All Obst articles – Page 50

  • Foto: HLPPhoto - AdobeStock
    Article

    Deutschland: Anbauflächen für Gemüse und Erdbeeren im Freiland wieder ausgeweitet

    2020-01-03T12:45:00Z

    Foto: HLPPhoto - AdobeStockNach dem vorläufigen Ergebnis der Bodennutzungserhebung des Statistischen Bundesamtes wurde die Anbaufläche von Gemüse und Erdbeeren im Freiland im Vergleich zum Vorjahr um rund 3 % ausgeweitet, berichtet die Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH. Wird diese Veränderungsrate für die gesamte Anbaufläche von Gemüse im Freiland angesetzt, so dürfte sich ...

  • Südafrika: Softcitrus dominiert Produktionsmengen
    Article

    Südafrika: Softcitrus dominiert Produktionsmengen

    2020-01-02T08:59:50Z

    Foto: L. BrodieZwar ist die Gesamtexportmenge der Citrus-Ernte gegenüber 2018 von 136 Mio Kartons à 15 kg auf 127 Mio Kartons gesunken, doch zeigt sich insbesondere bei Mandarinen ein erheblicher Produktionsanstieg. So stiegen die Volumen von Softcitrus von 16,1 Mio Kartons im Jahr 2018 auf 18,2 Mio im Jahr 2019. ...

  • Chile: Rückgang der Softcitrus-Exporte in 2019
    Article

    Chile: Rückgang der Softcitrus-Exporte in 2019

    2019-12-19T08:15:00Z

    Foto: Petra Bork/PixelioWie die Informationsplattform Reefertrends berichtet, sind die Mengen nach einem Rekordexport von 170.230 t frischer Mandarinen im Jahr 2018 im Jahr 2019 um 17% zurückgegangen. Aktuell hat das Land mit einer schweren Dürreperiode in den Mandarinenanbaugebieten Valparaiso und Coquimbo im nördlichen Zentralteil zu kämpfen, durch die die Produktivität ...

  • Interpera: Birnensektor trifft sich im Juni 2020 in Rotterdam
    Article

    Interpera: Birnensektor trifft sich im Juni 2020 in Rotterdam

    2019-12-18T14:18:34Z

    Vom 23. bis 25. Juni 2020 findet der internationale Birnen-Kongress Interpera in Rotterdam statt. Die inzwischen 13. Ausgabe des Fachkongresses wird gemeinsam durchgeführt von den Branchenorganisationen AREFLH und DPA/GroentenFruit Huis. Am ersten Tag der dreitägigen Veranstaltung stehen verschiedene Besuche von Betrieben in der Region Betuwe auf dem Programm. Schwerpunkte bilden ...

  • Italien: Erster Kiwi-Container für Mexico unterwegs
    Article

    Italien: Erster Kiwi-Container für Mexico unterwegs

    2019-12-16T14:58:29Z

    Foto: OrigineEs sei die erste Lieferung von Qualitäts-Kiwi für die italienische Origine-Gruppe in das mittelamerikanische Land, sagte Alessandro Zampagna, General Manager. In dem Konsortium agieren einige der größten italienischen und chilenischen Obstproduzenten seit 2005 gemeinsam. „Die diesjährige Kampagne begann jetzt mit guten Perspektiven auf den internationalen Märkten, trotz der niedrigen ...

  • Apfelkultur__Schweiz_12.png
    Article

    Schweiz: Erfreuliche Qualitäten bei Äpfeln und Birnen im Lager

    2019-12-13T07:29:27Z

    Die Abverkäufe im LEH werden als positiv bezeichnet. Die Qualitäten des Kernobstes am Lager sind gut, aber nicht alle Sorten haben sich optimal zum Erntezeitpunkt mit der gewünschten Kalibergröße entwickelt, was sich nun im Verkauf auf die Volumen auswirkt. Wie SWISSCOFEL und der Schweizer Obstverband mitteilen, fallen die Novemberverkäufe niedriger ...

