All Obst articles – Page 75

  • efsa_logo.png
    Article

    EFSA-Studie: Kommt der Citrus Black Spot-Erreger bereits in Europa vor?

    2018-01-25T08:52:50Z

    Das behauptet eine Studie von Guarnaccia et al., die die Pflanzengesundheitsexperten der EFSA geprüft haben. So sei der Citrus Black Spot (CBS)-Erreger in Europa bereits zu finden. Phyllosticta citricarpa sei in der Europäischen Union als Quarantäneschaderreger gelistet und bisher noch nie im EU-Gebiet nachgewiesen worden.Die Autoren der Studie berichteten, so ...

  • Foto: Zespri/Honeymilk Media
    Article

    Zespri/Studie: Wie können Kiwis als Impulsartikel den Umsatz ankurbeln?

    2018-01-24T15:51:00Z

    Foto: Zespri/Honeymilk MediaDas hat eine von Zespri in Auftrag gegebene sechswöchige Studie für den deutschen LEH zu klären versucht, indem die Absatzwirkung eines zusätzlichen Displays mit SunGold und Green Kiwis in verschiedenen Verkaufszonen getestet wurde, teilte Honeymilk Media mit.Im Rahmen der Studie wurde dieser Effekt außerdem mit der Wirkung anderer ...

  • Foto: Special Fruit
    Article

    Special Fruit: Früher Saisonstart für Erdbeere Calinda - Volumen nehmen zu

    2018-01-23T12:54:00Z

    Foto: Special FruitSeit einigen Wochen können die Konsumenten bereits Calinda-Erdbeeren essen. Wie Special Fruit mitteilt, verlaufe der Saisonbeginn gut, mit süßen und saftigen Erdbeeren, die von hochwertiger Qualität und langem shelf life zeugen. Ein weiterer Pluspunkt: Die Geschmackserdbeere bewege sich allmählich hin zu größeren Volumina.Special Fruit, der weltgrößte Züchter von ...

  • Elbe_Obst_Apfel_Braeburn_01.JPG
    Article

    "Der wahre Preis für den perfekten Apfel" im ZDF

    2018-01-23T10:09:00Z

    Schon wieder wird versucht, Produkte in einer Dokumentation kritisch zu beleuchten. Am 24. Januar zeigt ZDFzoom die Doku 'Der wahre Preis für den perfekten Apfel'. Alte Sorten werden hier gegen Club-Sorten gestellt.Allerdings lassen Äußerungen wie 'Wird ein Naturprodukt zur Designerware?' oder in Bezug auf Allergien: 'Die Symptome tauchen vor allem ...

  • Foto: CIV
    Article

    Modì®-Apfel: Partnerschaftsabkommen mit Indien unterzeichnet

    2018-01-17T12:01:00Z

    Foto: CIVDas Apfelprojekt Civg198*/Modì® kommt in Indien an: Pier Filippo Tagliani, Vorsitzender Consorzio Italiano Vivaisti (CIV) und Tarun Arora, Direktor der I.G. INTERNATIONAL Pvt Ltd, haben ein Partnerschaftsabkommen zur Entwicklung der Marke Modìciv® in Indien unterzeichnet. Damit sei das strategische Ziel von CIV bestätigt worden, wie es in einer Mitteilung ...

  • Argentinien_Citrus_02.jpg
    Article

    Argentinien: Wachstum bei Citrusproduktion erwartet

    2018-01-16T15:50:00Z

    Für 2017/2018 wird für die Citrusproduktion ein Anstieg auf 1,4 Mio t erwartet, der auf die günstigen Wetterbedingungen zurückzuführen ist, so ein Bericht von USDA mit offiziellen Schätzungen. Insgesamt werde die Produktion aufgrund der hohen Temperaturen jedoch unter dem historischen Hoch liegen. Die Orangen- und Mandarinenproduktion werde auf 850.000 t ...

