All Niederlande articles – Page 18
-
ArticleNiederlande: GroentenFruit Huis blickt auf erfolgreiche Jahreshauptversammlung zurück
Der Rücktritt und das Ausscheiden von Vorstandsmitgliedern, die Besprechung von Vereinsangelegenheiten, die Unterzeichnung des ‚Green Deal Sustainable Care‘ und der Beitrag des Wirtschaftswissenschaftlers Han de Jong waren einige der Highlights der Jahreshauptversammlung des niederländischen O+G-Dachverbandes GroentenFruit Huis, die kürzlich in Bergschenhoek stattfand.
-
ArticleSteven Martina verlässt The Greenery
Mehr als 19 Jahre, davon fast acht Jahre als CEO, war Steven Martina bei The Greenery tätig, wenn er es am 31. August verlässt.
-
ArticleHafen Rotterdam: Zusammenarbeit mit Namibia bei grünem Wasserstoff
Am 19. Juni 2023 unterzeichneten die Port of Rotterdam Authority, Gasunie, Invest International und Hyphen eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding - MoU) mit dem Namibian Implementation Authority Office, Namport und Nampower.
-
ArticleSormac erweitert Lieferprogramm um Maschinen von Felcon
Sormac B.V. hat mit Felcon B.V. aus Everdingen Einigung über die Übernahme der Produktpalette für die Gemüseverarbeitung erzielt. Felcon B.V., früher bekannt unter dem Namen Feltracon B.V., ist seit vielen Jahren auf die Entwicklung von Obst- und Gemüseverarbeitungsmaschinen spezialisiert, so das Unternehmen.
-
ArticleDutch Greenhouse Delta stärkt internationale Handelsbeziehungen im Gartenbausektor
In KW 24 empfing Dutch Greenhouse Delta zusammen mit Partnern aus Regierung und Wirtschaft vier Handelsmissionen. Die Delegationen kamen u.a. aus Indien, China, Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten und wurden in den niederländischen Gewächshaussektors eingeführt.
-
ArticleSormac: Eine Erfolgsgeschichte, die ihresgleichen sucht
Am 12. Mai 2003 nahm in Venlo eine nicht alltägliche Erfolgsgeschichte ihren Anfang: Sormac wurde gegründet. Was mit 16 Mitarbeitern und einem ersten Umsatz von rund zwei Millionen Euro begann, entwickelte sich schnell zu einem weltweiten Siegeszug hochspezialisierter Maschinenlösungen für die O+G-Verarbeitung „Made in The Netherlands“.
-
ArticleNiederlande: Kommt 2024 die Null Prozent Mehrwertsteuer für Obst und Gemüse?
Foto: PhotoSG/AdobeStockAm 19. September wird das Kabinett bekannt geben, ob 2024 die Mehrwertsteuer auf Obst und Gemüse auf 0 % gesenkt wird oder ob es alternative Maßnahmen geben wird. Dies antwortete Finanzstaatssekretär Marnix van Rij gestern auf Fragen aus dem Plenum während der Parlamentsdebatte über Finanzen, bei der die Mehrwertsteuersenkung ...
-
ArticleBakker Barendrecht: KI-gesteuerte Obst-Scanner von OneThird in Albert Heijns Lieferkette
OneThird, ein KI-basiertes Food-Tech-Unternehmen, das die jährliche Verschwendung von einem Drittel aller produzierten Lebensmittel bekämpft, gab den Einsatz seiner KI-gestützten Scannertechnologie in der Lieferkette von Bakker Barendrecht bekannt. Das zu Greenyard gehörende Unternehmen ist der exklusive Lieferant von frischem Obst und Gemüse für Albert Heijn. Die Technologie ermöglicht es Albert ...
-
ArticleNiederlande: FruitMasters trotz schwieriger Marktlage im Plus
Foto: FruitMastersDer führende niederländische Kern- und Weichobstvermarkter hat im Geschäftsjahr 2022 ein positives Ergebnis erzielt. Dies wurde auf der jährlichen Generalversammlung am 30. Mai in Geldermalsen bekannt gegeben. Trotz des turbulenten Marktes sei ein Umsatz von 253 Mio Euro erzielt worden. Für das Jahr 2022 wurde fast eine ...
-
ArticleRijk Zwaan kehrt auf den Chicorée-Markt zurück
Foto: mates - AdobeStockMit der Einführung der neuen, frühen Chicorée-Sorte Tobix wird sich das niederländische Saatgutunternehmen Rijk Zwaan wieder stärker auf den Chicorée-Markt konzentrieren. Rijk Zwaan hatte in den letzten Jahrzehnten laut einem Bericht von ‚Nieuwe Oogst‘ keine kommerziellen Sorten im Sortiment. Dennoch wurde das Züchtungsprogramm für diese ...
-
ArticleEin „königlicher“ Abend mit Looye Honigtomaten und Sterneköchin Julia Komp
Michael Begasse und Julia Komp Foto: Melanie BauerIn ihrem Kölner Restaurant kochte Julia Komp für prominente Gäste, Journalisten und Influencer. Im Mittelpunkt des Abends standen das niederländische Königshaus - und die Looye Honigtomaten, teilt das Unternehmen mit.Am 27. April feiern die Niederländer zu Ehren ihres Königs Willem-Alexander den „Koningsdag“. Anlässlich ...
