News unserer Kollegen aus London – Page 212
-
ArticleDeutsches Obst und Gemüse: Zeit für deutsche Äpfel und eine Kabinettssitzung mit Biss
Je drei Apfelköniginnen und Jungbauern aus den bedeutendsten deutschen Anbaugebieten haben die Regierungszentrale mit körbeweise knackig-frischen Äpfeln beliefert, teilt Deutsches Obst und Gemüse mit.
-
ArticleFAO-Studie: Agrarnahrungsmittel-Systeme produzieren enorme versteckte Kosten
Unsere globalen Agrarnahrungsmittel-Systeme erzeugen versteckte Kosten für unsere Gesundheit, die Umwelt und die Gesellschaft, die sich auf mindestens 10 Billionen US-Dollar (11,2 Billionen Euro) pro Jahr belaufen.
-
ArticleBMEL: Bundesregierung billigt Agrarpolitischen Bericht 2023
Die Landwirtschaft ist ein Wirtschaftszweig von existenzieller Bedeutung. Gleichzeitig stand der Sektor in den vergangenen Jahren erheblich unter Druck und damit steigt der Handlungsdruck für eine zukunftsfeste Landwirtschaft enorm.
-
ArticleBioland: Ampel muss Kehrtwende in der Klimapolitik vollziehen
Bioland kommentiert zur öffentlichen Anhörung zur Novellierung des Klimaschutzgesetzes.
-
ArticleChoco: All-in-One-Plattform digitalisiert Bestellvorgänge für den Handel
Das Food-Tech-Unternehmen Choco hat eigenen Angaben zufolge erstmals international die 500.000 Bestellungen im Monat geknackt.
-
ArticleAlnatura: Kooperation mit Markant Gruppe
Ab dem 1. Juli 2024 kooperiert das hessische Bio-Unternehmen Alnatura mit der Schweizer Markant Gruppe.
-
ArticleLogistik: Klimaneutralität des Straßengüterverkehrs - Branche kritisiert Vorgehen der Politik
Die Unternehmen der Speditions-, Transport- und Logistikbranche sowie die Nutzfahrzeughersteller verfolgen das Ziel, einen größtmöglichen Beitrag zum klimaschonenden Straßengüterverkehr zu leisten.
-
ArticleUniversität Oldenburg: Wie die Temperatur den Nährstoffgehalt von Grünkohl beeinflusst
Grünkohl gilt unter anderem wegen seines hohen Gehalts an so genannten sekundären Pflanzenstoffen als besonders gesundes Gemüse, darunter auch die für den typischen Kohlgeschmack verantwortlichen Glucosinolate.
-
ArticleEU-Kommission: Güterverkehr soll nachhaltiger werden
Die EU-Kommission hat einen Vorschlag vorgelegt, der darauf abzielt, den Güterverkehr nachhaltiger zu gestalten, indem die Wettbewerbsfähigkeit des intermodalen Güterverkehrs – des Güterverkehrs mit zwei oder mehr Verkehrsträgern – gegenüber dem reinen Straßengüterverkehr verbessert wird.
-
ArticleDeutschland: Preisauftrieb auf Verbraucherebene lässt etwas nach
Die Inflationsrate in Deutschland − gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im Oktober 2023 bei +3,8 %. Dies gab jetzt das Statistische Bundesamt (Destatis) bekannt.
-
ArticleArgentinien: Gute Saisonaussichten für Kernobst, aber anhaltende strukturelle Probleme
Die Saisonaussichten für die argentinische Kernobstbranche sehen laut dem aktuellen USDA-Report insgesamt gut aus.
-
ArticleEcuador: Neuer Referenzpreis für Bananen festgelegt
Der neue offizielle Referenzpreis für eine Kiste Bananen liegt bei 6,85 US-Dollar und damit 0,35 Cent über den für 2023 und 2022 festgesetzten 6,50 US-Dollar.
-
ArticleSchweiz: Kartoffelproduzenten hatten erneut ein schwieriges Jahr
Extremwetter und Krankheiten setzen der Ernte zu und zwingen zu vermehrten Importen.
-
ArticleProexport: Kooperation mit CaixaBank soll O+G-Sektor in Murcia voranbringen
Der Verband der Obst- und Gemüseerzeuger-Exporteure der Region Murcia (Proexport) und die CaixaBank haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet.
-
ArticleNeuseeland: Anbaufläche bei Äpfeln rückläufig
Die neuseeländische Apfelanbaufläche wird im Wirtschaftsjahr 2023/2024 voraussichtlich von 11.000 ha auf 9.200 ha zurückgehen, teilt reefertrends mit Berufung auf einen Bericht des amerikanischen Landwirtschaftsministeriums (USDA) mit.
-
ArticleChile: Mehr Trauben gehen in den Export
In der Saison 2023/24 werden in Chile mit 740.000 t mehr Tafeltrauben produziert als noch in der vorangegangenen Kampagne. Dies geht aus einer aktuellen Schätzung des US-amerikanischen Landwirtschaftsministeriums (USDA) hervor. Demnach liegt die Mengensteigerung bei 13,6 %.
-
ArticleVSSE: Beerentechnikforum im Rahmen der expoSE & expoDirekt
Rund 420 Aussteller aus zwölf Nationen werden auf dem Fachmesseduo expoSE & expoDirekt vom 22. bis 23. November 2023 in der Messe Karlsruhe rund um die Spargel- und Beerenproduktion sowie die landwirtschaftliche Direktvermarktung informieren.
-
ArticleBAFA prüft Beschwerde von Oxfam gegen Edeka und Rewe
Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) ist seit dem 1. Januar 2023 für deutsche Unternehmen mit mindestens 3.000 Mitarbeitern gültig und verpflichtet diese zu bestimmten Sorgfaltspflichten in Bezug auf Menschenrechtsverletzungen in ihren Lieferketten.
-
ArticleÖsterreich: Kartoffelanbau ist zum Risiko geworden
Mittlerweile geht es hier nach den Worten des Vizepräsidenten der Landwirtschaftskammer Niederösterreich um Betriebsexistenzen.

