All Obst articles – Page 54
-
Article
Neuseeland: Zusammenarbeit bei Kiwibeeren zum Schutz vor Schädlingen und Krankheiten
Foto: bvba CesartWeil Kiwibeeren sehr wahrscheinlich auch für viele der Schädlinge und Krankheiten anfällig sind, die Kiwis betreffen, haben sich Kiwibeeren-Erzeuger und Biosecurity New Zealand nun zusammengeschlossen, um gemeinsam an der Verbesserung der Biosicherheitsmaßnahmen zu arbeiten, wie Kiwifruit Vine Health mitteilt.Mitarbeiter beider Organisationen haben sich Ende Juli getroffen, um Schwerpunkte ...
-
Article
Weißrussland: Apfel-Export nach Russland wieder aufgenommen
Erlaubt seien die Einfuhren aber nur unter Garantien der weißrussischen Pflanzenschutzbehörde, bezieht sich aiz.info auf den Föderalen Aufsichtsdienst für Tier- und Pflanzengesundheit (Rosselkhoznadzor).Dutzende weißrussische Obstbaubetriebe waren im Vorfeld von Experten auf Herz und Nieren geprüft worden. Bewertet und registriert wurden u.a. deren Kapazitäten sowie Produktionspläne für die laufende Saison. Im ...
-
Article
Niedersachsen: Stabile Erdbeererntemenge trotz weiter verringerter Freilandanbaufläche
In Niedersachsen wird in diesem Jahr eine Erntemenge von rund 31.500 t Erdbeeren erwartet. Dies geht aus vorläufigen Ergebnissen des Landesamtes für Statistik Niedersachsen (LSN) hervor. 2019 werden im Vergleich zum Vorjahr 0,3 % mehr Erdbeeren geerntet.Waren die beiden Vorjahre während der Wachstums- und Erntezeit entweder zu nass oder zu ...
-
Article
Valencia: Citrus-Kampagne 2019/20 könnte bis zu 30 Prozent kleiner ausfallen
Foto: SchmidtNach Angaben der Agrarorganisation AVA-ASAJA könnte es in Valencia nach ersten Schätzungen in der Saison 2019/20 bis zu 30 % weniger Citrusfrüchte geben. Grundlage für diese Schätzung ist eine Umfrage bei rund 100 Citrusbauern der Organisation, die alle valencianischen Anbaugebiete präsentieren. Die gesammelten Daten ergeben, dass die Ernte in ...
-
Article
Frankreich: Mehr Äpfel und weniger Birnen erwartet
Foto: EgelhoffWie der Statistische Dienst beim Pariser Landwirtschaftsministerium (Agreste) in einer aktuelle Prognose erklärte, werde die Apfelernte mit rund 1,52 Mio t (+5 %) in diesem Jahr wieder etwas besser ausfallen. Anders sehe es bei Birnen aus, deren Ertrag mit 128.100 t (-1 %) etwas niedriger als im Vorjahr liegen ...
-
Article
Schleswig-Holstein: Vorläufige Erntedaten zu Spargel und Erdbeeren veröffentlicht
Im laufenden Jahr ist im Rahmen der Gemüsevorerhebung in Schleswig-Holstein eine Gesamtfläche von 465 ha für Spargel ermittelt worden. Der Umfang der ertragsfähigen Spargelflächen lag bei 377 ha und ist damit im Vergleich zur letztjährigen Vorerhebung um knapp 8 % gesunken, so das Statistikamt Nord. Die übrigen 88 ha entfielen ...
-
Article
Ernte 2019: Acht Prozent weniger Spargel und Erdbeeren als im Vorjahr erwartet
Die Ernte von Spargel und Erdbeeren wird in diesem Jahr voraussichtlich nicht die Mengen aus dem Vorjahr erreichen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach einer vorläufigen Schätzung mitteilt, liegt die erwartete Erntemenge von Erdbeeren im Freiland deutschlandweit bei rund 108.700 t und damit gut 8 % unter dem Vorjahresergebnis. Die ...
-
Article
Baden-Württemberg: Mehr Erdbeeren auf weniger Fläche - Spargel auf Vorjahresniveau
Foto: Johanna Mühlbauer/fotoliaDie Erdbeeranbauer konnten in diesem Jahr bei Freilanderdbeeren mit einem Flächenertrag von 10,3 t/ha weitgehend zufrieden sein. Gegenüber dem Vorjahr war eine Steigerung um 3 % zu verzeichnen, wie das Statistische Landesamt Baden-Württemberg nach den Ergebnissen der Vorerhebung von Spargel und Erdbeeren feststellt. Bei den Anbauflächen im Freiland ...
-
Article
Südafrika: Erhebliche Exportbeeinträchtigungen bei Citrus
Hafen von Port Elizabeth Foto: TransnetDie Gründe für die Verzögerungen an den Häfen Port Elizabeth und Ngqura liegen nicht nur in der Verringerung des Arbeitspensums der Hafenarbeiter, wie das Fruchthandel Magazin auf Nachfrage von einem Branchenvertreter erfuhr.In den vergangenen Wochen sei es an den Containerkränen im Port Elizabeth Terminal zu ...
-
Article
Valencia: Citrus-Saison 2018/19 schließt mit einem Umsatzrückgang von 32 Prozent
Foto: SchmidtDie valencianische Citrus-Saison ist zu Ende und das Ergebnis könnte für die Citrus-Bauern nicht entmutigender sein. Nach Informationen der valencianischen Agrarorganisation La Unió wurden über 279 Mio Euro (32 %) weniger eingenommen als in der vorherigen Kampagne. Dabei ist zu berücksichtigen, dass 2017/18 trotz höherer Preise bereits negativ ausgefallen ...
