All Südafrika articles – Page 9
-
Article
Südafrika: Container-Mangel könnte Trauben-Exporten erschweren
Foto: Louise BrodieDie Trauben-Branche kann eigentlich positiv in die Zukunft blicken, denn die Schätzungen wurden auf 67,2 Mio Kartons bis 70,9 Mio Kartons erhöht, so die South African Table Grape Industry (SATI). Wären da nur nicht die Probleme am Hafen Kapstadt, von wo aus der Großteil der späten Traubensorten verschifft ...
-
Article
Südafrika/CGA: Citrus-Erzeuger sollen sich auf Verzögerungen an britischer Grenze einstellen
Foto: Louise Brodie2020 exportierte Südafrika 146 Mio Kartons. Vor allem Zitronen und Soft Citrus hatten für das Wachstum gesorgt. In den kommenden fünf Jahren sollen aufgrund neuer Anpflanzungen 200 Mio Kartons möglichen werden, so die Citrus Growers‘ Association (CGA). Die Anbaufläche lag Ende 2020 bei 96.031 ha (+8,4 %). Die ...
-
Article
Südafrika/Avocados: Leichtes Minus bei Volumen - Exporte steigen
Foto: baibaz/AdobeStockRund 130.000 t Avocados werden für die Saison 2020/21 erwartet. Die südafrikanische Produktion hat in den vergangenen 40 Jahren ein außergewöhnliches Wachstum erfahren, hauptsächlich aufgrund der Zunahme der Anpflanzungen und der exponentiellen Export- und Inlandsnachfrage, so USDA. Die Hass Avocado mach 80 % der Anpflanzungen aus.Laut USDA werden aufgrund ...
-
Article
Südafrika: MSC unterstützt Blaubeer-Exporte auch 2021
Foto: Louise BrodieNach einer erfolgreichen Saison 2020 will die Mediterranean Shipping Company (MSC) ihr Angebot für Blaubeer-Exporteure nach eigenen Angaben auch 2021 fortsetzen. Zu dem Service gehören eine wöchentliche Abfahrt von Kapstadt, schnellere Transitzeiten zu den wichtigsten globalen Märkten, einschließlich direkter Verbindungen nach London Gateway und Rotterdam sowie eine umfassende ...
-
Article
Südafrika: Land unter in den Rosinen-Plantagen
Foto: Jaco WolmaransWährend es im restlichen Südafrika in den vergangenen drei bis fünf Jahren während der Erntezeit kaum regnete, fielen in den vergangenen zwei Monaten in den rund 350 Kilometern entlang des Orange River Tales zwischen 80 mm und 200 mm Niederschlag. Diese werden die Gesamtausfuhren südafrikanischer ...
-
Article
CGA/Südafrika: Initiative „Orange Heart Fruit Drive“ läuft weiter - Für 2021 mehr Volumen erwartet
Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Covid-Pandemie wird die Haushalte vermutlich im Laufe des Jahres 2021 treffen, wenn die finanziellen Reserven der Konsumenten aufgebraucht sind und mehr Unternehmen vor der Schließung stehen, so die Citrus Growers’ Association (CGA). Weil die Organisation helfen möchte, hat sie 2020 das Spendenprogramm 'Orange Heart Fruit Drive' ...
-
Article
Südafrika/Steinobst: "Deutschland stärkster nordeuropäischer Handelspartner"
Foto: Louise Brodie„Die diesjährige Ernte ist deutlich größer als im vergangenen Jahr, da gute klimatische Bedingungen und eine Zunahme der Produktion von neuen Sorten unsere Exporte ankurbeln“, sagte Jacques du Preez, General Manager Trade and Markets von Hortgro. Auch im Bereich Marketing in UK und Europa sowie im Bereich Logistik ...
-
Article
Südafrika: Blaubeer-Branchenverband schließt sich Fruit South Africa an
Foto: BrodieAls Teil der Integration in die südafrikanische Obstbranche hat sich der 2019 gegründete Branchenverband Berries ZA kürzlich Fruit South Africa angeschlossen, dem Dachverband der südafrikanischen Obstbranche. Der Vorsitzende von Fruit South Africa, Justin Chadwick, begrüßte den Schritt von Berries ZA und erklärte, dass die Aufnahme von Berries ZA eine ...
-
Article
CGA: Südafrikanische Citrus-Branche weiter gewachsen
Wie Justin Chadwick, CEO der Citrus Growers´ Association of Southern Africa (CGA), bekannt gab, stieg die Anbaufläche von Citrusfrüchten im Land bis Ende 2020 von 88.569 ha auf 96.031 ha (+8,4 %). Von den 7.642 ha nehmen Soft Citrus-Früchte 4.392 ha eingefolgt von Zitronen mit 1 537 ha. Die Fläche ...
-
Article
Südafrika: Gute Kernobsternte 2021 erwartet
Foto: Louise BrodieDer Winter im vergangenen Jahr war in den meisten Anbauregionen für Äpfel und Birnen regenreich. Das kühlere Wetter im Frühjahr sowie während der Blütezeit führt zu einer guten Ernte, teilt Hortgro mit. Auch Farbe und Volumen sind laut Hortgro vielversprechend. Die Saison wird schätzungsweise fünf bis zehn Tage ...
