All Article articles – Page 24
-
Article
Aldi Suisse ist neuer Hauptpartner der GemüseAckerdemie
Als neuer Hauptpartner der GemüseAckerdemie setzt Aldi Suisse eigenen Angaben zufolge ein klares Zeichen für Ernährungsbildung und Umweltbewusstsein. Durch die Kooperation des Schweizer Einzelhändlers mit Acker Schweiz erhalten Schulkinder die Möglichkeit, die Entstehung von Lebensmitteln hautnah mitzuerleben – vom Samenkorn bis auf den Teller.
-
Article
Neuer Rewe To Go am Flughafen Frankfurt: erster kassenloser Shop an einem Airport in Deutschland
Der neue Rewe To Go in Terminal 1 ist der bundesweit erste kassenlose Shop an einem Flughafen. Der Flughafenbetreiber Fraport und Lekkerland, ein Tochterunternehmen der Rewe Group, haben den unbemannten Convenience Shop offiziell eröffnet, so Rewe.
-
Article
Greenport West-Holland startet Fieldlab zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung
Greenport West-Holland (GWH) und seine Partner beginnen am 1. März 2025 mit der Entwicklung des Fieldlab Preventing Food Waste. Im Rahmen des Fieldlab werden Studenten von MBO und HBO-Instituten gemeinsam mit Unternehmern die Verschwendung in der Kette und in Unternehmen analysieren und innovative Lösungen entwickeln. Das Projekt wird vom Rijksdienst ...
-
Article
BayWa AG: Frank Hiller neuer CEO, Matthias J. Rapp neuer CFO
Der Aufsichtsrat der BayWa AG hat die Bestellung von Dr. Frank Hiller zum Vorstandsvorsitzenden (CEO) und von Prof. Dr. Matthias J. Rapp zum Finanzvorstand (CFO) beschlossen. Beide Herren werden zum 1. März 2025 in den Vorstand berufen, so die BayWa AG.
-
Article
Angebot übersteigt Nachfrage nach Zucchini
Durch die günstigeren Wachstumsbedingungen im Mittelmeerraum sind die Exportmengen an Zucchini gestiegen. Trotz attraktiver Aktionspreise im deutschen Einzelhandel bleibt das Absatztempo hinter den Erwartungen zurück, und der Angebotsdruck hält an. In der kommenden Woche wird eine ausreichende Marktversorgung prognostiziert, durch Karnevals wird der Absatz jedoch in ruhigeren Bahnen verlaufen.
-
Article
Brandenburg: Trotz geringerer Anbaufläche mehr Gemüse geerntet
Seit 2022 wird kontinuierlich weniger Freilandgemüse angebaut. Wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mitteilt, verringerte sich die Anbaufläche in 2024 um 225 ha gegenüber 2023 auf 5.919 ha. Im Vergleich zum sechsjährigen Durchschnitt (2018 – 2023) waren es fast 620 ha weniger. Dennoch lag die Gesamterntemenge mit 98.900 t um ...
-
Article
Erneut weniger Freilandgemüseanbau in Thüringen
Thüringens Gemüsebauern ernteten im vergangenen Jahr von 558 ha insgesamt 7.655 t Freilandgemüse. Wie das Thüringer Landesamt für Statistik mitteilt, war das im Vergleich zum Vorjahr knapp ein Drittel (-3.556 t bzw. -32 %) weniger Gemüse. Die Gesamtanbaufläche verringerte sich gegenüber dem Jahr 2023 um 30 ha bzw. 5 %.
-
Article
Gemüseernte 2024 um sechs Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen
2024 haben die landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland insgesamt 4,2 Mio t Gemüse geerntet. Die Gesamterntemenge ist damit um 6,1 % gegenüber 2023 gestiegen und lag auf dem zweithöchsten Stand seit 2012.
-
Article
DBV zum Vereinfachungspaket des Lieferkettengesetzes der EU-Kommission: “Ein erster Schritt ist getan”
Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, bewertet die von der EU-Kommission im sogenannten Omnibus-Paket veröffentlichten Vereinfachungsvorschläge als einen ersten wichtigen Schritt.
