All Politik & Verbände articles – Page 104

  • Foto: mhz
    Article

    ZVG: Betriebe brauchen dringend Entlastung von der Bürokratie

    2019-10-23T09:08:00Z

    Foto: mhzDer Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) begrüßt das Anliegen der Regierung zum weiteren Bürokratieabbau. Auflagen und bürokratische Vorgänge machen der klein und mittelständisch geprägten Branche immer stärker zu schaffen. Die Betriebe benötigen dringend Entlastungen. Die genaue Ausgestaltung der neuen Vorschriften bleibe aber abzuwarten, insbesondere bei der angekündigten Vereinheitlichung von Grenz- ...

  • Foto: Jürgen Flächläe/fotolia
    Article

    ZVG: Gärtner gestalten Lösungen mit - Klimaschutz geht nur mit Akzeptanz

    2019-10-23T06:13:48Z

    Foto: Jürgen Flächläe/fotoliaDer Gartenbau muss in der laufenden Diskussion zu Klima- und Umweltschutz dringend gehört werden. Anlässlich einer Sondersitzung des Aktionsbündnis Klimaschutz zum Klimaschutzprogramm 2030 betonte der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) nochmals, dass er nicht nur Betroffener von Klimaveränderungen und Umweltproblemen sei, sondern auch Teil der Lösung.„Letztlich müssen die Gärtner ...

  • Europa_Flagge_Europäische_Kommission_34.jpg
    Article

    EU-Agrarminister: Italien fordert Entschädigung wegen der marmorierten Baumwanze

    2019-10-22T09:25:59Z

    Mit Sorge blicken die EU-Landwirtschaftsminister auf die Auswirkungen eines möglichen No Deal-Brexits und die Vergeltungszölle der Vereinigten Staaten aufgrund von EU-Subventionen an den Flugzeughersteller Airbus. Zur Sprache kamen beim Agrarrat in Luxemburg jetzt auch Italiens Probleme mit der marmorierten Baumwanze, die bereits erhebliche Schäden in Obst-Plantagen verursacht. Italien forderte von ...

  • logo_frischeseminar_dfhv_a4breit_ohne-2018_17.jpg
    Article

    FrischeSeminar: Qualitäten erkennen bei Exoten

    2019-10-22T08:30:08Z

    Die Qualitätskontrolle bei Exoten Avocado, Mango, Ananas und Kaki steht auf dem Programm des FrischeSeminars am 12. November 2019 in Bonn. Antworten gibt es laut DFHV u.a. auf Fragen wie: Welche Sorten gibt es? Wie können Qualitätsmängel erkannt werden? Wie sind die Artikel aus Übersee zu kennzeichnen? Die Referenten der ...

  • Foto: Gleb Semenjuk/AdobeStock
    Article

    EU-Kommission: Marktbeobachtungsstelle im Bereich Obst und Gemüse vorgestellt

    2019-10-22T08:21:50Z

    Foto: Gleb Semenjuk/AdobeStockDie EU-Kommission hat am 18. Oktober ihre neue Marktbeobachtungsstelle für den Bereich Obst und Gemüse vorgestellt, die die Entwicklungen in diesem Sektor noch transparenter darstellen und aktuelle Zahlen über Produktion, Preise und Außenhandel sowie auch Kurzfrist-Analysen veröffentlichen soll. Dabei will sich die EU-Kommission laut aiz.info bei Obst insbesondere ...

  • Foto: VSP
    Article

    Verband Schweizer Pilzproduzenten: Blau rückt die Diva ins rechte Licht

    2019-10-22T05:50:01Z

    Foto: VSPAnspruchsvoll und anfällig: der Kräuterseitling ist die Diva unter den Edelpilzen. Neben einer konstanten Luftfeuchtigkeit liebt er es, bei blauem Licht zu wachsen, das laut dem Verband Schweizer Pilzproduzenten VSP die Fruchtkörperbildung aktiviert und das Wachstum unterstützt.Bei der Fine Funghi AG finden Bio-Kräuterseitlinge dank der neuen Kulturräume, die um ...

  • logo_frischeseminar_dfhv_a4breit_ohne-2018_16.jpg
    Article

    FrischeSeminar/AMI: Trends und Entwicklungen im Obstmarkt bei Äpfeln, Exoten, Trauben und Beeren

    2019-10-21T11:11:00Z

    Erstmals bietet das FrischeSeminar zusammen mit der Agrarmarkt Informations-GmbH (AMI) ein Marktseminar auf dem Hamburger Großmarkt an. Am 7. November 2019 erläutern die AMI-Experten Trends und Entwicklungen im Obstmarkt. Dabei stehen die umsatzrelevanten Frucht-Artikel wie Äpfel, Exoten, Trauben und Beeren im Vordergrund. Zielgruppe sind Erzeuger und Vermarkter sowie Mitarbeiter im ...