  • FL_2009_-_Belgien_Äpfel___Birnen.jpg
    Article

    LALLF: Keine Beanstandungen bei Pflanzenschutzmittelrückständen an Äpfeln und Birnen

    2019-12-12T11:52:05Z

    Im Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei (LALLF) in Rostock wurden zehn Proben Äpfel und 14 Proben Birnen, alles konventionelle Ware aus dem Einzelhandel des Landes, auf ihre Sensorik und mögliche Rückstände von Pflanzenschutzmitteln untersucht. Wie das lallf mitteilt, wurde keine der Obstproben beanstandet.15 Proben stammten aus Deutschland, drei aus ...

  • Foto: BVEO/Shutterstock
    Article

    Deutsches Obst und Gemüse: Winterzeit ist Grünkohlzeit

    2019-12-12T07:45:03Z

    Foto: BVEO/ShutterstockWenn sich das meiste, heimische Gemüse aus der Erntesaison verabschiedet, läuft er erst so richtig zur Hochform auf: Grünkohl – das Gemüse mit den vielen Pseudonymen. Aber egal, ob man ihn Braunkohl, Hochkohl, Winterkohl, Krauskohl, Lippische Palme, Oldenburger Palme, Friesische Palme, Moos oder auch Federkohl nennt – Grünkohl ist ...

  • iss2020_logo.jpg
    Article

    Internationales Erdbeer-Symposium 2020: Von Genetik bis Gesundheit

    2019-12-11T10:55:13Z

    Die neunte Ausgabe des Internationalen Erdbeer-Symposiums findet vom 2. bis 6. Mai 2020 in Rimini statt und wird von der Università Politecnica delle Marche und dem Italienischen Rat für landwirtschaftliche Forschung und Analyse der Agrarwirtschaft (CREA) in Zusammenarbeit mit der International Society for Horticulture Science (ISHS) organisiert. 15 Referenten werden ...

  • Foto: Fruits from Chile
    Article

    China: Der Weg ist frei für Citrusfrüchte aus Chile

    2019-12-09T15:59:00Z

    Foto: Fruits from ChileProfitieren werden von dem Marktzugang für Zitronen, Mandarinen, Clementinen, Orangen und Grapefruits vor allem die Erzeuger aus der Region Coquimbo, die einen Anteil von 43 % an den gesamten Citrusausfuhren haben, wird Landwirtschaftsminister Antonio Walker von simfruit zitiert. Es folgen die Region Metropolitana (16,3 %) und O'Higgins ...

  • USDA: Weltweite Apfelproduktion steigt auf 75,7 Millionen Tonnen
    Article

    USDA: Weltweite Apfelproduktion steigt auf 75,7 Millionen Tonnen

    2019-12-09T15:42:00Z

    Grund ist nach Angaben der Behörde die steigende Produktion in China, die den Rückgang der Europäischen Union ausgleicht. Die chinesische Produktion wird nach Angaben des US Departments of Agriculture (USDA) voraussichtlich um 8 Mio t auf 41 Mio t steigen. Damit sei auch eine Erhöhung der Exporte um 230.000 t ...

  • Foto: Betina Ernst
    Article

    Argentinien: Zitronen weiter führend beim Citrus-Export

    2019-12-06T12:32:00Z

    Foto: Betina ErnstDie Saison 2019 war für Citrusfrüchte aus Argentinien kompliziert. Interne und externe Probleme begrenzten die Exporte, die in den vergangenen Jahren auf das niedrigste Niveau sanken. Bis Ende Oktober wurden insgesamt 333.000 t ausgeführt, 8 % weniger als 2018 und 15 % weniger als 2016. Mit 70 % ...

  • Foto: Egelhoff
    Article

    Tunesien: Citrus-Produktion fällt um 16,8 Prozent niedriger aus

    2019-12-06T09:27:54Z

    Foto: EgelhoffLandwirtschaftsminister Samir Taieb hat die Citrus-Produktion für die Saison 2019/20 auf 366.000 t geschätzt, das sind rund 16,8 % weniger als in der vergangenen Saison.Grund für den Produktionsrückgang sind, so fructidor, die ungewöhnlich hohen Temperaturen während der Wachstumsphase der Früchte. Positiv sehe es dagegen bei den Kalibern von maltesischen ...

