All Article articles – Page 307

  • bmel_logo_02.jpg
    Article

    EU-Agrarrat berät in Luxemburg über Lage auf den europäischen Agrarmärkten

    2023-04-24T06:34:47Z

    Am 25. April werden die Agrarministerinnen und -minister der EU-Mitgliedstaaten in Luxemburg zu ihrer monatlichen Ratstagung zusammenkommen. Im Mittelpunkt des Agrarrates stehen die Auswirkungen des russischen Angriffs auf die Ukraine auf die Agrarmärkte, insbesondere in den Anrainerstaaten der Ukraine. Die fünf EU-Nachbarstaaten der Ukraine, Bulgarien, Polen, Rumänien, die Slowakei, und ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Spanien: Dürre bedroht die Landwirtschaft

    2023-04-21T09:41:46Z

    Foto: SchmidtSpanien leidet derzeit unter einer generellen Dürre. Seit Monaten hat es nicht mehr geregnet, und die hohen Temperaturen, die gemessen werden, verschärfen noch die Situation. Nach Angaben von AEMET (spanischer Wetterdienst) war der März 2023 der zweitwärmste März des 21. Jahrhunderts und gleichzeitig der zweitniederschlagsärmste Monat des laufenden Jahrhunderts. ...

  • Foto: by-studio/AdobeStock
    Article

    Mecklenburg-Vorpommern: Stärkung und Ausbau des Kartoffelbaus

    2023-04-21T09:35:21Z

    Foto: by-studio/AdobeStock„Deutschland ist mit rund 260.000 ha Anbaufläche, was etwa der Größe des Saarlandes entspricht, und 11,3 Mio t geernteten Knollen im Jahr 2021 der größte Kartoffelproduzent in Europa und steht im weltweiten Vergleich auf Platz sechs, nach China, Indien, Ukraine, USA und Russland. Auch Mecklenburg-Vorpommern exportiert Pflanzkartoffeln in über ...

  • Foto: DenisProduction/AdobeStock
    Article

    Tomaten aus dem Rheinland – kleinfrüchtige Sorten besonders beliebt

    2023-04-21T08:38:27Z

    Foto: DenisProduction/AdobeStockWährend Hobbygärtner auf wärmere Temperaturen warten, um Tomaten in ihre Gärten zu pflanzen, sind die rheinischen Tomatenerzeuger schon in der Ernte. Darauf weist der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer hin. Auch wenn die Ernte im Rheinland in den meisten Gewächshäusern in diesem Jahr später als in den Vorjahren begonnen ...

  • Kartoffeln_Fruit_Logistica_71.jpg
    Article

    Wageningen University & Research: Durchbruch im Kampf gegen verheerende Kartoffelkrankheit

    2023-04-21T08:33:45Z

    Die Kartoffel ist nach Reis und Weizen die drittwichtigste Nahrungspflanze der Welt, was den menschlichen Verzehr angeht. Die weltweite Kartoffelproduktion ist jedoch durch die Kraut- und Knollenfäule bedroht, eine der verheerendsten Kartoffelkrankheiten, die weltweit jährlich 3 Mrd Euro bis 10 Mrd Euro an Ertragseinbußen und Verwaltungskosten verursacht. Mit seiner Doktorarbeit ...

  • Foto: Louise Brodie
    Article

    Südafrika: Frustration über die Situation bei Citrusfrüchten wächst

    2023-04-21T07:44:24Z

    Foto: Louise BrodieDie Citrus Growers‘ Association (CGA) hat sich erneut an die südafrikanische Regierung gewandt, um die sich abzeichnende Krise der EU-FCM-Verordnung abzuwenden, die die Orangenexporte und die Existenzgrundlage der Erzeuger bedroht, berichtet Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes. Die südafrikanische Citrusbranche setzt ihre Kampagne an die Regierung fort, um die Auswirkungen der ...

