All Article articles – Page 48
-
Article
Chile: Anteil der neuen Sorten an Verschiffungen steigt
Der chilenische Ausschuss für Trauben hat seine zweite Schätzung der Exporte für die Saison 2024/25 auf der Grundlage seiner Planung vorgenommen und geht davon aus, dass die Verschiffung frischer Trauben in die ganze Welt um 2,2 % gegenüber der vorangegangenen Saison ansteigen wird, d.h. auf mehr als 65,9 Mio Kartons ...
-
Article
Schweiz/Agroscope: Optimierte Lebensmittelrezepte dank Künstlicher Intelligenz
Unter der Leitung von Agroscope entstand ein digitales Instrument, um Lebensmittel-Rezepturen zu optimieren. Damit lassen sich umweltfreundliche Lebensmittel mit hohem Nährwert und guter Qualität entwickeln. Die neue Plattform unterstützt die nachhaltige Umgestaltung der Lebensmittelbranche, so Agroscope.
-
Article
Live-Online-Seminar für Mitarbeiter der Qualitätssicherung des O+G-Großhandels - HACCP verstehen und richtig umsetzen
Welche rechtlichen Vorgaben und Forderungen bestehen seitens der Standardgeber im Zusammenhang mit HACCP in Bezug auf unverarbeitetes Obst und Gemüse? Antworten auf diese und weitere Fragen liefert ein neues Live-Online-Seminar der QS-Akademie.
-
Article
Bejo: Leckere Innovationen und nachhaltige Lösungen
Auf der FRUIT LOGISTICA 2025 in Berlin wird Bejo mit innovativen Konzepten und fortschrittlichen Entwicklungen für die gesamte Gemüsekette inspirieren. Von Anbauern über Händler und Verarbeiter bis hin zum Einzelhandel – die Besucher können dem Unternehmen zufolge am Stand den Weg vom Saatgut bis zum fertigen Produkt erleben.
-
Article
DFHV: Mitarbeiterqualifizierung in der Fruchtbranche - Frische Seminar-Programm 2025 veröffentlicht
Mitarbeiterentwicklung heißt Mitarbeiterbindung. Gerade in Zeiten des anhaltenden Fachkräftemangels gilt es, – auch – für Unternehmen in der Fruchtbranche in die kontinuierliche Weiterbildung zu investieren: Denn dies ist ein herausragender Schlüssel zum Erfolg, so der Deutsche Fruchthandelsverband (DFHV).
-
Article
Picadeli eröffnet 300. Store in Deutschland
Die Nachfrage nach erschwinglichem und gesundem Fast Food steigt in Deutschland rasant. Picadeli, Anbieter innovativer Self-Service-Salatbars, feiert die Eröffnung seines 300. Stores in Berlin. Diese Expansion unterstreicht dem Unternehmen zufolge den Erfolg des Konzepts - sowohl bei Verbrauchern als auch Partnern im Handel.
-
Article
VentureFruit® geht Partnerschaft mit Copefrut ein, um TUTTI™-Äpfel in Lateinamerika zu vermarkten
VentureFruit®, der Vermarktungspartner für die Hot Climate Partnership, freut sich, mit der Aufnahme eines neuen Exklusivpartners in Lateinamerika einen wichtigen Erfolg bei der weltweiten Expansion von TUTTI™ bekannt zu geben.
-
Article
Bayern: Hilfen für Frostschäden im Obst- und Weinbau – Anträge können jetzt gestellt werden
Die Spätfröste Ende April 2024 haben in Deutschland und auch in Bayern bei Obstkulturen und Rebflächen große Schäden angerichtet.
-
Article
Sorma stellt Kombi-Waage LCP-128A für ressourcenschonendes Arbeiten vor
Das italienische Unternehmen Sorma Group ist seit 1973 im Bereich der automatisierten Lösungen für Obst und Gemüse tätig. Im Herbst präsentierte es auf der Trauben-Messe LUV im apulischen Bari die speziell für Trauben und Strauchtomaten entwickelte Kombi-Waage LCP-128A.
