All Article articles – Page 304

  • raja_logo_01.png
    Article

    RAJA auf der LogiMAT 2023

    2023-04-28T07:22:00Z

    Vom 25. bis 27. April fand die LogiMAT – Internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement in Stuttgart statt. Der Verpackungsexperte RAJA präsentierte sich dort gleich auf zwei Messeständen und schätzte den intensiven Austausch mit Kunden und Interessenten.In Eingang Ost auf Stand ES40 stellte RAJA nachhaltige Verpackungskonzepte vor. Die Kombination aus ...

  • Gemüsebauer Anton Giner Foto: SPAR
    Article

    Saisonstart für heimisches Gemüse bei SPAR

    2023-04-28T06:19:00Z

    Gemüsebauer Anton Giner Foto: SPARVon den Tiroler Bauern werden ab sofort Radieschen und Jungzwiebeln geerntet. Bald folgen Salate Die jahrzehntelange Partnerschaft mit den Landwirten garantiert laut SPAR den reibungslosen und flotten Ablauf, damit die Kunden das Frühlingsgemüse so frisch wie möglich genießen können.Gemüsebauer Anton Giner, seit über 30 Jahren SPAR-Partner, ...

  • Logo_Zentralverband_Gartenbau_ZVG_287536.jpg
    Article

    ZVG: Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz – Bedenken nicht ausgeräumt

    2023-04-28T05:40:00Z

    Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) begrüßt grundsätzlich die Intention des Aktionsprogrammes Natürlicher Klimaschutz (ANK) im Bereich der Siedlungs- und Verkehrsflächen. Mit Blick auf die Beratung im Bundestag wies er erneut auf den nötigen Nachjustierungsbedarf hin.„Unsere Bedenken zum ersten Entwurf im August 2022 konnten nicht ausgeräumt werden“ erklärt ZVG-Vizepräsidentin Eva Kähler-Theuerkauf. Man ...

  • Foto: BUSINESS LIVE
    Article

    Präsident Ramaphosa/Südafrika: Kritik an EU für protektionistische Beschränkungen der Citrusexporte

    2023-04-27T14:25:00Z

    Foto: BUSINESS LIVEPräsident Ramaphosa reagierte auf ein direktes Ersuchen der südafrikanischen Citrusbranche um Unterstützung beim Einspruch der Branche gegen die Einführung neuer Kühlhausvorschriften für Citrusimporte in die EU. Ramaphosa brachte seine Enttäuschung über den Protektionismus der EU gegenüber südafrikanischen Agrarprodukten zum Ausdruck und verwies auf die jüngste protektionistische Politik gegenüber ...

  • melonen_frk.jpeg
    Article

    medFEL: Pflanzvorhersagen für Charentais-Melonen

    2023-04-27T14:24:00Z

    Anlässlich der medFEL im südfranzösischen Perpignan wurden neben der Ernteprognose für Aprikosen auch die aktuellen Entwicklungen der Anbauflächen für Charentais-Melonen in Marokko, Spanien und Frankreich veröffentlicht. Diese geht zumindest in Spanien weiter abwärts: Die Flächen erreichen dort mit 3.130 ha und einem Rückgang von 870 ha, d.h. -22 %, ein ...

  • Der Aufsichtsratsvorsitzende von Pfalzmarkt eG Christian Deyerling (Mitte) und die beiden Pfalzmarkt-Vorstände Hans-Jörg Friedrich (l.) und Reinhard Oerther Foto: Pflazmarkt eG
    Article

    Pfalzmarkt eG bietet komplette Saisonpalette von Frühlingsgemüse aus dem Freiland-Anbau

    2023-04-27T12:35:00Z

    Der Aufsichtsratsvorsitzende von Pfalzmarkt eG Christian Deyerling (Mitte) und die beiden Pfalzmarkt-Vorstände Hans-Jörg Friedrich (l.) und Reinhard Oerther Foto: Pflazmarkt eGAb sofort ernten die 120 aktiven Erzeuger bei Pfalzmarkt für Obst und Gemüse eG wieder die komplette Angebotspalette an Frühlingsspezialitäten. Dass die Vielfalt „knackfrischer Vitamine“ Appetit auf Frühling macht, verdeutlicht ...

