All Article articles – Page 210
-
Article
Orangen, Mandarinen und Clementinen gewinnen in Europa zunehmend an Bedeutung
Insbesondere in Deutschland und Spanien, wo sie aufgrund ihrer wertvollen Eigenschaften sehr geschätzt werden, so Fruit Vegetables Europe. Beide Länder verzeichnen europaweit den größten Verbraucheranteil dieser Früchte. So verzehrte im Jahr 2022 jeder Deutsche 9 kg und jeder Spanier 13,65 kg Orangen.
-
Article
Kreislaufwirtschaft im Fokus: Rondo Ganahl AG setzt mit Reststoffkraftwerk auf Nachhaltigkeit
Bei einer Informationsveranstaltung am 30. November 2023 gewährte die Rondo Ganahl AG in Frastanz detaillierte Einblicke in ihr jüngstes, ambitioniertes Projekt – ein Kraftwerk für Reststoffe aus Vorarlberg. Rund 50 Interessierte erfuhren mehr über die Kreislaufwirtschaft bei Rondo und darüber, wie Reststoffe künftig im Land genutzt und als Rohstoffe zur ...
-
Article
Valencia - Hitze und Trockenheit wirken sich negativ auf die Landwirtschaft aus
Die ersten beiden Dezemberwochen waren außergewöhnlich heiß, mit Temperaturen, die zehn Grad über den für diese Jahreszeit üblichen lagen, und den Abschluss eines der trockensten Herbste aller Zeiten bilden.
-
Article
"Baden-Württemberg legt deutschlandweit höchsten Wert auf regionale, saisonale oder biologisch erzeugte Lebensmittel"
„Baden-Württemberg ist Vorreiter für eine nachhaltigere Ernährung. Der Einkauf von regionalen, saisonalen und insbesondere Bio-Lebensmitteln hat im Deutschland-vergleich eine große Bedeutung”, sagte der Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk MdL.
-
Article
BGA fordert Stopp der europäischen Lieferkettenrichtlinie
„Ich erwarte von der Bundesregierung, dass sie endlich Konsequenzen zieht und sich auf europäischer Ebene stärker für unseren Wirtschaftsstandort einsetzt”, so Dr. Dirk Jandura, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA).
-
Article
Biologische Vielfalt im Supermarkt: Hat der Verbraucher die Wahl?
Fliegen Produkte aus den Regalen, wenn sie auf eine Weise produziert wurden, die der biologischen Vielfalt zugute kommt? Oder macht dies für die Verbraucher kaum einen Unterschied? Die Kommunikationswissenschaftler Julia Shen und Marijn Poortvliet erforschen, so Wageningen University & Research (WUR), was die Verbraucher dazu bewegt, nachhaltiger einzukaufen.
-
Article
Synergien: Lorentzen & Sievers stärkt Marktposition durch Integration in die PRODINGER Gruppe
Zum 1. Januar 2024 wird die Lorentzen & Sievers GmbH Teil der PRODINGER Gruppe und in diesem Zuge in die Lorentzen & Sievers GmbH & Co. KG umfirmiert.
-
Article
Anecoop exportiert ersten Container mit Kaki-Persimon nach China
Anecoop, führender spanischer Obst- und Gemüseexporteur und europäischer Marktführer bei Kakis, trifft derzeit die letzten Vorbereitungen für den Export seines ersten Containers mit Kaki Persimon Rojo Brillante nach China. Er wird am 14. Dezember den Hafen von Algeciras/Valencia mit 15.000 kg dieser überwiegend in Valencia angebauten Frucht verlassen.
-
Article
Zespri: Bruce Cameron tritt als Vorstandsvorsitzender zurück
Nach fünf Jahren „an Bord“ wird der Vorstandsvorsitzende Bruce Cameron im Februar 2024 von dieser Funktion zurücktreten. Der Verwaltungsrat hat einstimmig den Züchter-Direktor Nathan Flowerday zum Chairman-Elect gewählt, der das Amt des Vorsitzenden nach der nächsten Vorstandssitzung im Februar übernehmen wird, so das Unternehmen.
