All Article articles – Page 27
-
Article
Côte d’Ivoire: Gutes Absatzpotenzial für niederländische Unternehmen im Kartoffel- und Zwiebelsektor
Die steigende Nachfrage nach Kartoffeln und Zwiebeln in Côte d’Ivoire bietet eine bemerkenswerte Chance für den landwirtschaftlichen Fortschritt im Land, aber auch für den niederländischen Export.
-
Article
Schleswig-Holstein: Gesamterntemenge von Strauchbeeren erneut unter dem Durchschnitt
In Schleswig-Holstein lag die Gesamterntemenge in der Strauchbeerenproduktion im Erntejahr 2024 erneut unter dem langjährigen Durchschnitt. Insgesamt wurden im Freiland und unter Folientunneln und Gewächshäusern (sog. hohe begehbare Schutzabdeckungen) knapp 7.100 dt Strauchbeeren geerntet.
-
Article
KI im Qualitätsmanagement: Neue Ansätze im Handel – Interview mit Robert Hoffmann (TU München)
Video: KI in der Obst- und Gemüsebranche: Interview mit Robert Hoffmann (TU München) Wie kann Künstliche Intelligenz (KI) die Qualitätssicherung in der Obst- und Gemüsebranche revolutionieren? Robert Hoffmann von der TU München hat sich in seiner kürzlich abgeschlossenen Masterarbeit intensiv mit diesem Thema befasst und zeigt ...
-
Article
Hapag-Lloyd schließt grüne Finanzierung für seine 24 Schiffsneubauten ab
Die Neubauten haben eine Gesamtkapazität von 312.000 TEU bei einem Investitionsvolumen von rund vier Milliarden US-Dollar. Die Finanzierung besteht aus vier Bausteinen, wie das Transport- und Logistikunternehmen mitteilt.
-
Article
Bislang weniger Angebotsaktionen mit Citrusfrüchten
Nach den heftigen Unwettern und Überflutungen im Raum Valencia Ende Oktober/Anfang November 2024 wurde viel über die Folgen für die Zitrussaison 2024/25 diskutiert. Tatsächlich waren die Warenströme nur kurzfristig gestört. Im weiteren Saisonverlauf war nur wenig von einer möglicherweise knapperen Versorgungslage zu spüren. Allerdings wurden alle Citrusarten im Zeitraum von ...
-
Article
BVL/QS: Pflanzenschutzmittel Malvin WG – wichtige Hinweise des BVL zur Aufhebung des Ruhens der Zulassung
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat mit Bescheid vom 17. Mai 2024 die Anordnung des Ruhens der Zulassung für das Pflanzenschutzmittel Malvin WG (Wirkstoff: Captan) für die Zukunft aufgehoben.
-
Article
EHI Retail Institute: Studie „Technologie-Trends im Handel 2025“
Künstliche Intelligenz (KI) ist der Top-Trend im Handel, da sind sich die IT-Verantwortlichen der befragten Unternehmen einig.
-
Article
HHLA schließt Geschäftsjahr 2024 mit positiver Umsatz- und Ergebnisentwicklung ab
Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat im Geschäftsjahr 2024 nach vorläufigen, noch nicht testierten Zahlen einen Konzernumsatz von 1.598 Mio Euro (im Vorjahr: 1.447 Mio Euro) verzeichnet, was einem Anstieg von 10,5 % entspricht.
-
Article
Bayern: Förderprogramm ”Streuobst für alle!”
Mehr als 100.000 Bäume haben Kommunen, Vereine und Verbände bereits über das Förderprogramm “Streuobst für alle!” beantragt.
-
Article
BGA-Wahlaufruf: Am 23. Februar für die Wirtschaft wählen
Dr. Dirk Jandura, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA), hat sich zur bevorstehenden Bundestagswahl am 23. Februar 2025 geäußert.