-
ArticleWageningen University & Research: Durchbruch im Kampf gegen verheerende Kartoffelkrankheit
Die Kartoffel ist nach Reis und Weizen die drittwichtigste Nahrungspflanze der Welt, was den menschlichen Verzehr angeht. Die weltweite Kartoffelproduktion ist jedoch durch die Kraut- und Knollenfäule bedroht, eine der verheerendsten Kartoffelkrankheiten, die weltweit jährlich 3 Mrd Euro bis 10 Mrd Euro an Ertragseinbußen und Verwaltungskosten verursacht. Mit seiner Doktorarbeit ...
-
ArticleNiederlande: Handelsvertreter reisen im April nach Hyderabad und Delhi
Foto: HortiRoad2IndiaDer bevorstehende Besuch, der vom 23. bis 30. April stattfindet, ist die zweite Handelsmission nach Indien nach dem Start der mehrjährigen öffentlich-privaten Partnerschaft PIB HortiRoad2India im Oktober vergangenen Jahres. Die kommende Mission beginnt in Hyderabad und endet in Delhi. Unter anderem stehen Besuche von Gewächshausprojekten und praktischen Ausbildungszentren an, ...
-
ArticleAlbert Heijn macht Obst und Gemüse besonders preiswert
Foto: Albert HeijnKunden achten immer mehr auf den Preis, und die Beliebtheit von Produkten aus den Niederlanden steigt sprunghaft an. Albert Heijn will eigenen Angaben zufolge bessere Lebensmittel für alle Konsumenten zugänglich machen und konzentriert sich auf zusätzliche Vorteile bei Obst und Gemüse durch Fresh-Bonus-Angebote und immer preisgünstige Favoriten mit ...
-
ArticleNiederlande: GroentenFruit Huis setzt sich für ‚On the Way toPlanetProof' ein
Foto: Stichting MilieukeurDer niederländische O+G-Dachverband GroentenFruit Huis begrüßt grundsätzlich die Pläne des Lebensmittelverbandes CBL, gemeinsam mit den niederländischen Landwirten und Gärtnern einen einheitlichen Nachhaltigkeitsstandard mit einem soliden Wirtschaftsmodell zu erreichen. „Die Akteure im Obst- und Gemüsesektor sind starke Befürworter einer weiteren Zusammenarbeit in der Liefer- und Wertschöpfungskette, die ...
-
ArticleNature’s Pride: Kollektivmaßnahmen für verantwortungsvollen Umgang mit Wasser unabdingbar
Foto: Nature's PrideEine Wasser-Aktionsagenda mit 700 Verpflichtungen zur Bewältigung der globalen Wasserkrise und zur weltweiten Förderung einer nachhaltigen Wassernutzung ist das Ergebnis der Weltwasserkonferenz in New York. Nature's Pride war aktiv an der Konferenz der Vereinten Nationen beteiligt und blickt auf einen wertvollen Wassergipfel zurück.Adriëlle Dankier, CEO von Nature's Pride, ...
-
ArticleNiederlande: 160.000 waren bei „Kom in de kas“ dabei
Foto: Kom in de kasEinmal im Jahr heißt es in den Niederlanden „Komm ins Gewächshaus“, in diesem Jahr war es Anfang April wieder so weit. Am 1. und 2. April besuchten im Rahmen der 45. Ausgabe der jährlichen Veranstaltung 'Kom in de kas' insgesamt 160.000 Interessierte 121 Gewächshausbetriebe in 19 ...
-
Article
Niederlande: Handelsdelegation für den Gartenbau führt nach Kasachstan
FoodVentures’ Greenhouse in Aktobe Foto: FoodVenturesVom 3. bis 7. April wird die Delegation von Abulkhair Tamabek, stellv. Landwirtschaftsminister Kasachstans empfangen. Bouke Arends, Bürgermeister der Gemeinde Westland, sagt dazu: 'Im Namen der Gemeinde Westland ist es eine Ehre, der erste niederländische Bürgermeister zu sein, der Kasachstan besucht. Gemeinsam mit unserem Partner ...
-
ArticleWageningen University & Research: Wenn es wie Leder aussieht, ist es manchmal eine Ananas
Foto: Wageningen University & ResearchNachhaltigkeit ist in aller Munde. Das will sich auch die Modeindustrie zunutze machen und nachhaltige Materialien einsetzen. Die Frage ist: Würden die Verbraucher diese auch kaufen? Der Doktorand Xin Gao wird Anfang April mit einer Studie über die Akzeptanz von Rucksäcken aus Ananasblättern promovieren. „Wearing Pineapple ...
-
ArticleLooye engagiert sich für grünere Zukunft
Foto: LooyeDer Unterglasanbau in den Niederlanden trägt zur Gewährleistung der Nahrungsmittelversorgung in Europa bei. Dabei erzeugt der Obst- und Gemüsesektor nach dem „Prinzip der Ökomoderne“ und unter Verwendung modernster High-Tech. 2040 will die Branche vollständig klimaneutral sein. So arbeitet der niederländische Tomatenproduzent Looye Kwekers in vielen Bereichen effizient nach wirksamen ...