  • Foto: Gundolf Renze/AdobeStock
    Article

    AMI: Witterungsbedingte Angebotsverknappung bei Brokkoli

    2023-04-27T10:48:26Z

    Foto: Gundolf Renze/AdobeStockZum Jahresbeginn führte eine Kältewelle in den spanischen Anbaugebieten für Brokkoli zu einem knappen Angebot, und die Preise schossen in die Höhe. Mit den verbesserten Witterungsbedingungen entspannte sich der Markt in den vergangenen Wochen. Doch nun dreht sich die Situation wieder.Das Angebot an Brokkoli ist aktuell sehr knapp. ...

  • Article

    Nachhaltigkeits Special: Wasser – Opfer und Treiber der globalen Klimakrise zugleich

    2023-04-27T10:29:00Z

    Solange sich die Prozesse in der Natur in einer selbstregulierenden Balance befinden, fallen sie niemandem großartig auf. Abgesehen von den Forscherinnen und Forschern, die sich in den unterschiedlichsten Disziplinen und aus allen Blickwinkeln intensiv damit beschäftigen. Erst wenn das ökologische Gleichgewicht aus dem Takt geraten ist, was abrupt durch Naturkatastrophen, ...

  • Foto: Limgroup
    Article

    Limgroup veranstaltet dritte Ausgabe der Limgroup Experience Days

    2023-04-27T10:11:18Z

    Foto: LimgroupDie dreitägige Veranstaltung findet von 10. bis 12. Mai 2023 bei Limgroup am Standort Veld-Oostenrijk 14 in Horst statt. Die Veranstaltung bietet die ideale Gelegenheit, die neuesten Entwicklungen im Spargel- und Erdbeersortiment zu entdecken und Wissen und Erfahrungen auszutauschen.Am 10. und 11. Mai lädt Limgroup Kunden ein, um sie ...

  • Foto: yurakp/AdobeStock
    Article

    Deutsches Obst und Gemüse: "Jetzt schlägt die Stunde der Erdbeeren"

    2023-04-27T10:10:00Z

    Foto: yurakp/AdobeStockEs werden wieder heimische Erdbeeren geerntet – vorerst aus geschütztem Anbau. Doch bei milden Temperaturen und ausreichend Sonne sollten auch die Freiland-Früchte nicht mehr lange auf sich warten lassen. Je nach Region und Witterungslage. Meist beginnt die Erdbeersaison im April, Mai, läuft im Juni und Juli zu vollen Touren ...

  • Foto: maurisole/fotolia
    Article

    Bündnis Lebensmittelrettung fordert schärfere Maßnahmen zur Halbierung der Verschwendung

    2023-04-27T09:58:56Z

    Foto: maurisole/fotoliaZum Tag gegen Lebensmittelverschwendung am 2. Mai, fordert die Deutsche Umwelthilfe (DUH) mit dem wachsenden Bündnis Lebensmittelrettung entschlossene Maßnahmen zur Halbierung verschwendeter Lebensmittel bis 2030. Der Jahrestag markiert den Zeitraum, in dem statistisch gesehen alle seit Jahresanfang produzierten Lebensmittel weggeworfen werden. Zur Einhaltung des verpflichtenden UN-Nachhaltigkeitsziels muss Landwirtschaftsminister Cem ...

  • Foto: La Unió
    Article

    Alicante: Früher Start der Mispelsaison

    2023-04-27T09:50:33Z

    Foto: La UnióDurch die hohen Temperaturen und die für diese Jahreszeit intensive Sonneneinstrahlung kam es zu einer kürzeren Bestäubungszeit, sodass die Mispelsaison in der Marina Baixa/Alicante um rund zwei Wochen früher als normal begonnen hat. Das wird sich in Form von Schalenflecken negativ auf die Qualität der Früchte auswirken, die ...

  • basf_logo_2023.png
    Article

    BASF startet in stagnierendem Umfeld besser als erwartet in das Jahr 2023

    2023-04-27T06:59:14Z

    „BASF ist besser in das Jahr 2023 gestartet als von Analysten erwartet. Und dies in einem stagnierenden und schwierigen konjunkturellen Umfeld“, so BASF-Vorstandsvorsitzender Dr. Martin Brudermüller. Einen wesentlichen Beitrag hierzu leisteten die BASF-Geschäfte mit Kunden aus der Landwirtschaft und der Automobilbranche. Der Umsatz der BASF-Gruppe lag im ersten Quartal 2023 ...

  • Foto: A_m_radul/AdobeStock
    Article

    Heidelbeeren: Südliche Hemisphäre verdoppelt Exporte in vier Jahren – Peru ist der große Gewinner

    2023-04-27T06:45:20Z

    Foto: A_m_radul/AdobeStockDie Heidelbeerbranche setzt ihre große Dynamik fort und erobert neue Gebiete. In diesem Jahr exportierte die Südliche Hemisphäre 400.000 t und verdoppelte damit ihre Lieferungen in nur vier Jahren. Peru ist der große Gewinner des Südens. In der gerade zu Ende gegangenen Saison trug das Land mit mehr als ...