  • Foto: Edeka Zentrale AG & Co. KG
    Article

    Edeka/WWF: Umweltkosten pro Tonne für Citrusfrüchte aus gemeinsamem Projekt berechnet

    2019-12-05T14:35:00Z

    Foto: Edeka Zentrale AG & Co. KGEdeka und WWF haben auf Grundlage von Daten der Pilotfarm Iberesparragal vom unabhängigen Beratungsunternehmen Systain berechnen lassen, wie nachhaltig die Orange aus dem gemeinsamen Citrus-Projekt ist, verglichen mit konventionell angebauten Früchten sowie Bio-Anbau. Dazu wurden die Kosten auf Basis von Auswirkungen des Anbaus auf ...

  • Foto: BelOrta
    Article

    BelOrta: Wenn Birnen Kinder wieder Lächeln lassen

    2019-12-05T11:02:10Z

    Foto: BelOrtaUnter dem Motto 'Let's smile together' haben sich BelOrta und Cliniclowns zum dritten Mal in Folge zusammengetan, um Kindern in ganz Belgien ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Für jede Migo®, die im November verkauft wurde, wurde ein Teil des Erlöses an Cliniclowns gespendet. In diesem Jahr kamen 10.000 ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Schweiz: 2018 viermal mehr Clementinen als Mandarinen importiert

    2019-12-05T10:53:47Z

    Foto: SchmidtDass die Clementine die Nase vorn hat, liegt daran, dass sie wenig bis keine Kerne hat und süßlicher schmeckt. Zum Schweizer Liebling gehört laut Aargauer Zeitung aber die Orange, von der 2018 insgesamt 69.406 t bzw. 463 Mio einzelne Früchte importiert wurden. Die Schweiz führte Citrusfrüchte vor allem aus ...

  • Foto: Heinz
    Article

    Spargel und Erdbeeren: Eine Branche am Wendepunkt - viele Herausforderungen

    2019-12-05T08:41:42Z

    Foto: HeinzZum 17. Mal versammelten sich Akteure aus der Spargel- und Erdbeerbranche zu ihren Unternehmertagen, einem dreitägigen Informations- und Erfahrungsaustausch Anfang Dezember. Die diesjährige Veranstaltung stand unter dem Motto „Eine Branche am Wendepunkt“. Über 100 Teilnehmer und Referenten waren aus ganz Deutschland, der Schweiz, den Niederlanden, Belgien und Großbritannien angereist.Acht ...

  • Zespri_150_x_100_20.jpg
    Article

    Zespri: Die rote Kiwi kommt

    2019-12-04T15:50:00Z

    Für das Unternehmen ist es ein Meilenstein, für die Verbraucher eine bunte Ergänzung des Angebots, teilte Zespri mit. Die Red Kiwi kommt 2020 und 2021 zunächst in Neuseeland und, aufgrund der Nähe, auf dem asiatischen Markt in den Handel. In der Nördlichen Hemisphäre werden, so Zespri weiter, noch Versuche durchgeführt. ...

  • Foto: BVEO/Ariane Bille
    Article

    Deutsches Obst und Gemüse: Spitzkohl - der zarte Fitmacher

    2019-12-04T11:53:55Z

    Foto: BVEO/Ariane BilleDie Kohlsaison ist eingeläutet, wie ein Blick in Supermarktregale und Wochenmarktangebote zeigt. Immer neue Arten von Kohl-Köpfen sind dort jetzt zu entdecken, wie Deutsches Obst und Gemüse mitteilt. Als 'Krone' der Kohl-Schöpfung gelte der Spitzkohl, dessen Name auch Programm ist. Ein weiteres Charakteristikum seien seine locker übereinanderliegenden Blätter, ...

  • Schweiz_Apfel_Gala_2009_09.JPG
    Article

    Biosuisse/SWISSCOFEL: Ziellagerbestand bei Bio-Äpfeln stark unterschritten – Bei Birnen stark reduziert

    2019-12-04T11:29:33Z

    Der angestrebte Ziellagerbestand von rund 4.500 t Bio-Äpfeln wurde zum Ende der Ernte stark unterschritten. Ende November lagen laut Biosuisse und SWISSCOFEL rund 3.289 t Bio-Äpfel an Lager, ein Minus von 1.500 t im Vergleich zu November 2018.Mit Blick auf die Sorten zeige sich ein Anteil von rund 28 % ...