Politik-News – Page 3
-
Article
VSSE: "DRV-Prüfdienste auf Irrwegen – 9.090-Euro-Argument keine Grundlage für SV-Pflicht"
Die DRV Rheinland-Pfalz beruft sich bei Betriebsprüfungen aktuell auf ein Urteil des BSG aus dem Jahr 2018, in dem entschieden wurde, dass bei einem Jahreseinkommen von insgesamt 91.670 Euro zusätzliche Einkünfte aus einer kurzfristigen Beschäftigung in Höhe von 9.090 Euro von „besonderer wirtschaftlicher Bedeutung“ sind und damit letztere Tätigkeit berufsmäßig ...
-
Article
Bundesminister Rainer: Wenn sich in der EU ein Fenster für Entlastungen öffnet, dann müssen wir es nutzen
Die EU-Agrarministerinnen und Agrarminister sind zur Tagung des Rates für Landwirtschaft und Fischerei in Brüssel zusammengekommen. Bei der Ratstagung sagte der Bundesminister für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat, Alois Rainer: „Wer Tiere versorgt, Felder bestellt oder im Wald arbeitet, braucht Freiräume statt Formulare. Wenn sich in der EU ein Fenster für ...
-
Article
Donald Trump kündigt 50 % Zölle für Waren aus der EU an und setzt sie dann erstmal wieder aus
Zum 1. Juni hatte Donald Trump auf Waren aus der EU Zölle in Höhe von 50 % erhoben. Nun hat er Medienberichten zufolge das Inkrafttreten um gut einen Monat auf den 9. Juli verschoben.
-
Article
Prof. Dr. Dr. Markus Schick ist neuer Staatssekretär im Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat
Der Bundesminister für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat, Alois Rainer, hat den bisherigen Leiter der Abteilung Lebensmittelsicherheit und Tiergesundheit Prof. Dr. med. und Dr. med. vet. Markus Schick zum Staatssekretär bestellt, teilt das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) mit.
-
Article
HDE: Binnenmarktstrategie der EU-Kommission – wichtiger Vorstoß für grenzüberscheitenden Handel
Der Handelsverband Deutschland (HDE) hat die am 21. Mai 2025 von der EU-Kommission vorgelegte Binnenmarktstrategie positiv bewertet.
-
Article
BGA: „Neuer Omnibus ist nur der Anfang“
Den am 21. Mai 2025 veröffentlichten Omnibus-Vorschlag hat Dr. Dirk Jandura, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA), kommentiert.
-
Article
”Ohne Klarheit über GAP-Haushalt drohen EU-Landwirtschaft und Ernährungssicherheit wie Kartenhaus zusammenzubrechen”
Am 20. Mai wurden in rund 20 EU-Mitgliedstaaten symbolische Aktionen organisiert, die in einer zentralen Mobilisierung gipfelten, die gemeinsam von FWA, Boerenbond und Copa-Cogeca in Brüssel am Rande der Konferenz der Europäischen Kommission zum EU-Haushalt organisiert wurde.
-
Article
DKHV: “Kartoffel.Kosmos.Kultur.” Eine digitale Reise zum 2. Internationalen Tag der Kartoffel
Zum 2. Internationalen Tag der Kartoffel am 30. Mai 2025 starten der Deutsche Kartoffelhandelsverband (DKHV) und die Union der Deutschen Kartoffelwirtschaft (UNIKA) eine siebenteilige LinkedIn-Serie mit dem Titel: „Kartoffel.Kosmos.Kultur. – Geschichten aus dem Kartoffel-Universum“.
-
Article
EU und Großbritannien erarbeiten neuen Deal nach Brexit
Nach über fünf Jahren Brexit nähern sich die EU und Großbritannien wieder an: Bei Lebensmittelkontrollen, Verteidigung oder Fischerei soll es eine engere Zusammenarbeit geben. Wie Medien berichten bleiben aber auch noch Streitpunkte offen.
-
Article
Deutscher Fruchthandelsverband e.V.: Präsidiumswahlen in Berlin
Jürgen Bruch, Vorsitzender des Aufsichtsrates der COBANA Gruppe, wurde bei der Jahreshauptversammlung des Deutschen Fruchthandelsverbandes e.V. (DFHV) in Berlin zum neuen Präsidenten des Verbandes gewählt. Er folgt auf Dieter Krauß, der nach 15 Jahren an der Spitze des Verbandes nicht mehr kandidiert hatte.