-
Article
Vision für Landwirtschaft, die Bezug zur Realität vor Ort wiederherstellen will, kann GAP-Haushalt nicht ignorieren
Die Europäische Kommission hat eine wichtige Mitteilung veröffentlicht, die lange von Ursula von der Leyen vorangetrieben wurde und in der die Vision der EU für die Landwirtschafts- und Lebensmittelpolitik skizziert wird, so Copa-Cogeca.
-
Article
Vision der EU-Kommission für Landwirtschaft und Ernährung muss gesamte Lebensmittelwertschöpfungskette im Blick haben
Der Lebensmittelverband Deutschland begrüßt die Initiative von EU-Agrarkommissar Christophe Hansen, den europäischen Agrar- und Ernährungssektor als strategischen Wirtschaftsbereich für die EU attraktiver zu gestalten und dessen Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.
-
Article
Süßkartoffeln aus North Carolina: Nährstoff-Powerhouse für eine gesunde Ernährung
Süßkartoffeln schmecken nicht nur ausgezeichnet, sie sind auch ein vielseitiger Nährstofflieferant. Darauf wies die North Carolina Sweetpotato Commission, eine Organisation, die die Interessen von 300 Süßkartoffelproduzenten aus North Carolina vertritt, auf der FRUIT LOGISTICA hin.
-
Article
Bundesminister Özdemir begrüßt Vision für Landwirtschaft und Ernährung der EU-Kommission
Die EU-Kommission hat ihre Vision für die Zukunft der Landwirtschaft veröffentlicht. Darin beschreibt sie Ansätze, um im Spannungsfeld zwischen Ernährungssicherheit, Wettbewerbsfähigkeit und den zu erbringenden Beitrag für Umwelt- und Klimaschutz Wege für einen tragfähigen Interessensausgleich zu schaffen, so das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL).
-
Article
Hortifrut erhält Leaf-Zertifizierung in Marokko und Peru
Hortifrut hat die Leaf Marque-Zertifizierung für seine Betriebe in Marokko und Peru (Trujillo und Olmos) erhalten. Damit wird die Abdeckung der Regionen EMEA und Amerika erweitert und die Verfügbarkeit von Leaf-zertifizierten Beeren für den europäischen Markt deutlich erhöht.
-
Article
SHAFFE ernennt neue Führungskräfte
Der Verband der Frischfruchtexporteure der Südlichen Hemisphäre (Southern Hemisphere Association of Fresh Fruit Exporters - SHAFFE) hat einstimmig einen neuen Präsidenten und einen neuen Vizepräsidenten gewählt.
-
Article
Online-Seminar für Mitarbeiter in der Qualitätssicherung im O+G-Großhandel: HACCP verstehen und richtig umsetzen
Welche gesetzlichen Vorgaben und Anforderungen der Standardgeber gelten im Zusammenhang mit HACCP für unverarbeitetes Obst und Gemüse? Antworten auf diese und weitere relevante Fragestellungen bietet ein Online-Seminar der QS-Akademie, das Mitte Februar 2025 stattfand.
-
Article
Die FRUIT LOGISTICA 2025 in Bildern
Sie waren in diesem Jahr nicht dabei oder möchten die Weltleitmesse der Obst- und Gemüsebranche noch einmal Revue passieren lassen? Für beide Fälle haben wir mit zahlreichen Fotos der drei FRUIT LOGISTICA-Tage in Berlin genug Material. Und wer weiß, vielleicht entdecken Sie sich ja auch auf dem einen oder anderen ...
-
Article
Peru: Granatapfelexporte gingen im Januar 2025 mengenmäßig um 3,3 Prozent und wertmäßig um 9,8 Prozent zurück
Die Granatapfelexporte beliefen sich im Januar 2025 auf insgesamt 3.001 t im Wert von 7,3 Mio US-Dollar, was einem Rückgang von 3,3 % in der Menge und 9,8 % im Wert entspricht. Der Durchschnittspreis sank um 6,7 % von 2,6 US-Dollar auf 2,43 US-Dollar pro Kilogramm.