All Article articles – Page 50
-
Article
Fairtrade International sieht EU-Mercosur-Abkommen mit Besorgnis
Trotz massiver öffentlicher Kritik in Ländern der Europäischen Union und des Mercosur-Blocks hat die Europäische Kommission die Verhandlungen über das Handelsabkommen zwischen der EU und dem Mercosur abgeschlossen. Fairtrade International ist eigenen Angaben zufolge über zahlreiche Aspekte dieses Abkommens besorgt.
-
Article
Niederlande: Agrar- und Ernährungssektor muss an Sorgfaltspflicht arbeiten - Dashboard hilft
Wageningen Economic Research untersuchte im Auftrag des LVVN-Ministeriums die Auswirkungen der neuen EU-Nachhaltigkeitsrichtlinie CSDD auf niederländische Unternehmen der Agrar- und Ernährungswirtschaft. Fazit: Der Sektor muss hart daran arbeiten, die Auswirkungen auf die Umwelt und die Menschenrechte in der Kette zu reduzieren. Das Due Diligence Dashboard unterstützt die Unternehmen dabei, so ...
-
Article
Huelva: Anbaufläche für Beerenobst um vier Prozent gestiegen
Freshuelva, Verband der Erdbeerproduzenten- und exporteure von Huelva, hat die Schätzung der bepflanzten Anbaufläche für die Saison 2025 veröffentlicht. Demzufolge ist sie im Vergleich zur Kampagne 2024 um 4 % gestiegen. Der Zuwachs ist auf die Erholung bei Himbeeren, die Konsolidierung von Brombeeren und Heidelbeeren sowie auf eine leichte Zunahme ...
-
Article
Neues belgisch-französisches Projekt entwickelt bis 2028 Bioalternativen für den Pflanzenschutz
In einer Zeit, in der französische und belgische Landwirte ihre Bestürzung über die Veränderungen ihrer Arbeitsbedingungen zum Ausdruck bringen, mobilisieren 43 Partner aus französisch-belgischen Institutionen, um ihnen robuste, nachhaltige Lösungen zur Reduzierung des Pflanzenschutzmitteleinsatzes in der grenzüberschreitenden Region zu bieten, berichtet Gembloux Agro-Bio Tech an der Universität Liège.
-
Article
FRUIT LOGISTICA: Digitale Impulse für den Fruchthandel
20 internationale Startups stellen auf der FRUIT LOGISTICA 2025 aus. Ihre Geschäftsideen setzen auf die Digitalisierung der Branche, sei es durch KI oder moderne Sensortechnik.
-
Article
Laut Reuters plant BayWa den Verkauf von T&G Global
Die BayWa versucht 4 Mrd Euro durch den Verkauf der meisten seiner ausländischen Vermögenswerte bis 2027 aufzubringen. Dies geht aus einer Präsentation hervor, die Reuters vorliegt, da der angeschlagene Agrarkonzern nach Möglichkeiten sucht, seinen Schuldenberg zu verringern.
-
Article
DBV: EU-Bodenüberwachungsrichtlinie ist weder zielführend noch konsensfähig
In den Verhandlungen über den Vorschlag der EU-Kommission über eine Bodenüberwachungsrichtlinie (Soil Monitoring and Resilience Law) konnten die grundsätzlichen Webfehler des Vorschlags bisher nicht beseitigt werden, erklärt der DBV-Umweltbeauftragte und Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd, Eberhard Hartelt, im Vorfeld der nächsten Verhandlung im Trilog am 12. Dezember 2024.
-
Article
QS-Akademie: Online-Seminar für Kartoffelerzeuger zur effizienten Bewässerung und Pflanzengesundheit
Ein durchdachtes Bewässerungsmanagement spielt eine Schlüsselrolle beim Anbau von Kartoffeln. Es verhindert nicht nur Wasserverschwendung, sondern trägt auch zur Vermeidung von Krankheiten und Fäulnis bei, die etwa durch Staunässe in Folge einer übermäßigen Bewässerung verursacht werden können.
-
Article
Klimawandel: “Gibt es weniger niedrigere Wolken, verlieren wir nur den Kühleffekt, es wird also wärmer”
Steigende Meeresspiegel, schmelzende Gletscher, Hitzewellen in den Meeren – 2023 hat in vielerlei Hinsicht alarmierende Rekorde aufgestellt. Auch die globale Durchschnittstemperatur verzeichnete mit einem Anstieg auf fast 1,5 Grad Celsius gegenüber dem vorindustriellen Niveau einen neuen Höchstwert, so das Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI).
