All Obst articles – Page 70

  • Foto: Schmidt
    Article

    Katalonien: 17 Prozent weniger Pfirsiche und Nektarinen

    2018-05-23T14:55:00Z

    Foto: SchmidtAnfang der KW 21 stellte der Generaldirektor von Afrucat, Manel Simon, zusammen mit Repräsentanten des katalanischen Landwirtschaftsministeriums die Schätzung der katalanischen Pfirsich- und Nektarinenernte der Saison 2018 vor. Erwartet werden 471.430 t, das sind 17 % weniger als im Vorjahr. Von der Gesamtmenge entfallen auf runde Pfirsiche 114.250 t ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Spanien: Planasa bringt neue Erdbeersorte „Savana“ auf den Markt

    2018-05-22T14:55:00Z

    Foto: SchmidtPlanasa hat vor kurzen eine neue Erdbeersorte unter der Marke Savana auf den Markt gebracht. Sie hebt sich durch ihre frühe Reife, Produktivität und Toleranz gegenüber Bodenkrankheiten von anderen Sorten ab. Durch das gesamte Erdbeersortenprogramm konnte diese neue Varietät nach neunjähriger Arbeit mit Schwerpunkt auf Kreuzungen, Feldversuchen und Zusammenarbeit ...

  • Erdbeeren_2-klein_26.jpg
    Article

    Erdbeeren: 2017 lag deutsche Ernte 14 Prozent unter dem Durchschnitt der vergangenen fünf Jahre

    2018-05-22T09:36:52Z

    Die diesjährige Erdbeersaison ist bereits in vollem Gange und heimische Erdbeeren erfreuen sich großer Beliebtheit. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden im Jahr 2017 rund 135.000 t Erdbeeren in Deutschland geerntet. Davon entfallen rund 116.000 t auf Erdbeeranbau im Freiland und etwa 20.000 t auf Erdbeeren unter hohen begehbaren ...

  • Neuseeland_Kiwi_Grün_-_Puketiro__24__08.JPG
    Article

    China und Neuseeland erarbeiten gemeinsam Kiwi-Genpool

    2018-05-16T15:00:00Z

    Im Laufe der nächsten fünf Jahre soll in Zusammenarbeit mit der Sichuan Provincial Academy of Natural Resources Science und dem New Zealand Plant and Food Research Institute in der südwestchinesischen Provinz Sichuan ein Kiwi-Genpool erarbeitet werden. Das zuständige Labor wurde am 15. Mai offiziell eröffnet, wie Xinhuanet.com berichtet. Um die ...

  • Chile_flagge.jpg
    Article

    Chile: Gesamtexport von Nektarinen und Pfirsichen stieg in der Saison 2017/18 um 11,4 Prozent

    2018-05-16T14:55:00Z

    Im Vergleich zum Vorjahr konnten insgesamt 98.200 t exportiert werden, berichtet Ronald Bown, Präsident ASOEX. Nektarinen, auf die der Großteil des Exportvolumens entfiel, verzeichneten ein Plus von 8 % auf 66.940 t, die Pfirsichexporte stiegen um 20 % auf 31.260 t.60 % der Pfirsichexporte gingen auf den nordamerikanischen Markt, 35 ...

  • Foto: J. Mühlbauer exclus./fotolia
    Article

    AMI: Mehr Spargel und weniger Erdbeeren in Angebotsaktionen der Pfingstwoche

    2018-05-16T14:31:18Z

    Foto: J. Mühlbauer exclus./fotoliaDie meisten Angebotsaktionen laufen im LEH, abgesehen von Weihnachten und Ostern, in der Woche vor Pfingsten. Dann besteht die Gelegenheit, hohe Umsätze an einem Feiertagswochenende zu erzielen. Die Spargelsaison befindet sich zu diesem Zeitpunkt meistens auf ihrem Höhepunkt und auch deutsche Erdbeeren sind schon zahlreich vertreten, wie ...

  • Foto: Zespri
    Article

    Zespri: SunGold Kiwi wächst in Europa auf 14 Millionen Kisten – auch Green Kiwi legt zu

    2018-05-15T15:00:00Z

    Foto: Zespri2018 erwartet Zespri für die SunGold Kiwi wieder eine Rekordernte. „Für diese Saison haben wir erneut zusätzliche Plantagen in die Produktion aufgenommen, sodass wir für Europa im Vergleich zum Vorjahr mit einem Zuwachs von rund 3 Mio Kisten auf insgesamt rund 14 Mio Kisten SunGold Kiwi rechnen“, berichtet Nele ...

