All Obst articles – Page 51

  • cga_10.jpg
    Article

    Citrus Growers‘ Association: Unterstützung von Transnet soll helfen, Logistik-Probleme zu beheben

    2019-10-21T15:03:00Z

    Um zu verhindern, dass es in der Saison 2020 zu ähnlichen Verlusten durch Störungen in der Schifffahrt wie 2019 komme, habe die Citrus Growers‘ Association (CGA) zusammen mit verschiedenen Regierungseinrichtungen beschlossen, dem Logistik-Unternehmen Transnet so viele finanzielle Mittel zur Verfügung zu stellen, dass alle notwendigen personellen und materiellen Voraussetzungen an ...

  • Article

    China: Apfel-Festival soll industrielles Wachstum fördern

    2019-10-21T08:54:00Z

    Am 14. Oktober fand in Jianyi in der Stadt Dashiqiao im Nordosten der chinesischen Provinz Liaoning ein Apfel-Festival statt. Li Shengong, stellvertretender Bürgermeister von Dashiqiao City, sagte bei der Eröffnungszeremonie laut presseportal, dass das Event darauf abziele, den Enthusiasmus und die Kreativität der ortsansässigen Bauern, die stadteigenen Farmerzeugnismarken zu fördern ...

  • Jingold_Kiwi__3__04.jpg
    Article

    Italien: Gelbfleischige Kiwis auch 2019 weiter auf Wachstumskurs

    2019-10-18T12:38:24Z

    Italien wird in dieser Saison über eine um 6 % geringere Kiwi-Menge gegenüber 2018 verfügen. Dies ist auf einen Rückgang von rund 10 % bei grünen Früchten und einem Anstieg um 16 % bei der gelbfleischigen Ware zurückzuführen. Griechenland und Frankreich melden stabile Mengen, dagegen erhöhte sich die Erntemenge in ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    AMI: Spanien und Marokko werden Rekordernte bei Citrus deutlich verfehlen

    2019-10-16T11:30:00Z

    Foto: SchmidtCitrusfrüchte werden mit Beginn der kälteren Monate bei Verbrauchern wieder stärker nachgefragt. Die Ausgangslage ist in Südeuropa laut AMI jedoch eine komplett andere als vor einem Jahr. Rekordernten werde es in Spanien und Marokko bei weitem nicht geben.Spanien, Europas Citruslieferant Nummer eins, habe durch das Wetterphänomen Gota fria Anfang ...

  • Foto: Wikipedia/T.R. Gottwald and S.M. Garnsey
    Article

    Forschung: Wissenschaftlern gelingt Zucht von Citrus Greening-Bakterien-Kultur im Labor

    2019-10-14T13:44:00Z

    Foto: Wikipedia/T.R. Gottwald and S.M. GarnseyUm an dem Bakterium Candidatus Liberibacter asiaticus (CLas), das für Citrus Greening verantwortlich ist, überhaupt forschen zu können, musste das Wissenschaftler-Team verschiedener Universitäten und Einrichtungen in den USA Bakterienproben direkt von den Bäumen oder den Insekten, die es verbreiten, nehmen. Laut der Washington State University ...

  • Foto: Zespri
    Article

    Zespri® Kiwi: Europäische Ernte mit starkem Mengenwachstum

    2019-10-14T12:13:02Z

    Foto: ZespriIn KW 43 lösen die ersten SunGold Kiwis aus europäischer Ernte die neuseeländische Ernte im Handel ab, bald darauf folgt die Green Kiwi. Mit dieser globalen Ganzjahres-Strategie bringt Zespri nach eigenen Angaben das ganze Jahr über frische und perfekt gereifte Kiwis auf den deutschen Markt. Die Ernte von Zespri ...

  • Star-Ruby-on-tree_02.jpg
    Article

    Südafrika: Bewässerung ist Schlüsselthema bei Citrus-Produzenten

    2019-10-11T10:54:29Z

    'Es geht nicht nur darum, genügend Wasser zu haben, sondern auch nachhaltig Zugang zu qualitativ hochwertigem Süßwasser für die Citrus-Produktion zu haben', erklärte Justin Chadwick, Chief Executive der Citrus Growers‘ Association (CGA) in einem Newsletter. CGA habe fünf Themen zusammengestellt, die sich mit Schlüsselbereichen im Zusammenhang mit Wasser befassen und ...