  • Foto: Björn Wylezich - AdobeStock
    Article

    EU-Markt für Nüsse aus den USA attraktiver den je

    2019-10-17T12:33:00Z

    Foto: Björn Wylezich - AdobeStockAuch im vergangenen Jahr war die Europäische Union wieder der größte Zielmarkt für Baumnüsse aus den USA. Die Lieferungen hatten dem USDA zufolge, insgesamt einen Wert von 2,8 Mrd US-Dollar. Die Kombination aus der wachsenden Beliebtheit von gesunden Snacks, der höheren Einkommen sowie der Dynamik des ...

  • Foto: Verband Schweizer Pilzproduzenten VSP
    Article

    Schweiz: Handelsverband plädiert für Liberalisierung des Sonntagsverkaufs

    2019-10-17T08:20:22Z

    Foto: Verband Schweizer Pilzproduzenten VSPDer Dachverband des schweizerischen Handels bezog kürzlich Stellung zur aktuellen Diskussion über Pro und Contra im Sonntagsverkauf. Handel Schweiz plädiert dafür, dass die Läden am Sonntag offen haben können – als Option und nicht als Verpflichtung. Kaspar Engeli, Direktor von Handel Schweiz, erläutert, warum das Verbot ...

  • Foto: Vasilenko Dmitriy - AdobeStock
    Article

    HDE: „Handel reduziert Verpackungen“

    2019-10-17T07:26:59Z

    Foto: Vasilenko Dmitriy - AdobeStockBeim zweiten Runden Tisch zur Reduzierung von Verpackungen im Bundesumweltministerium machte der Handelsverband Deutschland (HDE) am 16. Oktober deutlich, dass der Einzelhandel ausdrücklich das Ziel der Bundesregierung unterstützt, den Ressourcenschutz zu stärken und Verpackungen zu verringern. „Die Unternehmen haben ihre Anstrengungen, Verpackungen und Kunststoffe zu reduzieren, ...

  • Logo_Zentralverband_Gartenbau_ZVG_57.jpg
    Article

    ZVG: Digitalisierung wagen - Meistertitel erhalten

    2019-10-17T06:58:16Z

    Der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) hält weiterhin an der bewährten Fortbildungsbezeichnung „Meister“ fest und moniert, dass die Digitalisierung im Gesetzesentwurf zur Modernisierung und Stärkung der beruflichen Bildung zu kurz kommt. Anlässlich der öffentlichen Anhörung zum Gesetzesentwurf der Bundesregierung im Bundestagsausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung mit geladenen Sachverständigen verweist der ...

  • Janusz Wojciechowski wird neuer EU-Agrarkommissar
    Article

    Janusz Wojciechowski wird neuer EU-Agrarkommissar

    2019-10-15T06:00:00Z

    Nachdem nach der ersten Anhörung vor dem Landwirtschafts- und dem Umweltausschuss des Europaparlaments zunächst noch deutliche Zweifel von beinahe allen politischen Gruppen geäußert worden waren, konnte der Kandidat in der Anhörung am 8. Oktober in Brüssel von seiner Eignung als künftiger Brüsseler Agrarchef überzeugen. In dem im Anschluss durchgeführten Treffen ...

  • Costa_Rica_-_Bananen__2__05.jpg
    Article

    EU-Politikerin fordert Stärkung der Bananen-Produktion in der Europäischen Union

    2019-10-14T09:33:21Z

    Die EU-Agrarpolitikerin Marlene Mortler hat sich für eine Stärkung der Bananen-Produktion in der Europäischen Union ausgesprochen. Anlässlich einer Veranstaltung zur Bananen-Erzeugung in der Gemeinschaft im EU Parlament in Brüssel erinnerte Mortler daran, dass Europa mit rund 6,5 Mio t pro Jahr der weltweit größte Importmarkt für Bananen sei. Ein besonders ...

  • EU-Minister beraten erneut über GAP-Strategiepläne
    Article

    EU-Minister beraten erneut über GAP-Strategiepläne

    2019-10-14T09:00:00Z

    Beim EU-Agrarratstreffen der Landwirtschaftsminister am 14. und 15. Oktober in Luxemburg soll erneut über den Strategieplan-Verordnungsentwurf zur Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) beraten werden. Konkret ist ein Gedankenaustausch über die Direktzahlungen und die Sektorprogramme in der Ersten Säule geplant. Entscheidungen zur GAP sind indes weiterhin nicht in Sicht. Derweil plant ...