  • Article

    Positiver Aufwärtstrend: Systemgastronomie und BdS auf Wachstumskurs

    2023-04-27T06:33:00Z

    Nach wie vor ist die Systemgastronomie der Wachstumsmotor für die Gastronomiebranche und setzt ihre Erfolgsgeschichte fort. 2022 konnte die Systemgastronomie 47 % der Gesamtbesuche für sich verbuchen und sich über 17 % mehr Besuche als im Vorjahr freuen. Insgesamt belief sich der Umsatz in der Systemgastronomie im vergangenen Jahr auf ...

  • bmel_logo_04.jpg
    Article

    BMEL: Neues Düngegesetz - Wasser schützen und Verursacherprinzip stärken

    2023-04-27T06:31:00Z

    Die Bundesregierung will das Düngerecht in Deutschland zielgerichtet gestalten. Dadurch soll eine bedarfsgerechte Ernährung der Pflanzen ermöglicht, gleichzeitig der Wasserschutz vorangetrieben sowie das Verursacherprinzip gestärkt werden. Nach der Ressortabstimmung des Entwurfs für das neue Düngegesetz hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) die Anhörung der Länder und Verbände gestartet. ...

  • (v.l.) René Püchner, Präsident Lebensmittelverband, Bundesminister Cem Özdemir und Christoph Minhoff, Hauptgeschäftsführer Lebensmittelverband Deutschland Foto: Sandra Ritschel/Lebensmittelverband Deutschland
    Article

    Lebensmittelverband bestätigt Präsidenten René Püchner im Amt

    2023-04-27T06:22:00Z

    (v.l.) René Püchner, Präsident Lebensmittelverband, Bundesminister Cem Özdemir und Christoph Minhoff, Hauptgeschäftsführer Lebensmittelverband Deutschland Foto: Sandra Ritschel/Lebensmittelverband DeutschlandRené Püchner, Geschäftsführer der Capri-Sun Vertriebs GmbH, der Capri Sun Austria GmbH und der Oppo Brothers GmbH, wurde auf der Mitgliederversammlung des Lebensmittelverbands Deutschland im Ehrenamt bestätigt und wird für die kommenden zwei ...

  • Braeburn2_Neuseeland_2005_25.jpg
    Article

    Neuseeland: Zyklon Gabrielle verursachte bis jetzt Schäden von fast 1,5 Milliarden NZ-Dollar

    2023-04-26T14:23:00Z

    In einer ersten Schätzung, die sich auf rund 1 Mrd NZ-Dollar belief, waren die Produktionsausfälle für das Jahr 2023 in der Hawke’s Bay, die Kosten für die Aufräumarbeiten und die Beseitigung der Schäden, die Wiederherstellung des Gartenbaus und die Produktionsausfälle in den Folgejahren enthalten, berichtet Produce Plus. Der direkte wirtschaftliche ...

  • Image_aprikose.jpeg
    Article

    medFEL: Europäische Aprikosenernte 2023 mit Minus sieben Prozent erwartet

    2023-04-26T14:01:00Z

    Seit über zehn Jahren ist die südfranzösische Messe ein wichtiger Termin in den Kalendern nationaler und internationaler Branchenexperten. Nicht zuletzt sicherlich auch, weil neben der guten Gelegenheit für die Vernetzung mit lokalen Akteuren die vorläufige Schätzung der Aprikosenernte anlässlich der medFEL veröffentlicht werden - so auch 2023.Nach einem sehr heterogenen ...

  • Die Vorsitzende des Agrarausschusses, Dr. Sylva Rahm-Präger, im Austausch mit DKHV-Mitgliedern Foto: DKHV
    Article

    DKHV-Mitgliederversammlung: Herkenrath als Präsident bestätigt

    2023-04-26T13:17:00Z

    Die Vorsitzende des Agrarausschusses, Dr. Sylva Rahm-Präger, im Austausch mit DKHV-Mitgliedern Foto: DKHV„In den vergangenen Jahren hat der Verband bewiesen, dass er auf aktuelle Entwicklungen schnell und umfassend reagieren kann. Der hohe Selbstversorgungsgrad der Kartoffel in Deutschland ist ein schützenswertes Gut. Unsere Dialoge mit Politikern auf allen Ebenen zeigen, dass ...