  • Foto: Schweizer Obstverband
    Article

    Schweiz: Die ersten Erdbeeren sind da

    2018-05-15T09:34:33Z

    Foto: Schweizer ObstverbandDie ersten feldfrisch gepflückten Schweizer Erdbeeren sind da. Sie gelangen erntefrisch und reif zu den Konsumenten, ohne lange Transportwege. Die Schweizer Produzenten erwarten eine durchschnittliche Ernte. Gestiegen sind der Bio-Anbau sowie die Flächen mit Witterungsschutz, wie der Schweizer Obstverband mitteilt.Erdbeeren werden in der Schweiz auf 512 ha gepflanzt ...

  • cga_05.jpg
    Article

    CGA: Deutliches Wachstum bei Anbauflächen von Citrus und Softcitrus

    2018-05-14T14:50:00Z

    Das ist das Ergebnis einer Zählung aus dem Jahr 2017, die John Edmonds, Information Manager der Citrus Growers' Association (CGA), durchgeführt hat, wie es im aktuellen Newsletter heißt. Ganz neue Anpflanzungen seien dabei noch nicht berücksichtigt worden.Der Flächenzuwachs sei sowohl bei Valencia als auch bei Navel langsamer verlaufen, während die ...

  • Article

    USDA/Florida: Schätzungen für Citrusproduktion nach unten korrigiert

    2018-05-14T07:20:00Z

    Die am 10. Mai von USDA veröffentlichte Prognose über die Citrusproduktion zeigt ein rückläufiges Ergebnis im Vergleich zur April-Schätzung. Insgesamt rechne USDA mit einer Produktion von 45 Mio Kartons.Bei Orangen seien die Volumen um 50.000 Kartons auf 44,95 Mio Kartons und im Vergleich mit der Vorjahressaison um 35 % gesunken. ...

  • Südafrika: Citrus Growers Association initiiert Online-Plattform Phytclean
    Article

    Südafrika: Citrus Growers Association initiiert Online-Plattform Phytclean

    2018-05-09T12:27:32Z

    Die Plattform wurde für eine papierlose Prozessabwicklung konzipiert und soll zukünftig für die Erstellung elektronischer Pflanzenschutzzertifikate für landwirtschaftlichen Produkte genutzt werden. Wie Justin Chadwick, CEO der Citrus Growers Association (CGA) in einer Meldung erklärte, wurde PhytClean aufgrund des höheren elektronischen Verwaltungsaufwandes zu der Citrus-Krankheit CBS und den EU-Anforderungen ins Leben ...

  • ASOP stellt Granatapfelprodukte aus Griechenland vor
    Article

    ASOP stellt Granatapfelprodukte aus Griechenland vor

    2018-05-09T06:40:00Z

    Anfang Mai 2018 stellte die ASOP Ag. Athanasios, Bezirk Drama, die landwirtschaftliche Genossenschaft der Obst- und Gemüseerzeuger aus Griechenland im Rahmen des europäischen Programms „RODI-Perlen des Baumes“ Granatapfelprodukte vor.Das Programm, das durch die Europäischen Union und Griechenland kofinanziert wurde, diente der Verkaufsförderung von frischen und verarbeiteten Granatapfelprodukten aus Griechenland in ...

  • HillFresh: Maßgeschneiderte Konzepte rund um die Kiwi-Frucht
    Article

    HillFresh: Maßgeschneiderte Konzepte rund um die Kiwi-Frucht

    2018-05-08T14:01:49Z

    Foto: HillFreshDas Importunternehmen HillFresh hat in den vergangenen Monaten seine neue Premium-Marke „Juisy“ verstärkt in den Fokus gerückt. Mit dabei sind auch Kiwis, die in den zurückliegenden Jahren erheblich an Bedeutung innerhalb des Produkt-Portfolios gewonnen haben. Die Barendrechter bieten mit der Herkunft Chile ganz bewusst eine Alternative zu neuseeländischer Ware ...

