All Trauben articles – Page 5

  • Trauben
    Article

    Ägypten: Produktion von Tafeltrauben leicht ansteigend

    2023-11-09T13:15:00Z

    Die Tafeltraubenproduktion in Ägypten wird im Wirtschaftsjahr 2023/24 (Oktober-September) voraussichtlich 1,57 Mio t erreichen.

  • Rote Trauben
    Article

    Ägypten: Leichter Anstieg der Traubenproduktion erwartet

    2023-11-08T13:36:00Z

    Die Produktion von Tafeltrauben in Ägypten wird im Wirtschaftsjahr 2023/24 voraussichtlich 1,57 Mio t erreichen, was einem leichten Anstieg von 8.000 t gegenüber dem Vorjahr entspricht.

  • Trauben aus Chile
    Article

    Chile: Mehr Trauben gehen in den Export

    2023-11-07T10:43:00Z

    In der Saison 2023/24 werden in Chile mit 740.000 t mehr Tafeltrauben produziert als noch in der vorangegangenen Kampagne. Dies geht aus einer aktuellen Schätzung des US-amerikanischen Landwirtschaftsministeriums (USDA) hervor. Demnach liegt die Mengensteigerung bei 13,6 %.

  • Trauben
    Article

    ​Südliche Traubensaison beginnt mit Ungewissheit

    2023-10-26T07:09:00Z

    Die Traubenbranche, die viele Jahre lang attraktiv war, ist ziemlich kompliziert geworden. Dies zeigte sich in der letzten südlichen Saison. Die Risiken des Klimawandels waren deutlich spürbar.

  • Trauben
    Article

    Peru: Neun Prozent Plus bei Trauben erwartet

    2023-10-06T12:38:00Z

    Die peruanische Traubenbranche verzeichnete in den ersten beiden Quartalen des Jahres 2023 ein Wachstum von 9 % im Vergleich zum Vorjahr. Das Ministerium für landwirtschaftliche Entwicklung und Bewässerung (MIDAGRI) geht davon aus, so freshfruitportal, dass Peru der weltweit führende Traubenexporteur bleiben wird.

  • Trauben
    Article

    AMI: Angebotsbedingt hohe Traubenpreise

    2023-10-06T11:56:00Z

    Das Angebot an Trauben fällt zurzeit nicht so üppig aus wie in den Vorjahren. Die Hitze in den Sommermonaten und darauffolgende Unwetter haben die Ernte in den Produktionsgebieten des Mittelmeerraumes dezimiert.

  • Die Nachfrage nach Tafeltrauben hat sich belebt. Die starke Werbeaktivität, die kühlere Witterung und auch das weiter rückläufige Angebot an Stein- und Beerenobst haben den Griff nach Trauben verstärkt.
    Article

    Belebte Nachfrage nach Tafeltrauben

    2023-10-02T08:10:00Z

    Die Nachfrage nach Tafeltrauben hat sich belebt. Die starke Werbeaktivität, die kühlere Witterung und auch das weiter rückläufige Angebot an Stein- und Beerenobst haben den Griff nach Trauben verstärkt.

  • Trauben
    Article

    ​Peru: Erstmals Trauben auf dem Weg nach Japan

    2023-09-20T12:13:00Z

    Nachdem die Trauben des Andenlandes Marktzugang im Land des Lächelns erhalten haben, wurden nun die ersten 16,4 t bzw. 2.000 Kartons aus der Region Piura exportiert, berichtet eurofruit.

  • Trauben
    Article

    ​Peru: Traubenexporte steigen 2023/24 vermutlich um zwei Prozent

    2023-09-04T08:35:00Z

    Es ist der zweite Anstieg der Ausfuhren in Folge, auch wenn er sich verlangsamt hat. Nachdem Provid einen Exportanstieg um 10 % für das Wirtschaftsjahr 2022/23 bestätigt hatte, rechnet er nun mit einem Wachstum von 2 % für 2023/24, berichtet freshfruitportal.

  • Kernlose Bio-Trauben
    Article

    ​Almaverde: Kernlose Bio-Trauben sind immer gefragter in Italien und Europa

    2023-08-24T09:52:00Z

    Die Erzeuger von Almaverde Bio haben mit der Ernte begonnen, die im Juli mit der Sorte Sugraone startet und im Oktober mit Autumn Crisp endet. Die Trauben werden von den Erzeugermitgliedern der OP Terra di Bari in der Region Apulien im Gebiet von Noicattaro angebaut.

  • Branchentreff zu Trauben
    Article

    ​Hohes Interesse der internationalen Branche an murcianischen kernlosen Traubensorten

    2023-08-17T11:40:00Z

    Der Generalsekretär des regionalen Ministeriums für Landwirtschaft, Francisco González Zapater, betonte, dass das Ziel der öffentlich-privaten Zusammenarbeit ist, dem Verbraucher neue Qualitätssorten anzubieten, die besser an die derzeitigen klimatischen Bedingungen angepasst und für die Produzenten wirtschaftlich rentabel sind sowie den Bedürfnissen der Märkte entsprechen.