-
Article
Übernahmeangebot für HHLA
Die Port of Hamburg Beteiligungsgesellschaft SE, eine 100 %ige Tochtergesellschaft der MSC Mediterranean Shipping Company S.A. („MSC“), hat das finale Ergebnis ihres freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebots an die Aktionäre der Hamburger Hafen und Logistik Aktiengesellschaft („HHLA“) bekanntgegeben.
-
Article
Port of Antwerp-Bruges und CMB.TECH nehmen ersten wasserstoffbetriebenen Schlepper der Welt in Betrieb
Der Port of Antwerp-Bruges und CMB.TECH setzen ab sofort auf den Hydrotug 1. Als weltweit erster wasserstoffbetriebener Schlepper nimmt er seinen Dienst im Antwerpener Hafengebiet auf. Die neue Technologie ist ein wichtiger Baustein innerhalb der Strategie des Hafenbetreibers, die Flotte umweltfreundlicher zu machen mit dem Ziel, bis 2050 klimaneutral zu ...
-
Article
Schweiz: Düngungsempfehlungen für den Gemüsebau aktualisiert
Die Grundlagen für die Düngung (GRUD) sind für die landwirtschaftliche Praxis und Beratung von großer Bedeutung. Agroscope hat nun das Modul ”Düngung im Gemüsebau” aktualisiert und erweitert.
-
Article
Argentinien: 2023 profitierten süße Citrusfrüchte, aber nicht Zitronen
Seit 20 Jahren ist Tucumán der weltweit führende Erzeuger und Verarbeiter von Zitronen. Aber die vergangenen Kampagnen waren zunehmend kompliziert. Die günstigen globalen Aussichten, die viele Jahre lang bestanden, führten zu einer starken Ausweitung des Anbaus in den wichtigsten Erzeugerländern.
-
Article
Aldi Süd nimmt 2025 dritte Frischeplattform bei Mönchengladbach ans Netz
Der Discounter rollt sein Logistikkonzept für Obst und Gemüse weiter aus. Im Frühjahr 2025 eröffnet Aldi Süd eine neue Frischeplattform am Niederrhein bei Mönchengladbach, wie das Unternehmen mitteilte.
-
Article
Frankreich: Neuer Rechtsrahmen soll Rückenwind für Agri-Photovoltaik bringen
Auch in Frankreich sollen Frei- und Agrarflächen künftig vermehrt zur Erzeugung von Solarenergie genutzt werden.
-
Article
MULTIVAC auf der Fruit Logistica 2024 unter dem Motto „Multiply your value“
Die globale Fruchthandelsbranche kann zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen – mit Verpackungen, die frisches Obst und Gemüse entlang der Lieferkette vor vorzeitigem Verderb schützen, Ressourcen sparen und sich recyceln lassen, so das Unternehmen.
-
Article
Planasa feiert 50-jähriges Bestehen
Planasa, weltweit führendes Unternehmen in der Züchtung von Beerensorten, feiert sein 50-jähriges Bestehen zu einem der besten Zeitpunkte seiner Geschichte. Als eines der innovativsten Unternehmen des Sektors schließt es nach Firmenangaben in diesem Jahr einen EBITDA von über 70 Mio Euro.
-
Article
WUR: Landwirtschaftliche Betriebe finden zunehmend zusätzliche Einkommensquellen
Die Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe mit einer zusätzlichen Einkommensquelle ist 2023 auf 24.434 gestiegen, das sind 10 % mehr als 2020, d.h. die Hälfte aller Landwirte bezieht ihr Einkommen aus alternativen Tätigkeiten wie einem Hofladen, der landwirtschaftlichen Natur- und Landschaftspflege, einem Campingplatz oder der Erzeugung erneuerbarer Energie für Dritte, berichtet ...
-
Article
„VIP verzeichnet starkes Produktionswachstum und anhaltende Nachfrage nach Bio-Äpfeln aus dem Vinschgau in Europa”
Im Vinschgau wurde die Ernte 2023 für Bio-Äpfel mit rund 48.000 t abgeschlossen, was den ursprünglichen Prognosen entspricht und insgesamt 20 % mehr als im Jahr 2022 bedeutet, so VIP.