All Weiterbildung articles – Page 5

  • logo_qs_akademie_21.jpg
    Article

    QS-Akademie veranstaltet Online-Seminare 'Richtige Kennzeichnung von Obst und Gemüse'

    2021-08-26T09:29:22Z

    Diesem Aspekt widmet sich Katrin Tetens, staatl. geprüfte Lebensmittelchemikerin und Mitarbeiterin bei Intertek Food Services als Referentin, in den beiden von der QS-Akademie veranstalteten Online-Seminaren am 1. und 2. September. Laut QS sind für beide Termine noch Plätze frei.Am 1. September steht die richtige Kennzeichnung von frischem Obst und Gemüse ...

  • SAuerkirsche_Achat_Fruchtast_01.JPG
    Article

    Fachseminar: Schweizer Obstverband gibt Tipps für erfolgreiche Produktion und Vermarktung

    2021-08-20T07:10:00Z

    Am 25. und 26. November 2021 veranstaltet der Schweizer Obstverband in Bern ein zweitägiges Fachseminar. Dort können sich Berufskollegen, Profis, Beratern aus Wirtschaft und Forschung austauschen und erhalten Inputs für eine erfolgreiche Produktion und Vermarktung. Auf dem Programm stehen Themen wie Anbau und Sortenfrage, zu denen der Niederländer Sjaak Walraven, ...

  • download.jpg
    Article

    Frische Seminar-Webinar: Private Standards zu Rückständen versus nachhaltigem Anbau

    2021-08-16T13:36:19Z

    Qualitätsmanager müssen einerseits die Vorgaben zu Rückständen des Handels einhalten und andererseits nachhaltige Anbaumethoden berücksichtigen. Dies stellt die Mitarbeitenden im Fruchthandel nicht selten vor eine große Herausforderung. Insbesondere, wenn Stellungnahmen für die Kunden formuliert werden sollen. Das Frische Seminar des Deutschen Fruchthandelsverbands liefert Grundlagen mit praxistauglichen Tipps im Webinar „Private ...

  • Foto: areebarbar - AdobeStock
    Article

    Technische Universität München bietet Weiterbildung in Sachen Smart Farming

    2021-08-05T05:11:00Z

    Foto: areebarbar - AdobeStockDie Technische Universität München (TUM) bietet zur Digitalisierung in der Landwirtschaft ab November erstmals einen Weiterbildungskurs für Berufstätige an. Wie die Universität in der vergangenen Woche mitteilte, wurde das Zertifikatsprogramm „Smart Farming and Internet of Things (IoT) in Agriculture“ mit Fachleuten des Lehrstuhls für Agrarsystemtechnik konzipiert. Ziel ...

  • logo_frischeseminar_dfhv_a4breit_ohne-2018_60.jpg
    Article

    FrischeSeminar-Webinar: Schwerpunkt Banane

    2021-07-07T10:35:19Z

    Die Banane ist die beliebteste Südfrucht bei deutschen Verbrauchern. Doch die gelbe Frucht ist anspruchsvoll. Die spezielle Reifedynamik und die damit verbundene Weiterentwicklung von Schäden in der Lieferkette stellt die Vermarkter vor große Herausforderungen. Hinzu kommt das Fehlen einer speziellen Norm für gereifte Bananen, was nicht selten zu Unsicherheiten in ...

  • logo_frischeseminar_dfhv_a4breit_ohne-2018_59.jpg
    Article

    FrischeSeminar: Qualität knackig frischer Salate bewahren

    2021-05-26T07:16:38Z

    Salate stehen stellvertretend für die Frische-Kompetenz in der Obst- und Gemüseabteilung im Handel. Doch wie kann die Qualität der empfindlichen Artikel bis zum Endverbraucher erhalten bleiben? Welche Mängel können in der Lieferkette auftreten und wie können Schäden vermieden werden? Welche Normen gelten für welche Salat-Sorten?Pünktlich zum Saisonstart der regionalen Produkte ...

  • logo_qs_akademie_18.jpg
    Article

    QS-Akademie: Online-Seminare zur Probenahme in der Obst- und Gemüsebranche

    2021-05-25T10:59:26Z

    Die QS-Akademie lädt am 23. Juni (9.30 Uhr) zum Online-Seminar 'Produkt- und Umfeldproben für die mikrobiologische Untersuchung' ein. Insbesondere für Obst- und Gemüseerzeuger, Auditoren und den Großhandel ist eine korrekte Durchführung der Probenahme im Zuge mikrobiologischer Analysen das A und O.Im Rahmen des Seminars informieren die Referenten Dr. Marcus Langen, ...

