All Article articles – Page 23
-
Article
Bio/Schweiz: Lagerbestände bei Äpfeln sehr hoch - fast dreiviertel der Lagermenge bei Birnen verkauft
Die Lagerminderung von Bio-Äpfeln im Februar betrug 730 t. Dies sind rund 70 t weniger als im Februar des vergangenen Jahres und ca. 160 t weniger als im Februar 2023. Leider bleibt die Nachfrage nach Bio-Äpfeln in den vergangenen Monaten hinter den Erwartungen zurück, teilen BioSuisse und swisscofel mit.
-
Article
Sevilla: Viveros California präsentiert innovative Himbeersorte VICA Alegría®
Nach Informationen von Viveros California (Sevilla) steht seine innovative Himbeersorte VICA Alegría® ab sofort allen Produzenten zur Verfügung, die sie anbauen möchten.
-
Article
Niederlande: RVO genehmigt Sektor-Programme von elf Erzeugerorganisationen
Die dem Wirtschaftsministerium eingegliederte Unternehmensagentur RVO (Rijksdienst voor Ondernemend Nederland) hat die Programme von elf niederländischen Erzeugerorganisationen im Obst- und Gemüsesektor genehmigt.
-
Article
Gesundheitlicher Verbraucherschutz im Mittelpunkt - Bundesminister Özdemir besucht Bundesinstitut für Risikobewertung
Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, hat das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) am Standort in Berlin-Alt Marienfelde besucht, um sich über aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zur Lebensmittelsicherheit und gesundheitlichen Verbraucherschutz zu informieren.
-
Article
BMEL: Bewilligung der Frosthilfen im Obst- und Weinbau hat begonnen
Die ersten Bundesländer haben mit der Bewilligung der Frosthilfen im Obst- und Weinbau begonnen. Damit erhalten die Betriebe finanzielle Unterstützung, die im Frühjahr 2024 infolge von Spätfrösten Einbußen erlitten haben, so das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL).
-
Article
Niedersachsen: Die ersten Frühkartoffeln sind in der Erde
Gute Bodenverhältnisse haben es möglich gemacht: Die ersten Frühkartoffeln wurden am vorletzten Wochenende (Ende KW 7) in Niedersachsen gepflanzt.
-
Article
Brasilien hebt Beschränkungen für portugiesische Zitronen auf
Der portugiesische Minister für Landwirtschaft und Fischerei, José Manuel Fernandes, hat bestätigt, dass Portugal nun Zitronen nach Brasilien exportieren kann, da die phytosanitären Probleme, die den Export verhinderten, nun gelöst sind, teilt reefertrends mit.
-
Article
Wichtige Info für alle, die das Fruchthandel Magazin digital lesen: Ab sofort neue FRUCHTHANDEL-App
Die neue App heißt schlicht und einfach „FRUCHTHANDEL“. Sie ersetzt die bisherige App namens „Fruchthandel Magazin“. Die neue App bietet eine optimierte Navigation und einige neue Funktionen. Zum Beispiel ist es möglich, sich die Artikel vorlesen zu lassen.
-
Article
Consumer Index: Mengen- und Umsatzplus bei Obst und Gemüse
Die Kategorie Frisches Obst & Gemüse startet mit einem dynamischen Januarergebnis in das Jahr 2025 und legt gegenüber dem Vorjahresmonat im Absatz um zehn Prozent zu. Der positive Kalendereffekt (+3 %) hat hierbei zwar geholfen, wird jedoch deutlich übertroffen.
-
Article
VSSE: Über 100 Interessierte informierten sich zur Beschäftigung von Arbeitskräften aus Drittstaaten
Für Arbeitgeber in der Landwirtschaft wird die Gewinnung neuer Arbeitskräfte aus Nicht-EU-Ländern immer relevanter. 2025 ist die erste frühe Saison, in der neues Personal aus Drittländern eingesetzt werden kann, so der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. (VSSE).
-
Article
Niederlande: Beleuchtete Wintergurkenkultur im Testgewächshaus läuft gut
In einem 500 m2 großen Versuchsgewächshaus in Botany werden im Rahmen des Energlik-Projekts Gurken mit neuen Phorium-Schirmen (noch nicht auf dem Markt) in Kombination mit einem neuen Entfeuchtungssystem mit Wärmerückgewinnung angebaut, berichtet Kas als Energiebron.
