All Produktion articles – Page 140
-
Article
Schleswig-Holstein: Anzahl der Betriebe und Anbaufläche für Gemüse und Erdbeeren um 2 Prozent gestiegen
In Schleswig-Holstein sind im Erhebungsjahr 2016 auf einer Fläche von 7.211 ha Gemüse und Erdbeeren von 435 Betrieben angebaut worden. Sowohl die Anzahl der Betriebe als auch die Anbaufläche ist damit um 2 % gegenüber dem Jahr 2015 angestiegen, so das Statistikamt Nord. Rechnerisch produziert damit ein Betrieb im Durchschnitt ...
-
Article
Niederländisches Start-up entwickelt Ernteroboter für Spargel
Der Ernteroboter, der in den Niederlanden entwickelt wurde, kann Spargel lokalisieren und pflücken und damit 60 bis 75 Arbeiter auf vierzig Hektar ersetzen. Die Maschine wurde von dem Technik-Start-up Cerescon entwickelt, um dem Mangel an Arbeitskräften entgegen zu wirken, der bei dem schwer pflückbaren Gemüse droht. Dadurch soll die Pflückung ...
-
Article
UK/Spanien: Ombudsfrau klärte spanische Erzeuger über Rechte in Zusammenarbeit mit britischem LEH auf
Das vermehrte Auftreten von Problemen zwischen Britischen Einzelhändlern und Spanischen Erzeuger für Obst und Gemüse habe zu einem Treffen zwischen dem UK Groceries Supply Code of Practice und Proexport (Verband der murcianischen Obst- und Gemüse-Produzenten und -Exporteure) geführt, wie fruitnet berichtet. „Viele Spanische Unternehmen sind sich ihrer Rechte nicht im ...
-
Article
Bundeszentrum für Ernährung: Verbraucherinteresse an Landwirtschaft steigt
Für die meisten Deutschen ist eine gut funktionierende Landwirtschaft die Voraussetzung für Lebensqualität im Land. Die Bauern genießen ein positives Image und werden als wichtiger Bestandteil der deutschen Kultur wahrgenommen. Das hat eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Emnid gezeigt, an der 1.000 Bürger ab 14 Jahren teilnahmen. Die Befragung wird alle ...
-
Article
Florida: Deutlicher Ernterückgang bei Grapefruits erwartet
Florida wird in der Saison 2016/17 voraussichtlich 34 Mio Kisten Valencia-Orangen ernten. Für Orangen anderer Sorten liegen die Berechnungen laut USDA bei 33 Mio Kisten. Die Prognose für die kommende Grapefruiternte verzeichnet bei weißen Grapefruits einen Rückgang um 200.000 auf 1,5 Mio Kisten. Auch die rote Grapefruit verzeichnet einen Verlust ...
-
Article
Erzeuger im Gazastreifen besorgt über israelische Pflanzenschutzmittel-Verteilung
Wie Fruitnet berichtet, haben sich palästinensische Erzeuger aus dem südlichen Gaza-Streifen in der vergangenen Woche besorgt über die kontinuierliche Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln von Seiten Israels geäußert. Dadurch seien bereits in der Vergangenheit Ernten geschädigt worden. Nach Berichten von Augenzeugen und palästinensischen Produzenten habe die Ausbringung Mitte der 14. KW im ...
-
Article
Kenia: Über 300 Avocado-Erzeuger erhalten GlobalG.A.P.-Zertifikat
Im Rahmen des Netherlands Trust Fund (NTF) III Kenya Avocado project, das von ITC und dem Dutch Centre for the Promotion of Imports from developing countries (CBI) umgesetzt und vom Dutch Ministry of Foreign Affairs gegründet wurde, haben mehr als 300 Erzeuger das Zertifikat erhalten, heißt es auf der Seite ...
-
Article
Australien: Macadamia-Ernte von Zyklon Debbie betroffen
52.000 t Macadamianüsse bei 10 % Feuchtigkeit werde man aufgrund des Zyklons Debbie in dieser Saison voraussichtlich ernten, teilte die Australian Macadamia Society mit. 48.750 t werden es bei 3,5 % Feuchtigkeit sein. Man erreiche ein Erntevolumen wie im Jahr 2016.„Zum Glück haben viele Erzeuger gerade erst mit der Ernte ...
-
Article
Rumänien: Gemüseproduktion nahm 2016 deutlich ab
Die Gemüseproduzenten in Rumänien erzeugten im vergangenen Jahr deutlich weniger Gemüse. In der Saison 2015 verzeichnete die Bukarester Statistikbehörde (INS) noch eine Menge von 3,63 Mio t, ein Jahr später waren es nur noch rund 3,3 Mio t. Dieser Rückgang von 8,1 % ist Agra Europe zufolge auf eine um ...
-
Article
Bulgarien: Deutlich höhere Produktionskosten im Unterglasanbau
Im April wurde in Bulgarien der Preis für Erdgas um rund 30 % angehoben. Dies hat auch deutliche Auswirkungen auf den Unterglasanbau des Landes. Die Heizkostenrechnung macht in Bulgarien zwischen 50 % bis 70 % der Produktionskosten bei Gemüse aus, berichtet Agra Europe. Entsprechend laut ist auch der Aufschrei aus ...
