All Article articles – Page 151

  • Wasserfussabdruck von Avocados
    Article

    ​World Avocado Organization wehrt sich gegen Vorwürfe

    2024-04-19T08:48:00Z

    Die World Avocado Organization (WAO) möchte auf eine dpa-Meldung vom 16. April mit dem Titel “Umstrittene Superfrucht - Avocado-Boom in Deutschland” Stellung beziehen, die von vielen deutschen Medien aufgegriffen wurde. Der Artikel berichte über den Avocado-Boom in Deutschland, gehe aber auch auf einige “kontroverse” Themen rund um mögliche Auswirkungen der ...

  • Unterdurchschnittliche Apfelernte 2017 in Brandenburg erwartet
    Article

    BVEO: Großes Interesse an Aufhebung von Importverbot deutscher Äpfel nach China

    2024-04-18T13:08:00Z

    Nach langjährigen Handelsbarrieren soll der chinesische Markt für einige deutsche Agrarprodukte geöffnet werden. Während seines Besuchs in der Volksrepublik China erzielte der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, bedeutende Fortschritte für den deutschen Agrarmarkt. In Anwesenheit von Minister Yu Jianhua von der Hauptzolladministration der Volksrepublik China wurden zwei gemeinsame ...

  • Claus D. Anderson
    Article

    Früherer Dole-Manager Claus D. Anderson verstorben

    2024-04-18T13:07:00Z

    Nach langer Krankheit ist am 12. April in Hamburg der frühere General Manager der Dole Fresh Fruit Europe OHG, Claus D. Anderson, verstorben. Anderson startete seine Karriere bei der Dole Food Company im Jahr 1989 als Marketing-Manager.

  • dig. Plattform zur Optimierung von Verpackungen
    Article

    PreZero und Packaging Cockpit gehen Kooperation für die Verpackungswende ein

    2024-04-18T12:18:00Z

    Recyclingfähigkeit, Ökobilanz und Verpackungskosten analysieren: Die webbasierte Lösung PreZero SPOT in Kooperation mit dem Softwareanbieter Packaging Cockpit soll es Verpackungsherstellern und Inverkehrbringern von Verpackungen ermöglichen, ihr Verpackungsportfolio kreislauffähiger zu gestalten.

  • Zucchini
    Article

    Steigende Angebotsmengen bei Zucchini

    2024-04-18T09:56:00Z

    Die frühsommerliche Witterung in Spanien lässt die Zucchinibestände steigen. In Deutschland sorgen die wieder niedrigen Temperaturen jedoch für eine verhaltenen Nachfrage und auch die Werbeintensität des Lebensmitteleinzelhandels liegt unter den Vorjahreswerten.

  • Fledermäuse
    Article

    Studie: Insel-Fledermäuse sind wertvolle Verbündete für Landwirte

    2024-04-18T09:40:00Z

    Was bei den Fledermäusen auf der Insel Madeira (Portugal) auf dem Speiseplan steht, ist einer Studie zufolge eine gute Nachricht für die örtlichen Erzeuger, berichtet die Universität Oxford. Fledermäuse sind besonders wichtig für die Ökosysteme von Inseln, in denen es in der Regel viel weniger Säugetiere gibt als auf dem ...

  • Avocados am Baum
    Article

    Destatis: Importe von Avocados mehr als verfünffacht

    2024-04-18T08:52:00Z

    Avocados werden als Lebensmittel in Deutschland immer beliebter. Im Jahr 2023 wurden knapp 157.800 t der Früchte im Wert von rund 484,0 Mio Euro nach Deutschland importiert.

  • Cover Ausgabe 16/2024
    Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Italien, Fresh Convenience, Marktbericht April

    2024-04-18T08:07:00Z

    Wachsender Anbau und große Pläne bei der Sortenerneuerung: Immer mehr Erdbeeren stammen aus Italien, sei es aus lokaler Produktion oder aus Züchtungsprogrammen, die u.a. auch bei spanischen Erzeugern Wurzeln schlagen. Insbesondere Ware aus südlichen Regionen des Landes könnten in den kommenden Jahren dank neuer Sorten auch für den deutschen Markt ...

  • Birnen
    Article

    Niederlande: Stürmisches Wetter verursacht viele Hagelschäden - vor allem bei Birnen

    2024-04-18T07:40:00Z

    Nach dem vorübergehend warmen Frühlingswetter kam es seit dem 16. April zu stürmischem Wetter mit starkem Wind, heftigen Schauern, darunter Hagel. Infolgedessen hat die Onderlinge Fruittelers Hagelverzekering (OFH) bereits mehr als 100 Meldungen über Hagelschäden erhalten, berichtet die Nederlandse Fruittelers Organisatie.

  • Logo von Copa Cogeca
    Article

    Copa Cogeca: Neupositionierung der Landwirtschaft als strategisches Gut für Europa

    2024-04-18T07:38:00Z

    Während sich die Europäische Union auf die bevorstehenden Wahlen vom 6. bis 9. Juni vorbereitet, hat Copa Cogeca im Rahmen ihrer Generalversammlung und in Anwesenheit von Vertretern aller führenden europäischen Fraktionen das Programm für die Europawahlen veröffentlicht.

