All Article articles – Page 55
-
Article
Deutlicher Anstieg der chilenischen Kirschexporte kann Gleichgewicht auf chinesischem Markt beeinträchtigen
In dieser Saison werden die Kirschexporte aus Chile auf 124 Mio Kartons (à 5 kg) geschätzt, was einem Anstieg von 50 % gegenüber den 83 Mio Kartons der vergangenen Saison entspricht, berichtet agraria.pe.
-
Article
BVL/QS: Widerruf der Zulassung: Roundup PowerFlex und Tender GB Forte betroffen
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat am 13. November 2024 die Verlängerung der Zulassung des Pflanzenschutzmittels Roundup PowerFlex mit dem Wirkstoff Glyphosat aus formalen Gründen von Amts wegen für die Zukunft widerrufen.
-
Article
Bioland und Biokreis rücken eng zusammen
Künftig wollen die beiden Öko-Verbände eng miteinander zusammenarbeiten. Die Kooperation basiert auf einer Vereinbarung, die die jeweiligen Verbandsspitzen kürzlich unterschrieben haben. Das Vorhaben soll ein Signal aus der Bio-Branche senden, dass man sich den aktuellen und künftigen Herausforderungen gestärkt und vereinigt entgegenstellen will, so die Verbände.
-
Article
Universität Kiel: Neue Studie untersucht gefährlichen Pflanzenschädling mit großer Diversität
Von einem weißlichen Flaum überzogene Zucchini, verrottete Maisstängel und -wurzeln, Möhren mit fauligen Stellen: Infektionen mit Pythium sehen nicht nur unappetitlich aus, sondern verursachen in der Landwirtschaft auch große wirtschaftliche Schäden, so die Universität.
-
Article
Wouters Fruit präsentiert neuen Apfel GoodnessMe auf der Interpoma
Dass Äpfel gut schmecken sollen, ist eigentlich eine Grundvoraussetzung. Kris Wouters hat an einen Apfel aber noch weitere Erwartungen, damit er “gut” ist: Der “Untertitel” des am vergangenen Freitag auf der Interpoma vorgestellten Apfels GoodnessMe, der bis dahin unter “PremA133” bekannt war, lautet daher: “Good for me. Good for you. ...
-
Article
Exporte und Exportperspektiven in Drittländern für polnische Äpfel
Polen exportierte von Januar bis Juni 2024 mehr als 457.000 t Äpfel. Im vergangenen Jahr waren es im gleichen Zeitraum rund 474.000 t, berichtet das Portal „sadownictwo.com.pl“ mit Bezug auf das integrierte Agrarmarktinformationssystem (pln. Zintegrowany System Rolniczej Informacji Rynkowej).
-
Article
DLR: Diese Feldfrüchte wachsen in Deutschland – Auswertung für sechs Jahre
Rund die Hälfte der Gesamtfläche Deutschlands wird für die Landwirtschaft genutzt. Anhand von Satellitendaten haben Forschende aus dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) jetzt für sechs Jahre analysiert, welche Feldfrüchte wo wachsen und welche Fruchtfolgen angebaut werden.
-
Article
DGE: Mehr Gemüse und weniger rotes Fleisch – positive Trends im Lebensmittelverbrauch
Einige Trends im Lebensmittelverbrauch gehen aus gesundheitlicher Sicht in die richtige Richtung, so die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) in ihrem 15. DGE-Ernährungsbericht. Prof. Dr. Kurt Gedrich, TU München, hat die Daten zum Lebensmittelverbrauch für die DGE zudem sowohl unter gesundheitlichen als auch unter Umwelt- und Klimaschutz-Gesichtspunkten bewertet.
-
Article
Aldi Nord bietet exklusive Apfelsorte „ALDIamo“ an
Knackig, frisch und süß – so schmeckt die exklusive Apfelsorte ”ALDIamo” laut Aldi Nord. Entwickelt wurde die Apfelsorte von der Züchtungsinitiative Niederelbe (ZIN) mit der Hochschule Osnabrück. Ab dem 2. Dezember ist die neue Sorte auch für kurze Zeit bei Aldi Nord erhältlich.
