All Politik & Verbände articles – Page 35

  • Article

    Minister Peter Hauk MdL: „Können es uns nicht mehr leisten, noch genießbare Lebensmittel wegzuwerfen“

    2023-04-11T09:16:00Z

    „Gerade an den Osterfeiertagen gehört für viele Menschen ein festliches, gutes und reichhaltiges Essen im Kreise der Familie dazu. Da bei den ausgiebigen Mahlzeiten zu den Feiertagen nicht immer restlos aufgegessen wird, können bspw. mit einer kreativen Resteküche Lebensmittelabfälle reduziert werden. Dass gerade bei Festtagsgerichten Reste übrigbleiben, das kommt vor. ...

  • Dr. Dirk Jandura  Foto: BGA/Kamil Janus
    Article

    BGA: Forderung nach den richtigen Rahmenbedingungen

    2023-04-05T08:44:00Z

    Dr. Dirk Jandura Foto: BGA/Kamil JanusUm dem deutschen Außenhandel neue Impulse zu geben, müsse die Bundesregierung für die deutsche Wirtschaft endlich die richtigen Rahmenbedingungen schaffen. Sowohl die Standortstärkung als auch verbesserte Rahmenbedingungen für eine einfachere und schnellere Diversifizierung der Lieferketten gehörten dazu, wie Dr. Dirk Jandura, Präsident des Bundesverbandes ...

  • Article

    „Schnell, übersichtlich und aktuell über behördliche Veröffentlichungen von Verstößen in Lebensmittelunternehmen informieren“

    2023-04-05T06:40:00Z

    Im Koalitionsvertrag hat sich die Landesregierung das Ziel gesetzt, den Schutz der Verbraucherinnen und Verbraucher auf allen Ebenen zu verstärken und zu modernisieren. Mit der Überarbeitung des Internetportals zur gesetzlichen Verbraucherinformation können die behördlichen Informationen für Verbraucher nun noch einfacher abgerufen werden. Das modernisierte Portal ist seit 3. April 2023 ...

  • preview_Logo_dvi_f41e76d0a8_01.jpg
    Article

    dvi-Online-Seminar: Grundlagen Transport- und Logistikverpackungen

    2023-04-04T08:50:32Z

    (Transport)-Verpackungen spielen im globalen Warenaustausch und in den globalen Supply Chains eine zentrale Rolle. Denn keine Ware kann ihre Reise schlecht oder gar unverpackt antreten. Sie muss ihr wertvolles Gut schützen und dabei den unterschiedlichsten Anforderungen gerecht werden – von den verschiedenen Verkehrsmitteln wie Bahn, Schiff, Flugzeug oder LKW bis ...

  • LEH_02.jpg
    Article

    HDE: Erholung der Verbraucherstimmung gerät im April ins Stocken

    2023-04-04T06:11:00Z

    Nach fünf Monaten im Aufwärtstrend schwächt sich die Erholung der Verbraucherstimmung im April ab. Das geht aus dem aktuellen Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) hervor. Demnach verharrt der Index nahezu auf dem Niveau des Vormonats. „Ob der Stopp der Aufwärtsbewegung eine Trendwende einleitet, wird sich in den nächsten Monaten zeigen. ...

  • Foto: Lukas Gojda - AdobeStock
    Article

    DSLV: „Koalitionskompromiss muss zügig umgesetzt werden“

    2023-04-04T05:04:00Z

    Foto: Lukas Gojda - AdobeStockAls insgesamt ausgewogen bewertet der DSLV Bundesverband Spedition und Logistik die am 28. März 2023 vorgestellten Ergebnisse des Koalitionsausschusses zur zukünftigen Umwelt- und Verkehrspolitik der Bundesregierung. Die Absicht der Bundesregierung, die Infrastrukturfinanzierung, die Planungs- und Genehmigungsbeschleunigung sowie die Transformation hin zum klimaneutralen Güterverkehr jetzt endlich im ...