  • Foto: HortiRoad2India
    Article

    Niederlande: Handelsvertreter reisen im April nach Hyderabad und Delhi

    2023-04-21T07:29:03Z

    Foto: HortiRoad2IndiaDer bevorstehende Besuch, der vom 23. bis 30. April stattfindet, ist die zweite Handelsmission nach Indien nach dem Start der mehrjährigen öffentlich-privaten Partnerschaft PIB HortiRoad2India im Oktober vergangenen Jahres. Die kommende Mission beginnt in Hyderabad und endet in Delhi. Unter anderem stehen Besuche von Gewächshausprojekten und praktischen Ausbildungszentren an, ...

  • Foto: Choco
    Article

    Choco launcht Tool zur direkten Produktvermarktung

    2023-04-21T07:01:00Z

    Foto: ChocoDer Handel steht aktuell vor enormen Herausforderungen: Die Nachfrage auf Seiten der Gastronomie schwankt angesichts des Kostendrucks und unsicherer Lieferketten. Gleichzeitig sind die Händler bestrebt, ihr Angebot an die ständig wechselnden Bedürfnisse ihrer Kunden anzupassen und Produktalternativen zu finden – und das in kürzester Zeit. Mit seinem neuen Marketingtool ...

  • Foto: Europäischer Rechnungshof
    Article

    Schnelle Reaktion der EU sicherte Lebensmittelversorgung während der Pandemie

    2023-04-21T06:56:00Z

    Foto: Europäischer RechnungshofDie EU hat schnell auf die Bedrohung der landwirtschaftlichen Lieferketten durch die Corona-Pandemie reagiert. Mit verschiedenen EU-Maßnahmen konnten die Störungen im Lebensmittelsektor begrenzt werden. Im Falle einer ähnlichen Krise in der Zukunft wäre die EU-Unterstützung aber wirksamer, wenn sie zielgerichteter auf die wirklich bedürftigen Sektoren und Landwirte ausgerichtet ...

  • Foto: dazarter/AdobeStock
    Article

    AMI: Aktionen mit Kohlrabi nehmen deutlich zu

    2023-04-21T06:39:29Z

    Foto: dazarter/AdobeStockMit den steigenden Temperaturen nehmen die Angebotsmengen an Kohlrabi aus Südeuropa nun wieder zu. Wurde um Ostern wenig mit Kohlrabi geworben, finden in dieser Woche 16 Aktionen im LEH statt.Nach den Wachstumsverzögerungen durch die kühle Witterung in den Produktionsgebieten stehen nun höhere Mengen an Kohlrabi aus Spanien und Italien ...

  • Foto: Louise Brodie
    Article

    Südafrika: Strategiewechsel bei Citrusfrüchten nötig

    2023-04-20T14:49:00Z

    Foto: Louise BrodieDie jüngste BFAP-Grundlagenstudie über die südafrikanische Citrusindustrie hat aufgezeigt, dass in den nächsten zehn Jahren bis zu 4.000 ha Citrusproduktion in Südafrika wegfallen könnten. Grund dafür sind verschiedene inländische und internationale Risiken, mit denen die Branche im Land konfrontiert ist, berichtet Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes.Dazu gehören Hafen- und Logistikprobleme, ...

  • Foto: Pfalzmarkt eG
    Article

    Pfalzmarkt eG: Mit „Gemüsewellen“ in die Welt des professionellen O+G-Anbaus eintauchen

    2023-04-20T14:37:00Z

    Foto: Pfalzmarkt eGDamit Besucher der BUGA 23 vor Ort in die faszinierende Welt des professionellen Obst- und Gemüseanbaus eintauchen können, engagiert sich Pfalzmarkt für Obst und Gemüse eG als Kooperationspartner der Bundesgartenschau in Mannheim. Mit den „Gemüsewellen“ im Experimentierfeld Nahrung zeigt Pfalzmarkt wie professionell und nachhaltig die 120 aktiven Pfalzmarkt-Erzeuger ...

  • Bioland_neues_Logo_2010_50.JPG
    Article

    Bronze, Silber und Gold hat Bioland schon immer gewollt

    2023-04-20T13:34:00Z

    Bioland begrüßt den Entwurf der Bio-Außer-Haus-Verpflegungs-Verordnung (Bio-AHVV), den Agrarminister Cem Özdemir kürzlich dem Bundeskabinett vorgelegt hat. Das darin vorgeschlagene Bio-Label für Kantinen und weitere Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung sei ein wichtiger Schritt zu mehr Bio in der Außer-Haus-Verpflegung. Auch die gestufte Label-Systematik in Bronze, Silber und Gold befürwortet Deutschlands größter Bio-Anbauverband.„Die ...

