All Article articles – Page 150
-
Article
Der Grüne Punkt: Abschied von Geschäftsführer Helftewes zum 1. Mai
Dr. Markus Helftewes, Geschäftsführer der Der Grüne Punkt – Duales System Deutschland GmbH (DSD), verlässt das Unternehmen zum 1. Mai 2024 – im besten gegenseitigen Einvernehmen, wie es in einer Mitteilung von Der Grüne Punkt heißt.
-
Article
Hafen Rotterdam: Containerumschlag im ersten Quartal 2024 gestiegen
Im Containersegment ist zum ersten Mal seit drei Jahren ein leichter Anstieg des Umschlags zu verzeichnen.
-
Article
Vereinigte Hagel: Hagelsaison beginnt einen Monat früher
In der ersten Aprilhälfte wurden der Vereinigten Hagel in Deutschland bereits 2.000 ha als geschädigt gemeldet. Damit hat die Schadensaison rund einen Monat früher begonnen als im Vorjahr.
-
Article
Agrarmarkt Austria: World Earth Day – wer isst nachhaltig?
Beim World Earth Day dreht sich alles um Nachhaltigkeit und eine intakte Umwelt – doch wie stehen Konsumentinnen und Konsumenten zu diesem Thema im Zusammenhang mit Lebensmitteln und welchen Beitrag leisten sie konkret, um nachhaltiger mit Nahrungsmitteln umzugehen? Eine RollAMA-Motivanalyse liefert Antworten darauf.
-
Article
Online-Supermarkt Knuspr startet im Großraum Berlin
Vom Standort Schönefeld aus beliefert Knuspr ab dem 22. April das gesamte Berliner Stadtgebiet, Potsdam und Teile des Brandenburger Umlandes mit einem umfassenden Vollsortiment, das Supermarkt und Hofladen vereint, so das Unternehmen.
-
Article
Heidelbeeren: Rekordwert bei der Werbeintensität
Das Angebot an Heidelbeeren nimmt auf dem europäischen Markt weiter zu. Der Lebensmitteleinzelhandel bewarb Heidelbeeren in der 15. Kalenderwoche mit 41 Aktionen, womit ein Rekordwert bei der Werbeintensität erreicht wurde.
-
Article
Nachfrage nach Weißkohl schwächt sich weiter ab
Die Supermarktketten und Discounter nehmen geringere Mengen an Weißkohl auf. Gegenüber dem Vorjahr ging der Anteil der Haushalte, die in der 15. Kalenderwoche Weißkohl kauften, um 38 % zurück.
-
Article
EU-Saatgutverordnung: Weitere Beratungen gefordert
Das Europaparlament wird sich am 23. April mit der Novelle des EU-Saatgutrechts befassen und über seine Verhandlungsposition abstimmen. Die Gespräche mit den Mitgliedstaaten werden indes erst in der kommenden Legislaturperiode beginnen. Vorher muss das neu gewählte Parlament entscheiden, ob es die bestehende Position übernehmen oder nochmals Hand daran anlegen will.
-
Article
Die medFEL 2024 steht in den Startlöchern
In den vergangenen Monaten hat das Messeteam hart daran gearbeitet, ”die diesjährige Ausgabe noch einen Schritt weiter zu bringen und der Branche eine fruchtbare medFEL 2024 zu bieten“, berichten die Veranstalter der südfranzösischen Messe. Nun rechnen sie mit 5.000 Fachbesuchenden aus der Region und der Welt.
-
Article
Frankreich: Aprikosenproduzenten beklagen wetterbedingte Verluste
In der Region Ardèche haben Aprikosenproduzenten Verluste von über 70 % der Früchte zu beklagen, meldet die Seite FranceBleu.fr. In den vergangenen zwei Wochen seien über 70 % der Früchte von den Ästen gefallen. Als Grund könne die Hitze des Vorjahres, aber auch die starken Regenfälle der vergangenen Monate gesehen ...
