All Obst articles – Page 75
-
Article
Stuttgart: 15. Unternehmertage Spargel & Erdbeer - „Wege der Zukunft“
Foto: mhzVerramschen lässt sich alles, die Zukunft der Branche liegt aber in sinnvoller Vermarktung. Deren Basis sind präzise Analysen jedes Gliedes der Wertschöpfungskette. Diese war eine der zentralen Aussagen, die auf den 15. Unternehmertagen Spargel & Erdbeer vom 3. bis 5. Dezember in Echterdingen bei Stuttgart getroffen wurde. Die Veranstaltung ...
-
Article
AMI: Hoher Bedarf an kleinen Citrusfrüchten gut gedeckt
Die saisonüblich starke Nachfrage nach kleinen Citrusfrüchten wird in diesem Jahr durch hohe Angebotsmengen aus Spanien gut bedient. Umfangreiche Werbeaktionen im Einzelhandel sorgen für konsumgünstige Preise für die Verbraucher.In Spanien läuft die Ernte in allen Anbaugebieten auf Hochtouren. Für die kommenden 14 Tage rechnen die Importeure mit einer weiterhin hohen ...
-
Article
Italien: Kiwi-Produktion auf historischem Tiefstand
Die Produktion von Kiwifrüchten wird auf der Halbinsel in dieser Saison um mindestens 20 % geringer ausfallen als im Vorjahr, wie Italiafruit unter Berufung auf Cso Italy berichtet.In Zahlen bedeute dies 360.000 t und damit 215.000 t weniger als 2015/16. In der Region Ventien, aus der 10 % der Gesamtproduktion ...
-
Article
Spanien/China: Exportprotokoll für Pfirsiche und Pflaumen unterzeichnet
Das im vergangenen Jahr zwischen Spanien und China vereinbarte Ausfuhrprototoll für Pfirsiche und Pflaumen wurde nun in Peking vom chinesischen Vize-Landwirtschaftsminister und dem spanischen Generalsekretär für Landwirtschaft und Ernährung, Carlos Cabanes, offiziell unterzeichnet. Bei dieser Gelegenheit wurden auch die Projekte analysiert, über die beide Länder derzeit verhandeln, wie z.B. Tafeltrauben. ...
-
Article
Interpoma Innovation Camp: Die Zukunft der Apfelwirtschaft
Foto: Marco Parisi/InterpomaSieben innovative Startups aus dem Bereich der Land- und Apfelwirtschaft treffen sich am 23. November im Rahmen der Agrialp zum zweiten Interpoma Innovation Camp. Wie die Interpoma mitteilte, biete sich das Innovation Camp nicht nur zum Austausch und Netzwerken an, sondern es solle vor allem einen Beitrag zur ...
-
Article
Bio-Birnen liegen deutlich hinter Bio-Äpfeln
Der Anbau von Bio-Birnen in Deutschland sei bei weitem nicht so bedeutend wie der ökologische Apfelanabau. Die Nachfrage nach Bio-Birnen steige jedoch seit Jahren und könne nicht ausschließlich aus deutscher Erzeugung gedeckt werden, so die AMI. Die aktuelle Birnensaison mache noch einmal die Rolle der Importe besonders deutlich. Laut AMI, ...
-
Article
Primland: Oscar-Kiwi soll Mengen auf internationalen Märkten absichern
Primland habe sich dazu verpflichtet, seine Oscar-Kiwi an alle internationalen Kunden zu liefern, da die Ernte mit dem Start der europäischen Kiwi-Saison zusammenfalle, die wegen Frostschäden geringere Volumen aufweise, bezieht sich fruitnet auf eine Mitteilung des Unternehmens. Primland habe eine erfolgreiche Ernte angekündigt, die die Mengen in den Märkten absichern ...
-
Article
Belgien: Noch viel Potenzial für Äpfel und Birnen in Indien
Das belgische Königspaar war in KW 45 zu einem Staatsbesuch in Delhi, Indien, und hob in Gesprächen die Qualität des belgischen Kernobstes, vor allem der Birne, hervor, schreibt fruitnet.Auch wenn der Import von europäischen Birnen stetig wachse, 2016 beliefen sich die Einfuhren auf 939 t, müsse man die indischen Verbraucher ...
-
Article
Unternehmertage Spargel & Erdbeer: "Wege der Zukunft"
Foto: Johanna Mühlbauer/fotoliaUnter dem Motto „Wege der Zukunft' greift das Programm der Unternehmertage Spargel & Erdbeer, die vom 3. bis 5. Dezember 2017 in Stuttgart stattfinden, Fragen zur Gegenwart auf und vermittelt Anreize zur zukunftsorientierten Ausrichtung der Unternehmen. Das Themenspektrum reicht „Von der Geschichte der Mobilität“ bis hin zur Zieldefinition ...
-
Article
Spanien: Afrucat schlägt nationalen Rodungsplan für Pfirsiche und Nektarinen vor
Nach Informationen des katalanischen Unternehmerverbandes Afrucat liegt der Durchschnittsverlust der Steinobstproduzenten in dieser Saison bei 0,15 Euro/kg. Das ergibt für Katalonien in Bezug auf die Vermarktung von Pfirsichen und Nektarinen einen Verlust von 60 Mio Euro. Manel Simon, Generaldirektor von Afrucat, erklärte dazu: „Jetzt werden so nach und nach die ...