-
Article
HEPRO auf der expoSE 2024 – Innovation durch einzigartiges Vertikalschälsystem
Christoph Wolter, Geschäftsführer der HEPRO GmbH, zeigt sich sehr zufrieden mit dem Verlauf der diesjährigen expoSE 2024: „Wir konnten in den zwei Tagen der Messe sehr interessante und fachlich versierte Gespräche mit unseren Kunden führen.“
-
Article
Messeduo expoSE & expoDirekt: 440 Aussteller, 13 Nationen und über 5.200 Fachbesuchern aus 33 Ländern
Mit einem sehr gut besuchten ersten Messetag und einem ruhigeren Folgetag war das Messeduo expoSE & expoDirekt ein Erfolg, so der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. (VSSE). 440 Aussteller aus 13 Nationen stellten auf der 28. expoSE und auf der 13. expoDirekt ihre Neuheiten und bewährten Produkte sowie Dienstleistungen ...
-
Article
Bundesrat beschließt BMEL-Vorhaben für praxisgerechtere EU-Agrarförderung und Bürokratieabbau
Der Bundesrat hat sich mit mehreren vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) vorgelegten Gesetz- und Verordnungsentwürfen befasst: Die Länderkammer hat eine praxisgerechtere EU-Agrarförderung beschlossen, für mehr Flexibilität für Winzerinnen und Winzer gestimmt und für Bürokratieabbau votiert, so das BMEL.
-
Article
Deutsche Umwelthilfe: Zulassung für das Glyphosat-Pflanzenschutzmitel Roundup PowerFlex behördlich beendet
Nach der Klage der Deutschen Umwelthilfe (DUH) gegen das glyphosathaltige Produkt Roundup PowerFlex hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) den Widerruf von der angefochtenen technischen Verlängerung der Zulassung beschlossen.
-
Article
Kampagne “Aus dem Gewächshaus. Nachhaltiges O+G aus Europa” klärt über Anbau unter Solargewächshaus auf
Frisches Gemüse ist bei den Deutschen wegen seiner Frische, seines Geschmacks, seiner Qualität und seines Nährwerts beliebt – und zwar mehr als es der Anbau mit etwa 3,8 Mio t jährlich liefern kann, berichtet HORTIESPAÑA. Nach Zahlen des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) liegt die nationale Selbstversorgungsquote, durchschnittlich auf ...
-
Article
Belgien: “Wandel der Kartoffelbranche ist groß und muss schnell gehen”
Christophe Vermeulen, seit vier Jahren CEO von Belgapom, bezeichnet den Sektor in einem Interview mit vilt.be als das Kronjuwel des belgischen Lebensmittelsektors. Gleichzeitig ist er sich bewusst, dass die Herausforderungen für die Zukunft groß sind. Auch wenn die Kartoffel auf der Interpom (24.-26. November, Kortrijk Xpo) seiner Meinung nach gut ...
-
Article
BVL/QS: Notfallzulassung für Lumiderm VG gegen Bohnenfliegen
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat zur Bekämpfung von Bohnenfliegen (Delia platura) an Buschbohnen, Dicken Bohnen und Stangenbohnen eine Notfallzulassung für das Pflanzenschutzmittel Lumiderm VG (Wirkstoff: Cyantraniliprole) erteilt.
-
Article
Chile: Avocado-Produktion legt zu
Für die Saison 2024-25 wird mit einer Ernte von 200.000 t gerechnet, was einer Steigerung von 33,3 % im Vergleich zu den 150.000 t des vorherigen Zeitraums entspricht.
-
Article
Österreich: Ausreichendes Angebot an Zwiebeln – Karottenernte abgeschlossen
Die Marktverhältnisse am österreichischen Zwiebelmarkt sind weiterhin recht ausgeglichen. Den Händlern werden Zwiebeln in gut ausreichendem Umfang angeboten, teilt die Landwirtschaftskammer Niederösterreich mit.
-
Article
Hamburger Hafen: Neue Containerbrücken für den Container Terminal Burchardkai
Am Container Terminal Burchardkai (CTB) der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) sind zwei neue Containerbrücken eingetroffen, die für den Liegeplatz 1 & 2 im Waltershofer Hafen bestimmt sind.
-
Article
Schweiz: Sonnenenergie in Gewächshäusern sinnvoll nutzen
Die EBL (Genossenschaft Elektra Baselland) testet in einem der Gewächshäuser des Füllinsdorfer Unternehmens Eschbach Gemüsebau neuartige PV-Installationen.