All Article articles – Page 174
-
Article
Wageningen eröffnet mit AlgaePARC 2.0 Erweiterung der bestehenden Mikroalgenfarm
Am 5. März eröffnete Wageningen University & Research (WUR) den AlgaePARC 2.0, eine Erweiterung der bestehenden Mikroalgenfarm auf dem Campus von Wageningen. Sie dient als Pilotanlage, in der Forscher und kleine bis mittlere Unternehmen (KMU) Technologien für das Wachstum und die Bioraffinerie von Mikroalgen entwickeln und testen.
-
Article
Plant & Food Research: Neue Projekte verbessern die Zusammenarbeit
Wissenschaftler von Plant & Food Research initiieren sieben neue Projekte, um die internationale Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Einrichtungen in Frankreich zu verbessern, so die Forschungseinrichtung.
-
Article
Copa Cogeca ruft zu Flash Action auf - “EU muss landwirtschaftlichen Kompass neu ausrichten”
”Seit einigen Monaten mobilisieren sich die Landwirte in ganz Europa, um lokale, nationale und europäische Anliegen vorzubringen. Unsere Landwirtschaft befindet sich in vielen Betrieben an einem Wendepunkt”, so Copa Cogeca, die am 12. März von 10 Uhr bis 11.30 Uhr vor dem Europaparlament in Straßburg zu einer Flash Action aufrufen.
-
Article
Glyphosat: Aurelia Stiftung und Deutsche Umwelthilfe kritisieren geplante Freigabe durch Landwirtschaftsministerium
Laut eines Referentenentwurfs des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) plant das Ministerium, das Anwendungsverbot für Glyphosat aus der Pflanzenschutzanwendungsverordnung (PflSchAnwV) zu streichen. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und die Aurelia Stiftung kritisieren dies scharf und werfen Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir vor, ohne Not das aktuell bestehende Anwendungsverbot streichen zu wollen.
-
Article
KRONEN auf der Anuga Foodtec 2024: Automatisch, innovativ und hygienisch
Auf der Anuga Foodtec zeigt KRONEN Lösungen, die im Bereich Hygienic Design und Automatisierung auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen sind. Seit 40 Jahren helfen dem Unternehmen Kontakte zu Industrie, Forschung und zu Expertengruppen wie dem EHEDG, Lösungen auf Basis neuer Erkenntnisse im Bereich Technik und Hygiene zu optimieren.
-
Article
Neue Ernährungsempfehlungen der DGE - Transparenz und Vielfalt entscheidend
Mit Blick auf die neuen Ernährungsempfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE e.V.) kommentiert Christoph Minhoff, Hauptgeschäftsführer des Lebensmittelverbands Deutschland: “Gesundheit und Nachhaltigkeit gehören für viele Unternehmen der Lebensmittelbranche bereits heute zusammen.”
-
Article
Neue Studie zu Handelstrends: Einkaufen im Laden ist wieder beliebter
Hat der Online-Handel dem stationären Handel weitere Marktteile abgenommen? Wie wichtig sind verschiedene Kontaktpunkte für die Kaufentscheidung? Und welche Händler sind derzeit besonders gut bekannt? Diese Fragen beantwortet die neue Studie ”Omni-Channel Management 2024” mit Blick auf Deutschland, Österreich und die Schweiz der Universität St. Gallen.
-
Article
Peru verzeichnet Trauben-Kampagne “zum Vergessen”
El Niño hat dazu geführt, dass die peruanischen Traubenausfuhren 2023/24 den zweitstärksten Rückgang aller Zeiten verzeichnen. Nach Angaben des Branchenverbands Provid werden die Exporte im Vergleich zur vergangenen Saison (71,4 Mio Kartons) um mehr als 10 % zurückgehen.
-
Article
Bessere Verwurzelung beim Klonen von Pflanzen gleich verbesserte Vielfalt, Kosten und Klimaresistenz?
In einer internationalen Studie wurden unter der Leitung von Forschern der School of Plant Sciences and Food Security an der Tel Aviv University (TAU) und des Volcani-Instituts wurden neue Verbindungen entwickelt, die die Bewurzelungseffizienz von Stecklingen (typischerweise kleine Äste), die von ausgewachsenen Bäumen entnommen werden, erheblich steigern.
