All Article articles – Page 52
-
Article
BayWa-Transformation: Klarer Fokus auf Kerngeschäft und Kunden
Die BayWa AG legt ein weitreichendes Transformationskonzept vor, um das Unternehmen in eine nachhaltige Zukunft zu führen. Das Konzept sieht eine organisatorische Verschlankung, zahlreiche operative Einsparmaßnahmen sowie die Veräußerung von wesentlichen internationalen Beteiligungen bei grundsätzlicher Fortführung der vier Kerngeschäftsbereiche Agrar, Baustoffe, Energie und Technik vor, so das Unternehmen.
-
Article
Österreichische Hagelversicherung zum Weltbodentag: Agrarflächen schützen, Lebensmittelversorgung sichern
Österreich hat in den vergangenen 25 Jahren rund 130.000 ha Äcker und Wiesen durch Verbauung unwiederbringlich zerstört – eine Fläche, die der gesamten Ackerfläche des Burgenlands entspricht. Sollte dieser Trend ungebremst anhalten, wird es in 200 Jahren keine Äcker und Wiesen mehr für die Lebensmittelproduktion in Österreich geben, so die ...
-
Article
Frankreich: ANPP aktualisiert Apfel-Prognosen, Birnen mit Wachstum erwartet
Während zur Prognosfruit noch von 1.463.000 t die Rede waren, hat die französische Vereinigung der Apfel- und Birnenproduzenten ihre Erntezahlen noch einmal nach unten korrigiert, diese liegen nun bei 1.426.000 t, d.h. 3 % weniger als erwartet. Gegenüber 2023 sind das 5 % Rückgang, im Dreijahresmittel sind die Zahlen weiter ...
-
Article
FreshProducePEFCR veranstaltet Webinar im Vorfeld der Konsultation zum ökologischen Fußabdruck
Das Technische Sekretariat (TS) des FreshProducePEFCR, das im Rahmen der Freshfel Umweltfußabdruck-Initiative technische Regeln für die Berechnung des Umweltfußabdrucks von Obst und Gemüse entwickelt, organisiert ein offenes Webinar zum Start der zweiten öffentlichen Konsultation des Projekts am 13. Januar, so Freshfel.
-
Article
BVL/QS: Pflanzenschutzmittel mit dem Wirkstoff Glyphosat – Zulassungsende angepasst
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat mit Wirkung bis zum 15. Dezember 2026 die Zulassungen von Pflanzenschutzmitteln mit dem Wirkstoff Glyphosat verlängert.
-
Article
Westfalia Fruit in den Niederlanden: Förderung von Nachhaltigkeit und Innovation mit ‚tätowierten‘ Mangos
Westfalia Fruit gibt den Verkaufsstart lasermarkierter Mangos bekannt. Die von den Niederlassungen des Unternehmens in den Niederlanden vorangetriebene Initiative erübrigt das Aufbringen von PLU-Einzelaufklebern aus Kunststoff. Nach umfangreichen Tests und Versuchen wurden die speziell gelaserten Mangos jetzt im europäischen Kundengeschäft eingeführt.
-
Article
GreenDot begrüßt formelle Verabschiedung der PPWR
GreenDot begrüßt die offizielle Bestätigung der neuen EU-Kommission und sieht darin eine entscheidende Chance, die Kreislaufwirtschaft in Europa voranzutreiben.
-
Article
Das Convenience-Format wird in Polen immer beliebter
In der November-Ausgabe berichtet das Handelsportal „hurt&detal“ über den Convenience-Store-Verkehr im laufendem Jahr. Dabei bezieht sich das Informationsblatt auf die Ergebnisse eines Berichts des Technologieunternehmens Proxi.cloud (pln. Abkürzung Proxi.cloud) und auf Aussagen der Expertin Urszula Kłosiewicz-Górecka aus dem Economic Foresight Team des Polnischen Wirtschaftsinstituts (pln. Abkürzung PIE).
-
Article
Aldi Süd: 20 Jahre Bio für alle
Schon seit 20 Jahren führt Aldi Süd Lebensmittel in Bio-Qualität. Unter dem Motto ,,Aldi feiert‘‘ rückt der Discounter eigenen Angaben zufolge jetzt sein Bio-Engagement und das Jubiläum auf verschiedenen Kanälen in den Fokus.
