All Politik & Verbände articles – Page 4
-
Article
DSLV: Offener Brief der Logistik- und Transportverbände – Warnung vor übermäßiger Erhöung des Mindestlohns
Voraussichtlich am 30. Juni 2025 wird die Mindestlohnkommission ihren Bericht mit Empfehlungen zur künftigen Höhe des Mindestlohns vorlegen.
-
-
Article
BMLEH-Expertengremium übergibt Empfehlungen für Öko-Forschungsschwerpunkte bis 2030
Welche Themen sollte die Forschung angehen, um die ökologische Land- und Lebensmittelwirtschaft in Deutschland zukunftssicher weiterzuentwickeln? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines zweijährigen Beteiligungsprozesses, in dem das vom Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) berufene Kompetenzteam Forschung Ökologische Land- und Lebensmittelwirtschaft (KT FÖLL) Empfehlungen für die Öko-Forschung bis 2030 ...
-
Article
Organic Future Camp: Jugend übergibt Landwirtschaftsvision ans BMLEH
Wie kann eine zukunftsfähige Land- und Lebensmittelwirtschaft aussehen? 150 junge Menschen aus ganz Deutschland haben beim Organic Future Camp (OFC) ihre Ideen dazu entwickelt – nun überreichten sie dem Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) auf den Öko-Feldtagen in Sachsen ihre gemeinsam erarbeitete Zukunftsvision.
-
Article
Schweizer Obstverband zeigt Bundesbern Folgen des Klimawandels für den Obstbau auf
Der Schweizer Obstverband (SOV) hat am 16. Juni im Bundeshaus im Rahmen der zweiten Ausgabe der Veranstaltungsreihe ”Gespräch unter dem Apfelbaum” auf die wachsenden Herausforderungen des Klimawandels für den Obstbau hingewiesen.
-
Article
Green Claims Gesetzgebung – neue Regeln für die Umweltkommunikation über Lebensmittel im Frische Seminar
Die EU-Richtlinie „Stärkung der Verbraucher für den ökologischen Wandel“ ((EU) 2024/825) ergänzt die „Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken“ (2005/29/EG) und die „Verbraucherrechte-Richtlinie“ (2011/83/EU).
-
Article
12. Bundestreffen der Regionalbewegung: Regionale Strukturen gehen uns alle an
Rund 150 Teilnehmende, über 60 Referenten, zwei Tage voller Austausch, Impulse und Ideen – das 12. Bundestreffen der Regionalbewegung in Schneverdingen in der Lüneburger Heide hat erneut deutlich gemacht: Regionalität ist keine Nische, sondern eine notwendige Antwort auf die Herausforderungen unserer Zeit.
-
Article
Assomela: Gute Praktiken belohnen statt weitere Belastungen erhöhen
Am 5. Juni traf sich der Marketing-Ausschuss der italienischen Apfel-Vereinigung Assomela, um die Marktentwicklungen des vergangenen Monats sowie die aktuellsten Branchen-Themen zu diskutieren.
-
Article
Großmarkt Köln: “Ende 2025 ist Schluss, die Stadt zieht das durch”
Im Oktober 2024 beschloss der Kölner Stadtrat, den Großmarkt Köln zum 31.12.2025 zu schließen. Nach jahrelangen Verhandlungen und der Suche nach Lösungen und Kompromissen ein Schock für die rund 145 ansässigen Händler, wie vergangenen Mittwoch deutlich wurde, als sich Betroffene und Interessierte zum Pressegespräch auf dem Wochenmarkt im nordwestlichen Veedel ...
-
Article
ZVG: Tag der Umwelt - Bundesprogramm Energieeffizienz muss fortgesetzt werden
Anlässlich des Tags der Umwelt am 05. Juni macht der Zentralverband Gartenbau (ZVG) deutlich, dass der Gartenbau – ob konventionell oder ökologisch – eine zentrale Rolle beim Umwelt- und Ressourcenschutz spielt.