-
Article
Österreich: Große Preisunterschiede bei Zwiebeln – ausgeglichener Karottenmarkt
An den großen Qualitätsunterschieden am österreichischen Zwiebelmarkt (KW 50) hat sich nichts geändert.
-
Article
34. Dresdner Verpackungstagung: Voller Saal und volles Programm beim Klassentreffen der Branche
Handel, Marken, Maschinenbau, Forschung, NGO, Start-ups und studierender Nachwuchs: Die 34. Dresdner Verpackungstagung bot ihren über 200 Teilnehmern vom 5. bis zum 6. Dezember 2024 unter dem Motto „Alles dreht sich“ ein volles Programm mit 19 Vorträgen, einem Ministerpräsidenten, Produkt- und Technologie-Premieren, viel Dialog und Diskussion entlang der Wertschöpfungskette sowie ...
-
Article
Schweiz: Roboter „umsorgen“ Genfer Hightech-Salat
In Perly im Kanton Genf wächst der Salat in der Luft. Auf seinem ultravernetzten Betrieb experimentiert Jeremy Blondin mit Aeroponik, einer Methode, bei der die Pflanzen ohne Erde wachsen und von Robotern versorgt werden.
-
Article
Bundesminister Özdemir begrüßt Kommissionsvorschläge zur Stärkung von Landwirten in der Wertschöpfungskette
Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir hat die Pläne der EU-Kommission zur Änderung der Verordnung über eine gemeinsame Marktorganisation für landwirt-schaftliche Erzeugnisse (GMO) und zu einer neuen Verordnung über die grenzüberschreitende Durchsetzung unlauterer Handelspraktiken begrüßt.
-
Article
BZL: Pro-Kopf-Verbrauch von Kartoffeln erstmals wieder über 60 Kilogramm
Im Wirtschaftsjahr 2023/ 24 standen knapp sieben Millionen Tonnen Kartoffeln für die Verwendung im Inland zur Verfügung. Davon wurden rund 76 % als Nahrungsmittel verbraucht: Pro Person lag dieser bei 63,5 kg (2022/ 23: 55,7 kg).
-
Article
Erntemenge bei Kohlgemüse gesunken
Zu den typisch winterlichen Gemüsesorten zählen vor allem Kohlgemüse. Insbesondere vom Grünkohl heißt es landläufig, man solle ihn erst nach dem ersten Frost ernten, teilt das Statistische Landesamt Hessen mit.
-
Article
Peru: Blaubeerexporte auf Rekordniveau
Zwischen Januar und November 2024 haben die peruanischen Exporte frischer Heidelbeeren einen neuen Rekord in ihrer schwindelerregenden und kurzen Geschichte aufgestellt, teilt reefertrends mit.
-
Article
Auf und Ab bei Bio-Orangen
Orangen haben aktuell wieder Hochsaison – gelten sie doch als ein wichtiger Vitamin-C-Lieferant in der Winterzeit. Nach den starken Einkäufen in den beiden Corona-Wintern 2020/21 und 2021/22 stehen Orangen nicht mehr so stark im Fokus.
-
Article
Preisrückgang bei Speisekartoffeln
Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im Oktober 2024 um 3,0 % höher als im Oktober 2023. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stiegen die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im Oktober 2024 gegenüber dem Vormonat September 2024 um 1,8 %.
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Rückblick 2024, Deutschland, Produkte im Trend (Orangen)
Die vergangenen Monate hatten es in sich. Vom verheerenden Unwetter in Spanien über allgegenwärtige wirtschaftliche Unsicherheiten, von der rasanten Entwicklung Künstlicher Intelligenz bis hin zu den spürbaren Folgen des Klimawandels – das Jahr 2024 war geprägt von zahlreichen einschneidenden Ereignissen.
-
Article
Erfolgreicher 41. Erdbeertag in Karlsruhe
Mit aktuellen Branchenthemen befasste sich der 41. Erdbeertag in der Begegnungsstätte Grötzingen in Karlsruhe.