft.
-
ArticleGfK Consumer Index: Absatzniveau von Beeren deutlich geschrumpft
Obst und Gemüse sind im November 2023 im Vergleich zum Vorjahresmonat mengenmäßig leicht um gut ein Prozent gewachsen. Dabei ist ein Unterschied zwischen den beiden Kategorien zu erkennen. Während Gemüse im Absatz stagniert, kann Obst in der Menge um drei Prozent zulegen, heißt es im GfK Consumer Index.
-
ArticlePeru verzeichnet deutliches Minus bei Heidelbeerexporten
Das Andenland exportierte zwischen der 18. Woche (Beginn der Saison 2023/24) und der 51. Woche 171.500 t frische Heidelbeeren, was einem Rückgang von 32 % gegenüber dem gleichen Zeitraum der vorherigen Kampagne entspricht.
-
ArticleBirne Xenia® tritt Veganuary bei: Mit #BirnmaldeinHirn die pflanzenbasierte Ernährung ausprobieren
Sich einen ganzen Monat lang vegan ernähren und damit der Gesundheit und der Umwelt etwas Gutes tun? Geht ganz einfach mit der Xenia®-Birne. Als erste Premium-Birnen-Marke nimmt Xenia® als Unternehmenspartner am Veganuary teil, berichtet Obst vom Bodensee.
-
ArticleSüdafrikas Avocados erzielen Durchbruch in Japan
Der Zugang Südafrikas zu den Avocado-Verbrauchermärkten im Fernen Osten wurde durch die Fertigstellung eines Protokolls für Lieferungen nach Japan verbessert, berichtet Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes.
-
ArticleArgentinien: Bessere Aussichten für die Citrus-Branche im neuen Jahr
Die Prognose für die argentinische Zitronenproduktion im Wirtschaftsjahr 2023/24 wurde nun deutlich um 6,5 % nach oben erhöht. Das US-Landwirtschaftsministerium geht in seiner aktuellen Schätzung von einer Gesamtmenge in Höhe von 1,91 Mio t aus.
-
ArticleNiederlande: Harvest House erwirbt das Handelsunternehmen Zijtwende International
Der niederländische Erzeugerverband Harvest House hat zum 1. Januar 2024 das Handelsunternehmen Zijtwende International in De Lier übernommen, berichtet das Fachblatt ‚Groenten & Fruit‘.

