All Politik & Verbände articles – Page 19

  • DRV-Hauptgeschäftsführer Jörg Migende
    Article

    DRV: “Bürokratie abbauen, Innovationen fördern, gleiche Wettbewerbsbedingungen schaffen”

    2024-05-31T08:47:00Z

    Jörg Migende, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV), hat vor der Europawahl eine klare Erwartungshaltung: “Die genossenschaftliche Agrar- und Ernährungswirtschaft braucht eine europäische Politik, die für faire Wettbewerbsbedingungen sorgt und die Unternehmen in ihrem wichtigen Versorgungsauftrag unterstützt.”

  • Arnaud Rousseau, Präsident des FNSEA
    Article

    Frankreichs Bauernpräsident fordert “mehr Macht für den EU-Agrarkommissar”

    2024-05-27T14:49:00Z

    Für Arnaud Rousseau, Präsident des französischen Bauernverbandes FNSEA, haben die Proteste der Landwirte in den vergangenen Monaten dazu beigetragen, das Thema Ernährungssicherheit zurück in den Fokus zu rücken, erklärt er gegenüber der europäischen Nachrichtenseite Euractiv.

  • Ernährungssicherheit
    Article

    ​75 Jahre Grundgesetz: Rukwied pocht auf neues Staatsziel - Ernährungssicherheit soll aufgenommen werden

    2024-05-27T13:35:00Z

    Die schon seit Längerem vom Deutschen Bauernverband (DBV) erhobene Forderung nach einem Staatsziel Ernährungssicherung hat Präsident Joachim Rukwied jetzt nochmals bekräftigt. Anlässlich des Jubiläums von 75 Jahren Grundgesetz stellte der Bauernpräsident fest, dass „das Grundgesetz als unsere Verfassung die Basis für Stabilität, Frieden und Wohlstand in unserem Land ist“.

  • zu viel Bürokratie
    Article

    BMEL-Initiative zum Bürokratieabbau

    2024-05-27T11:11:00Z

    Der Abbau unnötiger bürokratischer Belastungen ist eine mühsame und kleinteilige Daueraufgabe. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) stellt sich dieser seit Beginn der Legislatur unter der Leitung von Bundesminister Cem Özdemir und arbeitet eigenen Angaben zufolge beharrlich an Vereinfachungen.

  • Ernährungskompetenz
    Article

    BMEL unterstützt Projekt zur Ernährungskompetenz

    2024-05-24T12:29:00Z

    Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert mit rund 7,5 Mio Euro ein dreijähriges Verbundprojekt zur Stärkung der Ernährungskompetenz. Damit soll auch modellhaft erprobt werden, wie nachhaltige Ernährungsumgebungen geschaffen werden können, so das BMEL.

  • DFHV auf Zeche Zollverein
    Article

    DFHV: Anmeldungen zur Jahrestagung sind noch möglich

    2024-05-24T08:39:00Z

    Haben Sie sich bislang noch nicht zur Jahrestagung des Deutschen Fruchthandelverbands e.V. (DFHV) am 4. Juni 2024 in Essen angemeldet? Das ist kein Problem, melden Sie sich auch jetzt gerne noch an über den Button „Anmeldung“ im Mitgliederbereich der Website mit Ihrem Benutzernamen (Online-Anmeldung), so der DFHV.

  • Bertram Fleischer
    Article

    ZVG: Mehr Geschwindigkeit beim Bürokratieabbau angemahnt

    2024-05-23T12:33:00Z

    Zur Sonder-Agrarministerkonferenz (AMK) vom 22. Mai sagte ZVG-Generalsekretär Bertram Fleischer: „Wir begrüßen die Aktivitäten der AMK zum Bürokratieabbau, mahnen aber dringend mehr Geschwindigkeit an.”

  • Büroarbeit vereinfachen
    Article

    Bundesminister Özdemir: „Unnötige Bürokratie bremst Betriebe und Wandel hin zu mehr Nachhaltigkeit aus”

    2024-05-23T06:46:00Z

    Bei einer digitalen Sonder-Agrarministerkonferenz (AMK) hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) mit den Agrarministerinnen und -ministern sowie den Agrarsenatorinnen und -senatoren der Länder über Vereinfachungen in der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) und den Abbau unnötiger Bürokratie für die Landwirtinnen und Landwirte beraten.

  • Markus Ebel-Waldmann
    Article

    VDL-Bundesverband:​ Markus W. Ebel-Waldmann als VDL-Präsident bestätigt

    2024-05-22T10:29:00Z

    Die Bundesmitgliederversammlung des VDL-Bundesverbandes e.V. – Berufsverband Agrar, Ernährung, Umwelt hat am 16. Mai 2024 in Frankfurt am Main Markus W. Ebel-Waldmann in seinem Präsidentenamt für weitere drei Jahre bestätigt.

  • Gewinne und Einkommen in der Landwirtschaft
    Article

    BMEL: Gewinne und Einkommen in der Landwirtschaft steigen 2022/23 deutlich

    2024-05-21T12:44:00Z

    Die durchschnittlichen Einkommen und Betriebsgewinne in der deutschen Landwirtschaft haben sich im Wirtschaftsjahr 2022/23 – und damit zum zweiten Mal in Folge – deutlich verbessert. Laut der Hochrechnung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) stieg das durchschnittliche Einkommen je Arbeitskraft in den Haupterwerbsbetrieben gegenüber dem Vorwirtschaftsjahr um 32 % ...