  • Logo_Zentralverband_Gartenbau_ZVG_56.jpg
    Article

    ZVG fordert weiter Zielkorridore für Emissionsminderung beim Klimaschutzgesetz

    2019-10-10T07:47:24Z

    Den Beschluss des Bundeskabinett zum Klimaschutzgesetz trifft beim Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) auf eine gemischte Bewertung. Entgegen den Zielvorgaben im Klimaschutzplan 2050 sei allerdings kein Zielkorridor für die Erreichung vorgesehen, sodass alle Zielvorgaben vom höchsten Wert ausgehen. Der ZVG fordert weiterhin, wie bislang im Klimaschutzplan vorgesehen, wieder den Zielkorridor einzusetzen. ...

  • Foto: lurs/AdobeStock
    Article

    Italien: „Neu-Delhi-Virus muss dringend bekämpft werden“

    2019-10-09T14:51:00Z

    Foto: lurs/AdobeStockDer agressive Neu-Delhi-Virus, der von der weißen Fliege übertragen wird, breitet sich in Südeuropa zunehmend aus. Nachdem in Spanien bereits die Tomaten-Produktion betroffen ist, machen sich nun auch italienische Erzeuger auf Sizilien, in Kampanien, Latium und auf Sardinien ernste Sorgen um ihre Produkte. Der Virus tritt sowohl im Freiland ...

  • v.l.n.r.: Franz-Josef Holzenkamp (DRV-Präsident), Marina Tajger (Altländer Blütenkönigin), Jasmine Lasch (Apfelkönigin Wesendahl), Nane Coorßen (Blütenkönigin Mecklenburg-Vorpommern), Dr. Angela Merkel (Bundeskanzlerin), Olaf Scholz (Bundesminister d...
    Article

    BVEO: Angela Merkel empfängt Deutschlands Apfel-Königinnen zum Apfel-Kabinett

    2019-10-09T11:44:49Z

    v.l.n.r.: Franz-Josef Holzenkamp (DRV-Präsident), Marina Tajger (Altländer Blütenkönigin), Jasmine Lasch (Apfelkönigin Wesendahl), Nane Coorßen (Blütenkönigin Mecklenburg-Vorpommern), Dr. Angela Merkel (Bundeskanzlerin), Olaf Scholz (Bundesminister der Finanzen), Julia Klöckner (Bundesministerin für Landwirtschaft und Ernährung), Julia Heimgartner (Bodensee Apfelkönigin), Elisabeth Geithel (Blütenkönigin Sächsisches Obst), Dr. Christian Weseloh (Geschäftsführer BVEO) Foto: BVEOAnlässlich des alljährlichen ...

  • Logo_Zentralverband_Gartenbau_ZVG_55.jpg
    Article

    ZVG: Länder haben Problem bei der Verfügbarkeit von Wirkstoffen erkannt

    2019-10-04T10:28:39Z

    Der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) zeigt sich erleichtert, dass das Problem der schwindenden Verfügbarkeit von Wirkstoffen zur Bekämpfung von Schädlingen und Krankheiten ernst genommen wird.Die Länder Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen und Thüringen hätten auf der Agrarministerkonferenz ein Votum zur Verfügbarkeit von Pflanzenschutzmitteln abgegeben, teilte der ...

  • Foto: VLAM
    Article

    VLAM/NFO: Erneut EU-Fördermittel für Conference-Birne

    2019-10-01T14:09:00Z

    Foto: VLAMMit rund 1,3 Mio Euro subventioniert die Europäische Kommission auf Antrag von Flanderns Agrar-Marketing-Büro (VLAM) und der Niederländischen Organisation von Obstproduzenten (NFO) die Absatzförderung der Conference-Birnen in Deutschland und Österreich.Mit diesen Fördermitteln, so VLAM, macht die EU den Weg frei für die Fortsetzung der Conference-Kampagne „Die leckere Birne aus ...

  • Luc Vanoirbeek und Sergio Tondini (re.) Foto: Copa Cogeca
    Article

    Copa Cogeca: Neue Führung für die Produzenten des europäischen Obst- und Gemüsesektors ernannt

    2019-09-30T14:54:00Z

    Luc Vanoirbeek und Sergio Tondini (re.) Foto: Copa CogecaDie Arbeitsgruppe für Obst und Gemüse von Copa und Cogeca hat Luc Vanoirbeek, VBT, und Sergio Tondini, Alleanza delle Cooperative Italiane Agroalimentare, zum Vorsitzenden bzw. stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.Gemeinsam werden sie für die Leitung der Arbeitsgruppe in einer Zeit verantwortlich sein, in der ...