  • Foto: Wikipedia-T.R. Gottwald and S.M. Garnsey - USDA Aphis
    Article

    Citrus Greening-Überträger in portugiesischen Anbaugebieten aufgetreten

    2018-01-15T08:29:00Z

    Foto: Wikipedia-T.R. Gottwald and S.M. Garnsey - USDA AphisNach Informationen der spanischen Agrarorganistion La Unió de Llauradors, basierend auf Informationen des portugiesischen Landwirtschaftsministeriums, wurde das Insekt Trioza erytreae, Überträger der verheerenden Krankheit Huanglongbing (HLB), in Citrusplantagen in der Nähe von Lissabon festgestellt, wo es sich sehr schnell und unkontrolliert ausbreitet. ...

  • Orangen_am_baum_Uruguay_2004_01.jpg
    Article

    Uruguay: Citrusexporte sorgen für Umsatzplus bei Obst

    2018-01-15T07:42:00Z

    Obwohl die Orangen- (-10 %) und Zitronenexporte (- 18 %) gesunken sind, entfallen 85 % der Exporterlöse auf Citruslieferungen. Bei den Exporten von Weich-Citrus habe es ein Wachstum von 11 % gegeben. Das sei insgesamt ein Plus bei den Obst-Umsätzen von 3 % auf 92 Mio USD, bezieht sich reefertrends ...

  • Foto: AgrocolliBio
    Article

    AgrocolliBio plant Laserverpackung bei Kiwis und Exoten

    2018-01-14T18:17:00Z

    Foto: AgrocolliBioAgrocolliBio, einer der größten Erzeuger und Vermarkter von Bio-Kiwi in Europa, hat in Zusammenarbeit mit dem Technologieanbieter Laser Food eine bedeutende Investition in innovative Laser-Etikettiertechnologie angekündigt, da der Schritt weg von den Papieretiketten auf dem ganzen Kontinent an Dynamik gewinnt. Nachdem die Rückmeldungen der Kunden bereits sehr positiv waren, ...

  • logo_kvh.jpg
    Article

    Neuseeland: Neuer Chief Executive für Kiwifruit Vine Health

    2018-01-11T13:25:00Z

    Stu Hutchings wird Ende März die Nachfolge von Barry O'Neil als Geschäftsführer bei Kiwifruit Vine Health (KVH) antreten, heißt es aus Neuseeland. Zuvor habe er sich bei OSPRI (eine Partnerschaft zwischen Primärindustrien und Regierung zur Verwaltung der NAIT- und TBfree-Programme) u.a. um die Schaffung eines neuen langfristigen Plans zur ...

  • So könnte die rote Kiwi von Jungold aussehen, wenn sie auf den Markt kommt. Foto: Ncx
    Article

    Jingold: 2018 wird das Jahr der roten Kiwi

    2018-01-09T12:16:05Z

    So könnte die rote Kiwi von Jungold aussehen, wenn sie auf den Markt kommt. Foto: NcxDie Varietät Green Bliss ist bereits auf dem Markt, die rotfleischige Sorte soll 2018 auf den Markt kommen, erklärte Alessandro Fornari von Jingold gegenüber fructidor.'Unsere Strategie ist es, eine Kategorie von Kiwis zu schaffen, die ...

  • FL_2009_-_Ägypten_Citrus.jpg
    Article

    EU/Ägypten: Container-Kontrollen bei Citrus steigen auf 100 Prozent

    2018-01-08T14:28:00Z

    Laut Daily News Egypt werden die Kontrollen bei ägyptischen Citrusexporten in die EU intensiviert. Die Inspektionsraten sollen von 25 % der Container pro Sendung auf 100 % steigen.Die Entscheidung sei getroffen worden, um den Citrusanbau in den südeuropäischen Ländern wie Spanien, Italien und Griechenland vor Steinfliegen zu schützen. Wie es ...

  • Schweiz_Äpfel__1__02.JPG
    Article

    Schweiz: Guter Lagerabbau bei Birnen - Äpfel schwächeln

    2018-01-05T09:35:28Z

    Der Lagerbestand lag Ende Dezember mit 34.792 t um 19.361 t unter dem Vierjahresmittelwert von 54.153 t. Die Abverkäufe im Dezember von insgesamt 4.940 t liegen um rund 23,8 % unter dem Vierjahresmittelwert (6.486 t), so swisscofel.Bei Birnen liege der Lagerbestand mit 677 t um 5.239 t unter dem Vierjahresmittelwert ...