  • Foto: GKE N.V.
    Article

    GKE N.V.: Die freundliche Birne Migo® ist zurück

    2019-10-10T10:05:32Z

    Foto: GKE N.V.Die Ernte der Migo® ist gut verlaufen, sodass die wachsende Nachfrage der Verbraucher bedient werden kann. Seit Oktober ist die 'freundliche' Birne in verschiedenen führenden Supermärkten erhältlich, so GKE N.V.Migo®, 2016 eingeführt, wird diese Saison in den größten Absatzmärkten den Niederlanden, Belgien, Deutschland, Österreich, Skandinavien und Großbritannien wieder ...

  • v.l.n.r.: Franz-Josef Holzenkamp (DRV-Präsident), Marina Tajger (Altländer Blütenkönigin), Jasmine Lasch (Apfelkönigin Wesendahl), Nane Coorßen (Blütenkönigin Mecklenburg-Vorpommern), Dr. Angela Merkel (Bundeskanzlerin), Olaf Scholz (Bundesminister d...
    Article

    BVEO: Angela Merkel empfängt Deutschlands Apfel-Königinnen zum Apfel-Kabinett

    2019-10-09T11:44:49Z

    v.l.n.r.: Franz-Josef Holzenkamp (DRV-Präsident), Marina Tajger (Altländer Blütenkönigin), Jasmine Lasch (Apfelkönigin Wesendahl), Nane Coorßen (Blütenkönigin Mecklenburg-Vorpommern), Dr. Angela Merkel (Bundeskanzlerin), Olaf Scholz (Bundesminister der Finanzen), Julia Klöckner (Bundesministerin für Landwirtschaft und Ernährung), Julia Heimgartner (Bodensee Apfelkönigin), Elisabeth Geithel (Blütenkönigin Sächsisches Obst), Dr. Christian Weseloh (Geschäftsführer BVEO) Foto: BVEOAnlässlich des alljährlichen ...

  • Foto: Agronoticias
    Article

    Murcia: Normale Citrus-Produktion 2019/20

    2019-10-08T14:35:00Z

    Foto: AgronoticiasNach Schätzungen des murcianischen Landwirtschaftsministeriums wird die Citrus-Produktion in der Kampagne 2019/20 über 86.000 t betragen. Damit liegen die Mengen wieder im normalen Bereich nachdem es in der vergangenen Saison eine Rekordernte von 988.000 t gab. Im Mittel der vergangenen zehn Jahre wird es 2019/20 ca. 14,2 % mehr ...

  • Foto: Fruits from Chile
    Article

    Chile: Kiwi-Exporte leicht rückläufig – Nur Asien verzeichnet Plus bei Einfuhren

    2019-10-04T13:10:00Z

    Foto: Fruits from ChileWie Chiles Kiwi-Komitee in einem aktuellen Erntebericht erklärt, seien bisher 150.550 t der Früchte exportiert worden. Im Vergleichszeitraum 2018 seien es mit 171.519 t) bereits 12 % mehr gewesen.In Bezug auf die Zielmärkte habe allein der asiatische Markt ein Plus eingefahren, so der Bericht weiter. Dennoch bleibe ...

  • Apfelkultur__Schweiz_10.png
    Article

    Swisscofel: Große Birnen-Ernte erwartet - Promotion-Kampagne "Bio-Apfel des Monats" startet

    2019-10-04T11:54:00Z

    Die Lagerbestandserhebung bei Birnen zu Ende September ergab einen Lagerbestand von 13.845 t (SGA). Die Erntemenge 2019 ist damit laut Swisscofel praktisch vergleichbar mit der Ernte 2018 von 13.394 t. Sie ergibt eine leichte Mehrmenge von 451 t. Die Birnen-Ernten sind noch nicht vollends abgeschlossen. Die Ernteschätzung und auch das ...

