All Produktion articles – Page 144

  • Landwirtschaft in der Rolle des Widersachers ?
    Article

    Landwirtschaft in der Rolle des Widersachers?

    2017-02-03T08:54:00Z

    Das Bild eines Großstadt-Menschen von der Landwirtschaft wird bestimmt von Stereotypen: Auf der einen Seite idyllische Vorstellungen von Kleinbauern mit Kühen, Schweinen Hund und Katze, auf der anderen Seite Themen wie Glyphosat und Vogelgrippe. Prof. Matthias Michael, Unternehmensberater für strategische Kommunikation und Krisenmanagement setzt sich für einen Wandel in der ...

  • 05_28_01.jpg
    Article

    Beeren/Landwirtschaftskammer NRW Höhere Nachfrage – und tieferer Griff in die Tasche

    2017-02-02T15:50:00Z

    Der Beerenmarkt, vor allem bei Himbeeren und Heidelbeeren, wächst stetig. Die Produktion wird intensiver und bald könnte Freilandware über den LEH kaum noch zu vermarkten sein. Details dazu liefert Ludger Linnemannstöns (Landwirtschaftskammer NRW).Die Käuferreichweite, also der Anteil der Haushalte, die mindestens einmal im Jahr ein Produkt kaufen, stagnierte (in Deutschland) ...

  • Himbeeren_06.jpg
    Article

    Baden-Württemberg: Rund 9 Prozent weniger Strauchbeeren in 2016 geerntet

    2017-01-31T11:29:00Z

    Nicht nur die Erntemenge (-8.200 t) sei zurückgegangen, zum ersten Mal habe sich auch die Anbaufläche reduziert (-7%, 1.601 ha), heißt es beim Statistischen Landesamt Baden-Württemberg. Bereits zum zweiten Mal in Folge habe es einen Rückgang bei Freilandhimbeeren gegeben (-32 ha auf 242 ha). Dafür sei die Fläche bei Himbeeren ...

  • Tomaten_Marokko_02.jpg
    Article

    Marokko/Idyl SAS: Seit Januar entwickeln Tomaten volles Produktionspotenzial

    2017-01-31T09:43:00Z

    Die Kältewelle, die auch den Mittelmeerraum fest im Griff hat, sei aber ein kleiner Wermutstropfen. Denn sie habe die Tomatenerzeugung in der Region von Agadir gebremst. Im Süden Marokkos laufe die Produktion jedoch auf vollen Touren. Qualitativ gebe es keinerlei Probleme zu beklagen. Aufgrund der derzeit allgemeinen Knappheit bei Tomaten ...

  • Foto: Palm Nuts & More
    Article

    Australien: Macadamia-Erzeuger erzielten Rekordergebnis

    2017-01-31T08:36:00Z

    Foto: Palm Nuts & MoreDie australische Macadamia-Erzeuger konnten 2016 im zweiten Jahr in Folge eine Rekordernte eingefahren. Mit Schale wurden nach Angaben der Australian Macadamia Association rund 52.000 t (10% Feuchtigkeitsverlust) geerntet, was die zunächst aufgestellten Prognosen der Experten übertraf. Insgesamt liegt der Ertrag damit um 8% über dem des ...

  • Kartoffeln__sauber_11.jpg
    Article

    Österreich: Erzeugerpreise für Kartoffeln stabil – Inlandsgeschäft auf normalem Niveau

    2017-01-30T13:23:00Z

    Auch wenn das kalte Wetter in den vergangenen Wochen für einen leichten Rückgang der Kartoffel-Anlieferungen gesorgt habe, befürchte man keine Lieferengpässe, so die österreichische Interessengemeinschaft Erdäpfelbau. Stabil präsentiere sich das saisonübliche Niveau, die Exporte nach Südost- und Osteuropa seien auch normal. Die Nachfrage vom deutschen Kartoffelmarkt habe sich nach einem ...

  • Trauben_Chile_2_02.jpg
    Article

    Peru: Traubenerzeuger von Überschwemmungen betroffen

    2017-01-30T08:15:00Z

    In Ica sollen schwere Regenfälle und Überflutungen bei Traubenerzeugern zu Verlusten ihrer Produktion geführt haben, wie freshfruitportal berichtet.Die Flussbecken Huamaní, Yuava del Rosario und Seco seien über die Ufer getreten. Ricardo Polis, Präsident der Landwirtschaftsgesellschaft der Produzenten-Gewerkschaft (AGAP) sagte gegenüber freshfruitportal, dass ersten Berichten zufolge die Ernte bei den meisten ...