-
Article
Netzwerk der Spargel- und Beerenverbände e.V.: Am 24. Mai feiert Deutschland seine Erdbeere
Sie ist süß, saftig, aromatisch und der Inbegriff des Frühsommers: Die deutsche Erdbeere. Am 24. Mai steht sie im Mittelpunkt des “Tags der deutschen Erdbeere”. Gewürdigt werden dabei nicht nur die vielen Tausend Tonnen, die jährlich auf deutschen Feldern geerntet werden – im Jahr 2024 waren es über 120.000 t*, ...
-
Article
Innovation entsteht im System – Pflanzenzüchtung als Knotenpunkt
Am 14. Mai 2025 stellte die Mitgliederversammlung des Bundesverbands Deutscher Pflanzenzüchter e.V. (BDP) unter dem Titel „Innovation entsteht im System – Pflanzenzüchtung als Knotenpunkt“ heraus, welche Rahmenbedingungen das Wirkungsnetz rund um die Pflanze braucht, um seine volle Innovationskraft zu entfalten.
-
Article
Jürgen Bruch zum neuen DFHV-Präsidenten gewählt
Nach 15 erfolgreichen Jahren an der Spitze des Verbandes ist Dieter Krauß bei der Mitgliederversammlung des Deutschen Fruchthandelsverbandes e.V. (DFHV) in Berlin verabschiedet worden. Als Nachfolger bestimmte das neu gewählte Präsidium Jürgen Bruch, COBANA Gruppe, so der DFHV.
-
Article
DBV: Balance zwischen Nachhaltigkeit und ökonomischer Tragfähigkeit finden
Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, begrüßt die Ankündigung von Landwirtschaftsminister Alois Rainer, die Landwirtschaft als wichtigen Wirtschaftszweig und unverzichtbaren Teil der Gesellschaft anzuerkennen und zu stärken.
-
Article
EU-Schulprogramm: Nordrhein-Westfalen fördert gesunde Ernährung durch O+G und Milch in Schulen & Kitas
Je früher junge Menschen an gesunde Lebensmittel herangeführt werden, desto besser. Darum versorgt das Land Nordrhein-Westfalen auch im Schul- und Kitajahr 2025/26 über das EU-Schulprogramm mehr als 300.000 Kinder regelmäßig mit frischem Obst, Gemüse oder Milch. Grund- und Förderschulen sowie Kindertageseinrichtungen erhalten mehrmals pro Woche gesunde Extra-Portionen – kostenlos und ...
-
Article
DFHV-Jahrestagung: Spannende Themen und emotionale Verabschiedung von Präsident Dieter Krauß
Auch in diesem Jahr hatte sich der Deutsche Fruchthandelsverband (DFHV) für seine Jahrestagung, die am 15. Mai im Hotel Doubletree by Hilton in Berlin Mitte stattfand, wieder spannende Themen ausgesucht. Bereits im Vorjahr hatte das Thema Künstliche Intelligenz (KI) bei der Tagung in Essen im Fokus gestanden.
-
Article
ZVG: Hitze, Dürre, Handlungsbedarf - Gartenbau braucht Unterstützung für Wassereffizienz
Angesichts der aktuellen Prognosen eines drohenden Jahrhundertsommers und der sich verschärfenden Wasserknappheit in vielen Regionen Deutschlands mahnt der Zentralverband Gartenbau (ZVG) ein entschlossenes Handeln der Politik an.
-
Article
Copa-Cogeca: Vereinfachung der GAP - ein notwendiger Schritt und eine Lehre für die Zukunft
Die Europäische Kommission hat ihr drittes Vereinfachungspaket vorgestellt, das sich diesmal auf die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) konzentriert und darauf abzielt, den Verwaltungsaufwand zu verringern, die Kontrollen zu erleichtern und Krisenreaktionsmechanismen im Rahmen der GAP 2023-2027 vorzuschlagen.
-
Article
EU-Kommission legt Vorschläge für einfachere GAP-Regeln vor
Zu den von der Europäischen Kommission vorgelegten Vereinfachungsvorschlägen für die aktuelle Förderperiode der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) hat Alois Rainer, Bundesminister für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat, eine Erklärung abgegeben, so das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH).
-
Article
Frische Seminar-Webinar: Verborgene Mängel bei Obst und Gemüse frühzeitig erkennen und vermeiden
Obst- und Gemüseerzeugnisse entwickeln sich nach der Ernte stets weiter: sichtbar und unsichtbar. Eine besondere Herausforderung bei der Beurteilung der Artikel stellen unsichtbare Attribute wie Haltbarkeit, Mängel im Inneren der Frucht, Temperaturschäden und Reifeparameter dar.