  • Bastian von Streit
    Article

    T&G ernennt neuen Direktor

    2024-04-18T07:29:00Z

    T&G Global gibt die Ernennung von Bastian von Streit zum nicht unabhängigen Direktor mit Wirkung zum 18. April 2024 bekannt. Von Streit verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bereich Corporate Finance in Deutschland und Neuseeland, wo er bei Deloitte, T&G, BayWa AG und BayWa Global Produce GmbH - ...

  • QS-Akademie Seminar Datenbank Rückstandsmonitoring
    Article

    QS-Akademie: Online-Seminare zur Nutzung der QS-Datenbank für das Futtermittel- und Rückstandsmonitoring

    2024-04-18T07:22:00Z

    Bei der Erfassung und Auswertung der Analysedaten aus dem QS-Rückstandsmonitoring und dem QS-Futtermittelmonitoring spielt die QS-Datenbank eine zentrale Rolle. Alles Wissenswerte zur korrekten Erfassung und Auswertung der Analysedaten liefern zwei Online-Seminare der QS-Akademie.

  • Äpfel und Birnen aus Argentinien
    Article

    Bio-Obst: Ein Hauptpfeiler der argentinischen Exporte

    2024-04-18T07:13:00Z

    Argentinien war eines der ersten Länder, das sich in der Welt des ökologischen Landbaus engagierte und eine Vorreiterrolle bei der Gesetzgebung und Regulierung spielte. Die Zertifizierungsunternehmen verfügen über umfangreiche Erfahrungen und sind international anerkannt.

  • Mitgliederversammlung
    Article

    Auf der 18. Mitgliederversammlung bekräftigt der DKHV seine Kernforderungen und Erwartungen zur EU-Wahl 2024

    2024-04-18T07:05:00Z

    Der Deutsche Kartoffelhandelsverband e. V. (DKHV) hielt seine 18. ordentliche Mitgliederversammlung in Regensburg ab. Neben der Präsentation des Geschäfts- und Finanzberichts sowie der Ernennung zweier Ehrenvorstände stand die Bekräftigung der Forderungen und Erwartungen des DKHV zur bevorstehenden EU-Wahl im Juni 2024 im Mittelpunkt.

  • Gefrorenes Gemüse, Tiefkühl, TK
    Article

    Tiefkühlware: 2023 als Rekordjahr mit Steigerung bei Um- und Absätzen

    2024-04-17T14:59:00Z

    Rekorde beim Gesamtabsatz, im Außer-Haus-Markt und beim Pro-Kopf-Verbrauch von Tiefkühlprodukten: So lautet das Ergebnis der aktuellen Absatzstatistik 2023 des Deutschen Tiefkühlinstituts e. V. (dti), die jährlich den Um- und Absatz von TK-Ware in Deutschland auswertet und veröffentlicht.

  • Apfelernte
    Article

    Handel mit China: Weg geebnet für Äpfel und Rindfleisch aus Deutschland

    2024-04-17T14:30:00Z

    Bei seiner Reise in die Volksrepublik China konnte der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, substanzielle Fortschritte bei der Öffnung des chinesischen Marktes für deutsche Agrarprodukte erzielen, teilt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) mit.

  • Joachim Rabensteiner, Verkaufsleiter bei VIP
    Article

    Erfolgreiche VIP-Verkaufskampagne in Übersee - gelungener Start für die Club-Äpfel in Lateinamerika

    2024-04-17T14:18:00Z

    Von Beginn der Kampagne an gestaltet sich der Verkauf der Äpfel aus dem Vinschgau im Ausland sehr dynamisch: dank neuer Kontakte, intensiver Vorbereitungsarbeit im Sommer und gezielten Besuchen bei bestehenden und potenziellen Kunden. Joachim Rabensteiner, Verkaufsleiter bei VIP, zieht Bilanz über die Situation auf den Auslandsmärkten.

  • Dürre, Trockenheit, vertrockneter Boden
    Article

    Sizilien: Landwirtschaft fürchtet Schäden bis 2,5 Milliarden Euro - "Hoffnung" auf Notstand

    2024-04-17T13:00:00Z

    Sizilien hat großartige Vorzüge, doch eins hat die süditalienische Insel gerade nicht: Regen. Seit Monaten fiel kaum ein Tropfen vom Himmel, und die durchschnittliche Niederschlagsmenge hat sich im Vergleich zu den 73 mm der Jahre 2002-2023 auf 36 mm halbiert. Die Region hofft nun auf Maßnahmen durch Ausrufung des Notstands.

  • (v.l.) Luis Manuel Fernández und Antonio López
    Article

    Landwirtschaftliche und photovoltaische Produktion kombinieren - Modell schätzt Anbaufläche

    2024-04-17T12:09:00Z

    Ein Team der Universität Córdoba hat eine Methode entwickelt, mit der die Anbaufläche zwischen zweiachsigen Photovoltaikmodulen definiert werden kann, um die Umstellung bestehender Anlagen auf agrarindustrielle Produktion zu fördern.

  • Solarpaneele
    Article

    ZVG begrüßt Verbesserungen im Solarpaket I

    2024-04-17T11:02:00Z

    Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) begrüßt die jüngste Einigung der Regierungsfraktionen zum Solarpaket I. Mit diesem sollen der Bau von Photovoltaik-Anlagen schneller und reibungsloser vorangetrieben und auch der Ausbau von Agri-PV-Anlagen verbessert werden.