  • Foto: Platanera Río Sixaola (PRS)
    Article

    Cobana Fruchtring Gruppe: „Stärkung von nachhaltigen Anbaupraktiken auf Bananenfarmen in Costa Rica und Ecuador“

    2017-01-27T10:41:00Z

    Foto: Platanera Río Sixaola (PRS)So lautet der Titel des Projektes, das die Cobana Fruchtring Gruppe in einer durch das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) geförderten Kooperation im Rahmen des develoPPP.de-Programms gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH und der Platanera Río Sixaola (PRS) in Costa ...

  • Murcia: AILIMPO bestätigt Ernteschätzung zu Zitronen- und Grapefruit-Kampagne 2016/17
    Article

    Murcia: AILIMPO bestätigt Ernteschätzung zu Zitronen- und Grapefruit-Kampagne 2016/17

    2017-01-27T10:40:00Z

    Die dritte von dem Branchenverband AILIMPO durchgeführte Ernteschätzung für Zitronen und Grapefruits hat die Daten, die im vergangenen September veröffentlich wurden, bestätigt. Das bedeutet, dass die spanische Zitronenproduktion mit ca. 1 Mio t nach einer kleinen, anormalen und außergewöhnlichen Ernte in 2015/16 wieder zur Normalität zurückgekehrt ist. Grapefruits halten sich ...

  • USDA: Halbjahresbericht zur weltweiten Citrus-Produktion
    Article

    USDA: Halbjahresbericht zur weltweiten Citrus-Produktion

    2017-01-26T12:55:00Z

    Das USDA hat in seinem halbjährlichen Bericht zum Thema Citrus Prognosen für Produktion, Handel, Konsum und Lagerbestände in der Saison 2016/17 vorgestellt. Im Bericht enthalten sind Informationen zu Orangen, Mandarinen/Tangerinen, Zitronen und Limetten sowie Grapefruit. Nach diesen Informationen wird die weltweite Orangenproduktion 2016/17 gegenüber der Vorjahresmenge von 49,6 Mio t ...

  • Qs_Logo_21.jpg
    Article

    QS: Weitere 270 Erzeugerbetriebe haben sich für QS-System entschieden

    2017-01-26T12:27:00Z

    International seien zwischen Januar 2016 und Dezember 2016 insgesamt 201 Erzeugerbetriebe von Obst, Gemüse und Kartoffeln zum QS-System dazugekommen, das sei ein Plus von 76%, wie es in einer Mitteilung heißt. Den größten Zuwachs habe mit 41% die Gruppe der ausländischen Kartoffelerzeuger erreicht. Um 29% habe sich die Anzahl lieferberechtigter ...

  • primland.jpg
    Article

    Frankreich: Primland feiert 40 Jahre Kiwiproduktion

    2017-01-25T10:41:00Z

    Im Jahr 1977, vor nunmehr 40 Jahren, wurde mit dem „GIE des producteurs Kiwifruits de France“ die Urzelle des heute führenden französischen Kiwi-Anbieters Primland aus dem Adour-Tal, im Südwesten des Hexagon, ins Leben gerufen. Damit war der Grundstein für Frankreichs Kiwiproduktion gelegt.Dieses Jubiläum wird Primland in den Fokus seines Auftritts ...

  • mandarinen.jpg
    Article

    SanLucar: Start des TV-Spot „Amor, Amor“ am 13. Februar mit echten Erzeugern

    2017-01-24T08:35:00Z

    Direkt nach der FRUIT LOGISTICA geht es für SanLucar spannend weiter. Wie das Unternehmen in einer Mitteilung bekannt gab, werde ab dem 13. Februar der neue TV-Spot „Amor, Amor“ deutschlandweit auf allen wichtigen Fernsehkanälen ausgestrahlt.In dem Spot würden aber keine Schauspieler, sondern echte Anbauer und Pflücker des Familienbetriebs Antonio Llusar ...