  • logo_frischeseminar_dfhv_a4breit_ohne-2018_58.jpg
    Article

    Frische Seminar-Webinar: Qualität erhalten bei Steinobst

    2021-05-20T10:26:32Z

    Ein holziger Kern umgeben von süßem Fruchtfleisch zeichnet diese beliebte Obstgruppe aus. Doch Pfirsiche, Nektarinen, Aprikosen und Pflaumen gelten als anspruchsvolle Artikel. Einflussfaktoren wie Sorte und Reifezustand bestimmen den Geschmack. Kleinste Verletzungen beeinflussen die Verzehrfähigkeit. Die Druckempfindlichkeit bei vollreifen Früchten ist hoch. Das Frische Seminar – die Bildungsplattform des Deutschen ...

  • logo_frischeseminar_dfhv_a4breit_ohne-2018_55.jpg
    Article

    Frische Seminar-Webinar: Aktuelles zur neuen EU-Öko-Verordnung

    2021-04-27T09:23:00Z

    Die neue EU-Öko-Verordnung tritt Anfang 2022 in Kraft. Der Fruchthandel ist gut beraten, sich rechtzeitig auf die Änderungen und Herausforderungen einzustellen. Das Frische Seminar liefert im Intensiv-Webinar „Vorab informiert“ am 4. Mai 2021 Hintergrundwissen zur neuen Verordnung. Schwerpunkte sind u.a. die Drittlandsimporte sowie die bio-kritischen Kontrollpunkte im Fruchthandel mit praktischen ...

  • logo_frischeseminar_dfhv_a4breit_ohne-2018_54.jpg
    Article

    Frische Seminar-Webinar: Qualität bei Beerenobst erhalten

    2021-04-22T08:17:58Z

    Ob Blaubeeren, Himbeeren oder Erdbeeren: Die Artikel aus dem Beerenobst-Sortiment erfreuen sich bei den Verbrauchern extrem hoher Beliebtheit. Kein Wunder, denn die Produkte sind nicht nur convenient, sondern gelten zudem als Superfood mit jeder Menge Vitaminen. In der Qualitätskontrolle gibt es jedoch einige produktspezifische Besonderheiten, die vor dem Hintergrund der ...

  • logo_frischeseminar_dfhv_a4breit_ohne-2018_53.jpg
    Article

    Frische Seminar-Webinar bietet mehr Sicherheit beim Wareneingang

    2021-04-19T11:48:11Z

    Gemüsepaprika, Zucchini, Auberginen und Gurken: Diese Artikel aus der Warengruppe Fruchtgemüse stehen im Mittelpunkt des Frische Seminar-Webinars am 28. April 2021. Neben Warenkunde-Informationen zu Botanik, Anbau, Ernte und Lagerung gibt es Wissenswertes rund um den Wareneingang und die Qualitätskontrolle der Produkte, so der DFHV. Antworten erhalten die Teilnehmenden zu den ...

  • logo_frischeseminar_dfhv_a4breit_ohne-2018_52.jpg
    Article

    Frische Seminar-Webinar gibt praktische Tipps beim Telefonkontakt

    2021-04-13T10:05:00Z

    Der souveräne Auftritt im Telefonkontakt zu seinen Kunden ist ein Schlüssel für nachhaltige Kundenbindung. Dabei bestimmen die persönliche Ausstrahlung und Rhetorik den Erfolg eines Anrufes. Hinzu kommen eine gute Vorbereitung und das Wissen um die Phasen eines Telefonates. Insbesondere bei Beschwerden, Reklamationen und im Umgang mit schwierigen Gesprächspartnern ist der ...

  • DFHV_frischeseminar_35.JPG
    Article

    Frische-Seminar Webinar: Exoten unter der Lupe

    2021-03-29T10:01:04Z

    Exotische Früchte sind bei den Verbrauchern sehr beliebt. Die Absatzmengen insbesondere bei Mango und Avocado steigen kontinuierlich. Entsprechend vergrößert sich die weltweite Produktion aufgrund der steigenden Nachfrage, so der DFHV. Doch wie ist die Preisentwicklung zu bewerten – vor allem im Hinblick auf Aktionsware? Einen Überblick über den aktuellen Markt ...