-
Article
European Sustainability Forum: Weiterer Top-Speaker bestätigt
Die Tage werden länger – und das Programm des European Sustainability Forum auch! Nach einer erfolgreichen Debüt-Veranstaltung in 2023 geht das Nachhaltigkeitsevent in die zweite Runde. Nun hat ein weiterer Speaker seine Teilnahme zugesagt.
-
Article
Rewe: KI Anwendungen im Markt - So findet HOLMES fehlende Artikel
Das Analytics-Team von Rewe ist ständig auf der Suche nach innovativen Lösungen, die den Mitarbeitenden in den Märkten die Arbeit erleichtern. Eines der neuesten Projekte heißt HOLMES, so Rewe.
-
Article
Deutscher Frucht Preis: Bist Du der YOUNGSTAR der O+G-Abteilung?
Dann bewirb Dich jetzt bis zum 15. März. Teilnehmen können Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im LEH, die aktuell in einer Obst- und Gemüse-Abteilung tätig und nicht älter als 25 Jahre sind.
-
Article
Forschung: Wie ein invasives Bienenvolk einem genetischen Engpass trotzte
2007 tauchte in Nord-Queensland ein einziger asiatischer Honigbienenschwarm auf. Inzwischen gibt es dort mehr als 10.000 Bienenvölker. Dr. Rosalyn Gloag hat eine überraschende Anpassungsfähigkeit trotz geringer genetischer Vielfalt festgestellt, was ein gutes Zeichen für Arten sein könnte, die vom Zusammenbruch ihrer Population bedroht sind, berichtet die Universität Sydney.
-
Article
Ernährungssicherheit, Klimawandel und biologische Vielfalt - die Rolle der Landschulung
Ernährungssicherheit, Klimawandel und die Krise der biologischen Vielfalt sind große Herausforderungen, und die Universitäten und Hochschulen im Vereinigten Königreich spielen eine zentrale Rolle bei der Bereitstellung von Lösungen, so die Harper Adams University.
-
Article
Pflanzenschutzmitteleinsatz durch Roboter, Überwachung und gesunde Ökosysteme halbieren, ohne Produktivität zu beeinträchtigen
One Crop Health, eine neue Forschungskooperation mit Sitz an der Universität Kopenhagen, zielt darauf ab, den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln durch die Entwicklung einer nachhaltigen Landwirtschaft für die Zukunft zu reduzieren.
-
Article
Obstanbaufläche Chiles erreicht 375.600 Hektar
Laut einer Studie des Amtes für landwirtschaftliche Studien und Politik (ODEPA) ist die Obstanbaufläche in Chile in den vergangenen 20 Jahren um 169.200 ha angewachsen, was zu der aktuellen Zahl von rund 375.600 ha führt, so simfruit.
-
Article
Live-Online-Seminar „Food Defense – Effektiv vor Manipulation schützen“ der QS-Akademie
Unter dem Begriff Food Defense werden Konzepte und Maßnahmen zusammengefasst, die das Ziel verfolgen, Lebensmittel vor absichtlichen Kontaminationen und bewusst verursachten Beeinträchtigung zu schützen.
-
Article
EU: Mehrheit für teilweises Verbot von Plastikverpackungen wackelt trotz Einigung
Die Europäische Union hat am 4. März eine vorläufige Einigung über ein neues Gesetz zur Reduzierung von Verpackungsmüll sowie des Verbots von Einwegplastik erzielt. Verhandlungsführer des Europäischen Parlaments und Belgiens, das die EU-Ratspräsidentschaft derzeit innehat, einigten sich darauf, die Verpackungsabfälle bis zum Jahr 2030 um mindestens 5 %, bis 2035 ...
-
Article
Indien senkt Zölle auf chilenische Blaubeeren
Mit Wirkung vom 20. Februar wurde der Einfuhrzoll für frische, gefrorene und getrocknete chilenische Blaubeeren und Cranberries von 30 % auf 10 % gesenkt. Für konservierte oder zubereitete Cranberries gilt nun ein Standardzollsatz von 5 %, während für ähnlich verpackte Heidelbeeren ein Zollsatz von 10 % gilt, so eurofruit.
-
Article
Maersk transportierte erstmals chilenische Kirschen auf dem Luftweg
Dieser Dienst verkürzt die Transitzeit auf nur zwei bis drei Tage. Das erste Flugzeug hob am 21. November 2023 ab, insgesamt starteten bis Ende Dezember fünf Charterflüge mit jeweils 500 t Kirschen, berichtet freshfruitportal.