  • EU_Flagge_2_Web_neu_84.jpg
    Article

    Italien: EU will Unterstützung für Erzeuger nach Erdbeben erhöhen

    2017-01-23T13:01:00Z

    Dadurch soll es möglich sein, flexibler auf die Situation zu reagieren und schneller finanzielle Hilfe leisten zu können, heißt es in einer Pressemitteilung.Phil Hogan, EU-Kommissar für Agrarwirtschaft und Landesentwicklung, sagte: „Diese Maßnahmen haben zum Ziel, schnell zu helfen und Solidarität zu zeigen. Es versteht sich aber von selbst, dass die ...

  • Aprikosenbaum_Spanien_schmidt_01.jpg
    Article

    Tschechien: Durch Frühlingsfröste ist Obsternte in 2016 um 20 Prozent gesunken

    2017-01-20T10:30:00Z

    Mit einem Minus von 70% bzw. 79% hätten Aprikosen (662 t) und Pfirsiche (268 t) ein historisches Ernte-Tief erreicht, das berichtet Radio Prag. Grund dafür, dass die gesamte Obsternte 2016 um 20% gesunken sei, seien die Fröste zu Beginn des vergangenen Jahres in Südmähren gewesen.Bei Sauerkirschen, Johannisbeeren, Pflaumen, Birnen und ...

  • Florida_Citrus_close_up_02.jpg
    Article

    Kalifornien: Citrus-Erzeugern kommt schlechtes Wetter zugute

    2017-01-19T15:40:00Z

    Die vergangenen drei Jahre seien für die Citrus-Erzeuger schwierig gewesen, deshalb freue man sich darüber, dass drei Stürme über Kalifornien viel Regen mit sich bringen würden, sagte Bob Blakely von California Citrus Mutual gegenüber lokalen Medien. Aufgrund der Dürreperiode hätten 25.000 ha Citrus-Plantagen zerstört werden müssen. „Die Erzeuger haben entweder ...

  • Pistazien_04.JPG
    Article

    Andalusien: Produktionsfläche von Bio-Pistazien habe sich in 2016 vervierfacht

    2017-01-19T15:30:00Z

    Auf 430 ha sei die Produktionsfläche von Bio-Pistazien in Andalusien 2016 angestiegen. Damit habe sich die Fläche in nur zwei Jahren vervierfacht, zitiert almeria.360 das spanische Ministerium für Landwirtschaft.Für Bio-Produzenten, die nach neuen Anbaumöglichkeiten suchen, seien Pistazien neben Kumquats, Quinoa, Stevia und Aloe Vera, derzeit ein sehr lohnenswertes Produkt.

  • Pink_Lady__2__01.jpg
    Article

    AMI: Überproduktion könnte sich bei EU-Äpfeln fortsetzen

    2017-01-18T13:32:00Z

    Während der Apfelkonsum in Europa zurückgehe, erhalte die Apfelproduktion in Osteuropa Zuschüsse aus Brüssel und nationalen Fonds, so die AMI. Durch neue Sorten versuche man, sich dem preisbelastenden Wettbewerb zu entziehen, heißt es weiter.Aktuell suchten laut AMI 60 neue Varietäten den Weg auf den Markt. Vor allem Sorten und Marken, ...

  • DBV_Logo_02.png
    Article

    DBV/FNSEA: „Landwirtschaft und Agrarpolitik müssen Herzstück des gemeinsamen europäischen Projektes bleiben“

    2017-01-17T13:20:00Z

    Weil es derzeit viele politische Unsicherheiten gebe, haben Joachim Rukwied, Präsident des Deutschen Bauernverbands (DBV), und Xavier Beulin, Präsident des Fédération Nationale des Syndicats d’Exploitants Agricoles (FNSEA), über die Zukunft der Agrarwirtschaft gesprochen. Wie es in einer Mitteilung heißt, sei man sich einig, dass „die Landwirtschaft und die gemeinsame Agrarpolitik ...

  • logo_camposol_sinfondo_05.png
    Article

    Camposol: Universität Harvard erstellt Business Case zum nachhaltigen Landwirtschafts-Modell

    2017-01-16T13:30:00Z

    Internationalisierung, Markintegration und nachhaltige Landwirtschaft – das sind die Kernpunkte des Business Case, den die Universität Harvard über Camposol erstellt hat. In einer Pressemitteilung erklärte das Unternehmen, dass der Leser anhand dieser Fallbeispiele überlegen solle, wie die nächsten strategischen Initiativen aussehen könnten.Vorgestellt wurde der Business Case bei einem Agribusiness-Kurs im ...