-
Article
USDA/Florida: Citrus-Saison endet mit besserem Ergebnis
Wie USDA mitteilte, wurden in der aktuellen Saison 71,6 Mio Kartons Orangen produziert. Davon entfallen 30,4 Mio Kartons auf Nicht-Valencia-Orangen (stabiles Ergebnis, Früh-, Mittel- und Navel-Sorten), und 41,2 Mio Kartons auf Valencia-Orangen (+ 200.000 Kartons).4,51 Mio Kartons entfallen auf Grapefruits, davon 770.000 Kartons auf die weiße Sorte, und 990.000 Kartons ...
-
Article
CGA fordert Maßnahmen-Paket für Wachstum der Citrus-Branche
Foto: L. BrodieNach Meinung von Justin Chadwick, CEO der Citrus Growers' Association of Southern Africa (CGA), sind u.a. Freihandelsabkommen mit verschiedenen asiatischen Ländern notwendig, damit das Land seinen Absatz in den nächsten fünf Jahren um 25 % steigern kann. Australien habe bspw. Freihandelsabkommen mit China, Indonesien, Vietnam, den Philippinen, Japan, ...
-
Article
Nature & More: Kiwis zeigen Gesicht für Konsum
Foto: EostaMithilfe von Laser-Etikettierung bringt der niederländische Bio-Importeur Eosta Gesichter, Bio-Siegel, Zertifizierungsnummern und Kundenlogos auf die Frucht. Damit sollen Kinder und Jugendliche zum höheren Obstkonsum angeregt werden.Das Unternehmen setzt sich nach eigenen Angaben mit der Eigenmarke Nature & More seit Jahren dafür ein, bereits im Kindesalter gesunde Essgewohnheiten zu etablieren. ...
-
Article
Italien: Rückgang bei Conference- und Abate-Birnen erwartet
Italien bestätigt seine Führungsrolle bei der Produktion von Birnen mit 31 % der kontinentalen Gesamtmenge, was etwa 730.000 t entspricht, vor den Niederlanden mit 17 %, Belgien mit 16 % sowie Spanien mit 13 % und Portugal mit 7 %. Diese Zahlen wurden jetzt auf der Fachkonferenz Interpera, die Ende ...
-
Article
Umfrage: Erdbeererzeuger bevorzugen Holz
Foto: GrowNach einer Umfrage, die die Agentur plantamedium im Auftrag des Grow Vereins für umweltfreundliche Holzverpackungen e.V. durchgeführt hat, stehen Holzverpackungen in der Gunst der Erdbeererzeuger hoch im Kurs.„Die Erzeuger nutzen nach wie vor Holzsteigen als Transportverpackungen und Holzschliffschalen sowie Spankörbe als Verpackungen für die Endverbraucher, und zwar nicht nur ...
-
Article
VSSE: Tunnel lässt Erdbeeren nicht im Regen stehen
Foto: VSSE e.V./Christoph GöckelStürme und Kälteeinbrüche ließen die Erdbeerernte 2019 später in den Hochtunneln beginnen als vergangenes Jahr, sodass es zum spät im Jahr stattfindenden Osterfest nur wenige erste heimische Erdbeeren gab. Auch wurde die Erdbeerernte im Mai wegen der kühlen Temperaturen sowohl im Tunnel als auch im Freiland ausgebremst, ...
-
Article
Südafrika: Softcitrus, Zitronen und Limetten mit bemerkenswertem Wachstum
Foto: Louise BrodieIn der Saison 2017/18 wurden nach Angaben des USDA auf insgesamt 77.550 ha Citrusfrüchte angebaut, was einem Plus von 3 % gegenüber der vorangegangenen Saison entspricht. Zuletzt wurden von den Erzeugern hohe Investitionen getätigt. Auch der Trend neue Pflanzen – insbesondere Softcitrus und Zitronen – zu setzen, hielt ...
-
Article
Flandern: Birnen-Branche nimmt von Rodungsprämie Abstand
Aufgrund der schwierigen Situation in der Birnen-Branche hatten sich Erzeuger Ende Mai zu einer Aktionsgruppe zusammengeschlossen und ein zusätzliches System von Festpreisen und eine Rodungsprämie, um das Überangebot zu beseitigen, vorgeschlagen. (Das Fruchthandel Magazin berichtete.) Wie vilt.be mit Bezug auf den Boerenbond, berichtet, habe Minister Koen Van den Heuvel die ...
-
Article
Türkei: Citrus-Erzeuger „kämpfen“ mit der Fruchtfliege
Foto: Daniel Ernst - AdobeStockStarke Regenfälle, Stürme und die mediterrane Fruchtfliege sorgen bei den türkischen Citrus-Produzenten für eine anstrengenden Saison 2018/2019. Von den Mengen her gesehen können die Erzeuger – trotz der widrigen Bedingungen – noch zufrieden sein. Bei Orangen ist von 1,9 Mio t auszugehen, was leicht unter dem ...
-
Article
Südafrika: Citrus Growers' Association stellte Pläne der Transnet Freight Rail für Citrusexporte vor
Foto: Louise BrodieIn den kommenden Jahren soll die Schienenentwicklung für den Transport von Citrusfrüchten vor allem in den nördlichen Produktionsregionen ernsthaft vorangetrieben werden. Die Citrus Growers' Association (CGA) stellte die Pläne zur Transnet Freight Rail (TFR), die auch von der Regierung gefördert wird, vor.Kurzfristiges Ziel sei es, bis 2022 10.000 ...