All Südafrika articles – Page 7

  • Kirschen
    Article

    Südafrika: Kirschen scheinen rosige Zukunft vor sich zu haben

    2023-11-30T11:21:00Z

    Trotz einer geringen Ernte und einer wahrscheinlich kurzen Saison sind Qualität und Größe der Kirschen nach Angaben der Exporteure hervorragend, und die Nachfrage auf den internationalen Märkten steigt, berichtet Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes.

  • Grapefruiternte
    Article

    ​Südafrika: Citrusexporte bleiben hinter Prognosen zurück

    2023-11-24T10:22:00Z

    Die endgültigen Exportzahlen Südafrikas für 2023 lassen die Branche hinter ihrer Prognose zurück, innerhalb von zehn Jahren 260 Mio Kartons zu erreichen. Nach Angaben der Citrus Growers’ Association (CGA) liegt die endgültige Zahl für 2023 deutlich unter der erwarteten Wachstumskurve auf der Grundlage der Anpflanzungen, berichtet Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes.

  • Trauben
    Article

    ​Südliche Traubensaison beginnt mit Ungewissheit

    2023-10-26T07:09:00Z

    Die Traubenbranche, die viele Jahre lang attraktiv war, ist ziemlich kompliziert geworden. Dies zeigte sich in der letzten südlichen Saison. Die Risiken des Klimawandels waren deutlich spürbar.

  • Orangenplantage
    Article

    ​Südafrika: Pionierarbeit im Kampf gegen den Falschen Apfelwickler von Westkap-Regierung unterstützt

    2023-10-20T10:24:00Z

    Das Landwirtschaftsministerium der Provinz Westkap hat eine finanzielle Unterstützung in Höhe von rund 2 Mio ZAR für Citruserzeuger angekündigt, die die Sterile Insektentechnik (SIT) gegen den Falschen Apfelwickler einsetzen, berichtet Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes.

  • Plantagen müssen vor Schädlingsfunden geschützt werden.
    Article

    ​Erzeuger von Copa Cogeca schlagen Alarm wegen hoher Anzahl von Schädlingsfunden bei importierten Citrusfrüchten

    2023-10-12T05:10:00Z

    Von Januar bis August 2023 hat der europäische Zoll 33 Sendungen mit Citrusfrüchten aus Südafrika abgefangen, die mit der Schwarzfleckenkrankheit (Phyllotactic Citricarpa) befallen waren. Gleichzeitig wurde bei vier Kontrollen der Falsche Apfelwickler (Thaumatotibia Leucotreta) in Mandarinen und Grapefruits, die ebenfalls aus Südafrika und Israel stammen, entdeckt.

  • Trauben
    Article

    ​Südafrika: Weltbank führt Häfen des Landes auf letzten Plätzen des globalen Containerumschlagsindexes

    2023-09-29T09:33:00Z

    Probleme in den südafrikanischen Häfen und ein rückläufiger Bahnverkehr sind ein Problem für die Exporteure des Landes, und es scheint, dass diese auch in der kommenden Saison anhalten werden, berichtet Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes mit Bezug auf den Weltbankbericht “Container Port Performance Index 2020: A Comparable Assessment of Container Port Performance ...

  • Äpfel
    Article

    ​Südafrika: Regen in Kapregion wird sich kaum auf Saison auswirken

    2023-09-28T13:38:00Z

    Während in einigen Teilen der Obstlandwirtschaft am Westkap die Kosten für die schweren und ungewöhnlichen Regenfälle und Stürme des vergangenen Wochenendes zu Buche schlagen, werden die Trauben- und Steinobstsektoren wohl keine großen Schäden an der kommenden Ernte haben, so Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes.

  • Capespan Logo
    Article

    ​Capespan-Mehrheitsaktionär Zeder Financial Services Limited veräußert Beteiligung am Unternehmen

    2023-09-25T12:57:00Z

    Anfang der KW 39 wurde bekannt gegeben, dass Zeder Financial Services Limited seine Beteiligung an der südafrikanischen Capespan-Gruppe verkauft. Capespan hat seinen Hauptsitz in Kapstadt und blickt auf eine 70-jährige Geschichte in der südafrikanischen und weltweiten Obstbranche zurück.

  • Heidelbeeren
    Article

    Südafrika: Langsamer Start für Beerenexporte

    2023-09-12T13:58:00Z

    Die südafrikanischen Blaubeerexporteure berichten von starken Märkten in dieser Saison, auch wenn sie durch einen langsamen Produktionsstart frustriert sind. Die Industrie ist immer noch auf dem besten Weg, in dieser Saison etwa 25.000 t zu exportieren, berichtet Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes.

  • Keine Citrusfrüchte mehr für die EU in 2023
    Article

    Südafrika beendet Citrusausfuhren in die EU für diese Saison

    2023-09-12T08:54:00Z

    Die Citrus Growers’ Association (CGA) und das Fresh Produce Exporters’ Forum (FPEF) bestätigten, dass ab dem 15. September keine Citrusfrüchte mehr für den Export in die Europäische Union akzeptiert werden. Die Versorgung für den Rest des Jahres liegt damit fest in den Händen der europäischen Erzeuger, so Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes.