  • Eröffnung der Erdbeersaison in Baden-Württemberg
    Article

    Eröffnung der Erdbeersaison in Baden-Württemberg

    2018-05-08T07:00:00Z

    „Auch wenn der Frühling fast schon sommerlich daherkommt, beginnt gerade erst die heiß ersehnte Freilanderdbeersaison. Besonders regionale Produkte sind sehr gefragt und laden zum Genießen ein. Damit der Verbraucher mit gutem Gewissen einkaufen kann, wird in Baden-Württemberg die Herkunft der Erdbeeren regelmäßig untersucht und überwacht“, sagte der Minister für Ländlichen ...

  • Erdbeeren_2-klein_25.jpg
    Article

    AMI: 57 Prozent Steigerung bei weltweiter Erdbeerproduktion

    2018-05-07T13:19:00Z

    Diese Entwicklung habe sich im Laufe der vergangenen zehn Jahre vollzogen, mit unterschiedlichen Gründen in den jeweiligen Produktionsländern, so die AMI.2016 wurden weltweit 9,1 Mio t Erdbeeren produziert. China ist vor Mexiko und Spanien der größte Erdbeerproduzent inklusive Tiefkühlware weltweit und habe eine besondere Entwicklung vorzuweisen, heißt es weiter. Durch ...

  • Foto: Ullmann
    Article

    Ukraine: Steigerung der Apfelexporte in erster Saisonhälfte trotz Schwierigkeiten

    2018-05-07T12:52:31Z

    Foto: UllmannTrotz schwacher Obstproduktion und Exportschwierigkeiten, die mit dem Ausfuhrverbot nach Russland in Verbindung stehen, gelang es der Ukraine ihre Apfelexporte in der ersten Hälfte dieser Saison zu erhöhen, während die Importe begrenzt wurden. Laut eines ukrainischen Informationsdienstes für Fachleute aus dem Agrarsektor exportierte die Ukraine im Zeitraum von Juli ...

  • Landgard: Freilandsaison für Erdbeeren mit erster Tunnelware bereits im April gestartet
    Article

    Landgard: Freilandsaison für Erdbeeren mit erster Tunnelware bereits im April gestartet

    2018-05-03T12:48:47Z

    Foto: LandgardDer Trend geht zur Erdbeere mit gutem Ertrag, langer Haltbarkeit und erstklassigem Geschmack aus nachhaltigem, geschütztem Anbau Dank der frühsommerlichen Temperaturen der letzten Wochen gab Landgard bereits am vergangenen Wochenende im Westen Deutschlands den Startschuss für die Freiland-Erdbeer-Saison. Diese Erdbeeren reifen in modernen Folientunneln heran und können dank des ...

  • Saftige, süße Erdbeeren aus dem geschützten Anbau auf dem Markt
    Article

    Saftige, süße Erdbeeren aus dem geschützten Anbau auf dem Markt

    2018-05-03T11:33:03Z

    Foto: VSSE e. V. / Christoph GöckelMit den warmen Frühlingstemperaturen beginnt nun die Erdbeersaison in Deutschland. Je nach Region sind die süßen Früchtchen früher oder später zu haben. Deutschlandweit haben die Erdbeerpflanzen gut überwintert, so dass es bisher keine erkennbaren beziehungsweise kaum nennenswerte Frostschäden gibt. Im Vergleich zu 2017 war ...

  • BVEO: Saisonstart Erdbeeren
    Article

    BVEO: Saisonstart Erdbeeren

    2018-05-02T10:30:00Z

    Das sommerliche Wetter hat sie reifen lassen: Die ersten heimischen Erdbeeren aus Folientunneln werden schon geerntet – vor der eigentlichen Saisoneröffnung! Die findet erst im Mai statt und die ersten roten Freiland-Früchte werden auch erst in zwei bis drei Wochen zu haben sein. Denn die Erdbeerzeit ist stark vom Wetter ...

  • Südafrika: Dürre trifft die Citrusproduzenten am härtesten
    Article

    Südafrika: Dürre trifft die Citrusproduzenten am härtesten

    2018-04-30T13:00:00Z

    Aufgrund der anhaltenden sowie der schlechten Wetterprognosen befürchten die Citrus-Produzenten in der Ostkap-Region, dass langfristige Lieferverträge mit dem Einzelhandel beendet und in andere Gebiete verlagert werden.Die Plattform fin24.com berichtet unter Berufung auf das Wetteramt in Port Elizabeth, dass in den nächsten drei Monaten normale bis unterdurchschnittliche Niederschläge zu erwarten seien. ...