-
Article
Erzeuger unterstützen die Ausweitung der Zespri Global Supply
Die neuseeländischen Kiwi-Erzeuger haben sich mit überwältigender Mehrheit für die Ausweitung der Zespri Global Supply (ZGS) ausgesprochen und die Zuteilung von bis zu 420 zusätzlichen Hektar Zespri™ SunGold™ Kiwis pro Jahr über sechs Jahre in Italien, Frankreich, Japan, Südkorea und Griechenland genehmigt, teilt das Unternehmen mit.
-
Article
ZVG: Bundestagswahl 2025 - Wirtschaftspfad für den Gartenbau nötig
Angesichts der anstehenden Bundestagswahl 2025 hat der Zentralverband Gartenbau (ZVG) seine Forderungen für die Zukunft der Branche aufgestellt. „Die allgemeine wirtschaftliche Situation hat sich in den vergangenen Jahren spürbar verschlechtert, was insbesondere den Mittelstand, zu dem die Betriebe des deutschen Gartenbaus im Wesentlichen gehören, vor immense Herausforderungen stellt“, betont ZVG-Präsidentin ...
-
Article
Studie: Empathie mit „traurigen“ Bananen veranlasst Käufer dazu, Lebensmittelabfälle zu reduzieren
Angesichts eines Stapels loser, unverkaufter einzelner Bananen können Einzelhändler ihre Kunden zum Kauf der übersehenen Früchte motivieren, indem sie ihnen einen emotionalen Anreiz bieten, so eine neue Studie der University of Bath’s School of Management.
-
Article
Anstieg von rund 30 Prozent bei Chiles Avocado-Exporten erwartet
Die chilenischen Avocadoexporte für 2024/25 werden auf 116.000 t geschätzt, was einem Bericht des USDA (Foreign Agricultural Service) zufolge, der sich auf Daten des chilenischen Avocadokomitees stützt, einen Anstieg von 29,8 % gegenüber dem vorherigen Wirtschaftsjahr bedeutet, so eurofruit.
-
Article
Südafrikanische Rosinenbranche skizziert ambitionierte Produktionsziele
Südafrika hat sich zum Ziel gesetzt, durch weitere Ausweitung der Anbauflächen und Effizienzsteigerungen zum drittgrößten Rosinenproduzenten der Welt aufzusteigen, berichtet Raisins SA.
-
Article
BVL/QS: Phytophthora-Wurzel/Stängelfäule an Tomaten - Notfallzulassung für Pflanzenschutzmittel Fonganil Gold
Auf Grundlage von Artikel 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) eine Notfallzulassung für das Pflanzenschutzmittel Fonganil Gold (Wirkstoff: Metalaxyl-M) erlassen.
-
Article
UNIKA tagte in Dethlingen: Zukunft der praktischen Kartoffelforschung im Fokus
Ende November 2024 kamen Vorstand und Beirat der Union der Deutschen Kartoffelwirtschaft e.V. (UNIKA) in der renommierten Versuchsstation Dethlingen (VSD) zu ihren Wintersitzungen zusammen, um die zukünftige Ausrichtung sowie die wichtige Rolle der VSD in der Kartoffelforschung zu erörtern.
-
Article
Schilf-Glasflügelzikade: Verbände fordern Unterstützung
Der Deutsche Bauernverband (DBV) fordert ein umfassendes Maßnahmenpaket, um die Ausbreitung der Schilf-Glasflügelzikade einzudämmen. Das Insekt überträgt Bakterien und Plasmodien, die den Anbau von Kartoffeln, Gemüse und Zuckerrüben hierzulande massiv gefährden.
-
Article
Warnung vor Engpässen bei Lebensmitteln: Alles andere als Schwarzmalerei
Themen wie regionale Erzeugung und Ernährungssicherung sollten stärker ins gesellschaftliche Bewusstsein gerückt werden. Das ist beim Nachtcafé im Freiburger Haus der Bauern deutlich geworden, das am 28. November unter dem Titel „Wie wird sich Südbaden (in Zukunft) ernähren?“ stand.
-
Article
Bio-Äpfel aus dem Vinschgau: 94 Prozent der Vorjahresernte erreicht, Fokus auf Innovationen
Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit, insbesondere im Alpenraum, wo die Auswirkungen stärker und schneller spürbar sind als in anderen Regionen Italiens. Das sich ständig wandelnde Szenario ist geprägt von extremeren Wetterphänomenen, wie Christian Gamper, Qualitätsverantwortlicher für Bio bei VIP (Verband der Vinschger Obst- und Gemüseproduzenten), erklärt.
-
Article
Agroscope: Entwicklung der Situation des Japankäfers in der Schweiz 2024
Die Überwachung des Japankäfers in der Schweiz zeigte im Jahr 2024 mehrere Einzelfunde sowie vier neue kleine Populationen. Die betroffenen Kantone ergriffen entsprechende Maßnahmen zur genaueren Untersuchung und Bekämpfung, so agroscope.