-
Article
FruitMasters und Limgroup präsentieren die Hybriderdbeere Sonrosa®
Die Erzeugergenossenschaft FruitMasters und der Saatgutzüchter Limgroup präsentierten die Markenidentität von Sonrosa®, der Hybriderdbeere der Zukunft. Im Rahmen einer exklusiven Veranstaltung auf dem Fruit Tech Campus in Geldermalsen wurde die Innovation den Erdbeerzüchtern und Kooperationspartnern vorgestellt.
-
Article
Hapag-Lloyd schließt langfristigen Abnahmevertrag für grünes Methanol
Hapag-Lloyd hat mit Goldwind, einem globalen strategischen Partner für saubere Energie mit Sitz in Peking, China, eine Vereinbarung über die Lieferung von 250.000 t grünem Methanol pro Jahr getroffen.
-
Article
Wasserknappheit: Peru muss starke Spitzen bei Mangoexporten vermeiden
Die Wasserknappheit in Piura, der wichtigsten Mangoanbauregion Perus, bereitet den Landwirten große Sorgen, da die Wasserreserven begrenzt sind und die Kulturen nicht ausreichend bewässert werden, was sich auf die Größe der Früchte auswirkt, so agraria.pe.
-
Article
HDE: Erneut leichte Verbesserung der Verbraucherstimmung
Die positive Entwicklung der Verbraucherstimmung hält im Dezember an. Das zeigt das aktuelle Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE).
-
Article
Belgien: Familienunternehmen Devos Group und Wouters Fruit fusionieren
Die Handelsbereiche der Familienunternehmen Devos und Wouters werden eigenen Angaben zufolge am 1. August 2025 unter dem Namen Devos-Wouters fusionieren. Beide Familienunternehmen können auf eine reiche Geschichte eigener Produktion und weltweiter Exporte zurückblicken.
-
Article
BMEL/Thünen-Institut: Pakt gegen Lebensmittelverschwendung erfolgreich angelaufen
Mit dem Pakt gegen Lebensmittelverschwendung haben das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und 14 Unternehmen des Groß- und Einzelhandels die Grundlage für eine erfolgreiche Reduzierung von Lebensmittelabfällen gelegt.
-
Article
LWG: 15 neue Botschafter/innen für Streuobst in Bayern
Streuobstwiesen haben eine große Bedeutung für die Umwelt, Landschaft und Natur sowie als Rohstofflieferant für besondere Produkte.
-
Article
Chile prognostiziert Rekordausfuhren von Steinfrüchten
Die chilenische Steinobst-Exporternte 2024/25 wird voraussichtlich fast 38 Mio Kartons (8,3 kg) umfassen, was einem Anstieg von 4 % gegenüber der vorherigen Saison entspricht. Die vorläufige Prognose, die vom chilenischen Steinobstkomitee veröffentlicht wurde, stellt einen neuen Rekord für den Sektor dar, berichtet eurofruit.
-
Article
Pink Lady® und Disney verkünden Partnerschaft zur Förderung gesünderer Ernährung
Die Kooperation wird in neun europäischen Ländern realisiert und zielt darauf ab, Familien zum Konsum gesunder Produkte und zu einer gesunden, ausgewogenen Lebensweise anzuregen, teilt Pink Lady® mit. Zu diesem Zweck werden die Kräfte zweier beliebter und engagierter Marken gebündelt.
-
Article
ZSVR ruft Unternehmen zur Einhaltung der Recyclingpflichten auf
Die Uhr tickt: Unternehmen, die ihre Waren in Verpackungen vertreiben, sind gesetzlich verpflichtet, bis spätestens zum 31. Dezember einen Systembeteiligungsvertrag für 2025 abzuschließen und ihre geplanten Verpackungsmengen bei der Zentrale Stelle Verpackungsregister (ZSVR) zu melden.
-
Article
Pflanzenschutz: Vision „Gesunde Pflanze“ vorgelegt
Konkrete Vorstellungen, wie die österreichischen Landwirtschaftsbetriebe in Zukunft ihre Pflanzen gesund erhalten und eine hohe Versorgungssicherheit mit hochwertigen Lebensmitteln gewährleisten können, hat jetzt die IndustrieGruppe Pflanzenschutz (IGP) vorgelegt. Entstanden ist die Vision „Gesunde Pflanze“ im Zuge von drei Runden Tischen und einer weiteren Veranstaltung.