All Article articles – Page 205
-
Article
Spanien: Klima, Drittlandskonkurrenz und Überregulierung kennzeichnen den Obst- und Gemüseexport in 2023
Die spanischen Exporte von frischem Obst und Gemüse werden nach Schätzungen von Fepex bis Ende 2023 wertmäßig um 5 % zunehmen und zwischen 16.600 und 16.800 Mio Euro liegen, und das in einem Jahr, das durch ungünstige Wetterbedingungen, insbesondere durch Trockenheit, zunehmende Konkurrenz aus Drittländern und die Anpassung an die ...
-
Article
Niederlande: Stowa zeichnet vier neue Projekte zur Emissionsminderung im Unterglasgartenbau im Jahr 2023 aus
Um die Abwassereinleitungen von Unterglasgartenbaubetrieben zu reduzieren, unterstützen die Wasserverbände den Sektor mit finanziellen Beiträgen zu Projekten. Für 2024 stellten die Wasserverbände über den Fonds “Anreizbudget zur Emissionsminderung im Unterglasgartenbau” Mittel für Projekte zur Verfügung, die zur Verbesserung der Wasserqualität durch die Verringerung der Emissionen in Oberflächengewässer und Kanalisation im ...
-
Article
Veganuary 2024: Edeka startet auf allen Kanälen vegan ins neue Jahr
Auch 2024 startet der Edeka-Verbund wieder mit vielen veganen Angeboten ins neue Jahr. Wie in den Vorjahren beteiligt sich der Händler am weltweiten „Veganuary“ und motiviert seine Kunden, die vegane Ernährungsweise zu testen.
-
Article
CO2-Fußabdruck: Niederländische Lebensmitteleinzelhändler kooperieren bei Datenerfassung
In den Niederlanden arbeiten die Lebensmitteleinzelhandelsketten Jumbo, Lidl, Superunie und die Einkäufergemeinschaft European Marketing Distribution (EMD) zusammen, um die CO2-Emissionsdaten in ihren Vermarktungsketten zu erfassen.
-
Article
Rewe startet mit pflanzenbasierter Ernährung in den Veganuary
Auch in diesem Januar begleitet Rewe den Veganuary wieder mit vielen Maßnahmen, die Kunden überzeugen sollen, wie lecker und abwechslungsreich pflanzenbasierte Ernährung sein kann. Doch wie lässt sich dieser gute Geschmack zeigen, ohne die Produkte selbst gekostet zu haben, fragt Rewe?
-
Article
Netto bietet über 350 Alternativen für den Veganuary 2024
„Egal ob Flexitarier, Veganer oder Vegetarier: Viele Kundinnen und Kunden wünschen sich eine große Vielfalt an rein pflanzlichen Produkten. Mit unserem umfangreichen Sortiment an veganen oder vegetarischen Produkten wollen wir diesem Wunsch nachkommen und es zudem leicht machen, mit kleinerem Haushaltsbudget zur nachhaltigeren Alternativen zu greifen“, erklärt Christina Stylianou, ...
-
Article
Ecuador: Es geht wieder bergauf für Bananenexporte
316,35 Mio Kartons wurden 2023 auf die internationalen Märkte verschifft. Damit lief das Jahr für die Bananenerzeuger Ecuadors wieder besser, nachdem 2021 und 2022 ein Exportrückgang um 14 % verzeichnet wurden, berichtet freshfruitportal mit Bezug auf AEBE, DATACOMEX und das Statistische Bananenobservatorium.
-
Article
Aldi UK senkt Lebensmittelabfälle um fast 60 Prozent und setzt neues Ziel für 2030
Aldi UK eine Verringerung der Lebensmittelabfälle* um 57 % bekannt gegeben und damit sein Ziel für 2030 bereits acht Jahre früher erreicht. Das Unternehmen hatte sich eigenen Angaben zufolge verpflichtet, die Lebensmittelabfälle bis 2025 um 20 % zu reduzieren (im Vergleich zu 2017) und die Lebensmittelabfälle bis 2030 zu ...
-
Article
Spanien: Anbau von Erdbeeren und Himbeeren in Huelva eingeschränkt
Der Anbau von Erdbeeren in Spaniens wichtigem Produktionsgebiet Huelva fällt in der laufenden Saison 2023/24 mit insgesamt 6.100 ha um 3,1 % kleiner aus als im Vorjahr. Das hat die Vereinigung der Beerenerzeuger in der andalusischen Provinz Huelva (Freshuelva) vor Weihnachten mitgeteilt.