  • Heidelbeeren
    Article

    ​Südafrika: Heidelbeerbranche richtet Blick nach China

    2023-09-04T11:29:00Z

    Auf Grün folgt Blau? Kurz nachdem Avocados den Zugang zum chinesischen Markt für sich verbuchen konnten, will die Heidelbeerbranche es ihnen möglichst schnell gleichtun. Wie freshfruitportal berichtet, hoffe die Branche, dass es wie bei Birnen und Avocados nur zwei Jahre dauere, bis die Zustimmung erfolge.

  • Südafrikanische Avocados erhalten Zugang auf cinesischen Markt.
    Article

    ​Westfalia Fruit feiert Zugang südafrikanischer Avocadobranche zum chinesischen Markt

    2023-08-28T10:18:00Z

    Diese Errungenschaft, die durch die Unterzeichnung des Abkommens während des BRICS-Gipfels markiert wurde, ist von großer Bedeutung für die südafrikanischen Avocadoerzeuger und die landwirtschaftliche Gemeinschaft als Ganzes.

  • Orangenernte
    Article

    ​Südafrikanische Citrus-Branche nimmt Indien und China in den Blick

    2023-08-18T10:14:00Z

    Ein verbesserter Marktzugang zu den Märkten der BRICS-Länder (Brasilien, Russland, Indien, China, Südafrika) birgt aus Sicht der Branche ein gutes Potenzial für die Steigerung der südafrikanischen Citrusexporte.

  • Güterverkehr in Südafrika
    Article

    ​Südafrika: Privatsektor beteiligt sich am Schienennetz

    2023-08-14T12:18:00Z

    Es geht um den „Containerkorridor“ zwischen Gauteng und dem Hafen von Durban und wird für die Citrusbranche, die bisher große Probleme hatte, die Früchte zum Exporthafen zu transportieren, eine große Erleichterung sein, so Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes.

  • Grapefruit Ernte in Südafrika
    Article

    Südafrikas Citrusbranche zeigt sich verzweifelt beim Handel mit Europäischer Union

    2023-08-07T10:52:00Z

    Citrus Black Spot (CBS) steht wieder im Fokus, da die Branche und die Südafrikas Regierung die EU nicht davon überzeugen konnten, die als ungerecht empfundenen Vorschriften zu dieser Pilzkrankheit zu ändern.

  • Südafrika Apfel Golden Delicious
    News

    Südafrika: Apfel- und Birnenexporte stark rückläufig

    2023-07-10T15:17:00Z

    Die südafrikanische Apfel- und Birnenindustrie hat bestätigt, dass die Exporte in dieser Saison geringer ausfallen werden als in der letzten Saison: So sollen die Ausfuhren von Äpfeln um 11 % und die von Birnen um 20 % niedriger ausfallen als im letzten Jahr, berichtet Eurofruit-Korrespondet Fred Meintjes.

  • Südafrika: Zitrusfrüchte bei der Ernte
    Article

    Südafrika: Citrusbranche analysiert Flutschäden

    2023-07-07T08:23:00Z

    Starke Regenfälle in der Region Westkap haben in einigen Gebieten zu Überschwemmungen geführt, von denen vor allem die Citrusbranche betroffen ist. Das im Olifants River Valley gelegene Citrusdal wurde besonders hart getroffen, nachdem die Überschwemmungen das Straßennetz unterbrochen hatten, berichtet eurofruit.

  • Ernte der Valencia-Orangen in Südafrika
    Article

    Südafrika/Citrus: Diskussion um EU-Citrusverordnung geht weiter

    2023-06-27T12:35:00Z

    Die südafrikanische Citrusbranche führt ihre Kampagne gegen die neuen EU-Einfuhrbestimmungen für Citrusfrüchte nun auf der bevorstehenden Konferenz der Landwirtschaftsminister der Afrikanischen Union und der Europäischen Union (AU-EU) fort, so Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes.

  • Drachenfrüchte bzw. Pitahayas werden in Südafrika von November bis März geerntet.
    Article

    Pitahaya: Die neue Marktchance für südafrikanische Erzeuger?

    2023-06-27T10:01:00Z

    Vietnam ist der bedeutendste globale Erzeuger von Pitahayas und der Hunger nach dieser exotischen Frucht ist in China am größten. Doch auch innerhalb der Nördlichen Hemisphäre steigt die Nachfrage nach der sogenannten Drachenfrucht, weshalb auch in Südafrika immer mehr Pitahayas produziert werden.

  • 25 Jahre Sommer Citrus aus Südafrika
    Article

    25 Jahre Sommercitrus aus Südafrika

    2023-06-26T13:24:00Z

    Trotz der aktuellen Herausforderungen verspricht Summer Citrus from South Africa (SCSA), dass für den Rest des Sommers wöchentlich hochwertige Früchte geliefert werden. Trotz der jüngsten heftigen Regenfälle im Westkap und in Citrusdal, wo die SCSA-Erzeuger hauptsächlich angesiedelt sind, hat sich die Gruppe nach Tagen ohne Strom, fehlendem Zugang zu den ...