  • Landwirtschaft
    Article

    DBV fordert Verlässlichkeit, Vereinfachung und Praktikabilität bei GAP

    2024-05-21T09:08:00Z

    Anlässlich der Sonderagrarministerkonferenz (AMK) von Bund und Ländern bekräftigt der Deutsche Bauernverband (DBV) die Forderung, dass die Verlässlichkeit der Basisprämie in der GAP-Förderung gewahrt bleiben muss.

  • Traktor
    Article

    BMEL fördert Forschung zu klimafreundlichen Traktoren mit einer Million Euro

    2024-05-17T09:06:00Z

    Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert den Wandel hin zu mehr klimafreundlichen Antrieben auf Hof und Feld mit einer Million Euro. Das Projekt “Akzeptanz und Effekte von klimafreundlichen Antrieben in der Landwirtschaft (TrAkzeptanz)” erforscht, mit welchen Anreizen die Marktdurchdringung von Traktoren mit alternativen Antrieben erhöht werden kann und ...

  • Cem Özdemir
    Article

    BMEL: Abbau unnötiger Bürokratie - Nachweispflicht für Betriebsinhaber geändert

    2024-05-17T07:02:00Z

    Landwirtinnen und Landwirte müssen künftig nicht mehr jährlich ihren Nachweis als aktiver Betriebsinhaber erneuern, sondern können einen bereits vorhandenen Nachweis wiederverwenden. Liegt in der zuständigen Behörde bereits ein Nachweis vor, kann dieser auch in weiteren Jahren als Nachweis herangezogen werden, so das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL).

  • Der erste "Tag der deutschen Erdbeere" wird am 24. Mai begangen
    Article

    Netzwerk der Spargel- und Beerenverbände e.V.: “1. Tag der deutschen Erdbeere” am 24. Mai

    2024-05-15T07:52:00Z

    Erdbeeren punkten nicht nur mit Aroma, Frische und Geschmack, sondern auch mit wertvollen Nährstoffen und vielfältigen Zubereitungsmöglichkeiten. Nicht zuletzt aus diesem Grund gaben die Deutschen im vergangenen Jahr heimischen Erdbeeren den Vorzug, so das Netzwerk der Spargel- und Beerenverbände e.V.

  • Swisscofel Logo
    Article

    SWISSCOFEL: Generalversammlung erstmals in kompakter Form - agil, schnell und flexibel sein

    2024-05-08T12:32:00Z

    Am 7. Mai 2024 lud SWISSCOFEL, der Verband des Schweizerischen Früchte-, Gemüse- und Kartoffelhandels, zu seiner 24. Generalversammlung im Hotel Bellevue Palace in Bern. Der Event fand in diesem Jahr erstmals in kompakter Form statt.

  • Erzeuger mit Gemüse
    Article

    BMEL: Sonderausschuss Landwirtschaft stimmt für Änderungen in der GAP

    2024-05-08T11:11:00Z

    Der Vorschlag der EU-Kommission zu Änderungen in der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) – vor allem in Hinblick auf die Konditionalität und die sogenannten GLÖZ-Standards („guter landwirtschaftlicher und ökologischer Zustand“) – hat bei einer Abstimmung der Mitgliedstaaten im Sonderausschuss Landwirtschaft (SAL) eine qualifizierte Mehrheit erhalten, so das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft ...

  • Qualitätskontrolle
    Article

    Bestnoten vom Wissenschaftsrat für die Ressortforschungseinrichtungen des BMEL

    2024-05-02T09:59:00Z

    Der Wissenschaftsrat attestiert den Ressortforschungseinrichtungen des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) eine hohe bis sehr hohe wissenschaftliche Qualität sowie eine bedeutende wissenschaftliche und gesellschaftliche Relevanz, so das BMEL.

  • Lkw on tour
    Article

    BGL: Wichtiges Zeichen zur Entlastung des mittelständischen Transportgewerbes

    2024-05-02T07:58:00Z

    Bezüglich der ersten regulären Sitzung der Kommission Straßengüterverkehr am 30. April 2024, die Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing am 19. Januar 2024 während der Aktionswoche von Bauernverband und BGL versprochen hatte, äußerte sich Prof. Dr. Dirk Engelhardt, Vorstandssprecher vom Bundesverband Güterverkehr Logistik und Entsorgung (BGL).

  • Kinder lernen am besten mit allen Sinnen.
    Article

    Zu gut für die Tonne!: Kinderleichte Küche - Weniger Reste in der Familie

    2024-04-30T08:02:00Z

    Zum Tag gegen Lebensmittelverschwendung am 2. Mai wirft die Initiative Zu gut für die Tonne! einen Blick auf Familien mit Kindern , denn für sie ist es besonders herausfordernd, die verschiedenen und wechselnden Geschmäcker aller in die Menüplanung zu integrieren. So bleiben oft Lebensmittelreste übrig. Doch mit einfachen Tipps gelingt ...

  • Joachim Rukwied
    Article

    DBV: Investitionsstau belegt dringend notwendige Entlastung für die Landwirtschaft

    2024-04-29T09:43:00Z

    Am 25. April 2024 hat die Landwirtschaftliche Rentenbank das „Rentenbank-Agrarbarometer“ vorgestellt, welches eine weiter verschlechterte Einschätzung der zukünftigen wirtschaftlichen Lage in der Landwirtschaft und eine deutlich verringerte Investitionsbereitschaft aufzeigt.