-
Article
VSSE: Bis zum Starkregen ein ausgezeichnetes Erdbeerjahr mit sehr guten Qualitäten und viel Aroma
Die Erdbeersaison begann unter optimalen Bedingungen: mit viel Sonnen, kühlen Nächten und wenig Niederschlägen. Die Tunnelernte verlief ohne größere Zwischenfälle, auch die Freiland ernte verlief bis Ende der KW 21 gut, so der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. (VSSE).
-
Article
ZVG informiert bei Parlamentarischem Frühstück über zentrale Herausforderungen
Auch in diesem Jahr lud der Zentralverband Gartenbau (ZVG) zum traditionellen Parlamentarischen Frühstück auf die Dachterrasse im Deutschen Bundestag ein. Abgeordnete aus allen im Bundestag vertretenden Fraktionen folgten der Einladung und informierten sich aus erster Hand über die aktuellen Herausforderungen und Perspektiven der Branche.
-
Article
BGA: „Mittelstand vergessen“
Die „Wachstumsbooster“-Beschlussvorlage für die Kabinettssitzung am Mittwoch (4. Juni 2025) hat Dr. Dirk Jandura, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA), kommentiert.
-
Article
Gutes Essen für Kinder und Jugendliche - Deutscher Ernährungstag 2025 in Berlin
Mehr als 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben auf dem Deutschen Ernährungstag über die besten Wege und Möglichkeiten diskutiert, Kindern und Jugendlichen eine gute und gesunde Ernährung zu ermöglichena.
-
Article
Neue Agrarexportstrategie: Mehr Rückenwind im internationalen Wettbewerb
Beim 11. Außenwirtschaftstags der Agrar- und Ernährungswirtschaft hat der Bundesminister für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat, Alois Rainer, die Bedeutung einer starken Agrar- und Ernährungswirtschaft als Wirtschaftsfaktor betont, teilt das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) mit.
-
Article
Südafrikanische Citrusbranche ist nach Gesprächen in Washington optimistisch
Die Citrus Growers’ Association (CGA) erklärte, dass das Treffen zwischen dem südafrikanischen Präsidenten Cyril Ramaphosa und dem US-Präsidenten Donald Trump in KW 21 und die anschließenden Gespräche einen Moment der potenziellen Erneuerung und der Chancen im globalen Handel darstellen.
-
Article
VSSE: "DRV-Prüfdienste auf Irrwegen – 9.090-Euro-Argument keine Grundlage für SV-Pflicht"
Die DRV Rheinland-Pfalz beruft sich bei Betriebsprüfungen aktuell auf ein Urteil des BSG aus dem Jahr 2018, in dem entschieden wurde, dass bei einem Jahreseinkommen von insgesamt 91.670 Euro zusätzliche Einkünfte aus einer kurzfristigen Beschäftigung in Höhe von 9.090 Euro von „besonderer wirtschaftlicher Bedeutung“ sind und damit letztere Tätigkeit berufsmäßig ...
-
Article
Bundesminister Rainer: Wenn sich in der EU ein Fenster für Entlastungen öffnet, dann müssen wir es nutzen
Die EU-Agrarministerinnen und Agrarminister sind zur Tagung des Rates für Landwirtschaft und Fischerei in Brüssel zusammengekommen. Bei der Ratstagung sagte der Bundesminister für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat, Alois Rainer: „Wer Tiere versorgt, Felder bestellt oder im Wald arbeitet, braucht Freiräume statt Formulare. Wenn sich in der EU ein Fenster für ...
-
Article
Donald Trump kündigt 50 % Zölle für Waren aus der EU an und setzt sie dann erstmal wieder aus
Zum 1. Juni hatte Donald Trump auf Waren aus der EU Zölle in Höhe von 50 % erhoben. Nun hat er Medienberichten zufolge das Inkrafttreten um gut einen Monat auf den 9. Juli verschoben.
-
Article
Prof. Dr. Dr. Markus Schick ist neuer Staatssekretär im Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat
Der Bundesminister für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat, Alois Rainer, hat den bisherigen Leiter der Abteilung Lebensmittelsicherheit und Tiergesundheit Prof. Dr. med. und Dr. med. vet. Markus Schick zum Staatssekretär bestellt, teilt das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) mit.