-
Article
USA: Apfelernte in Washington höher als erwartet
Mit dem nahenden Ende der Ernte zeigt sich, dass Washingtons Apfelernte um 5,8 % höher ist als noch vor drei Monaten erwartet.Die Erhöhung der Apfelernte habe zu einem Preisverfall bei den frühen hohen Preisen geführt, wie Capital Press berichtet. Nach einer Schätzung der Washington State Tree Fruit Association, die mit ...
-
Article
Peru: Granatapfel-Exporte steigen
Laut Angaben von Agrodata Peru lagen die Exportzahlen in den ersten neun Monaten 2017 bereits 50,75 % über dem Ganzjahreswert von 2016. Das entspreche einem Wert von 60,7 Mio US-Dollar gegenüber 40,3 Mio US-Dollar im Vorjahreszeitraum.Der Verbrauch von frischen und verarbeiteten Granatäpfeln nehme stark zu. Nach Angaben von Fruitnet investiert ...
-
Article
Edeka/WWF: Citrusprojekt trägt Früchte
Die Citrus-Saison startet und Edeka bietet bundesweit Orangen an aus einem Landwirtschaftsprojekt in Andalusien: Wie das Unternehmen berichtet, wurde der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln beim Anbau dieser Früchte erheblich reduziert, die Artenvielfalt gefördert und mit Wasser schonend umgegangen. Neben der Pilot-Finca Iberesparragal nähmen mittlerweile weitere Fincas an dem gemeinsamen Projekt von ...
-
Article
Südafrika: Apfel, Birnen und Trauben mit deutlichem Minus
Produktion und Export von Kernobst und Trauben in Südafrika werde in der Saison 2017/18 aufgrund der Trockenheit voraussichtlich deutlich zurückgehen. Dies war das Ergebnis eines neuen GAIN-Berichts des Foreign Agricultural Service (USDA-FAS) des US-Landwirtschaftsministeriums.Die Apfelproduktion wird laut USDA um 6 % auf 850.000 t sinken, was auf den Rückgang der ...
-
Article
Die Migo®-Birne jetzt auch in Deutschland
Foto: Variety Management GKEMigo, „die freundliche Birne“, zaubert ein Lächeln auf die Gesichter der Menschen, die sie genießen. Im „Migo Happy Month“ November unterstützt die Birne den Dachverband Clowns in Medizin und Pflege Deutschland e.V.Die Birne hat nicht nur einen besonderen Sticker, sie überzeugt durch ihren knackigen Biss und den ...
-
Article
Italien: Ursprüngliche Birnenprognose weitestgehend bestätigt
Die Interprofessionelle Organisation OI Pera, die die wichtigsten Unternehmen des italienischen Birnensektors vereint, hat die Prognose von Mitte Juli für die kommende Kampagne 2017/2018 aktualisiert. Trotz Unsicherheiten bezüglich der Fruchtentwicklung könne man die ursprüngliche Schätzung weitestgehend bestätigen, heißt es. Bei Abate rechnet die Branche mit einem Zuwachs von 10 % ...
-
Article
Florida: Zunächst kein Hilfspaket für die Citrus-Branche
Der US-Kongress hat den Geschädigten des Hurrikan Irma zuletzt 36 Mrd US-Dollar als Hilfe angeboten – die Citrus-Branche geht allerdings leer aus. Das ist aus Sicht der Branche ein großes Desaster, denn der Hurrikan, der im September Florida verwüstete, hat nicht nur zahlreiche Früchte von den Bäumen gerissen, sondern sogar ...
-
Article
Südafrika stoppt vorsorglich den Citrus-Export in die EU
Die südafrikanische Citrus-Branche hat den Export von Citrusfrüchten wegen potentieller CBS-Risiken mit sofortiger Wirkung bis zum Ende dieses Jahres ausgesetzt.Es handelt sich um eine Vorsichtsmaßnahme, die in den vergangenen Jahren schon mehrfach ergriffen worden war, um den Export in den wichtigen EU-Markt nicht zu gefährden, berichtet fruitnet.com. Dies habe der ...
-
Article
Schweiz: Apfelernte niedriger als erwartet
Nach dem Informationsbulletin von Swisscofel sind die Mengen bei allen Sorten von Tafeläpfeln niedrig und liegen teilweise unter den Schätzungen.So würde die Ernte der Sorte Braeburn im Wallis in dieser Woche abgeschlossen. Die geschätzte Menge werde bei dieser Sorte nicht erreicht, gegenüber 2016 sind die Mengen rund 30 % geringer. ...
-
Article
Florida: 25 Millionen US-Dollar-Hilfsprogramm für Citrus-Erzeuger
Für einen begrenzten Zeitraum erhalten die von Hurrikan Irma betroffenen Citrus-Erzeuger zinslose Betriebsmittelkredite als Teil eines Notfall-Programms in Höhe von 25 Mio USD, berichtet Florida Citrus. Gouverneur Rick Scott hatte das Programm als Hilfe für eine schnelle Erholung der Branche verabschiedet. 'Gouverneur Scott hat die Nöte und Bedürfnisse der Erzeuger ...