  • Vittoria  Trauben - Italien - Regina di Puglia
    Article

    Apulien: Italiens Süden will mit “Regina di Puglia” die Traubenbranche vereinen

    2023-08-10T14:36:00Z

    In einem durchschnittlichen Jahr werden in Italien 1.012.000 t Trauben geerntet – nach Äpfeln sind Trauben für das Belpaese weiterhin das wichtigste Exportprodukt. Stolze 94 % werden allein in Sizilien und Apulien angebaut; aus letzterer stammten 2022 58 % der italienischen Produktion.

  • Weiße Trauben
    Article

    ​El Niño sorgt dafür, dass peruanische Trauben früher auf den Markt kommen

    2023-07-28T10:01:00Z

    Durch das warme Klima konnten die Reben früher beschnitten und die ersten Trauben vorgezogen werden. So kommen sie bereits im September auf den Markt, während die Kampagne normalerweise im Oktober beginnt, erklärte der Präsident des Beratungsunternehmens Inform@cción, Fernando Cillóniz Benavides, gegenüber agraria.pe.

  • 230721-weisse trauben-fruchthandel magazin
    Article

    AMI: Europäische Trauben ziehen in die Supermarktregale

    2023-07-21T10:06:00Z

    Allmählich übernimmt das europäische Traubenangebot die Vorherrschaft in den deutschen Supermarktketten. Die Bestände nordafrikanischer Trauben stehen kurz vor der Räumung. Sowohl aus Italien als auch aus Spanien stehen steigende Mengen kernloser Trauben bereit. 

  • Trauben Süditalien
    Article

    Italien: Apuliens Trauben-Event “Regina di Puglia” erfährt Unterstützung der Region

    2023-07-18T15:22:00Z

    Das Projekt “Regina di Puglia” geht in die finale Phase. Während sich zahlreiche regionale und nationale Verbände ankündigen, arbeiten die Veranstalter bereits emsig an der Knüpfung eines Netzwerks, das lokale Erzeuger zusammenbringen und ihnen mehr Gewicht auf institutioneller, aber auch internationaler Ebene einbringen soll.

  • Die Ernte von kernlosen Traubensorten ist in Spanien und Italien gestartet.
    Article

    Trauben: Ernte von kernlosen Sorten in Spanien und Italien gestartet

    2023-07-05T06:18:00Z

    Die nordafrikanische Traubensaison neigt sich dem Ende entgegen. Sowohl aus Ägypten als auch aus Marokko erreichen letzte Zufuhren kernloser roter wie auch heller Trauben den europäischen Markt. Inzwischen ist die Ernte des kernlosen Sortiments sowohl in Spanien wie auch Italien gestartet.

  • 230626-regina di puglia -logo
    Article

    Süditalien: Trauben-Event „Regina di Puglia“ meldet wachsende Teilnehmerzahlen

    2023-06-26T07:24:00Z

    In weniger als einem Monat fällt der Startschuss für „Regina di Puglia“, übersetzt die „Königin Apuliens“, einer Veranstaltung der lokalen Traubenbranche, die vom 23. bis 26. Juli im süditalienischen Noicàttaro bei Bari stattfinden wird. Ziel des viertägigen Events ist es, den Teilnehmenden mehr über die Produktion der apulischen Trauben, über ...

  • Trauben aus Chile
    Article

    Weltweite Traubenproduktion steigt das vierte Jahr in Folge

    2023-06-22T12:15:00Z

    Um 1,1 Mio t auf 27,3 Mio t soll die weltweite Traubenproduktion steigen, heißt es in einem USDA-Bericht. Günstige Anbaubedingungen in China und der Türkei haben die Verluste in Chile und Indien mehr als ausgeglichen, heißt es weiter.

  • Foto: Uvasdoce Fresh
    Article

    Uvasdoce Fresh erweitert seinen Sortenkalender

    2023-02-03T11:42:00Z

    Foto: Uvasdoce FreshUvasdoce Fresh (Monforte del Cid/Alicante) bereitet sich derzeit auf seine Teilnahme an der Fruit Logistica 2023 in Berlin vor (Halle 11.2, Stand A20). Nach einer etwas schwierigen nationalen Saison, verursacht durch diverse Probleme wie Preiserhöhungen, Rohstoffmangel und Nachfragerückgang, beendet das Unternehmen nach eigenen Angaben die Saison 2022 mit ...

  • Foto: Louise Brodie
    Article

    South African Table Grape Industry: Acht Prozent Minus bei Exporten 2022/23 erwartet

    2022-11-02T13:21:00Z

    Foto: Louise BrodieEs wird erwartet, dass die Mengen in den Regionen Orange River und Northern um 12 % bis 17 % zurückgehen werden, während die Mengen in den Regionen Olifants, Berg und Hex River um 4 % bis 6 % zurückgehen werden. Damit werden die exportierten Volumen insgesamt bei vermutlich ...