All Südafrika articles – Page 12
-
Article
Südafrika: Moratorium für Transport von High-Cube-Containern nicht verlängert
Eigentlich hätte das Moratorium um weitere 18 Monate bis Juni 2021 verlängert werden sollen. Bis Ende Dezember sei dies aus bisher ungeklärten Gründen aber nicht geschehen, sodass der Transport der Container ungesetzlich wird, bezieht sich reefertrends auf einen Bericht in Freight Weekly. Darin wird Mike Walwyn, ein Berater der South ...
-
Article
Südafrika: SATI startet Kampagne in China
SATI wird in Partnerschaft mit dem Exporteurverband FPEF im März eine Kampagne zur Entwicklung des chinesischen Marktes starten. Das Ziel ist es, so SATI, südafrikanische Trauben zu liefern, die speziell für diesen Markt ausgewählt wurden. In den kommenden fünf Jahren sollen 10 Mio Kartons mehr nch China verkauft werden als ...
-
Article
Südafrika: Avocado- und Macadamia-Diebstähle verursachen Millionenschäden
Foto: So happy/fotoliaDass positive Entwicklungen oft auch eine negative Kehrseite haben, bekam die südafrikanische Avocado- und Macadamia-Branche im vergangenen Jahr deutlich zu spüren. Wie Farmers Weekly berichtet, hat die wachsende Beliebtheit und Rentabilität von diesen Produkten dafür gesorgt, dass Schäden von umgerechnet 11,2 Mio US-Dollar bzw. 1,7 Mio US-Dollar entstanden ...
-
Article
Südafrika: Softcitrus dominiert Produktionsmengen
Foto: L. BrodieZwar ist die Gesamtexportmenge der Citrus-Ernte gegenüber 2018 von 136 Mio Kartons à 15 kg auf 127 Mio Kartons gesunken, doch zeigt sich insbesondere bei Mandarinen ein erheblicher Produktionsanstieg. So stiegen die Volumen von Softcitrus von 16,1 Mio Kartons im Jahr 2018 auf 18,2 Mio im Jahr 2019. ...
-
Article
Trauben: Umstieg auf Zufuhren aus Südafrika
© Markus Mainka - Adobe StockDer saisonale Nachfragetiefpunkt bei Trauben ist überwunden. In Richtung der Feiertage wird mit einer Nachfragebelebung gerechnet. Wie die Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH berichtet, haben die zurückliegenden Jahre gezeigt, dass die Käuferreichweite zum Jahreswechsel anzog. Damit ist auch in dieser Saison zu rechnen. Auf der Angebotsseite steigen ...
-
Article
Südafrika: Prognose für Tafeltrauben-Ernte zurückgeschraubt
Foto: L. BrodieRegenfälle in den nördlichen Anbaugebieten haben zu einer Verringerung der Exportprognose geführt.Wie Eurofruit unter Berufung auf den Verband South African Table Grape Industry (SATI) berichtet, ist von einer Exportmenge zwischen 59,55 Mio und 66,3 Mio Kartons (je 4,5 kg) auszugehen. Anfang dieses Monats war SATI noch von Exporten ...
-
Article
Südafrika: Häfen senken Tarife für Export-Container
Die Hafenaufsicht Südafrikas (PRSA) hat für das Geschäftsjahr 2020/2021 Tarifänderungen für Container angekündigt, ohne dass sich die Tarife jedoch insgesamt netto ändern, berichtet World Cargo News.Innerhalb dieser Stabilität würde jedoch z.B. eine Senkung der Containerexportgebühren um 20 % vorgenommen, die im Einklang mit der Exportförderungs-Strategie der Regierung stehe. Dadurch sollen ...
-
Article
Südafrika: Westfalia engagiert sich stärker in Kolumbien
Wie das südafrikanische Unternehmen gegenüber dem Fruchthandel Magazin bestätigte, wird Westfalia in die Avocado-Produktion in Kolumbien investieren und neue Bäume pflanzen. Von dort soll vor allem der lukrative US-Mark bedient werden.Westfalia ist in Kolumbien bereits seit sieben Jahren aktiv und verfügt dort über zwei große Packhäuser. Nachhaltigkeit und Umweltschutz wird ...
-
Article
Südafrika: Rekordsaison bei Softcitrus
Foto: L. BrodieMit der beendeten Citrus-Saison zeigt sich laut der Citrus Growers' Association of Southern Africa (CGA), dass der Export-Rekord von 16,2 Mio Kartons im Jahr 2018 noch übertroffen wurde. Die erste Exportprognose lag bei 18,3 Mio Kartons, erreicht wurden letztlich 18,2 Mio Kartons.Die größte Produktionsregion war Boland mit 4,3 ...
-
Article
Südafrika: Vorgereifte Sommerfrüchte sind gefragt
Foto: RoosMit Schwung und guten Prognosen starten die südafrikanischen Kern- und Steinobst-Produzenten in die neue Saison. Ende November machen zunächst Pfirsiche und Nektarinen den Auftakt, denen Aprikosen und Pflaumen sowie Birnen folgen. „Nach dem jetzigen Stand können wir von einem Erntevolumen ausgehen, das deutlich über dem des Vorjahres liegt“, sagt ...