-
Article
Enza zaden: Sehen, schmecken, erleben - das HREZ-Portfolio im Innovation Demo Center
Vor drei Jahren verkündete Enza Zaden die Eröffnung des neuen Pijnacker Innovation Centers, einer hochmodernen Einrichtung, in der die neuesten Entwicklungen des Unternehmens in unserem HREZ-Portfolio präsentiert werden. Heute bietet das Innovation Center den Kunden weiterhin einen umfassenden Überblick über Enza Zaden’s beheiztes Portfolio in Tomaten, so das Unternehmen.
-
Article
Papp Logistics: Ein neuer Wirtschaftsstandort in Mönchengladbach
Auf einer Lagerfläche von 21.000 Quadratmetern schafft Papp Logistics in Mönchengladbach zahlreiche krisen- und zukunftssichere Arbeitsplätze und etabliert damit eigenen Angaben zufolge einen innovativen, nachhaltigen Standort.
-
Article
Der Countdown läuft für den Fruitnet Berry Congress
Die Vorbereitungen für den Fruitnet Berry Congress, der am 13. und 14. März in Rotterdam stattfindet, laufen auf Hochtouren. Analysen aktueller Trends und möglicher zukünftiger Entwicklungen in Schlüsselbereichen des Frischbeerengeschäfts stehen auf der Agenda.
-
Article
Umsetzung des Lieferkettengesetzes soll verschoben und abgeschwächt werden
Nach vorheriger Kritik aus der Wirtschaft an dem Gesetz will die EU-Kommission es Medienberichten zufolge nun verschieben und abschwächen. Ausnahmen soll es auc bei CO2-Abgaben und Nachhaltgikeitsberichten geben.
-
Article
Niederlande: Picnic eröffnet in Geldermalsen grenznahes DC für Obst und Gemüse
Wie die niederländische ‚Levensmiddelenkrant‘ (www.levensmiddelenkrant.nl) kürzlich berichtete, wird der Online-Supermarkt Picnic Anfang März ein neues Distributionszentrum für Obst und Gemüse im Gewerbegebiet Hogeweide in Geldermalsen eröffnen.
-
Article
Dole verzeichnet Umsatzplus dank starker Leistungen in allen Segmenten
Der Umsatz belief sich auf 8,5 Mrd US-Dollar, ein Anstieg von 2,8 % - bzw. ein Wachstum von 6,7 % auf vergleichbarer Basis - gegenüber den 8,24 Mrd US-Dollar im Jahr 2023, wie das Unternehmen mitteilt.
-
Article
World Horti Center eröffnet internationales Drehkreuz in China
Am 19. Februar wurde ein neues internationales Zentrum des World Horti Center in Ji’Nan, China, feierlich eröffnet. Dieses Zentrum bietet eine lokale Plattform, um niederländische Gartenbauunternehmen in China zu unterstützen und das chinesische und niederländische Ökosystem enger zu verbinden. Dies wird den niederländischen Gartenbau-Cluster international weiter stärken, so das World ...
-
Article
Konventionelles Schifffahrtsprogramm aus Südafrika gewinnt an Bedeutung
Exporteure unterstützen das konventionelle Schifffahrtsprogramm des Landes, um Verzögerungen bei der Windkraft in Kapstadt entgegenzuwirken. In Richtung Europa wird es 2025 gegenüber dem vergangenen Jahr voraussichtlich zunehmen.
-
Article
Baden-Württemberg: Salatanbaufläche mit starkem Rückgang - Gemüseernte weiter auf niedrigem Niveau
Nach Mitteilung des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg wurde 2024 eine Gemüsemenge von insgesamt 290.584 t geerntet. 90 % der Erntemenge entstammten dem Freilandanbau und 10 % dem geschützten Anbau in Gewächshäusern oder Folientunneln.
-
Article
Zespri erreicht mit Kiwis mehr als 100 Millionen Haushalte auf der ganzen Welt
Zespri freut sich, mit seinen hochwertigen und wohlschmeckenden Kiwis zum ersten Mal die Marke von 100 Mio Haushalten weltweit überschritten zu haben. Dieser Meilenstein spiegelt die wachsende weltweite Nachfrage wider, denn die Haushaltsdurchdringung, die über die Shopper-Panels* des Kiwi-Vermarkters gemessen wird, liegt in den Kernmärkten von Zespri inzwischen bei rund ...