  • Logo_Zentralverband_Gartenbau_ZVG_0c7fbc.jpg
    Article

    ZVG sieht Nachjustierungsbedarf bei EU-Verpackungsverordnung

    2023-04-03T13:34:00Z

    Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) sieht Nachjustierungsbedarf bei der geplanten EU-Verpackungsverordnung. Insbesondere die Umsetzungsanforderungen für kleine und mittlere Unternehmen werden kritisch bewertet.„Schon jetzt beklagen die Gartenbaubetriebe den durch das Verpackungsgesetzt vorgegebenen umfänglichen Nachweis- und Dokumentationsumfang, vor allem für Transportverpackungen“, heißt es in der jetzt veröffentlichten Stellungnahme. Zusätzlicher Dokumentations- und Berichtsaufwand müsse ...

  • bmel_adf1a7.jpg
    Article

    Bundesregierung will „Containern“ doch nicht komplett straffrei stellen

    2023-04-03T11:56:00Z

    Wie das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) in seiner Antwort auf eine Kleine Anfrage der CDU/CSU-Bundestagsfraktion klarstellt, hat sich die Bundesregierung nicht für ein „Absehen von Strafe“, eine „Straffreistellung“ oder eine „Bereichsausnahme im Strafrecht“ beim „Containern“ ausgesprochen. Lebensmittelverschwendung sei „eine vielschichtige Problematik, die nicht durch eine singuläre Maßnahme gelöst werden kann“, heißt es ...

  • logo_boel.jpg
    Article

    BMEL: Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau 2024 - jetzt bewerben

    2023-04-03T08:03:44Z

    Der Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau (BWÖL) startet in die nächste Runde. Bis zum 30. Juni 2023 können sich zukunftsweisende Betriebe bewerben, die sich mit innovativen Konzepten etwa im Bereich der Tierhaltung, des Natur- und Ressourcenschutzes oder des Energiemanagements in der Praxis bewährt haben, berichtet das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL).Dazu ...

  • Copa-Cogeca_48408d.jpg
    Article

    RED III Trilog-Einigung: Copa Cogeca hält Ergebnis für akzeptablen Kompromiss

    2023-03-31T13:15:00Z

    Am 29. und 30. März 2023 erzielten das Europäische Parlament, die Kommission und der Rat eine Einigung über die Überarbeitung der Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RED III). Das Ergebnis der RED III-Verhandlungen wird als akzeptabler Kompromiss für die EU-Landwirte angesehen, erklärt Copa Cogeca. Da der Primärsektor für die Erzeugung erneuerbarer Energien von zentraler ...

  • bmel_415fcd.jpg
    Article

    BMEL fördert Forschung für weniger Treibhausgase im Ackerbau

    2023-03-31T11:14:00Z

    Einen wichtigen Beitrag dazu, den Ackerbau klimafreundlicher aufzustellen, wird das Forschungsvorhaben „Treibhausminderungspotentiale in ökologischen und konventionellen Anbausystemen – Einfluss von Düngung, Bodenbearbeitung und Stickstofftransfer in der Fruchtfolge“ (Transfer) leisten, teilt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) mit. In Transfer, das vom Bundeslandwirtschaftsministerium über drei Jahre mit rund 460.000 Euro ...

  • Foto: Hans Böckler Stiftung
    Article

    Mindestlohnentwicklung: Deutliche Fortschritte, aber kein Grund, sich zurückzulehnen

    2023-03-31T06:34:00Z

    Foto: Hans Böckler StiftungMit der strukturellen Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns auf zwölf Euro pro Stunde ist Deutschland einen großen Schritt in Richtung eines angemessenen Mindestlohnniveaus im Sinne der Europäischen Mindestlohnrichtlinie gegangen. Es bleibt aber Luft nach oben, wenn eine existenzsichernde Untergrenze erreicht und gehalten werden soll. Zu diesem Ergebnis kommen ...

  • logo_dbv_69.jpg
    Article

    DBV: Energiewende ohne Flächenverlust umsetzen

    2023-03-30T13:22:00Z

    Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, mahnt anlässlich der Einigung der Regierungskoalition in der Klima- und Energiepolitik den Schutz landwirtschaftlicher Flächen an.„Die vorgesehene Ausweitung von Vorkaufsrechten und die Vorranggebiete für Renaturierung und Naturschutzkompensation sind nicht akzeptabel. Der Schutz des Privateigentums setzt hier enge verfassungsrechtliche Grenzen. Eine bessere Steuerung der ...

