All Weiterbildung articles – Page 4

  • logo_frischeseminar_dfhv_a4breit_ohne-2018_75.jpg
    Article

    Die Welt der Standards - Frische Seminar-Webinar liefert Überblick

    2022-03-15T13:44:58Z

    Den Überblick bei den aktuellen Standards und jeweiligen Zertifizierungen zu behalten, ist nicht immer leicht. Das Frische Seminar-Webinar „Die Welt der Standards“ liefert am 4. April 2022 Hilfestellung, teilt der Deutsche Fruchthandelsverband (DFHV) mit. Antworten werden gegeben zu den Fragen: Wo liegen die Schwerpunkte der einzelnen Lebensmittelsicherheitssysteme? Welche Zertifizierungen gelten ...

  • logo_frischeseminar_dfhv_a4breit_ohne-2018_74.jpg
    Article

    Frische Seminar: Fit bei Gemüse von Anfang an - Infos für Azubis und Quereinsteiger

    2022-03-07T10:51:14Z

    Azubis und Neulinge im Fruchthandel erhalten im zweitägigen Frische Seminar „Warenkunde, Schwerpunkt Gemüse“ am 31. März und 1. April Grundlagen und Hintergründe rund um das vielfältige grüne Sortiment, so der Deutsche Fruchthandelsverband (DFHV). Verständlich erläutert werden die gesetzlichen Anforderungen sowie der Aufbau und Inhalt von Vermarktungsnormen. Warenkundliche Aspekte wie Anbau, ...

  • 22-03-04-qsseminar.png
    Article

    QS-Seminar zur Lebensmittelsicherheitskultur sorgt für Klarheit

    2022-03-04T12:00:44Z

    Lebensmittelsicherheitskultur - ein komplexes Wort. Was genau sich dahinter verbirgt und ob die Umsetzung im Unternehmensalltag genauso komplex sein muss, erläuterte die Qualitäts und Sicherheit GmbH im Seminar mit dem Titel „Lebensmittelsicherheitskultur rechtssicher und erfolgreich umsetzen“, das am 4. März digital stattfand. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten in der zweistündigen ...

  • logo_frischeseminar_dfhv_a4breit_ohne-2018_73.jpg
    Article

    Frische Seminar: Rückstandsfrei = Bio? Mehr Sicherheit bei Rückstandsfunden

    2022-02-28T11:49:00Z

    Bio-Obst und -Gemüse wird nicht unter der Glasglocke produziert. So kommt es immer wieder vor, dass die Laboranalyse oder ein anderer Hinweis die Frage aufwirft: „Ist dies wirklich noch ein Bio-Produkt?“ Die neue EU-Öko-Verordnung gibt konkrete Vorgaben, wie Unternehmen im Verdachtsfall zu agieren haben. Praxisleitfäden und Handlungsempfehlungen bieten dabei Unterstützung, ...

  • logo_qs_akademie_27.jpg
    Article

    QS-Akademie: Live-Online-Seminar „Arbeitssicherheit in der landwirtschaftlichen- & gärtnerischen Produktion“

    2022-02-23T09:30:21Z

    Obst-, Gemüse- und Kartoffelerzeuger erfahren am 22. März von 15 Uhr bis 17 Uhr laut QS, worauf es beim Arbeitsschutz im eigenen Betrieb ankommt.Der Referent Torsten Papke, Präventionsleiter der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) in Nordrhein-Westfalen, stellt die Pflichten der Arbeitgeber sowie Beschäftigten in den Fokus und beleuchtet ...

  • logo_frischeseminar_dfhv_a4breit_ohne-2018_72.jpg
    Article

    Frische Seminar-Webinar: Das 1x1 der Warenkontrolle - Grundlagen der Qualitätssicherung

    2022-02-18T09:56:00Z

    Die korrekte, aber auch effiziente Qualitätskontrolle von Obst und Gemüse beim Warenein- und -ausgang zählt zu einem der zentralen Aufgabenbereiche des Fruchthandels. Geschulte Mitarbeiter sind hier gefragt, damit die Qualität der frischen Artikel in der gesamten Vermarktungskette erhalten bleibt. Das Frische Seminar-Webinar „Das 1x1 der Warenkontrolle – Einstieg in die ...

  • logo_frischeseminar_dfhv_a4breit_ohne-2018_71.jpg
    Article

    Frische Seminar-Webinar: Sicheres Wissen über Gesetze in der Fruchtbranche

    2022-02-14T09:05:00Z

    Gesetze, Verordnungen, Normen: Oftmals sind die geltenden Rahmenbedingungen, die für den Fruchthandel verbindlich sind, für Nicht-Juristen ein Buch mit sieben Siegeln. Das Frische Seminar-Webinar „Gesetzliche Grundlagen als Lebensmittelunternehmer“ am 1. März 2022 bietet verständlich und praxisorientiert den Überblick, so der DeutscheFruchthandelsverband (DFHV). In der Online-Veranstaltung werden die rechtlichen Hintergründe anschaulich ...