-
Article
Südafrika: Heidelbeer-Exporteure erwarten Rekord-Saison
Foto: Betty/PixelioWährend des Jahrestreffens der South African Berry Producers Association (SABPA) wurden Informationen bekannt, nach denen die Exporte Ende der KW 45 im Vergleich zum Vorjahr um 54 % von 5.362 t auf 8.231 t gestiegen seien.Wie Eurofruit unter Berufung auf den SABPA-Vorsitzenden Jean Kotze berichtet, wird dieses Wachstum in ...
-
Article
Südafrika: TR4-resistente Bananensorte geht in Testphase
Chih-Ping Chao, Leiter von TBRI Foto: TBRIDas Du Roi Laboratory mit Sitz in der Provinz Limpopo, Südafrika, hat sich die Rechte an der Bananensorte Formosana gesichert. Diese hat sich in ersten Tests als resistent gegen TR4 erwiesen.Du Roi Laboratory hat eine Vereinbarung mit dem Taiwan Banana Research Institute (TBRI) unterzeichnet, ...
-
Article
Südafrika: Dramatischer Anstieg bei frühen Traubenexporten
Foto: Louise BrodieDie Volumen der frühen Traubenexporte lagen in der KW 45 bereits deutlich über denen der Vorsaison und erreichten 334.000 Kartons, beziehen sich Medienberichte auf aktuelle Daten des Verbands South African Table Grape Industry (SATI). Für die Saison rechne SATI mit einem Erntevolumen von 61 Mio Kartons bis 68 ...
-
Article
Südafrika arbeitet an verbessertem Marktzugang in Japan und Vietnam
Foto: Louise BrodieTrauben könnten die Wegbereiter für ein besseres Handelsverhältnis zwischen Südafrika und Vietnam sein. Für den japanischen Markt könnten es in naher Zukunft Avocados sein. Das seien die Ergebnisse bzw. Ziele von Gesprächen, die Anfang November zwischen den Ländern geführt wurden, berichtet Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes.Justin Chadwick, von der South ...
-
Article
Südafrika: 14,2 Millionen Kartons Grapefruits für den Export
Foto: Louise BrodieLaut der Citrus Growers‘ Association (CGA) seien das rund 14 % weniger als im Vorjahr, da das Wetter in den Anbauregionen deutlich trockener war. Außerdem werden deutlich kleinere Früchte erwartet. In einigen Regionen liege die Produktion im Rahmen der akzeptablen 10 %-Abweichung, während sie in anderen deutlich drunter ...
-
Article
Südafrika: Insgesamt stabile Trauben-Produktion für die Saison 2019/20 erwartet
Foto: Louise BrodieNach ersten Prognosen rechnet die South African Table Grape Industry (SATI) für die Kampagne 2019/20 mit 61,05 Mio bis 67,8 Mio Kartons (á 4,5 kg). Damit liege die Produktion sowohl im Rahmen der vergangenen Jahre und könnte sogar höher ausfallen als in der vergangenen Saison, heißt es bei ...
-
Article
Südafrika: Leichte Erhöhung der Steinobst-Exporte
Nach einer Mitteilung der südafrikanischen Steinobst-Produzenten ist für die Saison 2019/2020 besonders bei Nektarinen und Pflaumen mit einem Plus zu rechnen.Im vergangenen Winter sei Regen in den meisten Teilen des Westkaps gefallen, zudem seien die klimatischen Bedingungen in den nördlichen Provinzen günstig für die Blüte gewesen. Allerdings gebe es in ...
-
Article
Südafrika: Bewässerung ist Schlüsselthema bei Citrus-Produzenten
'Es geht nicht nur darum, genügend Wasser zu haben, sondern auch nachhaltig Zugang zu qualitativ hochwertigem Süßwasser für die Citrus-Produktion zu haben', erklärte Justin Chadwick, Chief Executive der Citrus Growers‘ Association (CGA) in einem Newsletter. CGA habe fünf Themen zusammengestellt, die sich mit Schlüsselbereichen im Zusammenhang mit Wasser befassen und ...
-
Article
Südafrika: Große Sorge vor kleinem Käfer
Auch wenn der Käfer Polyphagous Shot Hole Borer sehr klein ist, verursacht er in der Obstbranche Südafrikas aktuell höchste Alarmbereitschaft, wie Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes erklärt.Der Winzling bohre Löcher in die Stämme gesunder Bäume und lege einen Pilzgarten an, von dem er sich ernähre. Vor allem Avocados seien gefährdet; in Israel ...
-
Article
Südafrika: Erheblicher Rückgang der Citrus-Mengen
Nach Angaben der Citrus Growers Association of Southern Africa CGA liegt das endgültige Exportvolumen 2019 bei 127,4 Mio Kartons, was einem Rückgang um rund 10 Mio Kartons gegenüber dem Vorjahr entspricht (137,2 Mio Kartons). Navel- und Valencia-Orangen verzeichneten mit 11 % bzw. 13 % die größten Rückgänge. Die Grapefruit-Mengen sanken ...