-
Article
Staay Food Group: Melonenproduktion in Costa Rica wird wieder aufgenommen - Blattgemüse erholt sich
Die neue Melonensaison in Costa Rica hat wieder begonnen. Die ersten Melonen werden noch in KW 9 erwartet, etwa zwei Wochen später als normal. Aufgrund der ungewöhnlichen Regenfälle Ende vergangenen Jahres und im Januar 2024 hat sich die Staay Food Group eigenen Angaben zufolge für eine spätere Anpflanzung von Melonen ...
-
Article
Fruitnet Tomato Congress blickt auf das Jahr 2030
Der Fruitnet Tomato Congress findet am 11. und 12. November 2025 in Málaga, Spanien, statt und befasst sich mit der Zukunft des Tomatengeschäfts, wobei die kontinuierliche Reaktion der Kategorie auf das sich ändernde Klima, die Arbeitsbedingungen und die sich verändernden Verbraucherwünsche untersucht wird.
-
Article
Thüringen: Gemüseernte unter Glas gegenüber dem Vorjahr gestiegen
2024 wurden in den Thüringer Gewächshäusern insgesamt rund 11.800 t Gemüse geerntet. Gegenüber 2023 stieg die geerntete Gemüsemenge unter Glas um 940 t bzw. 9 %. Wie das Thüringer Landesamt für Statistik weiter mitteilt, blieb die Anbaufläche in den Thüringer Gewächshäusern gegenüber dem Vorjahr konstant und betrug insgesamt 32 ha.
-
Article
Bio zum Sparpreis: Zehn Prozent Rabatt für Lidl-Kunden im März
Günstig in den Frühling starten und bewusst genießen: Im März erhalten Lidl-Plus-Kunden 10 % Rabatt auf über 200 Bio- und Bioland-Artikel, darunter alle Obst- und Gemüseartikel, Joghurt und Haferflocken, in über 3.250 Lidl-Filialen in Deutschland, so Lidl.
-
Article
Valencia: Zehn Prozent größere Avocadoproduktion erwartet
Die Avocado-Saison im Land Valencia geht mit dem Beginn der Ernte der Hauptsorte Lamb, die mehr als 60 % der Produktion ausmacht, in ihre entscheidende Phase. Die valencianische Agrarorganisation AVA-ASAJA und der Verband der Avocadoproduzenten ASOPROA prognostizieren im Vergleich zur vergangenen Saison allgemein einen Produktionsanstieg von 10 %.
-
Article
Fruitnet Berry Congress: Freikarten im Buyer VIP-Programm zu vergeben
Wer an der Beschaffung frischer Beeren beteiligt ist, kann sich Freikarten für den Fruitnet Berry Congress sichern, der am 13. und 14. März in Rotterdam stattfindet.
-
Article
Camposol verzeichnete 2024 starke operative Leistung über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg
Camposol erzielt 2024 eigenen Angaben zufolge ein Rekord-EBITDA von 184,1 Mio US-Dollar und ein Verhältnis von Nettoverschuldung zu EBITDA von 2,41x, was die Marktführerschaft bei wichtigen Exportprodukten und die finanzielle Disziplin unterstreicht.
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Spanien, Italien, Globaler Fruchthandel
Die FRUIT LOGISTICA ist für die Spanier gut gelaufen. Auch in diesem Jahr war die spanische Beteiligung wieder herausragend, und es kam zu zahlreichen Besuchen und Treffen. Im Allgemeinen waren die Aussteller zufrieden. Obwohl einige Unternehmen dieses Mal nicht mit einem Stand vertreten waren, besuchten sie die Messe und führten ...
-
Article
Guter Start ins Jahr 2025 für ecuadorianische Bananen
Die ecuadorianischen Bananenexporte stiegen im Januar im Vergleich zum Vorjahr um 2,95 % auf 33,36 Mio Kartons, angetrieben durch starke Nachfrage in Europa, den USA, Russland, Ostasien und Osteuropa, so die neuesten Daten von Acorbanec.