  • logo_qs_akademie_26.jpg
    Article

    QS-Akademie: "Lebensmittelsicherheitskultur rechtssicher & erfolgreich umsetzen" - Live-Online-Seminar

    2022-02-08T12:24:00Z

    Interessierte aus der Lebensmittelwirtschaft erhalten am 4. März einen praxisnahen Überblick über die Anforderungen und Umsetzung der 'Lebensmittelsicherheitskultur' im eigenen Unternehmen, teilt QS mit.Die Referenten Sascha Schigulski, Rechtsanwalt mit der Spezialisierung auf Lebensmittel- und Futtermittelrecht, Dr. Thomas Schnick, Geschäftsführer der Zertifizierungsstelle IFCS Institute for Food Chain Standards GmbH, sowie Markus ...

  • logo_frischeseminar_dfhv_a4breit_ohne-2018_70.jpg
    Article

    Frische Seminar/Frische Expert Talk: Existenzsichernder Lohn ist möglich

    2022-02-01T15:11:00Z

    Sonderangebote, Rabatte und Aktionswochen führen dazu, dass Lebensmittel immer billiger werden und scheinbar nichts mehr wert sind. Das trifft in besonderen Maße auch auf die Warengruppe Obst und Gemüse zu. Billige Lebensmittel sind aber nur dann möglich, wenn woanders gespart wird: Zumeist sind dies die Löhne der Landarbeiter und die ...

  • preview_preview_preview_dvi_Logo_2021_02_837b19095e_e2bb646820_e6943fcb71.jpg
    Article

    dvi: Online-Seminar nimmt chemisches Recycling unter die Lupe

    2022-01-26T08:54:45Z

    Sind die diversen Verfahren ein relevanter und sinnvoller Baustein für die Kreislaufwirtschaft der Verpackung? Ergeben sich neue Optionen und Lösungen? Gilt das für die Breite oder nur für Nischen? Läuft es auf eine Kombination aus chemischem und mechanischem Recycling hinaus? Diesen Fragen geht das Online-Seminar „Chemisches Recycling: Ausweg oder Irrweg?“ ...

  • preview_preview_dvi_Logo_2021_02_837b19095e_e2bb646820.jpg
    Article

    dvi: Online-Seminar vermittelt Basiswissen

    2022-01-25T07:19:00Z

    Gerade in der sehr heterogenen und komplexen Verpackungswirtschaft ist ein stabiles, material- und segmentübergreifendes Wissen unabdingbar. Wie das deutsche Verpackungsinstitut e.V. (dvi) mitteilte, werden am 2. und 3. März im Rahmen des Online-Seminars „Mighty good basics: Basiswissen Verpackung“ Definitionen, Zusammenhänge, Anforderungen, Überblicke und Einblicke zur Verpackung und angrenzenden, verpackungsrelevanten Bereichen ...

  • logo_qs_akademie_25.jpg
    Article

    QS-Akademie: Online-Seminar zur Lebensmittelsicherheitskultur

    2022-01-19T14:49:00Z

    Anforderungen zur Lebensmittelsicherheitskultur rechtssicher und erfolgreich in Unternehmen umzusetzen: Darum wird es im Live-Online-Seminar am 4. März gehen, das die QS-Akademie veranstaltet.Die Referenten Sascha Schigulski, Rechtsanwalt mit Spezialisierung auf Lebensmittel- und Futtermittelrecht, und Dr. Thomas Schnick, Geschäftsführer der Zertifizierungsstelle IFCS Institute for Food Chain Standards GmbH, vermitteln den Teilnehmern umfassende ...

  • logo_frischeseminar_dfhv_a4breit_ohne-2018_69.jpg
    Article

    Frische Seminar-Webinar: Kartoffeln optimal geprüft - Qualitätskriterien

    2022-01-18T07:25:19Z

    Kartoffeln gehören in Deutschland einfach auf den Tisch. Der durchschnittliche Jahresverbrauch pro Kopf hierzulande liegt bei rund 55 kg. Besonders beliebt sind die regional angebotenen Produkte. Wer Kartoffeln erzeugt, handelt und vertreibt, ist gut beraten, sein warenkundliches Wissen auf dem aktuellsten Stand zu halten. Hintergrundinformationen zur Ernte, zum Anbau, zu ...