  • logo_bgl_08.jpg
    Article

    BGL: "Modernisierungspaket für Klimaschutz und Planungsbeschleunigung ist politisches Harakiri"

    2023-03-29T11:45:20Z

    Anlässlich der Ergebnisse des Koalitionsausschusses der Ampelkoalition hat sich BGL-Vorstandssprecher Prof. Dr. Dirk Engelhardt zu den Auswirkungen dieses Beschlusses auf den Güterverkehrs- und Logistiksektor geäußert.„Habeck & Co. sollten sich überlegen, ob sie sich ihre Rhabarber-Schorle künftig nicht besser mit der Bahn vor die Haustür liefern lassen! Denn die vom Koalitionsausschuss ...

  • logo_dbv_68.jpg
    Article

    DBV: Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz muss Perspektiven für die Betriebe entwickeln

    2023-03-29T08:58:09Z

    Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, erwartet von der Umsetzung des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz (ANK), dass Landwirte bei einem fachlich fundierten und effizienten Klimaschutz unterstützt werden. Gleichzeitig muss eine klimaschädliche Verlagerung der Produktion vermieden werden. „Das ANK muss für uns Bauern auch Geschäftsmodelle für Leistungen im Klimaschutz vorsehen. Nur ...

  • Foto: shibachuu/AdobeStock
    Article

    BLE/BZL: Erdbeerpflanzen jetzt aus dem Winterschlaf holen

    2023-03-29T07:11:00Z

    Foto: shibachuu/AdobeStockDer Frühling beginnt und im Garten wird es Zeit, Erdbeerpflanzen auf die neue Saison vorzubereiten. Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) verrät, wie die Pflanzen mit etwas Pflege schon bald eine reiche Ernte garantieren, so die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung. Nach der Winterpause sollten die Erdbeerpflanzen nach Angaben des Bundesinformationszentrums ...

  • logo_frischeseminar_dfhv_a4breit_ohne-2018_95.jpg
    Article

    Frische Seminar-Webinar gibt Tipps für ein modernes Supplier Chain Management

    2023-03-27T06:43:35Z

    Die Ansprüche im Obst- und Gemüsemarkt werden immer höher. Hinzu kommt der enorme Preisdruck. Dabei sind in der Vermarktungskette nicht nur das Erzeugnis und der Artikel im Fokus, sondern immer mehr auch Prozesse und Ressourcen. Ein Marktbeteiligter muss sich deshalb nicht nur auf seine Lieferanten verlassen können. Vielmehr sind darüber ...

  • Foto: Thomas Trutschel/photothek.de/ Bundesministerium fuer Ernaehrung und Landwirtschaft
    Article

    Özdemir: "Landwirtschaft denkt und arbeitet in Generationen, das müssen wir auch tun"

    2023-03-24T13:21:04Z

    Foto: Thomas Trutschel/photothek.de/ Bundesministerium fuer Ernaehrung und LandwirtschaftBundesminister Cem Özdemir hat sich zu den Beschlüssen der Agrarministerkonferenz wie folgt geäußert:'Als Agrarministerinnen und -minister müssen wir Zielkonflikte gemeinsam lösen: Klimakrise, Artensterben, die Sicherung unserer Ernten und starke Höfe. Landwirtschaft denkt und arbeitet in Generationen, das müssen wir auch tun. Dafür müssen ...

  • Foto: BVEO
    Article

    BVEO: Deutsche Erzeugerorganisationen für O+G stellen sich den Herausforderungen - technologischer Fortschritt unerlässlich

    2023-03-23T13:03:00Z

    Foto: BVEOMassiv gestiegene Kosten – keine ausreichende Kompensation durch höhere Verkaufspreise auf Erzeugerebene: So lässt sich die Situation der deutschen Obst- und Gemüsewirtschaft zusammenfassen, wie bei der Gremientagung der Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse (BVEO) deutlich wurde. Der Vorsitzende und Geschäftsführer der Reichenau-Gemüse eG, Johannes Bliestle, hat dabei erklärt: ...