  • Foto: Ian2010/AdobeStock
    Article

    Aldi: Pilotprojekt zur Überprüfung existenzsichernder Löhne auf Bananenfarmen beendet

    2023-04-20T11:59:55Z

    Foto: Ian2010/AdobeStockZiel des Projekts, an dem die Aldi Süd-Gruppe hat gemeinsam mit Aldi Nord und anderen Akteuren des Sektors, darunter Heartwood LLC, Banana Link, Dole, Grupo Iren und Banafem, gearbeitet haben, war es, Arbeitnehmer und lokale Gewerkschaften zu schulen und anzuleiten, damit sie Lohndaten überprüfen und verifizieren können. Es umfasste ...

  • Foto: Tim Reckmann/pixelio
    Article

    Himbeeren im Fokus der Werbeprogramme

    2023-04-20T11:53:27Z

    Foto: Tim Reckmann/pixelioDie Reifebedingungen haben sich nun im Mittelmeerraum gegenüber dem kühlen März mehr als verbessert. Aus diesem Grund hat sich der einstige Nachfragemarkt in einen Bietermarkt gewandelt.Der Lebensmitteleinzelhandel hält aktuell die Schlagzahl bei den Werbungen hoch und bietet Himbeeren in der 16. Woche in 23 Aktionen an, darunter sind ...

  • logo_dbv_71.jpg
    Article

    Freihandelsabkommen EU-Mercosur: Bauernverband fordert Neuverhandlung von Agrarteil

    2023-04-20T11:51:53Z

    Der Agrarteil im Freihandelsabkommen EU-Mercosur muss neu verhandelt werden. Das fordert der Deutsche Bauernverband (DBV) in seinem jüngsten Positionspapier. Die deutschen Bauern stehen grundsätzlich zum Handel, heißt es darin, doch Handel brauche Regeln. Nur so kann nach Ansicht des DBV „Handel positiv für Wirtschaft, Gesellschaft, Verbraucher und das internationale Miteinander ...

  • Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Flandern, Italien, Fresh Convenience

    2023-04-20T10:51:00Z

    Frühlingszeit ist … Apfelzeit! Während in den Regalen mehr und mehr rote Erdbeerfarbtupfer auftauchen, ist in der europäischen Apfelbranche noch lange nicht Schluss. Wir haben mit Hannes Tauber, Marketingleiter des Verbands der Südtiroler Obstgenossenschaften VOG, über frische Marken und Ideen für die kommenden Monate gesprochen.Der führende ...

  • Foto: Cimcorp
    Article

    Partnerschaft von Edeka Freienbrink mit Cimcorp soll Zukunft des Frischwarenvertriebs zeigen

    2023-04-20T09:44:50Z

    Foto: CimcorpAls Teil der Edeka-Gruppe ist Edeka Freienbrink bestrebt, seine 488 Märkte in Berlin und Brandenburg schnell und effizient mit frischen Lebensmitteln zu beliefern. Das Ziel ist es, die Märkte innerhalb von vier bis fünf Stunden nach Bestelleingang mit frischen Produkten zu beliefern. Und um dies zu erreichen, setzt Edeka ...

  • logo_frischeseminar_dfhv_a4breit_ohne-2018_97.jpg
    Article

    Sicherheit bei der Qualitätskontrolle von Beerenobst - Sensible Früchte im Frische Seminar

    2023-04-20T08:44:00Z

    Beeren boomen. Kein Wunder: Erdbeeren, Heidelbeeren und Co. gelten als Superfood und sind Convenience pur. Von daher gilt die Warengruppe Beerenobst als absoluter Wachstums- und Umsatzbringer in der Fruchtbranche. In der Qualitätssicherung gibt es jedoch einige produktspezifische Besonderheiten zu beachten. Grund dafür ist die extrem hohe Verderblichkeit ...