  • Orangen_Marokko__2__05.JPG
    Article

    Marokko: Hitze senkt Citrusexporte

    2018-01-04T15:55:00Z

    Weil die Temperaturen im Juli und August des vergangenen Jahres ungewöhnlich hoch waren, werden die Volumen für das Wirtschaftsjahr 2017/18 in allen Kategorien laut Zahlen von USDA deutlich geringer ausfallen.Die Produktion von Mandarinen/Tangerinen werde laut USDA bei 1 Mio t liegen, was einem Minus von 20 % im Jahresvergleich entspreche. ...

  • Nicht nur kraftvoll zubeißen: Auf dem Smoothie-Bike können die Bahnhofsbesucher auch kräftig in die Pedale treten. Foto: BVEO
    Article

    BVEO: Äpfel "rollen" am "Tag des Deutschen Apfels" durch deutsche Bahnhöfe

    2018-01-04T10:20:06Z

    Nicht nur kraftvoll zubeißen: Auf dem Smoothie-Bike können die Bahnhofsbesucher auch kräftig in die Pedale treten. Foto: BVEOAnlässlich des diesjährigen „Tag des Deutschen Apfels“ am 11. Januar feiert der liebste Reiseproviant der Deutschen auf Bahnhöfen. Bereits vom 8. bis 12. Januar, so die Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse (BVEO), ...

  • Die "gewöhnliche" Birne war gestern. Der neue Trend könnte Buddha-Birne heißen.
    Article

    Neuer Trend: Buddha-Birne

    2018-01-04T08:29:35Z

    Die "gewöhnliche" Birne war gestern. Der neue Trend könnte Buddha-Birne heißen.Außergewöhnlich geformtes Obst und Gemüse findet - vor allem in Japan und China - großen Anklang. Dazu gehören Herz-Äpfel oder quadratische Wassermelonen. Die Buddha-Birne wird jetzt aber auch in Europa mit steigender Tendenz produziert und verkauft, so das BZfE.Im Jahr ...

  • Foto: HelsingborgsHamn
    Article

    Schweden: Helsingborg wichtigster Hafen für Citrusimport

    2018-01-03T10:08:38Z

    Foto: HelsingborgsHamnDer südschwedische Hafen Helsingborg hat ein erfolgreiches Jahr beim Umschlag von frischem Obst und Gemüse hinter sich. In 2017 wurden allein 40.000 t Citrusfrüchte in Helsingborg abgewickelt. Das sind nach Angaben des Hafens 90 % des gesamten schwedischen Citrusimports. Die Dominikanische Republik, Marokko oder Spanien gehören zu den wichtigsten ...

  • Südtiroler Apfelernte 2017: Vielversprechender Jahresausblick für 2018
    Article

    Südtiroler Apfelernte 2017: Vielversprechender Jahresausblick für 2018

    2017-12-20T11:34:33Z

    Das Apfeljahr war in ganz Europa beeinflusst durch vielzählige Wetterkapriolen. Die Apfelernte fiel dadurch um einiges geringer aus als im Vorjahr. 2017 beläuft sich der Ernteertrag der Südtiroler Äpfel auf 910.767 t, davon knapp 755.000 t an Tafelware. Dies macht einen Verlust von rund 21 % im Vergleich zum Vorjahr ...

  • Europäische Birnenbestände erreichen fünf-Jahres-Tief
    Article

    Europäische Birnenbestände erreichen fünf-Jahres-Tief

    2017-12-18T13:30:46Z

    Wie Fruit-Inform unter Berufung auf die World Apple and Pear Association (WAPA) berichtet, beliefen sich die Birnenbestände zum 1. November 2017 auf 640.000 t, was einem Rückgang von 44% gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht (1,133 Mio t).Auf Belgien entfiel mit einem Anteil von 39 % der größte Teil der Birnen in ...