  • DFHV_Frische_Seminar_67.JPG
    Article

    Frische Seminar-Webinar: Qualitätskontrolle Tomaten optimieren

    2021-03-25T09:27:54Z

    Die Sortenvielfalt bei Tomaten ist unendlich. Kein Wunder also, dass die Frucht bei Verbrauchern sehr stark nachgefragt wird und in der Obst- und Gemüseabteilung des Handels eine herausragende Stellung einnimmt. Wer Tomaten anbaut, handelt und vertreibt, ist gut beraten, sein warenkundliches Wissen auf dem aktuellsten Stand zu halten. Hintergrundinformationen zur ...

  • logo_qs_akademie_14.jpg
    Article

    QS-Akademie: Online-Seminar zum Thema Mikroplastik-Analytik

    2021-03-18T09:34:11Z

    'Mikroplastik: Möglichkeiten und Herausforderungen' lautet der Titel des Online-Seminars, das die QS-Akademie am 13. April um 10.30 Uhr für Analytiker und Labormitarbeiter im Bereich Verpackungsmaterialien und Qualitätsmanager aus dem Lebensmittel- und Futtermittelbereich veranstaltet. Die Referentin Dr. Braun, promovierte Chemikerin und Fachgebietsleiterin Abwasseranalytik und Überwachungsverfahren am Umweltbundesamt, stellt dabei unter anderem ...

  • logo_frischeseminar_dfhv_a4breit_ohne-2018_51.jpg
    Article

    Frische Seminar-Webinar liefert Tipps und Hintergründe für Qualitätsmanager

    2021-03-04T10:41:00Z

    Auch ein sehr gutes Labor ist nur so gut wie die Probe, die es erhalten hat, so der DFHV. Elementarer Bestandteil der Laboranalyse ist eine repräsentative Probenahme. Doch worauf müssen Mitarbeitende im Qualitätsmanagement achten? Wie können Fehler vermieden werden auch im Hinblick auf die weitere Kommunikation mit dem Kunden und ...

  • vsse_logo_01.jpg
    Article

    VSSE: Online-Seminar zur Umsatzsteuerpauschalierung

    2021-03-01T10:30:00Z

    Am 12. März wird der Steuerberater und Wirtschaftsmediator Karl Kreuzberg als Referent von 16 bis 17 Uhr alle Fragen zu diesem Thema beantworten.Wie der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. (VSSE) mitteilt, wird es um folgende Fragen gehen: Was genau ändert sich zum 1. Januar 2022? Welche Umsätze fallen konkret ...

  • logo_frischeseminar_dfhv_a4breit_ohne-2018_50.jpg
    Article

    Frische Seminar-Webinar: IFS-Gefahrenbewertung mit Hilfe der FMEA-Methode

    2021-02-24T08:17:07Z

    Der private Standardgeber IFS fordert die „Analyse von Gefahren“. Doch wie können Fehler bei der Produktion oder in Prozessen innerhalb der Lieferkette von Obst und Gemüse frühzeitig erkannt und Gefahren vermieden werden? Die Fehler-, Möglichkeits- und Einfluss-Analyse – kurz FMEA – bietet hierfür eine Methode für eine präventive Qualitätssicherung und ...

  • logo_frischeseminar_dfhv_a4breit_ohne-2018_49.jpg
    Article

    Frische-Seminar Webinar: Citrus-Saison der Südhalbkugel - Trends, Daten und Fakten

    2021-02-22T08:19:05Z

    Wie sind aktuell die Ernte- und Exportaussichten bei Citrusfrüchten auf der Südhalbkugel? Wie gestaltet sich der Übergang der europäischen Ware im Vergleich zum Übersee-Angebot? Gibt es noch größere Bestände im Mittelmeerraum? Welche Citrus-Arten sind die Gewinner in der Corona-Pandemie? Wer verliert derzeit Marktanteile? Antworten darauf liefert das Frische Seminar-Webinar am ...

  • logo_qs_akademie_11.jpg
    Article

    QS-Akademie: Online-Seminar für Gemüseerzeuger zur neuen Düngeverordnung

    2021-02-19T10:14:27Z

    Die Referenten Dr. Georg Mevenkamp (Geschäftsführer AMG Agrarmanagement GmbH) und Sarah Françoise Meyer (Landwirtschaftskammer NRW) erläutern den Gemüseerzeugern und Bündlern im QS-System am 8. März anhand zahlreicher Beispiele wie die neuen Auflagen der Düngeverordnung praxisgerecht umgesetzt werden können, so QS. Außerdem erhalten die Teilnehmer einen Überblick über die Regelungen in ...