  • Zwischenablage-1_12.jpg
    Article

    DFHV: Frische Seminar-Webinar – Aktuelles in 2021 und Ausblick auf 2022

    2021-11-05T08:50:00Z

    Welche Wirkstoffe haben ihre Zulassung in diesem Jahr verloren? Wo gab es neue Rückstandsdefinitionen? Welche Folgen hat das Verbot von Chlorpropham? Wie lauten die neuen Höchstgehalte von Cadmium und Blei? Antworten unter anderem auf diese Themen im Qualitätsmanagement liefert das Frische Seminar-Webinar „Rückstände und Kontaminanten: Aktuelle Entwicklungen. Was war in ...

  • logo_frischeseminar_dfhv_a4breit_ohne-2018_66.jpg
    Article

    Frische Seminar-Webinar schafft Sicherheit im Qualitätsmanagement

    2021-10-28T06:52:00Z

    Eine Gefahrenanalyse nach HACCP ist im Hinblick auf die Lebensmittelsicherheit ein Muss. Denn sowohl Gesetzgeber, als auch die privaten Standardgeber fordern dies. Das Frische Seminar-Webinar „Gefahrenanalyse mit Risikobewertung“ am 16. November 2021 liefert jede Menge Hinweise, um die unternehmensinterne Gefahrenanalyse zu überprüfen, so der Deutschen Fruchthandelsverband (DFHV). Antworten werden gegeben ...

  • logo_frischeseminar_dfhv_a4breit_ohne-2018_65.jpg
    Article

    Qualitätskontrolle bei Kernobst und Trauben - Frische Seminar liefert Hintergründe

    2021-10-22T06:58:56Z

    Äpfel, Birnen und Trauben gehören zu den Top Ten der Einkaufsmengen von Frischobst hierzulande. Damit kommt der Qualitätssicherung der stark nachgefragten Obst-Artikel eine besondere Bedeutung zu. Das Frische Seminar „Qualitäts-/Wareneingangskontrolle Kernobst, Trauben“ gibt in einer Präsenz-Veranstaltung am 10. November 2021 in Bonn jede Menge Hinweise, um die Qualitätskontrolle zu optimieren, ...

  • logo_frischeseminar_dfhv_a4breit_ohne-2018_64.jpg
    Article

    Fresh Cut-Convenience: Frische Seminar informiert über sicheres Obst und Gemüse

    2021-10-19T15:05:00Z

    Ob Obstsalat oder frisch geschnibbeltes Gemüse: Das Fresh Cut-Angebot im Lebensmittelhandel wird immer größer und vielfältiger. Auch im Großverbraucherbereich wie Gastronomie oder Betriebsverpflegung gewinnen die vorverarbeiteten frischen Artikel an Bedeutung. Das Frische Seminar „Mikroorganismen bei Fresh Cut – wie groß ist das Risiko?“ stellt am 3. November ...

  • logo_qs_akademie_23.jpg
    Article

    QS-Akademie: Online-Seminare „Richtige Kennzeichnung von Obst und Gemüse“

    2021-10-01T09:40:27Z

    Um die korrekte Kennzeichnung von Obst, Gemüse und Kartoffeln geht es in zwei Online-Seminaren der QS-Akademie. In beiden Seminaren führt Katrin Tetens, staatl. geprüfte Lebensmittelchemikerin und Mitarbeiterin bei Intertek Food Services als Referentin durch die spannenden Themen rund um die Kennzeichnung von frischem sowie be-/verarbeitetem Obst und Gemüse, teilt QS ...

  • top.logo.jpg
    Article

    VSSE: Zwei Webseminare greifen Kostenkalkulation auf

    2021-09-27T09:45:00Z

    Joachim Ziegler vom Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz wird am 12. Oktober im Rahmen des Webseminars „Kostenkalkulation bei Bleich- und Grünspargel“ anhand seiner Excel-Kalkulations-Tools zeigen, welche Veränderungen welche Wirkung haben, und wie man die Tools verwendet und sie individuell an den Betrieb anpassen kann.Bei dem Modell handelt es sich um eine ...

  • logo_frischeseminar_dfhv_a4breit_ohne-2018_62.jpg
    Article

    Bestens vorbereitet auf neue EU-Öko-Verordnung - Frische Seminar-Webinar liefert Hintergründe

    2021-09-01T07:02:52Z

    Das Frische Seminar-Webinar „Bestens vorbereitet: Aktuelles zur neuen EU-Öko-Verordnung“ liefert am 21. September nicht nur einen Überblick, sondern informiert auch über die wichtigsten Änderungen zur EU-Öko-Verordnung, die Anfang Januar 2022 rechtskräftig wird. Schwerpunkte sind u.a. Produktionsvorschriften, Etikettierungsvorhaben und Drittlandsimporte. Weiteres Thema sind die bio-kritischen Kontrollpunkte im Hinblick auf deren rechtliche ...