All Article articles – Page 1843
-
Article
Österreich: Hagel verursacht große Schäden in der Landwirtschaft
In Niederösterreich haben Gewitter am 9. Juli schwere Schäden in der Landwirtschaft verursacht. Insgesamt sei eine landwirtschaftliche Fläche von rund 3.500 ha betroffen, wie es von der Österreichischen Hagelversicherung (ÖHV) heißt. Ersten Schätzungen der ÖHV-Sachverständigen zufolge belaufe sich der Gesamtschaden in der Landwirtschaft auf rund 700.000 Euro.In der Steiermark, Kärnten ...
-
Article
Tochterfirma von Bayer stellt neuen Reifeanzeiger für Melonen vor
Foto: SchmidtMit einem neuen Anzeige-System lasse sich bei der Galia, Cantaloupe und Charentais Melone ganz einfach der perfekte Erntezeitpunkt herausfinden. Nunhems, die Tochterfirma von Bayer, stellte das neue System kürzlich vor, wie freshfruitportal berichtet.Auch wenn der Pflücker nicht erfahren sei, würden die Früchte durch die Anzeige genau dann geerntet werden, ...
-
Article
OTA/USA: Task Force zum Schutz vor Betrug bei Bio-Produkten gegründet
Der jüngste Fund von fälschlich als „organisch“ ausgezeichneten Produkten aus der Türkei hat die amerikanische Organic Trade Association (OTA) dazu veranlasst, eine Arbeitsgruppe gegen Betrug im Bio-Bereich zu bilden. Hauptaufgabe der Gruppe ist die Entwicklung eines Best-Practices-Guides für den privaten Sektor und die Verfolgung von Betrugsfällen.Ausschlaggebend für diese Maßnahme seien ...
-
Article
London restaurant showcases Jerte Picota cherries
Spanish eatery Hispania launches three special dishes for ‘Jerte Picota Cherry Week’ from 10 to 14 July
-
Article
Xylella fastidiosa jetzt auch auf dem spanischen Festland
Das Feuerbrand-Bbakterium Xylella fastidiosa wurde nun auch auf einer Finca in Marina Baixa in Alicante gefunden. Die Proben seien im Mai genommen worden. Zu diesem Zeitpunkt hätten die Bäume noch keine Schäden aufgewiesen. Inzwischen könne man die typischen Anzeichen einer Infektion - darunter das Absterben von Blättern - aber im ...
-
Article
Wulf Schumacher, Seniorchef von Schumacher Packaging, unerwartet verstorben
Wie die Inhaberfamilie in Ebersdorf bei Coburg bekanntgab, ist Wulf Schumacher, Seniorchef der Schumacher Packaging Gruppe, am Freitag, dem 7. Juli, im Alter von 78 Jahren plötzlich und unerwartet verstorben. Noch im April diesen Jahres wurde die herausragende Lebensleistung des fränkischen Unternehmers gewürdigt: In einem Festakt in München händigte Bayerns ...
-
Article
Switzerland is key non-EU market
EU fruit and vegetable exports to third countries came to €4.9bn in 2016, according to Eurostat
-
Article
Baden-Württemberg: Immer mehr Erzeuger greifen auf Bewässerung und Beregnung zurück
Wie das Statistische Landesamt mitteilte, setzen die Landwirte in Baden‑Württemberg vermehrt auf den Einsatz von Bewässerung und Beregnung zur Absicherung der Produktion. Im Jahr 2016 haben gut 3.500 (9 %) der landwirtschaftlichen Betriebe angegeben, über die Möglichkeit der Bewässerung oder Beregnung in ihrem Betrieb zu verfügen. Das sei gegenüber 2010 ...
-
Article
Fakt AG aus Essen plant größtes Gemüse-Gewächshaus in NRW auf altem Zechengelände
Die Fakt AG aus Essen plant den Bau von beleuchteten Gewächshäusern für z.B. Tomaten, Paprika und Gurken, wie die WAZ und Bild Zeitung berichten. Erster Standort soll eine alte RAG-Brache in Bottrop sein, konkrete Verhandlungen für diesen Standort laufen.Um z.B. lange Transportwege zu vermeiden plane das Unternehmen insgesamt an ...
-
Article
USDA in FAS officer shakeup
Nine new members will serve as the mouthpieces for US agriculture in overseas markets
-
Article
Edeka reagiert auf Andre Kramers Schild zum G20-Gipfel - Spende an Hamburger Obdachlose
Comedian Andre Kramer hatte am 6. Juli ein Foto gepostet, auf dem er ein Schild mit der Aufschrift: „Ich bin Anwohner und gehe nur kurz zu Edeka. Danke' trägt. Edeka hatte darauf geantwortet: 'Bleib Zuhause. Wir bringen dir was. Bitte.', wie Business Insider meldet.Kramer habe mit dem Foto nur auf ...
-
Article
Veranstalter sind mit Erstauflage der Interpoma China zufrieden
Foto: Interpoma China „Die erste Auflage der Interpoma China war ein wichtiger Schritt, um den größten Apfelmarkt der Welt besser kennenzulernen und neue Kontakte auf dem chinesischen Markt zu knüpfen. Durch diese erste Präsenz in China konnte die internationale Relevanz der Interpoma in Bozen, als weltweit wichtigster Treffpunkt der Apfelwirtschaft, ...
-
Article
Italy demanding more Ecuadorean bananas
Interest in the Andean nation’s bananas has grown since its trade deal with the EU came into force in January
-
Article
Kirschessigfliege zum ersten Mal in Chile gefunden
Foto: Felipe Cantillana PhotoZwischen Pucon und Villarica in Chile seien Ende Juni erste Exemplare der Kirschessigfliege gefunden worden, gab Chile’s Agriculture and Livestock Service (SAG) bekannt. Seitdem habe sich die Zahl dort auf 162 Exemplare und in der südlicheren Region Los Lagos auf 454 in Fallen gefundene Exemplare erhöht, erklärte ...
-
Article
7-Eleven closes shop in Indonesia
PT Modern Internasional is closing its 161 7-Eleven stores in Indonesia
-
Article
NW cherries moving at rapid rate
Campaign hits top gear, with size and firmness of fruit set to increase over coming weeks
-
Article
Cosco offers US$6.3bn to buy OOIL
Chinese shipping line offers to purchase OOCL parent company in deal that would make it third-largest container line
-
Article
BerryWorld twists tradition with Wimbledon promo
Supplier shifts spotlight from strawberries to raspberries in first major promotional event since brand launch in January 2016
-
Article
Peru: Regenschäden bedrohen Mango-Produktion
Die starken Regenfälle im März und die damit verbundenen Überflutungen haben Schäden verursacht, die in der kommenden Saison Auswirkungen auf die Mango-Produktion und die Exportmengen des Landes haben könnten.Durch Schäden an Kanälen und Fluttoren kommt es möglicherweise zu Einschränkungen in der Bewässerung, die negative Auswirkungen auf die Blüte und die ...
-
Article
Costa Rica: Regierung geht gegen Ananas-Erzeuger vor
Die Betriebe La Guaria, La Azucena und Oficinas Administrativas und Taller de Mantenimiento el Concho seien aufgrund der Verschmutzung von Gewässern und Feuchtgebieten geschlossen worden, wie FreshFruitPortal unter Berufung auf das Umweltministerium (MINAE) und die Nationale Umweltbehörde SETENA berichtet.Außerdem wurden weitere Vorwürfe gegen die Erzeuger erhoben: Zum einen fehlten Genehmigungen ...