-
Article
Baden-Württemberg: Minister rechnet mit sehr guter Spargel-Ernte
„Die Zeichen stehen günstig für eine sehr gute Spargelsaison in Baden-Württemberg. Die milden Frühlingstemperaturen sorgen für ordentliche Erntemengen in höchster Qualität. Spargelliebhaber dürfen sich freuen“, sagte der Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk MdL. Spargel aus Baden-Württemberg stehe für Frische und Qualität, und die Haupternte laufe derzeit an. ...
-
Article
Frühlingsgemüse aus deutschem Anbau stärker in der Werbung
Wie die AMI berichtet, sind mit den sonnigen Witterungsbedingungen um den Monatswechsel die Erntemengen an Frühlingsgemüse aus dem deutschen Anbau spürbar gestiegen. Nicht nur bei Bunten Salaten und Rucola, auch bei Radieschen steht nun Ware aus dem geschützten Anbau sowie aus den Freilandkulturen in der Pfalz zur Verfügung.Während für Bunte ...
-
Article
Bioland und französischer Bio-Anbauverband FNAB entwickeln europäischen Biolandbau weiter
Die Reform der Gemeinsamen EU-Agrarpolitik (GAP) nach 2020 und die Revision der EU-Ökoverordnung prägen die aktuelle Debatte um die Zukunft der Landwirtschaft in Europa. Die beiden bedeutendsten biologischen Anbauverbände in Deutschland und Frankreich, Bioland und FNAB (Fédération Nationale d‘Agriculture Biologique), setzen sich gemeinsam für eine zukunftsfähige Landwirtschaft ein: „Wir Bio-Bauern ...
-
Article
BelOrta: Anbaufläche für Himbeeren steigt 2017 auf 73,5 Hektar
Foto: BelOrtaAm 5. April sind zum ersten Mal in diesem Jahr Himbeeren bei BelOrta verkauft worden, die alle aus geschütztem Anbau kommen. Laut BelOrta rechne man mit einer Produktionsmenge von rund 1,2 Mio kg.Die Hauptsorte Kwanza verfüge nicht nur über ein langes shelf life, sondern sei auch vergleichsweise lange verfügbar. ...
-
Article
Spargelanbau: Folieneinsatz auch aus ökologischen Gründen sinnvoll
In der vergangenen Saison wurde die höchste Menge Spargel seit 1991 gestochen. Das Land Brandenburg verfügt über eine große Anbaufläche (3.345 ha) und gute Hektarerträge. Nur in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen sind der Anbauumfang und in Niedersachsen auch die Erträge höher als in Brandenburg. Wie der ZVG berichtet, wird der Spargelanbau ...
-
Article
Frankreich: Bretonische Erzeuger bieten Drillinge in Frischebeuteln an
Foto: EgelhoffIn der Saison 2016 lancierte Prince de Bretagne einen 1kg-Frischebeutel für seine Frühkartoffeln. In diesem Jahr werden nun auch Drillinge in dieser Verpackung angeboten.Sie stehen ab Mai bis Mitte August unter der Marke „Primabreizh Grenaille“ in den Regalen zur Verfügung. Die Beutel werden aus einer Spezialfolie hergestellt, die das ...
-
Article
Landgard: Mehr Marketing rund um Produkte deutscher Erzeuger
Foto: LandgardÜber 43.000 Verbraucher in 52 Ländern haben entschieden: Laut einer aktuellen Studie ist „Made in Germany“ das beliebteste Herkunftssiegel der Welt und gilt als Synonym für Qualität und hohe Sicherheitsstandards. DieErzeugergenossenschaft Landgard hat sich diesem Thema in den Bereichen Obst & Gemüse und Blumen & Pflanzen gewidmet. Sie setzt ...
-
Article
Österreich: Erzeugerpreise für Kartoffeln stabil
Der österreichische Speisekartoffelmarkt zeige sich aktuell sehr stabil, die Abgabebereitschaft der Landwirte bleibe hoch und die Händler können auf ein gut ausreichendes Angebot zurückgreifen, berichtet AID. Zu Vermarktungsdruck werde es aber nicht kommen, durch die stetigen Absatzmöglichkeiten und die relativ hohe qualitätsbedingte Aussortierung schreite der Lagerabbau zügig voran, heißt es ...
-
Article
Chile: Kohlschädling gefährdet Gemüseanbau
Seit der ersten Entdeckung der „bemalten Wanze“ (B. Hilaris) in Chile im September 2016, hat sich die Wanze nun in den Hauptgemüseregionen nahe der Hauptstadt Santiago ausgebreitet. Der Schädling bevorzugt Gemüse der Kohlfamilie, beschädigt aber auch Kartoffeln, Tomaten und Zwiebeln.Nach Informationen des chilenischen Agriculture and Livestock Service (SAG), legen die ...
-
Article
Copa & Cogeca: Zentrale Bedenken zu Brexit-Auswirkungen auf EU-Landwirte und landwirtschaftliche Genossenschaften
In einer ersten Reaktion auf die Entscheidung der Regierung des Vereinigten Königreichs, den Artikel 50 zum Anstoß des Brexit-Verfahrens mit der Europäischen Union zu aktivieren, legten Copa & Cogeca am 29. März in Brüssel zentrale Bedenken zu den Auswirkungen auf die EU-Landwirteund landwirtschaftlichen Genossenschaften dar, gab Copa & Cogeca bekannt.Copa-Cogeca-Generalsekretär, ...