All Article articles – Page 22
-
Article
1.400 Arten in den Eingeweiden asiatischer Hornissen gefunden
Forscher der Universität Exeter untersuchten Proben asiatischer Hornissen aus Frankreich, Spanien, Jersey und dem Vereinigten Königreich während der gesamten aktiven Saison der Hornissen. Dabei wurden rund 1.400 verschiedene Arten in deren Eingeweiden gefunden, teilen die Forscher mit.
-
Article
BVL/QS: Notfallzulassung für Pflanzenschutzmittel Minecto One gegen Apfelblütenstecher erlassen
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat auf der Grundlage des Artikels 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 eine Notfallzulassung für das Insektizid Minecto One erlassen.
-
Article
Neue Marketing- und Handelsagentur für deutschen Markt: California Walnut Commission setzt auf frisches, lokales Know-how
Die California Walnut Commission baut ihre Präsenz in Deutschland weiter aus und setzt eigenen Angaben zufolge bei der strategischen Marktbearbeitung auf zwei neue Marketing- und Handelsagenturen.
-
Article
Huelva: Marisma und Red Sayra, die meist angebauten Erdbeersorten dieser Saison
Die Erdbeergruppe von IFAPA (andalusisches Forschungsinstitut für Landwirtschaft, Fischerei und Ernährung) hat eine Schätzung der Sortenverteilung im onubensischen Erdbeeranbau in der laufenden Saison 2024/25 veröffentlicht, ein Dokument, das den Sektor über die Entwicklung der Varietäten informiert, die jedes Jahr am meisten angebaut werden.
-
Article
Ungarn: Walnussbranche gerät zunehmend unter Druck
In den vergangenen Jahren sah sich die ungarische Walnussproduktion mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert, die das Erntevolumen und die Marktposition erheblich beeinträchtigt haben.
-
Article
Belgien: BelOrta eröffnet Erdbeersaison 2025 offiziell
Die belgische Erdbeersaison wurde am 5. März offiziell bei BelOrta eröffnet. Die ersten Erdbeeren der Saison kommen von den Betrieben Colembie und Colemberry. Das Besondere daran ist, dass Vater und Sohn, Lieven Colembie und Robin Colembie, jeweils am selben Tag die ersten Erdbeeren aus ihren eigenen Betrieben geliefert haben.
-
Article
DSLV: CO2-Grenzwerte müssen Kraftstoffalternativen berücksichtigen und mit mehr Anreizen gekoppelt werden
Der DSLV Bundesverband Spedition und Logistik (DSLV) begrüßt und unterstützt die Neuausrichtung der Automobilindustrie hin zu verschiedenen Technologiepfaden.
-
Article
Bayer erreicht angepasste Prognose und geht Herausforderungen entschlossen an
Der Bayer-Konzern hat seine angepassten Ziele für das Geschäftsjahr 2024 erreicht. Der Vorstandsvorsitzende Bill Anderson betonte: „Wir haben drei großartige Geschäfte mit langfristig attraktiven Entwicklungsperspektiven. Um diese Potenziale zu heben, müssen wir aber weiterhin durch unverändert herausfordernde Rahmenbedingungen navigieren. Wir haben noch Arbeit vor uns.“
-
Article
Universität Amsterdam: Roland Berdaguer - Mikroben für eine nachhaltige Landwirtschaft
Die Landwirtschaft ist für die Versorgung einer wachsenden Weltbevölkerung mit Nahrungsmitteln von entscheidender Bedeutung, steht jedoch vor großen Herausforderungen, so die Universität.
-
Article
Umweltlabels: Wie Ökobilanzierung bei deren Definition helfen kann
Zahlreiche Umweltlabels beruhen auf der Ökobilanzierung in Kombination mit anderen Methoden. Sind diese Methoden kompatibel, und ist eine Kombination überhaupt notwendig? Eine Studie von Agroscope hat dies untersucht.
-
Article
ZVG/BDC: Rückblick Grüne Woche 2025 – Kulturpilze als Publikumsmagnet
Wie in jedem Jahr war der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) traditionell Veranstalter des Blumenhallenempfangs und während der gesamten Messezeit der Grünen Woche vom 17. bis 26. Januar mit einem eigenen Stand in der beliebten Halle vertreten gewesen.
-
Article
HDE: Sondierungsgespräche – ohne florierende Wirtschaft geht es nicht
Mit Blick auf die laufenden Sondierungsgespräche für eine neue Bundesregierung warnt der Handelsverband Deutschland (HDE) davor, die Wirtschaft aus dem Blick zu verlieren und bekräftigt seine Forderung nach einem wirtschaftspolitischen Neustart.
-
Article
dvi: Deutscher Verpackungskongress 2025 am 20. März in Berlin
Am 20. März 2025 findet in Berlin der 20. Deutschen Verpackungskongress statt. Das Deutsche Verpackungsinstitut e. V. (dvi) hat das Programm des Netzwerkgipfels erweitert und präsentiert vier weitere Experten für die Themenfelder Künstliche Intelligenz, Politik und Volkswirtschaft.
-
Article
Schweiz: Knappes Pflanzgut, wachsender Markt – in der Kartoffelproduktion ist Anpassungsfähigkeit gefragt
Die Schweizer Kartoffelbranche steht vor großen Herausforderungen: Wetterextreme, neue Krankheiten und der Druck zur Reduktion des CO2-Fußabdrucks.
-
Article
Fit bei Gemüse von Anfang an: Frische Seminar bietet Infos für Azubis und Quereinsteiger
Azubis und Neulinge im Fruchthandel erhalten im zweitägigen Frische Seminar „Warenkunde, Schwerpunkt Gemüse“ am 3. April und 4. April Grundlagen und Hintergründe rund um das vielfältige grüne Sortiment.
-
Article
BelOrta eröffnet Gemüsesaison mit Coeur de Boeuf-Tomaten und Paprika
Nun, wo die Tage allmählich wieder länger werden und die Temperaturen zu steigen beginnen, fängt auch in den Gewächshäusern alles zu wachsen an. Mit dem Verkauf der ersten Coeur de Boeuf-Tomaten und Paprikaschoten startete kürzlich bei BelOrta in Belgien die neue Gemüsesaison.
-
Article
Belgien: REO präsentiert Zukunftsstrategie und neues Logo
Am 2. März hat die O+G-Genossenschaft REO aus dem westflämischen Roeselare ihre Zukunftspläne für die nächsten fünf Jahre verkündet. Im Rahmen von Feierlichkeiten für die genossenschaftlichen Erzeugerbetriebe und Mitarbeitenden sagte die Vorsitzende Rita Demaré: „Ein Status quo mag verlockend sein, ist aber keinesfalls eine Option. Denn neue Entwicklungen auf dem ...
-
Article
Schweiz: Erfreuliche Qualitäten bei Birnen
Der Lagerbestand liegt Ende Februar 2025 mit 41.824 t um 10.485 t über dem vom Vorjahr (31.339 t) und um 8.621 t über dem aus 2023 (33.203 t). Die Lagerminderung im Februar 2025 liegt mit total 8.460 t um 1.268 t höher als 2024.
-
Article
Verbesserte Apfel-Performance signalisiert Aufschwung für T&G Global
Die hohe Nachfrage nach den Premium-Äpfeln der Marken ENVY™ und JAZZ™ von T&G Global in Verbindung mit höheren Preisen auf den globalen Märkten hat dazu beigetragen, dass sich das Unternehmen eigenen Angaben zufolge gut von den Auswirkungen des Zyklons Gabrielle erholt hat.