-
Article
Spanien: Surexport erwirbt Mehrheit an niederländischem Erdbeerspezialisten
Das spanische Gartenbauunternehmen Surexport erwirbt laut einem Bericht des ‚Financieele Dagblad‘ eine Mehrheitsbeteiligung an der niederländischen Jong Fruit Group in Dongen. Jong Fruit verfügt über fünf Standorte mit einer Gesamtfläche von 24 ha für den Anbau von Erdbeeren unter Glas.
-
Article
Marokko: Beeren-Branche schreibt Erfolgsgeschichte im Nahen Osten
Marokko hat seine Ausfuhren frischer Beeren in den Nahen Osten, einen seiner wichtigsten Märkte, in bemerkenswertem Tempo gesteigert. Wie ‚EastFruit‘ berichtet, haben die marokkanischen Exporteure ihre Lieferungen von frischen Beeren in die Länder des Persischen Golfs seit dem Wirtschaftsjahr 2018/19 um das Achtfache steigern können und haben bereits in den ...
-
Article
Marokko: Exporte von Tangerinen und Mandarinen auf Vorjahresniveau erwartet
Für das Wirtschaftsjahr 2023/24 erwartet das USDA für Marokko eine Produktion von Tangerinen und Mandarinen in Höhe von 950.000 t. Dies entspräche einem leichten Anstieg von 3 % gegenüber der vorherigen Saison.
-
Article
Israel: Krieg reduziert Tomaten- und Salatproduktion deutlich
In der israelischen Landwirtschaft drohen erhebliche Einbußen bei der Erzeugung von Tomaten, Salaten und Kohl. Gravierende Versorgungsengpässe würden allerdings nicht erwartet, betonte die Regierung um Weihnachten.
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Rosenkohl - Das heimische Wintergemüse ist en vogue wie nie
Rosenkohl erobert derzeit die kulinarische Bühne des Winters. Auch bekannt als “Brüsseler Kohl” oder „Sprossenkohl“ überzeugt er nicht nur durch seinen würzig-nussigen Geschmack, sondern auch seine gesunde Power, so Deutsches Obst und Gemüse.
-
Article
Niederlande: Brightlands Campus Venlo zukünftig ohne BASF als Anteilseigner
Der deutsche Konzern BASF wird bei der Entwicklung des Innovations- und Forschungsstandortes Brightlands Venlo in Zukunft eine andere Rolle spielen. Das Unternehmen wird nach Informationen der Provinz Limburg sein Engagement zukünftig stärker auf die inhaltliche Entwicklung des Campus konzentrieren.
-
Article
“Nature"-Studie: Häufige Insektenarten am stärksten vom Rückgang betroffen
Der Rückgang der Insekten ist auf Verluste bei lokal häufigeren Arten zurückzuführen. Das zeigt eine neue Studie, die in “Nature” veröffentlicht wurde. Geleitet von Forschenden des Deutschen Zentrums für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) und der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), stellt die Meta-Analyse von 923 Standorten weltweit zwei wichtige Tendenzen fest.
-
Article
Das Fruchthandel Magazin wünscht ein frohes neues Jahr!
Allen Abonnentinnen und Abonnenten sowie Leserinnen und Lesern wünschen wir einen gesunden und glücklichen Start in das Jahr 2024!
-
Article
Chile: Mehr als 30 Millionen Kartons Steinobst für Exportsaison 2023/24 erwartet
Das geht aus der vorläufigen Prognose von Fruits from Chile hervor. Die Schätzung basiert auf den Angaben von 44 Erzeugern, die zusammen 84 % der Steinobstausfuhren der vergangenen Saison ausmachten, so eurofruit.
-
Article
Schwache Werbewoche zwischen den Feiertagen
Nach Weihnachten und vor dem Jahreswechsel wurde im Lebensmittelhandel noch einmal kräftig mit frischem Obst und Gemüse geworben. Die Werbeintensität der Vorjahre wurde allerdings 2023 aufgrund der verkürzten Woche nicht ganz erreicht, so AMI.
-
Article
Österreichische Hagelversicherung: Jahresbilanz - Erderwärmung bringt massive Zunahme an Schäden
Das Jahr 2023 geht in Österreich gemeinsam mit dem Jahr 2018 als das wärmste Jahr in die 256-jährige Messgeschichte ein. Die Konsequenzen der Erderwärmung durch die steigende Treibhausgaskonzentration sind fatal und treffen vor allem die Landwirtschaft mit ihrer Werkstatt unter freiem Himmel, berichtet die Österreichische Hagelversicherung.