-
Article
Chinesische Forscher entwickeln zweifarbige Drachenfrucht
Das Yangling Vocational and Technical College in Shaanxi hat eine neue Drachenfruchtsorte mit der Bezeichnung “New Two Color” angekündigt, die auf Provinzebene zugelassen wurde, berichtet Produce Report.
-
Article
Bayer unterzeichnet Liefervertrag für Strom aus erneuerbaren Energien mit Wuppertaler Stadtwerken
Die Bayer AG hat einen langfristigen Liefervertrag für Strom aus erneuerbaren Energien mit den Wuppertaler Stadtwerken (WSW) unterzeichnet. Das Unternehmen unterstreicht durch diesen Vertrag eigenen Angaben zufolge das globale Engagement von Bayer für Nachhaltigkeit.
-
Article
World Citrus Organisation gibt Prognose für Südliche Hemisphäre ab - neuer Ko-Vorsitzender gewählt
Am 18. April 2024 versammelten sich die Mitglieder der World Citrus Organisation (WCO) zu ihrer fünften Jahreshauptversammlung (AGM). Während der Jahreshauptversammlung stellte die WCO die konsolidierten Daten der Produktions- und Exportprognosen für die für die kommende Zitrussaison 2024 auf der Südhalbkugel vor.
-
Article
Österreich: Studie zur Schulverpflegung in der Steiermark - Versorgung mit Gemüse ausbaufähig
Was in steirischen Ganztagsschulen auf den Tellern landet, wurde erstmals in einer Studie untersucht. Es zeigt sich in einigen Bereichen – etwa beim Gemüseanteil – dass noch Luft nach oben ist.
-
Article
Aldi Süd eröffnet Nahversorgungszentrum mit 115 Wohnungen
Nach rund zweieinhalb Jahren Bauzeit öffnen die Händler des neuen Nahversorgungszentrums in Waldbronn ihre Türen. Die von Aldi Süd entwickelte und realisierte Mixed-Use-Immobilie vor den Toren von Karlsruhe vereint Handel und Wohnraum unter einem Dach und stärkt so die lokale Infrastruktur, so der Discounter. Knapp ein Viertel der Wohnungen seien ...
-
Article
Rewe startet Regionalitätsoffensive „Näher dran“
Für Rewe ist Nähe eigenen Angaben zufolge gelebte Unternehmensphilosophie - gegenüber Kunden und lokalen Lieferanten und Erzeugerinnen. Deutlich wird dies in der neuen Kampagne ”Näher dran”. Dank der langjährigen und partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit Landwirten und Lieferanten in ganz Deutschland profitieren Rewe Kunden von einem umfangreichen Angebot an frischen, regionalen und ...
-
Article
Italien: Chiquita eröffnet Europas größtes Reifungszentrum in Cortenuova/Bergamo
Am 16. April hat Chiquita das größte Reifungscenter in Europa eröffnet: Die Wahl des Unternehmens fiel auf die norditalienische Provinz Bergamo, wo die Bananen innerhalb des Logistik-Hubs von Gi.Ma.Trans in Cortenuova eine Heimat finden.
-
Article
Vietnam überholt die Philippinen als größten Importeur von Bananen nach China
Wie Statistiken der Allgemeinen Zollverwaltung Chinas verdeutlichen, hat das ostasiatische Land in den ersten beiden Monaten des Jahres 336.900 t Bananen im Wert von 159,9 Mio US-Dollar importiert.
-
Article
Spanischer Verwaltungsausschuss für Citrusfrüchte verurteilt Vorgehen Südafrikas bei der WTO
Der spanische Verwaltungsausschuss für Citrusfrüchte (CGC) hat die WTO-Klage Südafrikas gegen die Europäische Union wegen Citrusimporten als “hypothetischen Streit” bezeichnet, berichtet eurofruit.
-
Article
Plant & Food Research beginnt engere Zusammenarbeit mit Asiatischer Entwicklungsbank
Plant & Food Research und die Asiatische Entwicklungsbank (ADB) haben eine Zusammenarbeit vereinbart, und das neuseeländische Forschungsinstitut hat eigenen Angaben zufolge auch einen Vertrag mit Quezon City, der größten Stadt im Großraum Manila, abgeschlossen.