-
Article
SATI/Südafrika: Weniger Volumen bei Trauben aufgrund von Niederschlägen erwartet
Foto: Louise BrodieIn einer aktualisierten Ernteschätzung für die Saison 2020/21 geht die South African Tablegrape Association (SATI) davon aus, dass die erwarteten Mengen aufgrund der Niederschläge in der KW 1 bei 61,7 Mio Kartons bis 67,1 Mio Kartons liegen. Die frühe Region Northern Provinces begann etwa zwei Wochen verspätet, aber ...
-
Article
Südafrika: Erholung für Aprikosen
Die vergangenen Jahre waren nicht einfach, doch jetzt scheint es so, dass sich die Situation für Aprikosen nach Jahren des Rückgangs wieder verbessert. Denn in der fast abgeschlossenen Exportsaison 2020/21 wird ein Volumenplus von 89 % im Vergleich zum Vorjahr erreicht. Rund 700.000 Kartons konnten exportiert werden, berichtet Südafrika-Korrespondent Fred ...
-
Article
Südafrika: Wachstum und Rekordergebnis bei Citrusfrüchten in 2021 erwartet
Foto: Maresol/AdobeStockGrößere Anbauflächen, verbesserte Erträge und geringe Corona-Auswirkungen auf Arbeitskräfte und Nachfrage könnten dafür sorgen, dass Soft Citrus, Orangen, Zitronen und Limetten ein deutliches Plus einfahren, so eine Einschätzung von USDA. 2019 wurden insgesamt 86.808 ha bepflanzt, ein Anstieg von 6 % zu 2018. Die Anbaufläche für Orangen wird 2020/21 ...
-
Article
Südafrika: Herausfordernde Saison für Trauben
Foto: Louise BrodieVerschiedene Faktoren, darunter heftige Regenfälle, haben in dieser Saison dazu geführt, dass die Exporte der frühen Traubensorten nicht ganz so geschmeidig gelaufen sind, wie in anderen Jahren. Das könnte Auswirkungen auf das wichtige Vorweihnachtsgeschäft in der EU und UK haben. Wie Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes berichtet, werden deutlich kleinere ...
-
Article
Südafrika: Traubenexporte bleiben weit hinter den Vorjahren zurück
Rund zehn Tage später als im vergangenen Jahr ist die Traubenernte in den frühen Produktionsgebieten Südafrikas gestartet und befindet sich nun in voller Produktion, teilt die South African Table Grape Industry (SATI) mit. Bis zum Ende der KW 48 wurden etwas mehr als 1,51 Mio Kartons exportiert. 2019 waren es ...
-
Article
Citrus Growers' Association/Südafrika: Positives Ergebnis für Soft Citrus
Foto: Louise BrodieMit dem Saisonergebnis für Soft Citrus zeigt sich die Citrus Growers‘ Association (CGA) mehr als zufrieden. 23,7 Mio Kartons wurden laut Citrus Marketing Forum (CMF) und der Soft Citrus Variety Group (VFG) exportiert (2019: 18,3 Mio Kartons). Dieses Ergebnis konnte u.a. aufgrund von Neupflanzungen in den vergangenen Jahren ...
-
Article
OTC Organics: Südafrikanische Bio-Steinobstsaison beginnt
Foto: OTC Organics B.V.In wenigen Wochen eröffnet OTC Organics die südafrikanische Bio-Steinobstsaison mit Pfirsichen, Nectarcots und Aprikosen seines festen Partners Pro-Plum Orchards, einem Teil der OrganoGroup. In KW 49 erwartet OTC Organics nach eigenen Angaben die ersten Früchte in seinem Lager in Poeldijk, Niederlande, für den weiteren Versand in Europa. ...
-
Article
Südafrika/Blaubeeren: "Ein Sieg für freie Märkte und Wettbewerbsgesetze"
Foto: Markus Mainka/AdobeStockAnfang November hatte das Unternehmen United Exports veranlasst, dass Blaubeer-Lieferungen von Ross Berries beschlagnahmt werden, weil sie angeblich ohne deren Zustimmung versandt und verkauft worden seien. Nun haben niederländische Behörden die Lieferungen auf Ersuchen von United Exports freigegeben, wie Ross Berries mitteilt.Dies sei ein bedeutender Sieg, da sich ...
-
Article
Südafrika: SIZA wählt neuen Vorstandsvorsitzenden
Nigel Mudge (l) und Nicholas Dicey Foto: SIZANach vier Jahren als Vorstandsvorsitzender verabschiedet sich Nigel Mudge in den Ruhestand. Er war maßgeblich an der Gründung und dem Wachstum von SIZA beteiligt, heißt es in einer Nachricht. Seine Nachfolge wird Nicholas Dicey antreten.Dicey machte 1992 einen BCom-Abschluss an der Universität Stellenbosch ...
-
Article
Südafrika: Grapefruit-Mengen weiterhin rückläufig
Im Vergleich zur ursprünglichen Schätzung im März konnte die südafrikanische Grapefruit-Branche im Laufe der Saison noch etwas aufholen. Das tatsächlich verpackte Volumen lag laut der Branchenorganisation CGA um eine Million Kartons über der ursprünglichen Prognose. Seit der Rekordernte im Jahr 2018, als 16,5 Mio Kartons gepackt worden waren, sind die ...