  • Foto: Ncx Drahorad
    Article

    Italien: Produktionsrückgang von bis zu 50 Prozent bei Clementinen erwartet

    2019-10-04T11:15:20Z

    Foto: Ncx DrahoradEin definitives Ergebnis steht noch aus, eines aber ist bereits sicher: Der Produktionsrückgang wird beträchtlich sein, mit Höchstwerten von mehr als 50 % in Apulien und etwa 30 % in Kalabrien.'Man kann sich schwerlich an eine ähnliche Situation in der Vergangenheit erinnern', sagt Marco Eleuteri, Ceo von der ...

  • Foto: Ncx Drahorad
    Article

    Italien: Bisher schlechtestes Ergebnis für Birnen eingefahren

    2019-10-04T07:36:00Z

    Foto: Ncx DrahoradOI Pera, der interprofessionelle Zusammenschluss für Birnen, zieht eine erste Bilanz der Kampagne 2019 für italienische Birnen.Die Ziffern nach erfolgter Ernte bescheinigen einen Produktionsrückgang wie noch nie zuvor gesehen.Bereits die Prognosen von Anfang Juli ergaben eine stark defizitäre Produktionssituation mit rund 511.000 t, einer sehr mangelhaften Menge, was ...

  • Birnenernte_-_Conférence-Birne__6__02.JPG
    Article

    Flandern: VLAM will Konsum heimischer Äpfel und Birnen fördern

    2019-10-02T07:51:18Z

    Obst aus der Region schmeckt lecker und frisch: Mit diesen Kernaussagen, will Flanderns Agrar-Marketing-Büro (VLAM) Familien davon überzeugen, zu Kernobst aus der Region zu greifen. Die Kampagne 'Kaufen Sie Ihre Äpfel oder Birnen, wählen Sie ‚von uns‘'! wird über Radio, Online-Videos und den Point of Sale verbreitet, so die VLAM.Liliane ...

  • Foto: VLAM
    Article

    VLAM/NFO: Erneut EU-Fördermittel für Conference-Birne

    2019-10-01T14:09:00Z

    Foto: VLAMMit rund 1,3 Mio Euro subventioniert die Europäische Kommission auf Antrag von Flanderns Agrar-Marketing-Büro (VLAM) und der Niederländischen Organisation von Obstproduzenten (NFO) die Absatzförderung der Conference-Birnen in Deutschland und Österreich.Mit diesen Fördermitteln, so VLAM, macht die EU den Weg frei für die Fortsetzung der Conference-Kampagne „Die leckere Birne aus ...

  • Fresh_Forward.jpg
    Article

    NL: Fresh Forward BV übernimmt Apfelzucht-Programm der Uni Wageningen

    2019-09-30T14:39:30Z

    Die Fresh Forward Breeding & Marketing BV, eine Tochtergesellschaft von WUR und Fragaria Holland BV, übernimmt zum 1. Oktober 2019 das Apfelzuchtprogramm von Wageningen University & Research (WUR). Diese Übernahme führe zu einer Verbreiterung der Basis von Fresh Forward und stärke damit die Position in der Lieferkette, teilte das Unternehmen ...

  • seeka_09.jpg
    Article

    Seeka Limited verkauft Kiwi-Plantage, um Schulden zurückzuzahlen

    2019-09-26T14:28:00Z

    Für 15,5 Mio NZ-Dollar hat Seeka Limited nach eigenen Angaben die 20 ha große Kiwi-Plantage Kerikeri SunGold an das börsennotierte Private Land & Property Portfolio (PLPP) von Booster verkauft.Seeka werde die Plantage jedoch zurückmieten, wodurch die Versorgung von Kiwis im Einklang mit der erklärten Northland-Strategie sichergestellt wird. Im Rahmen des ...

  • Foto: Bördegarten Gemüse Vertriebsgesellschaft mbH
    Article

    Bördegarten Gemüse Vertriebsgesellschaft: Deutsche Erdbeeren zum Jahresende genießen

    2019-09-26T07:04:08Z

    Foto: Bördegarten Gemüse Vertriebsgesellschaft mbHIn Osterweddingen startet die erste Ernte der roten Früchte in diesen Tagen. „Andernorts endet die Saison. Mit Hilfe von High-Tech können wir den Pflanzen auch ab Herbst optimale Bedingungen bieten“, berichtet Ulrich Wagner, Geschäftsführer der Wimex Agrarprodukte Import und Export GmbH (Wimex). Das Unternehmen mit Sitz ...